usa-reise.de Forum

Autor Thema: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise  (Gelesen 5104 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Chiricahua

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 226
Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« am: 16.12.2009, 09:10 Uhr »
Hallo zusammen,

ich bin neu um Forum und grüße alle USA-Liebhaber.

Zu meinem Anliegen: ich fliege Ende April 2010 mit Air Canada über Toronto in die USA. Wie geht die USA-Einreise in Toronto von statten? Gibt es separate Schalter für Kanada- und USA-Einreise?
Zwar war ich schon oft in den USA, über Kanada bin ich allerdings noch nicht geflogen. Wer kann mir Tipps geben?

Grüße
Chiricahua


freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #1 am: 16.12.2009, 09:24 Uhr »
Wenn Du direkt weiter fliegst: Nach dem Aussteigen biegst Du vor der kanadischen Immigration links zur "US Customs and Immigration" ab. Dort erledigst Du die US-Immigration und folgst dann dem Transfer-Gang zum Terminal.
Viele Grüße,
Danilo


Redwingfan

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 893
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #2 am: 16.12.2009, 10:39 Uhr »
Wenn Du direkt weiter fliegst: Nach dem Aussteigen biegst Du vor der kanadischen Immigration links zur "US Customs and Immigration" ab. Dort erledigst Du die US-Immigration und folgst dann dem Transfer-Gang zum Terminal.

Hallo Danilo,

Ist da neu? Früher musste man immer in Kanada einreisen und ist dann erst nach dem abgeben der Koffer zur US Immigartion gekommen.
Ich bin mit KLM nach Toronto und dann mit NWA nach Milwaukee. Da musste man nach der Einreise nach Kanada zum NWA Schalter Koffer wieder abgeben. Danach direkt zur US Immigration.

Das hatte den Vorteil das man 2 Stempel in den Pass bekam 8)

Gruss

Stephan
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."




freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #3 am: 16.12.2009, 11:33 Uhr »
Wenn Du direkt weiter fliegst: Nach dem Aussteigen biegst Du vor der kanadischen Immigration links zur "US Customs and Immigration" ab. Dort erledigst Du die US-Immigration und folgst dann dem Transfer-Gang zum Terminal.
Ist da neu? Früher musste man immer in Kanada einreisen und ist dann erst nach dem abgeben der Koffer zur US Immigartion gekommen.
Keine Ahnung. ;-)

Hier wirds auch offiziell erklärt:
http://www.aircanada.com/en/travelinfo/airport/images/yyz.pdf

Zitat:
Take escalator down one level and turn immediately left (you are not required to clear Canada Customs and Immigration formalities if you are connecting to the U.S.A.).
Viele Grüße,
Danilo


Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #4 am: 16.12.2009, 12:12 Uhr »
Ich meine auch, das man erst nach Kanada "einreisen" muß, ehe man weiter in die USA fliegt.

100% bin ich mir nicht sicher, da wir jeweils noch eine Nacht in Toronto vor dem WEiterflug verbracht haben.  :?


Gruß Gabriele

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #5 am: 16.12.2009, 13:06 Uhr »
Ich meine auch, das man erst nach Kanada "einreisen" muß, ehe man weiter in die USA fliegt.

Wieso eigentlich? Die Erklärung im von freddykr gelieferten Link ist doch eindeutig.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #6 am: 16.12.2009, 13:19 Uhr »
So, habe jetzt nochmal auf der Airport-Seite geschaut:
http://www.gtaa.com/en/travellers/connecting/connection_tips/

Das oben gesagte gilt wohl ausschließlich für Ankunft und Abflug im T1.

Da KLM/BA/AF z.B. im T3 ankommen, muss man dort erst durch die kanadische Immigration.

Bei Chiricahua ging es aber um AC, somit keine kanadische Immigration (falls er im T1 auch wieder abfliegt).
Viele Grüße,
Danilo


ilnyc

  • Gast
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #7 am: 16.12.2009, 13:35 Uhr »
Und wenn man nicht in T1 abfliegt...... vieeeel Zeit nehmen. Die Beschilderung ist mau, die Wege sind lang, man muss raus aus dem Gebäude, d. h. voll wieder durch Security und Immigration durch bis man an das neue Gate kommt. Ach ja und sein Gepäck muss man natürlich auch nochmal kurz aufnehmen und wieder aufs Band legen. Da fliegen die Minuten schnell dahin. Mein Anschluss war jedenfalls dann weg  :?

Chiricahua

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 226
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #8 am: 16.12.2009, 23:28 Uhr »
Ich danke euch schon mal für die wertvollen Infos (insbesondere die Videos auf der Flughafen-Seite sind wirklich sehr hilfreich).
Ja, ich komme in T1 an und fliege auch von dort wieder ab (2:20 h Aufenthalt - dürfte also im Normalfall kein Problem sein).


Grüße
Chiricahua

Henry Chinaski

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 118
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #9 am: 17.12.2009, 09:17 Uhr »
Bin dieses Jahr mit AC über Toronto geflogen; wir hatten 1:45 h Aufenthalt, die mehr als genug waren. Mit 2:20 h kommst Du dicke hin!

Elvi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.013
  • Mommy says: I'm special
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #10 am: 17.12.2009, 20:39 Uhr »
Bin dieses Jahr mit AC über Toronto geflogen; wir hatten 1:45 h Aufenthalt, die mehr als genug waren. Mit 2:20 h kommst Du dicke hin!

Wenn's denn pünktlich los geht bzw. man einigermaßen pünktlich in Toronto ankommt (und auch ansonsten alles glatt läuft wie Koffererhalt, Sicherheitskontrollen, Einreiseprozedur usw.)....

Gruß Elvi

Redwingfan

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 893
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #11 am: 17.12.2009, 20:50 Uhr »
Bin dieses Jahr mit AC über Toronto geflogen; wir hatten 1:45 h Aufenthalt, die mehr als genug waren. Mit 2:20 h kommst Du dicke hin!

Wenn's denn pünktlich los geht bzw. man einigermaßen pünktlich in Toronto ankommt (und auch ansonsten alles glatt läuft wie Koffererhalt, Sicherheitskontrollen, Einreiseprozedur usw.)....

Gruß Elvi

Und wenn nicht nimmt man halt den nächsten Flieger....

Gruss

Stephan
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."




Elvi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.013
  • Mommy says: I'm special
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #12 am: 17.12.2009, 21:18 Uhr »
Und wenn nicht nimmt man halt den nächsten Flieger....

Dann bleibt einem wohl auch nichts anderes mehr übrig...

Ich halte eine Umsteigezeit von 2:20 h im Prinzip für ausreichend und würde mir jetzt diesbezüglich eher weniger Gedanken machen. Allerdings hatten wir es schon mehrfach, dass unser Flieger ziemliche Verspätung hatte. Vor 10 Tagen brachte uns das gerade erst eine "Zusatznacht" in Chicago ein. Das war zum Glück auf dem Rückweg und ich habe den Tag letztendlich als zusätzlichen Urlaubstag gesehen (hatte genug Zeit, am nächsten Tag noch eine ausgiebige Shoppingtour in der Innenstadt zu machen :D). Auf dem Hinweg nervt aber eine verpaßte Flugverbindung. Darum bevorzugen wir auch, wenn irgend möglich, einen Non Stop-Flug.

Elvi

Chiricahua

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 226
Re: Flug in die USA über Toronto: Fragen zur Einreise
« Antwort #13 am: 20.12.2009, 17:11 Uhr »
Darum bevorzugen wir auch, wenn irgend möglich, einen Non Stop-Flug.

Ja, das ist natürlich am angenehmsten. Aufgrund des Preisunterschieds von (in meinem Fall) rund 180 € habe ich mich dann aber doch für die preisgünstige Variante entschieden. Bisher hatte ich auch beim Umsteigen noch nie Probleme (auch bei verspäteter Ankunft und langer Schlange in Charlotte, NC habe ich meinen Anschlussflug damals noch bekommen).

JoeTheFreezer

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 49
In Kanada Richtung USA umsteigen
« Antwort #14 am: 25.12.2009, 12:50 Uhr »
Hallo zusammen,

für unseren nächsten trip an die Westküste finde ich momentan viele Verbindungen mit Air Canada, wo man zb. in Calgary Richtung USA umsteigen muss. Hat das von euch schonmal jemand gemacht? Wie funktioniert das mit Immigration und Gepäck.Ich erinnere mich an einen Flug aus Toronto bei dem Immigration und Customs der USA schon in Toronto am Flughafen waren.

Mich interessiert das vor allem um abzuschätzen, wieviel Umsteigezeit man dabei haben sollte, insbesondere mit einem Kleinkind. Bei Expedia werden Verbindungen über Calgary mit einer Umsteigezeit von 1:45h angeboten. Das erscheint mir doch ziemlich eng, oder?

Viele Grüße und frohes Fest!  :)

Joe