usa-reise.de Forum

Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: tiswas01 am 19.12.2010, 18:15 Uhr

Titel: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: tiswas01 am 19.12.2010, 18:15 Uhr
Hi

Kann mir das mal bitte jemand erklären, weshalb im September 11 (vielleicht auch immer) die Strecke

FRA - Denver (mit umsteigen in Dallas) billliger ist, als nur die Strecke mit dem gleichen AA-Flieger von

FRA - Dallas (bei dem der zweistündige Weiterflug nach Denver entfällt)?

Danke

Tissi
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: Davidc am 19.12.2010, 18:23 Uhr
Hallo Tissi,

das ist Marketing und kommt immer wieder vor. Für mich war es auch mal billiger, via Atlanta nach Jacksonville, FL zu fliegen, als nur nach Atlanta ohne den Weiterflug. Der Anschlussflug war also nicht nur "gratis", er senkte den Gesamtpreis auch noch.

Z. B. kann es sein, dass Denver Subventionen dafür bezahlt, dass man ihnen Passagiere "herankarrt". Oder es hat etwas mit der Konkurrenz auf bestimmten Strecken zu tun.
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: Elsupremo am 19.12.2010, 18:33 Uhr
Das ist bei US Airways ähnlich. Da kostet der Flug nach Philadelphia von Frankfurt meist mehr als zum Beispiel der Flug nach New York mit Umsteigen in Phily. Ich vermute mal das liegt daran, das man den Flug zum Hub wie Dallas oder Philadelphia nicht durch einen niedrigen Preis schon "voll" haben will, sondern man auch noch Kapazitäten haben will für Leute, die dann noch vom Hub weiter fliegen wollen. Meistens ist das ja doch teurer, aber in manchen Fällen auch halt billiger.
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: tom2go am 19.12.2010, 19:26 Uhr
Wenn man das mal weiterdenkt: Wenn FRA-Dallas- Denver billiger ist als FRA-Dallas und man möchte nur nach Dallas, könnte man dann FRA-Denver buchen und den Anschlußflug Dallas-Denver einfach verfallen lassen?
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: Inspired am 19.12.2010, 19:40 Uhr
Wenn man das mal weiterdenkt: Wenn FRA-Dallas- Denver billiger ist als FRA-Dallas und man möchte nur nach Dallas, könnte man dann FRA-Denver buchen und den Anschlußflug Dallas-Denver einfach verfallen lassen?


Ja, aber nur, wenn du One Way buchst, weil du ja keine Abschnitte der Reise verfallen lassen darfst, sonst verfallen alle restlichen Flüge.
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: tom2go am 19.12.2010, 19:43 Uhr
Ah, OK- Wäre ja auch zu schön gewesen  :wink:
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: Inspired am 19.12.2010, 19:44 Uhr
Ja, das habe ich auch schon mal gedacht... schade!
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: wolfi am 19.12.2010, 20:24 Uhr
Die Idee hatte wohl schon jeder hier - dass MIA über ATL billiger angeboten wird asl ATL (z. B. ab Stuttgart mit der Delta) hat mich auch schon gewurmt.
 
Da ist mir jetzt ne blöde Frage eingefallen:
 
Gibt es eigentlich auch Beispiele in der anderen  (Flug)Richtung  ?
 
Was ich meine: Dass z. B. ein Flug von STR oder Wien oder ... über FRA/LHR/CDG billiger angeboten wird, als der direkte Flug von FRA nach einem US-Ziel ?
 
Ich hoffe, Ihr versteht was ich meine ...
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: djohannw am 19.12.2010, 21:55 Uhr
Geht auch, wenn auch nicht unbedingt USA, sondern innerhalb Europas:

FRA-LIS-MUC kostet >500€
QKL-FRA-LIS-MUC kostet 440€
QKL-FRA-LIS-MUC-(2 Tage Stopover)-CGN kostet 350€
QKL-FRA-LIS-MUC-(2 Tage Stopover)-FRA-QKL kostet 340€
QKL-FRA-LIS-FRA-(2 Tage Stopover)-QKL kostet 270€

Alles für die exakt selben Flüge am selben Tag...damit habe ich dann selbst unser Firmenreisebüro in absolutes Erstaunen versetzt...

Viele Grüße - Dirk
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: tiswas01 am 20.12.2010, 07:48 Uhr
Hi

Einfaches Beispiel:

Sept. 2011 mit AA.

FRA-Dallas = 775€ (nonstop)
FRA-Dallas-Denver = 618€

tissi
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: IkeaRegal am 20.12.2010, 08:03 Uhr
Kann man den nicht beim Zwischenstopp einfach aussteigen und den Anschlussflug verfallen lassen?

Bspw:

DUS - ATL - MIA   (Mia verfallen lassen)
MIA - ATL - DUS    ( komplette Route zurückfliegen).


Geht das?
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: 02171 am 20.12.2010, 08:15 Uhr
non-stop Fluege sind komfortabler als Umsteige-Verbindungen. Die Umsteigeverbindung muss daher guenstiger angeboten werden bzw. fuer den Non-stop kann mehr verlangt werden - insbesondere wenn die Airline die einzige ist die eine Strecke als solchen anbietet.

Ich muss dienstlich oft von BOS nach DFW fliegen und bekomme eine Umsteige-Verbindung mit Continental in IAH fuers halbe Geld als der non-stop mit American. Meine Frau muss oefters nach IAH und muss fuer den angenehmeren non-stop Flug mit Continental mehr als das doppelte zahlen als mit dem Umsteiger mit American in DFW. Da Arbeitgeber und Mandanten nun immer knausriger werden flog/fliege ich dann ueber Houston nach Dallas* und sie ueber Dallas nach Houston ...  :zuck:

* mittlerweile nicht mehr, da mein Mandant mich nun bei AA auf die Firmentarife gesetzt hat
Titel: Re: Flugpreise. Warum ist längere Strecke billiger als kurze?
Beitrag von: freddykr am 20.12.2010, 08:22 Uhr
Kann man den nicht beim Zwischenstopp einfach aussteigen und den Anschlussflug verfallen lassen?

Bspw:

DUS - ATL - MIA   (Mia verfallen lassen)
MIA - ATL - DUS    ( komplette Route zurückfliegen).


Geht das?
Geht nicht, da Dir der komplette Rückflug gestrichen wird.

Mal eine kleine Erklärung dieses Themas:
Das Ganze Konstrukt nennt sich "Yield Management". Das komplett zu erklären würde den Rahmen sprengen, daher nur kurz.
Warum verkauft man jetzt FRA-DFW bei AA teurer als FRA-DFW-DEN?
Es ist eigentlich ganz einfach. FRA-DFW ist nonstop und FRA-DFW-DEN mit Umsteigen, somit mit einem Nachteil verbunden, oder FRA-DFW mit einem gewaltigen Vorteil.
Auf FRA-DFW-DEN hat AA jetzt auch noch einiges an Konkurrenz. Zum einen die LH mit FRA-DEN nonstop, womit man hier schon einmal günstiger sein muss und noch andere Airlines mit 1x umsteigen.

Man lässt sich somit den nonstop-Flug teuer bezahlen, da man hier kaum Konkurrenz hat und es für den Passagier (v.a. Geschäftsreisende und Personen ohne Lust auf Umsteigen) viele Vorteile bietet.