Hallo
Ich hänge mich erst mal an diesen Thread dran, bevor Ich einen extra Thread aufmache.
Auf den Hinflug habe Ich in Atlanta 1:30 Zeit fürs Umsteigen. Das ist ja wenig, aber der FLug scheint von meinen bisherigen Sticproben fast immer pünktlich zu sein.
Ich habe noch eine Frage zum Umsteigen.bei in der USA mit Immgiration/Zoll. Das Grundsätzliche ist mir klar.
Erst geht es natürlich zu Immugration. Danach muss man ja das Gepäck muss man vom Kofferband nehmen, (persönlich) durch den Zoll bringen, und wieder auf ein Kofferband legen. Das habe Ich so auch verstanden. Zum Grundprinzip habe ich keine Frage.
Mein Flug landet pünktlich/ recht pünktlich, Immigration läuft fix und ich bin schnell am Gepäckband. Die Umsteigezeit (bei mir 1:30 über Atlanta) reicht also. Wenn es nicht das eigene Verschulden (Verspätung/...) ist, bucht die Airline kostenlos um. Wie sieht es aus wenn Ich ausreichend Zeit zum Umsteigen habe, aber die Gepäckausgabe sehr/zu spät erfolgt/ oder die Koffer nicht da sind: Wie lange muss/darf/kann man auf sein Gepäck warten, ohne das Recht auf „kostenlose“ Umbuchung zu Verwirken? Ich kann schlecht Ewigkeiten auf das Gepäck warten, weil es nicht kommt und dann auf eine kostenlose Umbuchung bestehen. Ich kann allerdings auch schlecht so tunen, als ob das Gepäck nicht kam/zu spät, und zu „früh“ bzw. ohne ausreichend Wartezeit durch den Zoll gehen. Wo und wie schnell melde Ich dann mein Gepäck, als verloren? Wie lange darf Ich in so einen Fall, in der Warteschlange am Serviceschalter warten, ohne mein Recht auf kostenlose Umbuchung zu verwirken?
Was ist in den Fall, wenn ich ohne Gepäck meinen Flug (bei Verspätung) kriegen würde, aber nicht mit? Wie verhalte Ich mich da?
Hänge Ich zu lange in der Immgration um sollte Ich kostenlos umgebucht werden - denke ich mal.
Ich möchte mich nicht vordrängeln oder ohne Not ohne mein Gepäck durch den Zoll. Aber ich will auch nicht mein Recht auf kostenlose Umbuchung verlieren/riskieren. Daher die Frage.
Anne