usa-reise.de Forum

Autor Thema: FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900  (Gelesen 2404 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900
« am: 15.03.2011, 13:32 Uhr »
Hallo!
Ich suche die bestmöglichen Sitzplätze in Economy Plus auf den o.g. Flügen.
Im Moment ist reserviert beim Hinflug (Boing 777) 22 A,B und über den Gang 22 C und beim Rückflug (Boing 747-400) 22 K,J,H nebeneinander.

Auf dem Hinflug wäre noch frei 21 G und 22 H,J. Das wären die Sitze direkt hinter der Crew-Rest. Haben die Vorteile? Oder eher Nachteile?
Frei wären auch noch die Mittelplätze in Reihe 17, das scheint die Bulkheadreihe zu sein. Allerdings sind das 5 Sitze nebeneinander, logischerweise kein Fensterplatz. Besser als Reihe 22 oder 21? Deutlich mehr Platz?
Das gleiche beim Rückflug. Da wären noch in Reihe 19 die Mittelreihe mit 4 Sitzen frei. Besser?

Ich muss die Sitze für meinen Chef und seine Familie reservieren, möchte also schon die bestmöglichen Sitze aussuchen.
Da ich die Bestuhlung auf United in Eco+ nicht selbst kenne, weiß ich nicht, was besser wäre.

Danke für eure Hilfe.
LG
Salial



search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900
« Antwort #1 am: 15.03.2011, 19:07 Uhr »
Ich hatte mal 21J in der B777-200, das war direkt hinter der Crew Rest. Massig Platz, aufstehen mit sitzendem Nebenmann problemlos möglich. Reihe 22HJ müsste aber eine Reihe dahinter sein, wenn UA nicht die Sitzreihen umnummeriert hat... Die Reihe 17 hatte auch etwas mehr Beinfreiheit als die anderen Sitze, wobei das ja in der Eco+ generell schon recht erträglich ist :wink:

Zur B747-400 zitiere ich mal den Konsens auf Flyertalk: "There are no good seats on the B747." Zu beachten sind dort lediglich fehlende Fenster, ich glaube in Reihe 21.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900
« Antwort #2 am: 16.03.2011, 08:06 Uhr »
Zitat
Ich muss die Sitze für meinen Chef
Für den würde ich jedenfalls einen Platz nehmen, der bei seatguru.com rot eingefärbt ist "!!  :lol: :lol: :lol:
No retreat, no surrender !

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Re: FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900
« Antwort #3 am: 16.03.2011, 08:33 Uhr »
Danke schon mal für die Antworten. Vielleicht hat ja noch jemand Infos dazu?

@Playmaker: Nein, habe echt einen supertollen Chef, grade deshalb die Suche nach den bestmöglichen Plätzen.  :)

@search: Sorry, du hast natürlich recht, ist ein Schreibfehler in meinem Posting, meinte Reihe 21, Sitze G, H und J. Sind also tatsächlich die Plätze hinter der Crewrest und lt. dir mit gut Platz. Hört sich gut an.

LG
Salisl

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900
« Antwort #4 am: 16.03.2011, 12:28 Uhr »
21HJ ist wirklich, wirklich genial! Ich hatte die Eco+ damals extra zugekauft für x Dollar, das war es echt wert bei 11 Stunden Flug. Immer rein damit, die sind sehr begehrt :-)

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Re: FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900
« Antwort #5 am: 18.03.2011, 09:05 Uhr »
Hallo Search,

eine Frage noch: bei den Sitzen in Reihe 21 (hinter der Crew-Rest) - hat man da normale Sitze vor sich? Sind die Bildschirme dann auch hier in den Sitzen? Oder ist da, ähnlich wie bei den Bulkheadsitzen, eine Wand?
Im Vergleich zu den i.M. reservierten Plätzen in Reihe 22 - ist da in Reihe 21 mehr Platz?

Nochmals herzlichen Dank,
LG
Salial


search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900
« Antwort #6 am: 18.03.2011, 11:30 Uhr »
Hi Salial,

die Crew Rest sind normale Eco Sitze, allerdings mit noch mehr Sitzabstand. Während die Crew sich ausruht wird ein Vorhang um die Sitze platziert. Der Abstand vor Reihe 21 ist so groß, dass man bequem am sitzenden Nebenmann vorbei laufen kann, auch bei geschlossenem Crewrest-Vorhang. Im Vergleich zu den normalen Eco+ Sitzen schätze ich den zusätzlichen Freiraum auf etwa einen halben Meter. Eine Wand ist dort nicht und die Bildschirme sind in der Armlehne und müssen hochgeklappt werden.

Grüße, search_182

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Re: FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900
« Antwort #7 am: 20.03.2011, 20:40 Uhr »
Super - vielen herzlichen Dank!
LG
Salial

Tenere

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.353
Re: FRA-SFO UA 927 und SFO-FRA UA 900
« Antwort #8 am: 21.03.2011, 09:01 Uhr »
ich würde - speziell bei US-Airlines - öfter mal reinschauen, ob es einen Aircraft change gegeben hat. Manchmal ändert sich dann die Position oder die wirbeln die Sitzplätze wild durcheinander :shock: