usa-reise.de Forum

Autor Thema: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover  (Gelesen 2133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« am: 16.01.2012, 12:46 Uhr »
Bei diesen 3 Airlines entfällt das Freigepäck im Falle eines Stopovers innerhalb Nordamerikas für die Strecke ab/bis Stopoverpunkt/ Endziel. Bitte informieren Sie sich in diesem Fall über die Gebühren für das Gepäck.

Für Nettotarife finden Sie das Freigepäck wie gewohnt in der Datenbank jedoch erscheint im Falle eines Stopovers in Nordamerika KEIN Freigepäck für die Strecke Stopoverpunkt - Endziel auf ihrem Etix-Beleg.


News vom 13.01.12

Wie muss man das verstehen?
wen betrifft es genau?
Ab wann zählt die neue Regelung?


VaporXX

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 852
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #1 am: 16.01.2012, 12:58 Uhr »
So wie ich das sehe, muss man hier zwischen einen 1/2/n Stop-Flug und einem Stopover mit Übernachtung(en) unterscheiden. Die Meldung würde dann eher zweiteres betreffen.

Falls du also nicht planst, zwischen deinen beiden Flügen einige Nächte oder auch nur eine Nacht am Zwischenziel zu verbringen, kannst du das vernachlässigen.


Gruß Vapor

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #2 am: 16.01.2012, 13:02 Uhr »
nun, ich hab die Frage auch schon in meinem anderen Thread direkt darunter gestellt.

Ich habe meine Flüge schon gebucht - da ist auch ein Inlandsflug dabei (JFK-SFO)

Dieser wird 6 Tage nach der Landung in NYC fortgesetzt.

Ab wann zählt die neue Regelung?

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #3 am: 16.01.2012, 13:08 Uhr »
Bisher war es so, dass UA bei Stopover-Verbindungen die Freigepäckmengen des internationalen Langstreckenfluges anerkannt hat.
Dies scheint sich jetzt wohl zu ändern und es gelten dann die normalen inneramerikanischen Grenzen.

Ich habe meine Flüge schon gebucht - da ist auch ein Inlandsflug dabei (JFK-SFO)

Dieser wird 6 Tage nach der Landung in NYC fortgesetzt.

Ab wann zählt die neue Regelung?
Ein klassischer Stopover. Somit fällst Du genau unter diese neue Regelung.

Hier steht bei UA auch noch mal alles:
http://www.united.com/page/article/0,6867,52482,00.html

Zitat: "For a trip that includes a voluntary stopover, your bags will be checked to your stopover point, where you will collect your bags. When you resume travel, you may check your bags again, subject to applicable fees from the new point of check-in to the destination."

Viele Grüße,
Danilo


check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #4 am: 16.01.2012, 13:13 Uhr »
ab wann gelten die Bestimmungen?

Ich hab ja den Flug schon 2 Wochen gebucht, die News aber erst am 13.01.12 aufgetaucht


freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #5 am: 16.01.2012, 13:24 Uhr »
Das letzte Update auf der Seite war am 19.11.2011.
Du wirst wohl somit nicht umhin kommen, die Gebühren zu zahlen.
Viele Grüße,
Danilo


check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #6 am: 16.01.2012, 13:26 Uhr »
d.h. es handelt sich dann um die Gepäckgebühren für den Inlandsflug JFK-SFO ?

Für den Rückflug ändert sich nichts?
LAS-IAD (UA)
IAD-MUC (LH)

müssten dann für JFK-SFO genau 25$ pro person sein?

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #7 am: 16.01.2012, 13:46 Uhr »
Ja, 25$ für den Flug JFK-SFO pro Gepäckstück.

Auf dem Rückflug steigt Ihr nur um und somit gelten die Bedingungen des Langstreckenfluges; 1 Gepäckstück pro Person frei.

Viele Grüße,
Danilo


check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #8 am: 16.01.2012, 13:48 Uhr »
dankeschön

naja, das geht ja noch = 20€
(falls der Euro bis dahin noch was wert ist...)

aber werd mir das mal von CO schriftlich einholen (Ticket wurde von CO ausgestellt)
evtl. bestätigen die mir ja dass auch aufn Inlandsflug ein Gepäck frei ist.

Aber trotzallem, jetzt weiß ich wie es läuft
-------------

Noch was:
Wie gesagt Ticket wurde von CO ausgestellt, aber die beiden Transatlantikflüge (hin- und zurück) von LH durchgeführt, obwohl Hinflug ne CO Flugnummer hat.

Somit zählen für uns immer die Gepäckbestimmungen von LH
und nur für den Inlandsflug von UA?

Ich seh gerade:
Der Inlandsflug hat die Buchungsklasse "Economy W" die anderen Economy K

Hab ich da mit "W" irgendwelche Vorteile?
Was ist da der Unterscheid zu "K" ?

Danke!

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #9 am: 16.01.2012, 15:51 Uhr »
Southwest Airlines - zwei Stueck Freigepaeck (checked) + 1 Handgepaeck - Hubs fuer NYC sind LGA und EWR

Gruß

Palo

check

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #10 am: 18.01.2012, 11:45 Uhr »
aber gilt dann die "most significant carrier" Regel denn gar nicht mehr?

diese wurde ja erst 2011 ins Leben gerufen

somit dürfte ja bei einem komplett zusammen gebuchten Flug, wo ein Transatlantikflug dabei ist, für den Stopover Inlandsflug doch keine zusätzlichen Gebühren für diesen anfallen!?

das genau schreibt doch diese Regel vor?!

Sorry ich blick da kaum durch

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #11 am: 18.01.2012, 12:45 Uhr »
aber gilt dann die "most significant carrier" Regel denn gar nicht mehr?
Die Regel gilt nur zwischen zwei Stopover-Punkten.
Nach jeder Reiseunterbrechnung wird dies neu bewertet. Ein normaler Umstieg ist hierbei keine Reiseunterbrechnung.
Viele Grüße,
Danilo


Travelbear

  • Gast
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #12 am: 22.01.2012, 18:05 Uhr »
So wie ich das sehe, muss man hier zwischen einen 1/2/n Stop-Flug und einem Stopover mit Übernachtung(en) unterscheiden. Die Meldung würde dann eher zweiteres betreffen.

Falls du also nicht planst, zwischen deinen beiden Flügen einige Nächte oder auch nur eine Nacht am Zwischenziel zu verbringen, kannst du das vernachlässigen.


Gruß Vapor

Kann ich im Umkehrschluss davon ausgehen, dass wenn ich von Deutschland in die USA fliege und in den USA umsteige (Umsteigezeit wenige Stunden, Weiterflug mit gleicher Fluggesellschaft, durchgebucht ab DE), dass für die inner-US-Strecke keine separaten Gepäckgebühren anfallen? Oder gibt es ein(ig)e der gängigen Fluggesellschaften, die Gepäckgebühren für das Inner-US-Teilstück erheben (ohne Stopover)?

Danke & Grüße
Travelbear

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: UA, CO, US - Kein Freigepäck bei Stopover
« Antwort #13 am: 22.01.2012, 19:32 Uhr »
So wie ich das sehe, muss man hier zwischen einen 1/2/n Stop-Flug und einem Stopover mit Übernachtung(en) unterscheiden. Die Meldung würde dann eher zweiteres betreffen.

Falls du also nicht planst, zwischen deinen beiden Flügen einige Nächte oder auch nur eine Nacht am Zwischenziel zu verbringen, kannst du das vernachlässigen.


Gruß Vapor

Kann ich im Umkehrschluss davon ausgehen, dass wenn ich von Deutschland in die USA fliege und in den USA umsteige (Umsteigezeit wenige Stunden, Weiterflug mit gleicher Fluggesellschaft, durchgebucht ab DE), dass für die inner-US-Strecke keine separaten Gepäckgebühren anfallen? Oder gibt es ein(ig)e der gängigen Fluggesellschaften, die Gepäckgebühren für das Inner-US-Teilstück erheben (ohne Stopover)?

Danke & Grüße
Travelbear

JA, Umsteigen ist kein Stopover.

Beate