usa-reise.de Forum

Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: smartie am 29.02.2008, 11:58 Uhr

Titel: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: smartie am 29.02.2008, 11:58 Uhr
Fliegen von HAM über JFK nach SFO. Erste Strecke Emirates, zweite Strecke United, zusammen auf einem Emirates-Ticket.

In JFK Terminalwechsel von 4 zu 7, Umsteigezeit 2 1/2 Stunden.

Was passiert, wenn ich einfach dem SFO-Label an meinen Koffern vertraue und mich in JFK nicht drum kümmere?
Also ohne Gepäck durch den Zoll latsche und erst in SFO beim Lost & Found reklamiere, dass die Sachen nicht da sind.
Ich fliege mit Kind und es kann gut sein, dass ich aufgrund des Umsteigestresses nicht an die eingecheckten Koffer denke.

Merken die das schon in New York beim Zoll? Könnte es zusätzlichen Stress bedeuten?
Wird mir mein Gepäck (das ja einen SFO-Sticker hat) kostenlos nach San Francisco nachgeliefert?

Wer hat das schon mal probiert?
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Tinerfeño am 29.02.2008, 12:04 Uhr
Da man ja den Koffer nach der Immigration + Zoll in JFK auf einem Extraband neu aufgeben muss, könnt ich mir vorstellen, dass die merken, dass du dir den Koffer nach der Immigration in JFK nicht gleich vom Band geholt hast - der bleibt dann ja im Prinzip dort liegen oder dreht noch einige Runden. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Fluggesellschaft eine Nachlieferung in diesem Fall bezahlen lässt, denn wie wäre es denn, wenn das jeder macht. Außerdem muss irgendjemand den ja noch durch den Zoll schieben. Und naja, nicht dran denken fänden die vielleicht etwas komisch, da man da ja eigentlich dran denken muss, wenn fast jeder sonstige Reisende mit viel Gepäck durch den Zoll geht.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: lurvig am 29.02.2008, 12:13 Uhr
...
Ich fliege mit Kind und es kann gut sein, dass ich aufgrund des Umsteigestresses nicht an die eingecheckten Koffer denke.
...

denke ich nicht. Du denkst ja jetzt schon dran und machst dir Gedanken, was alles passieren könnte. Da halte ich es doch für extrem unwahrscheinlich, dass Du dann während der Reise den Koffer "vergisst" ;)
Soooo umständlich ist das Prozedere ja nun auch nicht und ich würde da keine Experimente machen. Die Vorgabe ist nun mal so und die Einhaltung derselben ist eigentlich wirklich gar kein Problem.

Lurvig

Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Tinerfeño am 29.02.2008, 12:16 Uhr
Wer hat das schon mal probiert?

@lurvig: dieses Zitat klang für mich eigentlich so, als ob der TE das wirklich so beabsichtigt zu tun.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Alfred am 29.02.2008, 12:48 Uhr
@smartie,
ich kann dir dieses angedachte Verfahren wiklich nur empfehlen!!!!!!!!!
Mach das genau so!!!!!! :lol:
Auf diese Weise lernst du auch einmal die Einkaufsmöglichkeiten in den USA kennen.
Du kannst dich dann die ersten Tage in den Kaufhäusern mit Kleidung für alle Mitreisenden versorgen, dir endlich Koffer der Marke zulegen, die du schon immer kaufen wolltest u.s.w.
Auf diese Weise geht die Zeit kurzweilig vorbei und die vorgesehenen Besichtigungen erledigst du dann bei einer deiner nächsten Reisen. :D
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: aeschbi am 29.02.2008, 14:10 Uhr
Hallo
Also das würde ich auf keinen Fall testen  :shock: :shock: :shock:
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Tinerfeño am 29.02.2008, 15:28 Uhr
Ich denke mal, dass das so behandelt wird, als würde man am Endpunkt sein Gepäck nicht abholen. LTU handhabt das z.B. so:

Zitat
5.5) Der Fluggast ist verpflichtet, sein aufgegebenes Gepäck entgegenzunehmen, sobald es von der Fluggesellschaft ausgegeben wird. Wird das aufgegebene Gepäck nicht abgeholt oder die Annahme verweigert, ist die Fluggesellschaft berechtigt, ggf. entstandene Kosten für die Lagerung zu verlangen.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Kauschthaus am 29.02.2008, 15:39 Uhr

Ich fliege mit Kind und es kann gut sein, dass ich aufgrund des Umsteigestresses nicht an die eingecheckten Koffer denke.

Noch weniger Stress hättest Du, wenn Du das Kind beim Umsteigen vergisst.  :idea:
Aber im Ernst, ich frage mich wirklich, wie das "Vergessen" des Gepäcks Stress reduzieren soll.  :platsch:

Grüße, Petra


Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: vyvian am 29.02.2008, 16:45 Uhr
Hallo,
Ich kann mir denken das Du nicht nur mit ´der Airline Probleme bekommst, sondern die am Zoll dürften das auch komich finden. Die Eine fand es bei mir in Los Angeles am Zollausgang schon komisch das ich keinen Gepäckwagen genommen hatte, dabei blieb ich nur 1 Woche und hatte nicht wirklich viel dabei. Aber die Frau nervte mich solange bis ich einen Gepäckwagen holte, erst dann war sie glücklich. :roll:
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: smartie am 29.02.2008, 18:56 Uhr
Danke für Eure Antworten, aber das sind alles Vermutungen, die ich selbst natürlich auch schon angestellt habe.

Hat das noch niemand ausprobiert, absichtlich oder unabsichtlich, und kann von den Konsequenzen berichten?
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: salial am 01.03.2008, 01:29 Uhr
Hallo Smartie (welch bezeichnender Name bei dieser Frage  :wink:),
1. glaube ich nicht, dass man etwas unabsichtlich "probiert"
2. kann ich mir nicht vorstellen, dass man nach der Immigration, wenn alle (!) zum Gepäckband marschieren und auf ihre Koffer warten, "vergisst" sich "allen" anzuschließen und am Gepäckband vorbeiläuft zum Zoll (wenn ich mich recht an JFK erinnere, passiert man auf dem Weg tatsächlich die Gepäckbänder)
3. gehe ich stark davon aus, dass du spätestens wenn die Herrschaften vom Zoll nach deinem Gepäck fragen bzw. ob du etwas zu verzollen hast, daran "erinnert" wirst, dass da ja noch was war
4. bin ich ziemlich sicher, dass du nach 3. vom Zoll eine liebevolle, wenn auch zeitaufwendige, Sonderbehandlung erhälst und dein Gepäck auf den Kopf stellen darfst, was
5. sicherlich nicht für einen entspannten und ruhigen Terminalwechsel bzw. Umsteigen beitragen wirst

Mach dir einen Knoten ins Taschentuch, schreib dir "Gepäck" mit rotem Filzstift auf die Hand, häng deinem Kind ein Schild um auf dem "Koffer abholen und durch den Zoll bringen" steht oder mach irgendetwas, das dich an dein Gepäck erinnern wird! Aber glaube auf jeden Fall einfach, dass du dir mit (un-)absichtlichem Vergessen deiner Koffer keinen Gefallen tun wirst!

Wenn du es genau wissen willst, ruf deine Airline an und frag nach! Aber wundere dich nicht, wenn du auf Unverständnis stösst!
Lg
Salial
 
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: EDVM96 am 01.03.2008, 01:53 Uhr
Ich fliege mit Kind und es kann gut sein, dass ich aufgrund des Umsteigestresses nicht an die eingecheckten Koffer denke.
Sorry, aber das ist das dusseligste was ich seit langem gehört habe.

Zitat
Hat das noch niemand ausprobiert, absichtlich oder unabsichtlich, und kann von den Konsequenzen berichten?
Aus deiner Nachfrage könnte man fast schließen dass du vorsätzlich handeln willst.
Viel spass dabei. (http://photo-america.com/misc/smoke.gif)
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: djohannw am 01.03.2008, 05:16 Uhr
Danke für Eure Antworten, aber das sind alles Vermutungen, die ich selbst natürlich auch schon angestellt habe.

Hat das noch niemand ausprobiert, absichtlich oder unabsichtlich, und kann von den Konsequenzen berichten?
Indirekt habe ich sowas schonmal versucht. Ich wollte vor einiger Zeit bei einer Verspätung versuchen meine Frau und meinen Sohn am Gepäckband zurück zu lassen (damit die beiden das Gepäck aufsammeln und durch den Zoll bringen) und selbst schonmal vorzulaufen, um die Umbuchung zu organisieren.

Hat nicht funktioniert, der Zoll hat nachgefragt, warum ich kein Gepäck dabei hätte und mich dann zurück geschickt, als ich wahrheitsgemäß mein Anliegen erläutert habe. Also "versehentlich" wird kaum gehen...

Viele Grüße - Dirk
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: ratlady am 01.03.2008, 07:23 Uhr
Hat das noch niemand ausprobiert, absichtlich oder unabsichtlich, und kann von den Konsequenzen berichten?

Wenn Dir das mit dem Koffer zu "stressig" ist, warum "vergisst" Du ihn dann nicht lieber gleich zu Hause?  8)

Ganz im Ernst - selbst wenn Du problemlos und ohne irgendwelchen Verdacht zu erregen ohne Dein Gepaeck am Zoll vorbeikommst, wird die Airline wohl kaum so "grosszuegig" sein, Dir das nachzuliefern, eher im Gegenteil - siehe den post von Tinerfeño. Sollte fuer die naemlich kein Problem sein, festzustellen, dass das Dein eigenes Verschulden war... ergo, waere evtl. sogar billiger, wenn Du's gar nicht erst mitnimmst.  :wink:
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Lor20 am 01.03.2008, 10:02 Uhr
es wird dem zoll schon auffallen und wenn die nach den tickets fragen sind da ja schließlich auch die gepäckstücke eingetragen. gerade auf US flughafen macht dich das ganz schnell zu terrorverdächtigen und das kann dir durchaus größere probleme einbringen als das nur dein Koffer nicht ankommt. Stress ist es sowieso nicht, man kommt immer automatisch an den Bändern vorbei zum Zoll. Selbst wenn das alles nicht der fall ist wird der ZOLL und TSA 100%ig die Koffer durchsuchen und die Fluggesellschaft dir den Preis der Nachlieferung berechnen, evtl hältst du damit auch deinen anschlussflug auf. Also: nicht "probieren".
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Anne am 01.03.2008, 15:15 Uhr
Hi Smartie,
wir reisen mit den beiden Kindern, seit sie Kleinkinder sind- schon in grauen Vorforenzeiten, als ich wesentlich weniger informiert war, was diese ganzen Abläufe angeht. :wink: Wir haben unser Gepäck nie beim Umsteigepunkt in den USA vergessen- im Gegenteil es war immer ein sehr gutes Gefühl, zu wissen, dass unsere Koffer schon mal so weit über den Atlantik mitgekommen waren. :)
Wenn man mit Kindern reist, ist man ja auch froh, wenn der ganze Povel, den man für die Kids mitnimmt- der, der nicht ins Handgepäck passt  :wink:- dann bei der Ankunft da ist.

Die Sorge, dass schon beim normalen Flugbetrieb Gepäckteile fehlen (letzten Sommer alle Koffer :shock:), reicht vollkommen aus- ich würde mir Spekulationen nicht antun und ein zusätzliches Risiko bewusst einzugehen.

In heutigen Tagen reagieren alle Airports ganz sensibel auf Gepäckstücke, die erst einmal herrenlos sind- Eure würden ja auf dem Band liegen bleiben- und erst einmal irgendwo hin gestellt werden. Bis auf weiteres.... Das kann auch Tage dauern.... (vier, um bei meinem Beispiel von oben zu bleiben!)

Tschüß
Karin
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: smartie am 02.03.2008, 20:31 Uhr
Also, meine Frage kommt nicht ganz ohne praktische Erfahrung.
Eine gute Freundin hat im Jahr 2000 ihren Rücksack unwissentlich bei der Durchreise durch NY auf dem Band liegengelassen. Beim Zoll hatte es niemanden interessiert. Erst in LA bemerkte sie, dass der Rucksack nicht auf dem Band war und erfuhr beim Lost&Found, dass sie sich in NY darum hätte kümmern müssen. Am nächsten Tag erhielt sie einen Anruf der Fluggesellschaft. Der Rucksack wurde ihr kostenlos ins Quartier gebracht.
Meint ihr, es hat sich seit 2001 soviel geändert?

Dass in einem solchen vergessenen Koffer nur Dinge sein dürfen, die geringen Wert haben, ist klar. Ich dachte an Schlafsäcke, Decken und Isomatten, die wir erst in den letzten drei Tagen der Reise brauchen würden. In JFK werden ja auch die nicht liegengebliebenen Koffer gern um Wertgegenstände erleichtert.

Und die Sorge mit den Zollbeamten, die sich über kein Gepäck wundern, ist auch unbegründet. Wir werden mit je einem maximal grossen Handkoffer, einer Handtasche und dem obligatorischen Kinderrucksack von Emirates absolut glaubwürdig beladen sein. Falls es dann doch Nachfragen gibt, ist das Gepäckband ja praktisch direkt hinter der Zollabfertigung, so dass man schnell zurückgehen  und den nun natürlich bereitstehenden Koffer doch noch holen kann.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: youngster am 02.03.2008, 20:35 Uhr

Ich fliege mit Kind und es kann gut sein, dass ich aufgrund des Umsteigestresses nicht an die eingecheckten Koffer denke.


und was ist, wenn Du den Handkoffer etc. vor Stress im Flieger vergißt oder gar das Kind????  :verwirrt:

Ich dachte Du hattest den Postings entnommen: Laß es einfach
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: leia am 02.03.2008, 21:08 Uhr
...Eine gute Freundin hat im Jahr 2000 ihren Rücksack unwissentlich bei der Durchreise durch NY auf dem Band liegengelassen...

...Meint ihr, es hat sich seit 2001 soviel geändert?...


Wann denn nun? 2000 oder 2001??? Und ja, es hat sich was verändert: 9/11!

Irgendwie komme ich nicht ganz mit. Dir ist nun zigfach davon abgeraten worden. Was willst Du denn nun noch hören? Wenn Du so beratungsresitent bist, dann probiers halt aus...    :bang:

Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Biggi am 02.03.2008, 21:19 Uhr
Also, meine Frage kommt nicht ganz ohne praktische Erfahrung.
Eine gute Freundin hat im Jahr 2000 ihren Rücksack unwissentlich bei der Durchreise durch NY auf dem Band liegengelassen. Beim Zoll hatte es niemanden interessiert. Erst in LA bemerkte sie, dass der Rucksack nicht auf dem Band war und erfuhr beim Lost&Found, dass sie sich in NY darum hätte kümmern müssen. Am nächsten Tag erhielt sie einen Anruf der Fluggesellschaft. Der Rucksack wurde ihr kostenlos ins Quartier gebracht.
Meint ihr, es hat sich seit 2001 soviel geändert?

Dass in einem solchen vergessenen Koffer nur Dinge sein dürfen, die geringen Wert haben, ist klar. Ich dachte an Schlafsäcke, Decken und Isomatten, die wir erst in den letzten drei Tagen der Reise brauchen würden. In JFK werden ja auch die nicht liegengebliebenen Koffer gern um Wertgegenstände erleichtert.

Und die Sorge mit den Zollbeamten, die sich über kein Gepäck wundern, ist auch unbegründet. Wir werden mit je einem maximal grossen Handkoffer, einer Handtasche und dem obligatorischen Kinderrucksack von Emirates absolut glaubwürdig beladen sein. Falls es dann doch Nachfragen gibt, ist das Gepäckband ja praktisch direkt hinter der Zollabfertigung, so dass man schnell zurückgehen  und den nun natürlich bereitstehenden Koffer doch noch holen kann.

Wenn Du bereits weißt, was passiert, warum fragst Du dann hier im Forum? Das finde ich komisch.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Kauschthaus am 02.03.2008, 21:31 Uhr
Mich würde echt interessieren, warum Du einen Koffer zurück lassen willst. Ich kapiere es nicht.  :?

Selbst angenommen niemand sagt oder merkt was: Meinst Du wirklich es ist leichter, sich den Koffer nachliefern zu lassen incl. Zeitaufwand für Schriftkram als ihn mal eben durch den Zoll zu bugsieren?  :shock:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Habicht57 am 02.03.2008, 22:14 Uhr
Ich versuche mal schlau zu sein!

Smarties Freundin war 2000 in den USA, und jetzt will sie wissen (Smartie, nicht die Freundin) ob sich nach (gewissen Ereignissen im Jahr) 2001 im Vergleich zu vorher so viel verändert hat.

Smartie wird nicht wirklich Angst vor plötzlich auftretender Amnesie haben, sondern eher keinen Bock haben, sich mit einem Koffer rum zu ärgern, dessen Inhalt sie erst später auf der Reise benötigt; sie sucht in meinen Augen sozusagen nach einem kostenlosen Gepäckboten.

Und die Erfahrungen sind von..., na ja, eben von  v o r h e r!

Hey, Smartie, habe ich es so halbwegs richtig verstanden?
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: youngster am 02.03.2008, 22:18 Uhr
 :lachroll: :lachroll: :lachroll:
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: schnulli3 am 02.03.2008, 22:33 Uhr
Ich versuche mal schlau zu sein!

Smarties Freundin war 2000 in den USA, und jetzt will sie wissen (Smartie, nicht die Freundin) ob sich nach (gewissen Ereignissen im Jahr) 2001 im Vergleich zu vorher so viel verändert hat.

Smartie wird nicht wirklich Angst vor plötzlich auftretender Amnesie haben, sondern eher keinen Bock haben, sich mit einem Koffer rum zu ärgern, dessen Inhalt sie erst später auf der Reise benötigt; sie sucht in meinen Augen sozusagen nach einem kostenlosen Gepäckboten.

Und die Erfahrungen sind von..., na ja, eben von  v o r h e r!

Hey, Smartie, habe ich es so halbwegs richtig verstanden?

Ja genau so verstehe ich es auch.

Da wir schon beim Thema sind...
Wenn ich ausversehen vergesse auszureisen bekomme ich dann automatisch eine Greencard oder sollte ich sie lieber beantragen?
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: schnulli3 am 02.03.2008, 22:37 Uhr
Tschuldigung, aber das konnte ich mit nicht verkneifen  :dance:
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: german_harm_mac am 02.03.2008, 22:49 Uhr
Hallo

@Habicht/Scnulli So verstehe Ich es auch

@Samrtie Ist es Dir das Risikio wert, bei der Einreise ggf. abgewiesen zuwerden/Ärger zu haben? So ein großer Aufwand ist es doch nicht die Koffer von eine Band aufs anderen  zulegen/mitzunehmen . Deswegen den ganze Aufwand mit des Absichtlichen Vergessens ? Damit hast DU auch Arbeit.Falls ddem Gepäckstück dadurch eine "ondrbehandlung erfährt kann es gut sein, daß Du dise tragen/finaziren mußt.

Mal allgemein, was passiert eigentlich mit so einen Koffer/Gepäckstück, welches  mit/ohne Absicht vergessen wurde ? Wird der Koffer  manuell untersucht oder gar auf irgend welche Gefahren überprüft ? Hier ist es ja im Transitbereich

Im allgemeinen Teil des Flughafens wird ein herrenloser  Koffer , zumindetens hier in Deutschland , sobehandelt als of er eine Bombe enthält. Der BEeich wird also abgesperrt und ein Polizeihund kommt zum Einsatz.

Anne




Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: youngster am 02.03.2008, 22:53 Uhr

Der BEeich wird also abgesperrt und ein Polizeihund kommt zum Einsatz.


na dann mal viel Spaß bei den Kosten
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Kauschthaus am 02.03.2008, 23:46 Uhr
Das mit dem Koffernachtragservice ist schon klar, aber ich verstehe es trotzdem nicht.

Man muss am Endziel am Gepäckband warten, bis kein Gepäck mehr kommt. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass eine "unser Koffer kam nicht mit"-Meldung vorher nicht so gut kommt.  :wink:

Man muss zu einem Schalter, um das entsprechende Formular auszufüllen. Und es ist nicht gesagt, dass da nicht einige vor einem stehen.

Man muss sich im Hotel/Motel drum kümmern, ob das Teil auch brav gebracht wurde.

Für meine Begriffe ist die Zeit-Nutzen-Relation ausgesprochen schlecht, selbst wenn sonst nichts Schlimmes passiert.  :lol:

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Mig am 03.03.2008, 00:07 Uhr

Noch weniger Stress hättest Du, wenn Du das Kind beim Umsteigen vergisst.  :idea:


ich lach mich schlapp  :lachroll: :lachroll: :lachroll:

Leute kommen auf Ideen, das gibt es doch gar nicht  :platsch:
mein Tipp: jeder soll sich um seinen eigenen Kram - auch um sein eigenes Gepäck - kümmern und nicht andere Leute damit belästigen und beschäftigen
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: german_harm_mac am 03.03.2008, 00:19 Uhr

Der BEeich wird also abgesperrt und ein Polizeihund kommt zum Einsatz.


na dann mal viel Spaß bei den Kosten

Hallo

Meine Äußerung bezog sich auf den allgemeinen (öffentlichen ) Bereich.  Ich hätte es besser ausdrücken sollen.  Smarties Frage betrifft ja den Transitbereich. Ich habe gefragt, wie es dort abläuft, weil Ich nicht weiß wie es dort abläuft. Dort kommen ja nur Umsteiger hin. 

Anne

Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: smartie am 03.03.2008, 08:28 Uhr
Danke für die netten Antworten und die zahlreichen Tipps, die Regeln unbedingt einhalten zu müssen. Alles ziemlich spekulativ und mässig überzeugend. Ich denke: Mit soviel Angst würde ich lieber gar nicht in dei USA reisen.
Das einzige Argument, was wirklich für mich zählt, ist die Sache mit dem langen Warten am Reiseziel, nämlich, bis dort alles weg ist. Das ist mit Sicherheit eine blöde Sache.
Allen anderen sei gesagt:
Menschliche Fehler passieren jeden Tag und ihr werdet überrascht sein, wie freundlich man auch in den USA damit umzugehen versteht. Sogar an dieser Grenze, die hier einige in den buntesten Farben beschreiben.
Liebe Grüsse von smartie

@german_harm_mac: Falls du einen Apple Laptop hast, dann lass mal die Tastatur wechseln. Geht auf Garantie und ist ein bekannter Fehler.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Mig am 03.03.2008, 08:50 Uhr

Menschliche Fehler passieren jeden Tag und ihr werdet überrascht sein, wie freundlich man auch in den USA damit umzugehen versteht.


es ging Dir aber ja wohl nicht um einen Fehler sondern um Vorsatz  :roll:
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: lurvig am 03.03.2008, 09:11 Uhr
sorry, Smartie.... aber wenn man in ein Land einreist sollte man sich eben an die dortigen Vorschriften halten. Ob man die nun gut oder schlecht findet. Ich mag auch vieles am amerikanischen Regelwerk nicht, richte mich aber danach, da ich auf Reisen vieles brauchen kann, aber garantiert keinen Ärger und Stress. Es ist ja nun auch nicht so, dass das Neuaufgeben des Koffers ein extremes Problem darstellt oder gar ans unzumutbare grenzt.
Millionen Menschen reisen in die USA und verfahren mit ihren Koffern einfach so, wie es vorgesehen ist. Ich glaube, die allerwenigsten haben ein echtes Problem damit. Aber natürlich kann es jeder so halte wie er will, sprich: Experimente zum Umgehen des Prozederes sind natürlich nicht verboten. Allerdings sollte man sich im Klaren sein, dass es Probleme geben kann. Kann.... nicht muss.
Die Mehrheit hier rät davon ab, es zu versuchen. Die Entscheidung liegt letzlich bei dir. Versuchs doch einfach, vielleicht klappts ja. Und wenn nicht, musst du eben mit den Konsequenzen leben. Und berichte uns bitte, wie es gelaufen ist ;)

Lurvig
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Salial als Gast am 03.03.2008, 09:36 Uhr
Nochmals Hallo Smartie,

was unter Umständen für dich auch noch interessant sein könnte: Vor Jahren fehlte bei uns ein Koffer (von dreien) nach dem Anschlußflug von Chicago nach CVG. Beim Lost und Found reklamiert (vor uns ca. 10 Leute mit dem gleichen Problem, aber von unterschiedlichen Fliegern). Nachdem es länger dauerte bis wir drankamen, wurde uns gesagt, wir könnten auf unseren Koffer warten, er wäre schon im nächsten Flieger verladen, kommt in ca. 2 Stunden, dass wäre zumutbar.
Und bitte vergiß nicht, wenn ihr nicht den ganzen Urlaub an einem Ort (sprich: Adresse) verbringt, musst du die Airline auf dem Laufenden halten, wo sie dich wann erreichen! Viel Spaß dabei! Und glaube nicht, dass die dir den Koffer ewig nachfahren!

Und ja, seit 2001 hat sich einiges geändert, aber ich entnehme deinen Postings, dass du in der Zeit nicht mehr in den USA warst, täusche ich mich? Warst du überhaupt schon mal dort?

LG
Salial
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Jamie26 am 03.03.2008, 09:59 Uhr
Wir haben letztes Jahr beim Umsteigen in Chicago unsere Koffer "verloren". Die Immigration hat so lange gedauert, dass unsere Koffer nicht mehr auf dem Band waren, als wir sie abholen wollten. Wir sind also auch ohne Koffer durch den Zoll und haben diese erst am nächsten Tag in LV gekriegt. Diese Erfahrung möchte ich niemals wieder machen, es war absolut ätzend...für mich ist eh die größte Angst im Urlaub, ohne Koffer anzukommen!
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Anne am 03.03.2008, 14:48 Uhr
Hi Smartie,
wegen eines Unwetters in Deutschland waren am 21. Juni 2007 alle unsere Gepäckstücke (6) irgendwo in Deutschland hängengeblieben.
Das hatte einen erheblichen Vorteil: :wink:
Nach 48 Stunden bekamen wir drei davon, nach weiteren 48 Stunden die restlichen drei. Wir waren also schon nach 4 Tagen wieder im Besitz aller Gepäckstücke.

Bis dahin hatte ich morgens, mittags und abends Gelegenheit, an öffentlichen Telefonzellen mein Englisch aufzupolieren. :lol: Schon nach jeweils ca 45 Minuten konnte ich den nächstverfügbaren "Agent" erreichen- die Bandansage kann ich immer noch auswendig :wink: Unser Handy wollten wir für solche Zeiten trotz 0800-Nummer nicht einsetzten, da wir hohe Handyrechnungen vermeiden wollten.
Ich kann jetzt neben scheppernden Automaten am Walmart, neben Morgenbegrüßungsprogrammen für die Mitarbeiter mit lauten Belobigungen....., also egal welchen Umständen, mit amerikanischen Hotlines telefonieren.  :lol:
Übrigens, eine erste Adresse des Hotels der ersten Nacht bleibt in System, jeder erneute Agent (es gibt viele) will immer wieder die erste Adresse beliefern- egal wo man auf der Rundreise ist.
Das häufig gehörte "Not relocated" bedeutet: die Airline hat keine Ahnung, wo die Koffer gerade sind.

Viel Spaß
Karin
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: smartie am 03.03.2008, 15:02 Uhr
Wir bleiben ja an einem Ort, das mit der Nachlieferung wäre kein Thema. Aber wie gesagt - nachts um 1 in San Francisco stundenlang nach den Koffern forschen, das ist wahrscheinlich nerviger als ein bisschen Warten am Band. Wer weiss - vielleicht warten wir ja in New York schon umsonst.

Meine anderen USA-Aufenthalte waren sämtlich per Auto-Einreise von Kanada aus, und das vor dem 11.9.01. Natürlich ohne Kinder. Da wäre es völlig wurscht gewesen, wenn die Einreise länger gedauert hätte. Hat es aber nie. Trotz Mietwagen, chaotischen Gepäcks und absurd vollgestempelten Pässen waren wir immer innerhalb von 5 Minuten durch.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: salial am 03.03.2008, 15:07 Uhr
Hi Anne,
siehst du, die Vorteile sind doch nicht zu unterschätzen  :klo: .
Stundenlanges Warten am Flughafen, evtl. Diskussionen mit dem Bodenpersonal, endlose Telefonate mit Bandansagen, äh, Airlinepersonal, Gedanken machen, ob man das Gepäck überhaupt nocheinmal sieht, wenn auch gegen evtl. Berechnung......
Was solls, ist doch alles nichts gegen das lästige Abholen des Koffers vom Band am Flughafen JFK, dem Schleppen durch den Zoll, und das Wiederauflegen auf das Band, ca. 15 Minuten Aufwand. Und nicht zu vergessen, dann hat man das lästige Ding auch noch am Endflughafen und die Tage danach am Bein, obwohl man es doch eigentlich erst viel später, und wahrscheinlich an einem anderen Ort, benötigt. Nein, muss nicht sein.  :clap:
Vielleicht liefert die Airline das Ganze ja wunschgemäß direkt auf einen Campground  :fire: zu dem gewünschtem Datum an? Macht das Leben doch deutlich einfacher. Und wenn das nicht klappt, könnte man die Airline ja evtl. noch auf Schadensersatz, vielleicht sogar entgangene Urlaubsfreuden, verklagen?! Sind ja schließlich dann die Schuld, wenn man sich die Campingausrüstung nochmal kaufen oder auf dem harten Boden nächtigen muss, schließlich hätte die Airline ja nur pünktlich anliefern müssen.

Es gibt Dinge, die gibt es eigentlich gar nicht!!! :platsch: :platsch: :platsch: :platsch:

Salial

@Smartie,
die eigentliche Einreise (Immigration) dauert nicht länger, ob du deinen Koffer vom Band holst und durch den Zoll bringst, oder nicht. Die Immigration findet vor der Gepäckabholung statt!
Bin mir auch nicht sicher, ob die Tags an den Koffern nicht bei der Ausgabe aufs Gepäckband gescannt werden und dadurch zurückverfolgt werden kann, wann die Gepäckstücke aufs Band gegangen sind. Dadurch könnte ja nachgewiesen werden, dass die Koffer pünktlich da waren und nur nicht geholt wurden. Vielleicht kennt sich da jemand genauer aus.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Lisa78 am 03.03.2008, 20:57 Uhr
Hallo!

Also, wir wären froh gewesen, wenn wir bei unserer Landung im Mai 2007 in Vancouver nicht nur zwei, sondern alle drei aufgegeben Gepäckstücke bekommen hätten... und ja, auch nach Lost& Found Meldung, diversen Telefonaten mit Airline in Kanada, in Deutschland und vielen emails ist bis heute die prall gefüllte Tasche mit Campingartikeln nicht wieder aufgetaucht! Scheinen unsere Isomatten, Schlafsäcke etc. also einen neuen Liebhaber gefunden zu haben!

Wir werden jedenfalls jede Minute eher, die uns mit unseren Gepäckstücken wieder vereint, zu schätzen wissen, denn es ist auch nicht lustig, sich im Urlaub neu ausstatten zu müssen!

Viele Grüße
Lisa
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Scooby Doo am 04.03.2008, 09:21 Uhr
Danke für Eure Antworten, aber das sind alles Vermutungen, die ich selbst natürlich auch schon angestellt habe.

Hat das noch niemand ausprobiert, absichtlich oder unabsichtlich, und kann von den Konsequenzen berichten?
Indirekt habe ich sowas schonmal versucht. [...]

Hat nicht funktioniert, der Zoll hat nachgefragt, warum ich kein Gepäck dabei hätte und mich dann zurück geschickt

Da habe ich aber schon eine andere Erfahrung gemacht. Letztes Jahr war mein Gepäck nämlich nicht angekommen, also blieb mir nichts anderes übrig, als ohne alles durch den Zoll zu gehen. Es hat niemanden interessiert, dass ich nichts dabei hatte. Absolut niemanden.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: rck001 am 04.03.2008, 14:21 Uhr
Was passiert, wenn ich einfach dem SFO-Label an meinen Koffern vertraue und mich in JFK nicht drum kümmere?
Also ohne Gepäck durch den Zoll latsche und erst in SFO beim Lost & Found reklamiere, dass die Sachen nicht da sind.

Eine gute Freundin hat im Jahr 2000 ihren Rücksack unwissentlich bei der Durchreise durch NY auf dem Band liegengelassen. Beim Zoll hatte es niemanden interessiert. Erst in LA bemerkte sie, dass der Rucksack nicht auf dem Band war und erfuhr beim Lost&Found, dass sie sich in NY darum hätte kümmern müssen. Am nächsten Tag erhielt sie einen Anruf der Fluggesellschaft. Der Rucksack wurde ihr kostenlos ins Quartier gebracht.

Das ist doch die exakte Antwort auf die Frage oder?


Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: smartie am 25.03.2008, 17:20 Uhr
So, wir sind wieder zuhause und ich wollte kurz meine Erfahrungen zum besten geben.

Der Flug von Hamburg nach New York hatte über zwei Stunden Verspätung, so dass effektiv 30 Minuten zum Umsteigen inklusive Immigration, Customs und Terminalwechsel blieben.

Wir sind aus dem Flieger gekommen (recht schnell, weil wir vorne gesessen haben) und waren nach etwa 3-5 Minuten durch Immigration. Trotz 9 1/2 Jahre altem Pass mit Stempeln aus den verschiedensten Ex-Ostblock-Ländern und einem fast unkenntlichen völlig überbelichteten Foto.
Am Gepäckband, das noch nicht einmal lief, meinte eine Flughafenangestellte, wir sollten uns entscheiden, ob wir unseren Flieger kriegen wollen oder unser Gepäck. Wir haben den Flieger vorgezogen und sind direkt ohne Sachen durch Customs, mit der Erklärung, dass die Koffer nicht mitgekommen seien. Obwohl das Band noch nichtmal lief, wurde das anstandlos akzeptiert.
Also fix ins andere Terminal gefahren und nach San Francisco weitergeflogen. Dort angekommen, sind wir direkt zum Lost Baggage Counter und haben mit den Tags eine Verlustanzeige aufgegeben. Ebenfalls, bevor überhaupt das Band anlief. Die Frau am Schalter meinte, die Sachen kämen spätestens am nächsten Abend und würden nach Hause geliefert. Wir konnten also direkt in den Leihwagen steigen und losfahren, ohne auch nur eine Minute am Band zu warten.
Das Gepäck wurde am nächsten Tag um 4 Uhr gebracht, mit einem Apologize-Sticker von United, also gerade mal 15 Stunden später. Offensichtlich noch nicht einmal vom Zoll geöffnet.

Fazit: Zuviel Angst bringt auch nichts.

Herzliche Grüsse,
smartie

PS: Hatte vergessen, dass ich diese Frage in zwei Unterforen gestellt hatte. Der andere, gleichlautende Beitrag bei "Reicht die Zeit" kann gern gelöscht werden.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: playmaker11 am 25.03.2008, 18:27 Uhr
Na ja, war ja auch wirklich knapp, was aber, wenn man feststellt, daß der Flieger samt Gepäck 2 1/2 Stunden vor Deiner Weiterreise gelandet war und Deine Verlustanziege gar nicht stimmen kann, weil das Gepäck nämlich entsprechend (was es definitiv wird) gescannt wurde.....
Ich würde mich jedenfalls nicht darauf verlassen.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: mrh400 am 25.03.2008, 22:33 Uhr
Hallo,

...wenn man feststellt, daß der Flieger samt Gepäck 2 1/2 Stunden vor Deiner Weiterreise gelandet war.....

 :?: :?: wie paßt diese Behauptung damit zusammen:  :arrow:
Der Flug von Hamburg nach New York hatte über zwei Stunden Verspätung, so dass effektiv 30 Minuten zum Umsteigen inklusive Immigration, Customs und Terminalwechsel blieben.

 :?: :?: das allerdings hätte ich in meinen kühnsten Träumen nie für möglich erachtet  :!:
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Biggi am 25.03.2008, 22:47 Uhr
So, wir sind wieder zuhause und ich wollte kurz meine Erfahrungen zum besten geben.

Der Flug von Hamburg nach New York hatte über zwei Stunden Verspätung, so dass effektiv 30 Minuten zum Umsteigen inklusive Immigration, Customs und Terminalwechsel blieben.

Wir sind aus dem Flieger gekommen (recht schnell, weil wir vorne gesessen haben) und waren nach etwa 3-5 Minuten durch Immigration. Trotz 9 1/2 Jahre altem Pass mit Stempeln aus den verschiedensten Ex-Ostblock-Ländern und einem fast unkenntlichen völlig überbelichteten Foto.
Am Gepäckband, das noch nicht einmal lief, meinte eine Flughafenangestellte, wir sollten uns entscheiden, ob wir unseren Flieger kriegen wollen oder unser Gepäck. Wir haben den Flieger vorgezogen und sind direkt ohne Sachen durch Customs, mit der Erklärung, dass die Koffer nicht mitgekommen seien. Obwohl das Band noch nichtmal lief, wurde das anstandlos akzeptiert.
Also fix ins andere Terminal gefahren und nach San Francisco weitergeflogen. Dort angekommen, sind wir direkt zum Lost Baggage Counter und haben mit den Tags eine Verlustanzeige aufgegeben. Ebenfalls, bevor überhaupt das Band anlief. Die Frau am Schalter meinte, die Sachen kämen spätestens am nächsten Abend und würden nach Hause geliefert. Wir konnten also direkt in den Leihwagen steigen und losfahren, ohne auch nur eine Minute am Band zu warten.
Das Gepäck wurde am nächsten Tag um 4 Uhr gebracht, mit einem Apologize-Sticker von United, also gerade mal 15 Stunden später. Offensichtlich noch nicht einmal vom Zoll geöffnet.

Fazit: Zuviel Angst bringt auch nichts.

Herzliche Grüsse,
smartie

PS: Hatte vergessen, dass ich diese Frage in zwei Unterforen gestellt hatte. Der andere, gleichlautende Beitrag bei "Reicht die Zeit" kann gern gelöscht werden.

Sorry, aber ich habe die Intention Deines Ursprungs-Postings immer noch nicht kapiert. Bin wohl zu blöd.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: playmaker11 am 26.03.2008, 07:17 Uhr
Hallo,

...wenn man feststellt, daß der Flieger samt Gepäck 2 1/2 Stunden vor Deiner Weiterreise gelandet war.....

 :?: :?: wie paßt diese Behauptung damit zusammen:  :arrow:


Ganz einfach als Frage: was wäre (oder ist denn) wenn der Flieger nicht verspätet (sondern pünktlich) war und man eben 2 1/2 (beispielhaft) Stunden zum Umsteigen hatte.....
Sämtliche Gepäckstücke werden gescannt, d.h. man kann ohne Probleme feststellen wann sie am Flughafen waren und wenn man dann feststellt, daß sie auf dem Band waren, und der Besitzer sie einfach hat liegen lassen obwohl er doch offensichtlich auch da war.....
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: salial am 26.03.2008, 15:10 Uhr
Ironie an:
Aber zum Glück hat sich Smarties Wunsch ja erfüllt und sie musste sich nicht mit dem Gepäck quälen, noch nicht einmal an einem der beiden Flughäfen darauf warten! :platsch:
:Ironie aus

Klar kann das passieren, ist dann aber ja für die Airline absolut nachvollziehbar. Bei pünktlicher Landung ist aber eben auch das Gegenteil für die Airline nachvollziehbar. Ich glaube nicht, dass man dann einen "Apologize" Sticker bekommt, sondern eher, dass man dann selbst einen nötig braucht!  :engel1: :engel1: :engel1: :engel1:

Wie auch immer,
Schönen Tag noch
Salial
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: mrh400 am 26.03.2008, 15:22 Uhr
Hallo,
Ganz einfach als Frage...
sorry; da hatte ich den Satzzusammenhang nicht ganz begriffen  :doh:
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: playmaker11 am 27.03.2008, 07:22 Uhr
Hallo,
Ganz einfach als Frage...
sorry; da hatte ich den Satzzusammenhang nicht ganz begriffen  :doh:
Du konntest meine Betonung ja auch nicht lesen  :wink: :wink:
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: DocHoliday am 27.03.2008, 08:23 Uhr
Ich finde es auf jeden Fall interessant zu wissen, dass man bei Verspätungen zumindest die Möglichkeit hat, auf sein Gepäck zu verzichten, um den Anschlussflug zu kriegen und das Gepäck dann nachgeliefert wird.

Allerdings fragt man sich dann, warum überhaupt der Aufwand mit ausladen des Gepäcks, aufs Band wuchten, vom Passagier abholen lassen, wieder aufgeben, wieder auf Wagen verladen , etc., wenn es ja offensichtlich im Fall der Fälle auch so geht?

Wäre doch auch für die Airlines ein viel geringerer Aufwand, das Gepäck gleich durchzuchecken. Man könnte die Kofferanhänger ja farblich markieren (Rot muss noch durch den Zoll, weiß nicht) o.ä.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Tinerfeño am 27.03.2008, 08:30 Uhr
Wäre doch auch für die Airlines ein viel geringerer Aufwand, das Gepäck gleich durchzuchecken. Man könnte die Kofferanhänger ja farblich markieren (Rot muss noch durch den Zoll, weiß nicht) o.ä.

Aber wie soll das so einfach an rein nationalen Terminals oder Flughäfen gehen, wo ja nunmal häufig die Anschlussflüge ankommen?
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: DocHoliday am 27.03.2008, 10:13 Uhr
Wäre doch auch für die Airlines ein viel geringerer Aufwand, das Gepäck gleich durchzuchecken. Man könnte die Kofferanhänger ja farblich markieren (Rot muss noch durch den Zoll, weiß nicht) o.ä.

Aber wie soll das so einfach an rein nationalen Terminals oder Flughäfen gehen, wo ja nunmal häufig die Anschlussflüge ankommen?

Stimmt auch wieder.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: playmaker11 am 27.03.2008, 13:36 Uhr
Wäre doch auch für die Airlines ein viel geringerer Aufwand, das Gepäck gleich durchzuchecken. Man könnte die Kofferanhänger ja farblich markieren (Rot muss noch durch den Zoll, weiß nicht) o.ä.

Aber wie soll das so einfach an rein nationalen Terminals oder Flughäfen gehen, wo ja nunmal häufig die Anschlussflüge ankommen?

In dem die Koffer mit den roten Bändern vom Zoll im Hinterzimmer am int. Terminal/ Flughafen gecheckt werden.....
Oder indem auch dort Beamte stehen, wenn man dieses Terminal verlässt.
So läufts in D ja auch, wenn ich aus den USA zurückkomme - die Zöllner stehen in Hannover am Terminal A, nicht in MUC oder FRA.

Zudem: wie soll das gehen wenn ich da stehe und mein Gepäck ist nicht da? Soll ich dann in der Halle warten bis es irgendwann (in den nächsten Tagen) kommt und dann durch den Zoll oder soll ich am Endflughafen dann nochmals in diesen Bereich rein um mein Gepäck abzuholen und durch den Zoll zu gehen.
Anders als beschrieben kanns ja nicht gehen.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: mrh400 am 27.03.2008, 14:13 Uhr
Hallo,
Wäre doch auch für die Airlines ein viel geringerer Aufwand, das Gepäck gleich durchzuchecken. Man könnte die Kofferanhänger ja farblich markieren (Rot muss noch durch den Zoll, weiß nicht) o.ä.

Aber wie soll das so einfach an rein nationalen Terminals oder Flughäfen gehen, wo ja nunmal häufig die Anschlussflüge ankommen?

In dem die Koffer mit den roten Bändern vom Zoll im Hinterzimmer am int. Terminal/ Flughafen gecheckt werden.....
Oder indem auch dort Beamte stehen, wenn man dieses Terminal verlässt.
So läufts in D ja auch, wenn ich aus den USA zurückkomme - die Zöllner stehen in Hannover am Terminal A, nicht in MUC oder FRA.
anders als bei uns hat der internationale Flugverkehr drüben in der Fläche aber keinerlei Bedeutung. In Hannover kommen unmittelbar dutzende von Flügen aus non-Schengen-Ländern an, so daß ohnehin eine Grundausstattung an Zollbeamten vorhanden sein muß. Demgegenüber kommt an den meisten Verbindungsflughäfen in den USA nie ein ausländischer Flieger an, so daß der Zoll dort wohl schlicht und einfach nicht existent ist.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: playmaker11 am 27.03.2008, 21:16 Uhr
Da dürftest Du wohl recht haben mrh400 (wobei ich anzweifele, daß sooo viele Flieger aus non-Schengen- Staaten in HAJ landen), esliegt sicherlich daran, daß es in D deutlich weniger Flughäfen gibt die der Stadt "bedienen" muß - womit wir wieder beim Sparen und dem lieben Geld sind.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Wilder Löwe am 27.03.2008, 21:31 Uhr
Da dürftest Du wohl recht haben mrh400 (wobei ich anzweifele, daß sooo viele Flieger aus non-Schengen- Staaten in HAJ landen), esliegt sicherlich daran, daß es in D deutlich weniger Flughäfen gibt die der Stadt "bedienen" muß - womit wir wieder beim Sparen und dem lieben Geld sind.

@playmaker: Doch, es gibt in Hannover eine ganze Reihe Flieger aus den osteuropäischen Staaten.

@all: Wie ist das eigentlich in den USA mit General Aviation? Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. in Florida eine Reihe Flüge aus der Karibik landen. Wer kontrolliert die Reisenden, die z.B. mit dem Privatflieger von den Bahamas oder sonstwo aus der Karibik kommen und irgendwo auf einem Airfield in der Nähe von Naples o.ä. landen?

Katrin
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Tinerfeño am 27.03.2008, 22:08 Uhr
@all: Wie ist das eigentlich in den USA mit General Aviation? Ich könnte mir vorstellen, dass z.B. in Florida eine Reihe Flüge aus der Karibik landen. Wer kontrolliert die Reisenden, die z.B. mit dem Privatflieger von den Bahamas oder sonstwo aus der Karibik kommen und irgendwo auf einem Airfield in der Nähe von Naples o.ä. landen?

Ich schätze mal, dass die da gar nicht landen dürfen, wenn sie aus dem Ausland kommen - noch dazu sind die Einreisebestimmungen bei Privatflugzeugen nochmal strenger, Visa Waiver z.B. ist nicht möglich.

Aber ja, es würde mich auch interessieren, wie es nun wirklich geregelt ist...
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: mrh400 am 27.03.2008, 22:18 Uhr
Hallo,
wobei ich anzweifele, daß sooo viele Flieger aus non-Schengen- Staaten in HAJ landen
@playmaker: Doch, es gibt in Hannover eine ganze Reihe Flieger aus den osteuropäischen Staaten
und zwar bemerkenswert viele aus GUS und Kasachstan; außerdem Schweiz, Türkei, Ägypten, England
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: playmaker11 am 28.03.2008, 07:18 Uhr
Stimmt nicht ganz.
Moskau und Kaliningrad werden mehrfach die Woche (aber nicht täglich) angeflogen. Ansonsten gibts noch Karaganda.
Die Ferienflieger (TUR und EGY) sind natürlich noch mal anders (gibts die in den USA überhaupt ???  M.E. eher nein).

Ansonsten: Schengen setzt ja nicht die Zollvorschriften an sich außer Kraft, sondern regelt nur den Wegfall von Kontrollen (welche trotzdem durchgeführt werden können).
Und ferner muß man zw. Zoll (der ist dem Finanzministerium unterstellt) und dessen Aufgaben/ Kontrollen und der Bundespolizei (ist dem Innenministerium unterstellt) und deren Aufgaben/ Kontrollen unterscheiden.

Wir können auch gern Bremen nehmen, von dort gehts nur in EU- Länder.....
Möglich ist das, es kommt auf den Aufwand an.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: Tinerfeño am 30.03.2008, 14:29 Uhr
Wir können auch gern Bremen nehmen, von dort gehts nur in EU- Länder.....
Möglich ist das, es kommt auf den Aufwand an.

Bremen fliegt auch Großbritannien und Irland = nicht Schengen an - der Zoll muss also auch hier vetreten sein.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: playmaker11 am 31.03.2008, 07:24 Uhr
Der Zoll muß auch bei Schengen- Staaten zugegen sein.
Bitte beachten: Schengen regelt nur die vereinfachte Einreise (Wegfall der Grenzkontrollen im Paß- und Zollsektor). Die Einreise- und Zollvorschriftenvorschriften bleiben in Kraft. D.h. Du darfst aus England genausoviel oder wenig einführen wie aus den Niederlanden!!

Die Zollvorschriften sind grds. für alle EU-Länder, d.h. auch solche die Schengen nicht ratifiziert haben oder nur teilweise (Irland) dran teilnehmen, gleich (Ausnahmen gibts trotzdem z.B. für die Skandinavier im Bezug auf Alkohol etc.). Und dann gibts noch gesonderte Vorschriften für Nicht- EU- Länder.
D.h. aber nicht, daß Du von Belgien aus alles in beliebiger Menge einführen darfst, aus England und den USA aber nicht. Daher ist der Zoll überall vonnöten.
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: lurvig am 08.04.2008, 08:40 Uhr
ich häng meine Frage mal hier an, da es so ein wenig zum Thema passt:

Auf meinem nächsten USA-Flug habe ich in ORD ca. 2 Stunden Aufenthalt, bevor es nach DEN weiter geht. Da das der erste US-Flughafen auf der Reise ist, muss ja das Immigration-Prozedere durchlaufen werden. Ich frage mich nun, was man macht, wenn man sehr knapp dran ist, also die Gefahr besteht, den Anschlussflug zu verpassen und (!) der Koffer nicht kommt. Das könnte passieren, da ich vorher von LEJ nach FRA fliege und auch da recht knapp dran bin. Also folgender "worst case":
Ich komme knapp in ORD an und muss meinem Koffer ja neu aufgeben. Der ist aber nicht dabei. Zudem läuft die Zeit weg, da ich den Flug nach DEN noch erwischen will. Was tun? Zeit "verschwenden" um das Koffer-Problem zu klären und ggf. den Flug verpassen oder den Koffer Koffer sein lassen und zum Flug nach DEN eilen? Der Koffer wird schon irgendwie nachkommen....
Hat jemand schonmal so eine Situation erlebt?

Lurvig
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: playmaker11 am 09.04.2008, 07:06 Uhr
Moin,

meinst Du jetzt bei bereits nach DEN durchgechecktem Gepäck oder meinst Du die Situation, daß das Gepäck nur bis ORD gecheckt ist ?

Den ersten Fall hatten wir ja diskutiert.

Im letzteren Fall dürftest Du den Gepäcktransport nach DEN selbst bezahlen dürfen (und ggf. auch organisieren), denn die Airline hat die Koffer ja für diesen Strekenabschnitt nicht in Verwahrung. Wenn sie Dir die Koffer abliefern (in ORD) und Du stehen läßt ist es, als wenn Du sie im Hotel stehen läßt. Das Hotel/ die Airline/ ein privates Unternehmen wird sie Dir nachliefern, aber wohl auf eigene Kosten.

Gruß
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: lurvig am 09.04.2008, 09:15 Uhr
ich meine den Fall, dass ich mein Gepäck natürlich bis zur Ziel-Destination aufgegeben habe und es normalerweise durchgecheckt wird. Aber angenommen, es taucht in ORD nicht auf (warum auch immer) und ich muss mich beeilen um den DEN-Flug zu kriegen. Was dann? In ORD nach dem Gepäck forschen und hoffen, auf Airlinekosten später nach DEN geflogen zu werden? Oder das Gepäck erstmal vergessen und weiterfliegen und die Sache von DEN aus klären.
Jetzt wo ich das so schreibe, denke ich, dass die zweite Variante die einzig sinnvolle ist.... ;)

Lurvig
Titel: Re: Gepäck durchgecheckt, aber beim Umsteigen nicht abgeholt
Beitrag von: freddykr am 09.04.2008, 10:33 Uhr
Prinzipiell musst Du schon in ORD feststellen, ob Dein Gepäck gar nicht da ist, oder nur noch nicht alles ausgeladen wurde.
Wenn nämlich noch nicht alles ausgeladen wurde, hast Du evtl. die Kosten für den Weitertransport zu sorgen.

Also erst zum Lost+Found und dann zum Anschlussflug.