usa-reise.de Forum

Autor Thema: Flugtickets weg?  (Gelesen 2423 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gast

  • Gast
Flugtickets weg?
« am: 28.04.2006, 10:47 Uhr »
Hallo ,

vieleicht könnt Ihr mir helfen.  :lol:

Wir haben bei einem Reisebüro unsere Flugtickets gekauft und nun sollen sie von dort an uns verschickt werden. Wir wurden jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß wenn sie durch die Post verlohren gehen, wir die Tickets komplett neu bezahlen/kaufen müßten. Kann das sein? :(  :(

Die Fluggesellschaft oder das Reisebüro kann uns doch nicht dafür verantwortlich machen, wenn sie nicht ankommen. :x

Die Dame sagte, sie hätte letztens so einen Fall gehabt und es hätte großen Ärger gegeben, die Leute mußten aber letztendlich die Tickets neu bezahlen. Ein Nachforschungsauftrag bei der Post hätte auch nichts gebracht. Sie meinte noch, daß wenn man vieleicht das Geld wieder zurückbekommt, es bis zu einem Jahr dauern kann.

Gut, wir können sie natürlich abholen. Würde uns aber trozdem interessieren, ob das alles stimmt. :roll:

Viele Grüße

Andrea

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Flugtickets weg?
« Antwort #1 am: 28.04.2006, 12:05 Uhr »
Ich weiß leider nicht, wie das rechtlich gehandhabt wird.
Aber vielleicht könnt ihr die Tickets - gegen Mehrporto - als Einschreiben, versichert oder was es da immer gibt schicken lassen? Dazu sollte ein Reisebüro doch wirklich in der Lage sein.

Warum habt ihr keine E-Tickets genommen? Wäre doch in dem Fall viel sicherer?

Grüße, Petra

Nachtrag:
Ich habe gerade mal "gegoogelt" und habe folgendes bei http://www.seat24.de/Conditions.html gefunden:

Falls Sie mit einem herkömmlichen Ticket (Flugschein in Papierform) reisen und dieses nicht innerhalb von drei Tagen nach Zahlungseingang bei uns erhalten haben, sollten Sie sich umgehend mit uns Verbindung setzen. Seat24 haftet nicht für die Zustellung durch die Post oder für fehlerhafte Anschriften. Sollte ein Flugticket auf dem Postweg verloren gehen, müssen wir schnellstmöglich die Fluggesellschaft benachrichtigen, damit diese eine Zweitschrift des Tickets ausstellen kann. Die Ausstellung einer Zweitschrift erfolgt durch die Fluggesellschaft und ist mit Kosten von ca. 100 EUR pro Ticket verbunden, die Sie als Fluggast selbst bezahlen müssen. Die Ticketausstellung erfolgt am Flughafen.


Bei http://www.billigflugmeile.de/linienflug-fti.php heißt es:

... Alle Linienflug Fluggesellschaften verlangen nach Ausstellung eines Papiertickets nochmals den vollen Reisepreis, sollte das Flug Ticket auf dem Postweg verloren gehen, zu spät bei Ihnen eintreffen oder Sie dieses zu hause vergessen. Mit dem eTicket oder der Tickethinterlegung lässt sich dieses Risiko ausschliesen.

Die Ticketausstellung ( Papierticket ) und der Postversand Ihrer Flugtickets ( normal / Einwurf-Einschreiben / Expresszustellung ) ist auf Wunsch jedoch auch weiterhin möglich. Eine Haftung bei Ticketverlust oder bei einem verspäteten Zugang der Tickets bei Ihnen ist seitens der Fluggesellschaften und/oder durch uns dabei jedoch ausgeschlossen. Aus diesem Grunde stellen wir und die beteiligten Fluggesellschaften das im übrigen billigere eTicket ( keine zusätzlichen Kosten ) und die weltweite Tickethinterlegung am Flughafenschalter ( fremde Kosten der jeweiligen Hinterlegungschalter 5 EURO je Ticket ) zur Verfügung.

Sollten Sie als Versandart "Express" oder "Einwurf/Einschreiben" wählen, werden Ihre Tickets weltweit immer als Wertbrief versandt. So lässt sich das Verlustrisiko auf dem Postweg minimieren.
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Flugtickets weg?
« Antwort #2 am: 28.04.2006, 15:01 Uhr »
Ja, das ist der Grund, warum wir z.B. nie, nie, niemals ein Ticket mit normaler Post versenden. Auch wenn der Kunde nicht immer gleich einsieht, warum er bei uns teilweise heohere Versandgebuehren, als bei anderen Anbietern zahlen soll.

Ticketverlust ist eine sehr unangenehme Geschichte.
Es muss ein Ersatzticket zum nun aktuellen Tarif ausgestellt werden. Dieses Ersatzticket muss natuerlich ebenso voll bezahlt werden.
Nach Ableistung des Fluges kann der Ticketaussteller einen Lost Document Antrag bei der Airline stellen. Nach ca. 9 bis 12 Monaten (kein Witz) erstattet dann die Airline den Ticketpreis bzgl. einer ueppigen LoDo Gebuehr.

Es ist jeder Passagier gut beraten, entweder ein E-Ticket oder aber eine versicherte Versandart bei Papiertickets zu waehlen.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Flugtickets weg?
« Antwort #3 am: 28.04.2006, 15:16 Uhr »
Hallo,
Zitat von: Kauschthaus
....Seat24....Die Ausstellung einer Zweitschrift erfolgt durch die Fluggesellschaft und ist mit Kosten von ca. 100 EUR pro Ticket verbunden, die Sie als Fluggast selbst bezahlen müssen...

....billigflugmeile...Alle Linienflug Fluggesellschaften verlangen nach Ausstellung eines Papiertickets nochmals den vollen Reisepreis, sollte das Flug Ticket auf dem Postweg verloren gehen....
da kann ja wohl nur eine der beiden Aussagen stimmen; besch.... da wer? :evil:
Gruß
mrh400

Andre

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.779
    • Günstige USA Flüge
Re: Flugtickets weg?
« Antwort #4 am: 28.04.2006, 15:37 Uhr »
Ich glaube eher, die von Seat24 haben keine Ahnung.
Natuerlich kann man jederzeit eine Ticketkopie anfordern und gegen eine Gebuehr X ausstellen lassen. Diese Kopie wird aber von keiner Airline zur Befoerderung akzeptiert, sondern dient eher abrechnungstechnischen Zwecken (Dienstreisenbuchhaltung, steuerliche Aspekte usw.).

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.599
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Flugtickets weg?
« Antwort #5 am: 28.04.2006, 16:17 Uhr »
Hallo,

nachdem mich das interessiert hat, habe ich mal ein wenig gegoogelt:

Zum einen habe ich festgestellt, daß etliche Banken bei bestimmten Konto- bzw. Kreditkartenvarianten einen Flugticketersatzservice anbieten.

Zum anderen kann das offenbar doch von Airline zu Airline unterschiedlich gehandhabt werden:

Zitat Euroconsumer (wohl einigermaßen seriöse Quelle und aktuell)
Verlorenes Flugticket

Bei Verlust Ihres Flugtickets:

müssen Sie entweder ein neues Ticket kaufen. Die Kosten werden Ihnen erst erstattet wenn das Originalticket nicht verwendet wurde. Dieses kann bis zu einem Jahr dauern.
oder

die Fluggesellschaft stellt ein neues Flugticket aus. In diesem Fall müssen Sie eine Einwilligungserklärung unterzeichnen, die aussagt, dass Sie im Falle der Benutzung des Originaltickets vor dem Verfalldatum die Kosten übernehmen.
Für das Ersatzticket kann eine Bearbeitungsgebühr erhoben werden.


ein paar weitere Zitate zur Erhöhung der Verwirrung

Zitat (nicht ganz neu):
Wer sein Flugticket verliert - egal ob vor der Abreise oder vor dem Rückflug - muss entweder mit einem erheblichen Kostenaufwand oder einer langwierigen Prozedur zur Rückerstattung des Flugpreises rechnen. Die Bedingungen dafür hängen von der jeweiligen Fluggesellschaft und vom Anflugsort ab:

Wer beispielsweise ein Alitalia-Ticket für einen Inland-Flug verliert, muss in jedem Fall ein neues kaufen - der Preis für das verlorene Ticket wird erst nach Ablauf eines Jahres rückerstattet und nur dann, wenn dieses auch wirklich nicht benutzt wurde. Bei internationalen Flügen hingegen kann man gegen den Aufpreis von 50 US-Dollar unverzüglich ein Ersatzticket anfordern.

Letzteres gilt auch für internationale Lufthansa-Flüge; bei Inlandflügen stellt die deutsche Gesellschaft das Ersatzticket sogar kostenlos aus, sofern man eine Kopie des ursprünglichen Tickets besitzt.

Air Alps und AUA unterscheiden hingegen nicht zwischen nationalen und internationalen Flügen: In jedem Fall muss man den Verlust anzeigen und erhält gegen den Aufpreis von 65 Euro ein Ersatzticket.

Leichter hat's, wer per Charter fliegt: Die Anbieter der Ferien-Airlines ersetzen verlorengegangene Tickets problem- und kostenlos.

Unser Tipp: Grundsätzlich ist es ratsam, den Flugschein zu fotokopieren und getrennt vom Original aufzubewahren, um im Verlustfall den Ankauf des Tickets beweisen zu können.

19.08.2002


Zitat (Alter unbekannt, jedenfalls "nach-DM-Zeit"):
Was tun, wenn das Flugticket weg ist?
Zunächst einmal Ruhe bewahren - der Urlaub ist deshalb noch lange nicht gestorben. Wenden Sie sich an das Reisebüro oder die Fluggesellschaft, wo Sie den Flug gebucht haben. Nach einem Vergleich Ihrer Angaben mit den gespeicherten Daten im Computer wird Ihnen normalerweise ein neues Ticket ausgestellt. Allerdings kassieren die Airlines dafür eine Bearbeitungsgebühr (zwischen 20 und 52 Euro)...

Für Linientickets stellen die Airlines zwar auch Ersatz aus, jedoch meistens nur gegen eine saftige Bearbeitungsgebühr und außerdem erst nach Überprüfung von Buchung und Bezahlung des Originals. Und das kann dauern! Wenn die Zeit knapp wird, ist man gezwungen, einen neuen, oft teureren Flugschein zu kaufen, da kurz vor Abflug meist nur noch die hohen Tarife bzw. eine höhere Klasse verfügbar sind. Die Kosten für den Original-Flugschein kann man sich dann nach der Reise - ebenfalls gegen eine Bearbeitungsgebühr - erstatten (bei Billigtickets nur selten) lasssen. Wichtig: Lassen Sie die Ticketnummer des verschwundenen Scheins sperren!

Wenn Sie auf der Passagierliste stehen, muss Sie die Airline in jedem Fall mitnehmen: Das Landgericht Hannover (Az: 8S 315/ 96) entschied kürzlich, dass Urlauber, die ihre Flugscheine verloren oder vergessen haben, keine neuen Tickets lösen müssen, wenn der Name auf der Passagierliste steht.
Gruß
mrh400

Gast

  • Gast
Re: Flugtickets weg?
« Antwort #6 am: 15.05.2006, 16:03 Uhr »
Vielen herzlichen Dank  :D  :D an alle, die sich so viel Mühe gemacht haben uns behilflich zu sein.

Um dem ganzen Ärger zu umgehen haben wir die Tickets abgeholt.

Jetzt sind wir auf jeden Fall eine Erfahrung reicher. :lol:

Vielen Dank noch mal

Andrea