usa-reise.de Forum

Autor Thema: Gepäck nicht durchchecken lassen?  (Gelesen 6469 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Tisens

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Gepäck nicht durchchecken lassen?
« am: 29.08.2012, 19:21 Uhr »
Hi,

kann man eigentlich beim Rückflug am Schalter in den USA darum bitten, dass das Gepäck nur für die erste von zwei Teilstrecken eingecheckt wird, weil man auf den letzten Anschlussflug verzichte möchte (und trotzdem noch sein Gepäck braucht)? Hintergrund: Ab Dublin lässt es sich sehr günstig an die Westküste kommen und ich würde den zusätzlichen Stopp in DUB in Kauf nehmen. Beim Rückflug wäre es allerdings viel cooler, wenn man in Paris oder Amsterdam sein Gepäck in die Hand bekäme und sich selbst den Weg nach Deutschland organisiert und nicht erst den Umweg über DUB nehmen müsste.

Also: Machen die Fluggesellschaften das generell mit?

Danke
Tisens

McC

  • Gast
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #1 am: 29.08.2012, 19:24 Uhr »
nööö

Jack Black

  • Gast
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #2 am: 29.08.2012, 21:17 Uhr »
Ab Dublin lässt es sich sehr günstig an die Westküste kommen und ich würde den zusätzlichen Stopp in DUB in Kauf nehmen. Beim Rückflug wäre es allerdings viel cooler, wenn man in Paris oder Amsterdam sein Gepäck in die Hand bekäme und sich selbst den Weg nach Deutschland organisiert und nicht erst den Umweg über DUB nehmen müsste

Also viel konfuser kann man eine Frage nicht stellen. Wieso sollte Gepäck nach Amsterdam fliegen, wenn Du nach Dublin fliegst? Oder wie oder was? Ich denke, wenn Du präzise die Buchung beschreibst, könnte man sicherlich eine Antwort finden. Aber im Moment verstehe zumindest ich mehr oder minder "Bahnhof".

usa-rookie

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.844
    • romaniswelt
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #3 am: 29.08.2012, 21:26 Uhr »
Ab Dublin lässt es sich sehr günstig an die Westküste kommen und ich würde den zusätzlichen Stopp in DUB in Kauf nehmen. Beim Rückflug wäre es allerdings viel cooler, wenn man in Paris oder Amsterdam sein Gepäck in die Hand bekäme und sich selbst den Weg nach Deutschland organisiert und nicht erst den Umweg über DUB nehmen müsste

Also viel konfuser kann man eine Frage nicht stellen. Wieso sollte Gepäck nach Amsterdam fliegen, wenn Du nach Dublin fliegst? Oder wie oder was? Ich denke, wenn Du präzise die Buchung beschreibst, könnte man sicherlich eine Antwort finden. Aber im Moment verstehe zumindest ich mehr oder minder "Bahnhof".

 :lol:
Tisens meint sicherllich dieses Westküsten-Angebot, das ich vor einigen Tagen gepostet habe (für rund 400€ z.B. nach SFO ab DUB).. Die Flüge gehen mit Air France oder KLM - ergo mit Zwischenstop in Paris oder Amsterdam. Und das sowohl auf dem Hin- als auch auf dem RÜCKflug. Wenn man im Westen der Republik wohnt, wäre aber statt dem Umstieg in den vorgenannten Städten, ein endgültiger Ausstieg vorteilhafter.
Aber liebe(r) Tisens, das wird nicht gehen, weil Dein Flug nunmal lt. Ticket von SFO (Beispiel) via AMS oder CDG nach DUB geht und das Gepäck durchgecheckt wird. Die kramen am besagten Flughafen nicht extra Deinen Koffer raus und übergeben ihn Dir persönlich  :wink:
Bis April 2013 funktioniert das mit den Billigflügen ab DUB aber auch mit einem Rückflug nach FRA. Diese Kombi haben wir über den Jahreswechsel voriges Jahr gemacht und das war genial!

LG romani

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #4 am: 29.08.2012, 22:00 Uhr »
Je nach Airline geht dies.
Manche machen es problemlos, wenn man am Counter fragt, bei anderen ist dies absolut unmöglich.
Viele Grüße,
Danilo


Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.458
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #5 am: 29.08.2012, 22:22 Uhr »
Je nach Airline geht dies.
Manche machen es problemlos, wenn man am Counter fragt, bei anderen ist dies absolut unmöglich.

Werden in Europa nicht Koffer eh wieder ausgeladen, wenn die dazugehörige Person nicht an Bord ist, oder wird das nur beim ersten Teilstück gemacht?

Gerade in AMS ist mir das aufgefallen, dass das dauernd durchgesagt wurde.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Tisens

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #6 am: 29.08.2012, 22:34 Uhr »
Hi,
USA-Rookie hat das korrekt beschrieben. 'tschuljung, wenn meine Frage nicht so richtig klar war.
Immerhin hat irgendwo jemand in einem Thread beschrieben, dass er sich bei Flügen über AMS ausbedingt, sein Gepäck in Empfang zu nehmen und neu einzuchecken, weil dort angeblich so viel verloren geht. Und da dachte ich mir, man könne ja mal nachfragen  :)
Bei einem Flug zu dritt würden wir mit der DUB-SFO-Strecke selbst unter Einberechnung der Zusatzkosten ca. 700 Euro sparen – das ist ein kräftiges Argument für etwas Komfortverlust (also einen zusätzlichen Zwischenstopp).
Ich habe jetzt von Nööö über Nein bis hin zu Vielleicht fast alles gehört, hat noch jemand ein kräftiges "Auf jeden Fall geht das" zu bieten?  :wink:
Gruß aus dem Osten der Republik

Jack Black

  • Gast
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #7 am: 29.08.2012, 22:50 Uhr »
weil Dein Flug nunmal lt. Ticket von SFO (Beispiel) via AMS oder CDG nach DUB geht

Na dann - ganz zum Schluss kommt als doch noch ein Routing (es hätte ja auch SFO-DUB-AMS sein können, das weiß der Leser hier nicht). Zur Sache: es bieten doch viele Fluggesellschaften auch einen "Stop-Over" an.

Wir sind selbst beispielsweise vor vielen Jahren mit United von DUS nach Las Vegas geflogen mit Routing über Chicago. Damals haben wir das kostenlose Angebot wahrgenommen, in Chicago auszusteigen und erst drei Tage später weiterzufliegen. Wenn es etwas vergleichbares für SFO-AMS-DUB-FRA gibt, könnte man auch einen Zwischenstop in Amsterdam buchen. Dann muss das Gepäck ja ausgepackt werden - und dann kann man immer noch zwei Tage später den Flieger nach Dublin sausen lassen.

Aber die Infos hier reichen natürlich überhaupt nicht aus, um zu beurteilen, ob das für diese Verbindung möglich ist.

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #8 am: 30.08.2012, 06:59 Uhr »
Ich habe jetzt von Nööö über Nein bis hin zu Vielleicht fast alles gehört, hat noch jemand ein kräftiges "Auf jeden Fall geht das" zu bieten?  :wink:
Gruß aus dem Osten der Republik

Das kommt darauf an, wie Du es buchst. Bei Langstreckenflügen gilt ein Aufenthalt von weniger als 24 Stunden nicht als Stopover, kann also auch gebucht werden, wenn der Tarif selbst kein Stopover zulässt. Also im Fall Air France: der Flug aus San Francisco kommt z.B. Sonntags um 14:00 Uhr an, dann kann der Weiterflug nach Dublin bis Montag 13:59 erfolgen, z.B. am Montag mit AF1078 um 12:55. Damit hast Du eine Garantie, dass Dein Gepäck nur bis Paris eingecheckt wird.

Viele Grüße - Dirk

Tisens

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 15
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #9 am: 30.08.2012, 07:54 Uhr »
Hallo Dirk,

ein interessanter Gedanke.  :)

Da müssten doch 11:30 Stunden Aufenthalt in Amsterdam (tagsüber) schon ausreichen (für "meinen" Tarif das längste, ohne auch beim Hinflug lange Aufenthalte in Kauf nehmen zu müssen), oder? Ist nur die Frage, ob man das garantiert bekommt...

Gruß
Tisens

PS: Routing: Hin DUB > AMS oder ATL oder NYC > SFO und zurück SFO > AMS oder CDG > DUB mit KLM/AF/Delta Ende Juni 2013

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #10 am: 30.08.2012, 08:38 Uhr »
Bei KLM soll man einiges an Überredungskunst benötigen, damit die Checkin-Agents das Gepäck nicht bis zum Endziel durchchecken.

Ist nur die Frage, ob man das garantiert bekommt...
Nein, bei keiner Airline.
Viele Grüße,
Danilo


salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #11 am: 30.08.2012, 09:01 Uhr »
Wir haben das bei LH auf dem Rückflug schon ein paar Mal gemacht. Flug war gebucht z.B. NY - FRA - NUE, aber mit recht langem Aufenthalt in FRA. Also beim Check-in in NY darum gebeten, dass letzte Stück wegfallen zu lassen und das Gepäck nur bis FRA zu schicken. Hat jedes Mal problemlos geklappt.

LG
Salial

FrauSnuggles

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 314
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #12 am: 30.08.2012, 14:15 Uhr »
Das wäre genial.....

Wir fliegen zurück nämlich von Miami nach Düsseldorf. Und von dort aus nach 2-Std. Aufenthalt weiter nach Frankfurt. Da wir im Ruhrgebiet wohnen, wäre es für uns 1000x schöner in DUS aussteigen und nach Hause fahren zu können.
Wo könnte man das denn wohl erfragen? Vor dem Flug über die Hotline? Beim CheckIn in Miami am Tage des Rückfluges?

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #13 am: 30.08.2012, 14:30 Uhr »
dort aus nach 2-Std. Aufenthalt weiter nach Frankfurt. Da wir im Ruhrgebiet wohnen, wäre es für uns 1000x schöner in DUS aussteigen und nach Hause fahren zu können.
Wo könnte man das denn wohl erfragen? Vor dem Flug über die Hotline? Beim CheckIn in Miami am Tage des Rückfluges?

Beim Checkin in Miami.  "Can you please short-check my bags to Dusseldorf only" sollte bei LH recht problemlos funktionieren.

Viele Grüße - Dirk

FrauSnuggles

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 314
Re: Gepäck nicht durchchecken lassen?
« Antwort #14 am: 30.08.2012, 15:03 Uhr »
Das wäre zu schön um wahr zu sein
Gut, das ich hier reingelesen habe  :dankeschoen:

Wir haben uns allerdings schon bei Avis einen Mietwagen reserviert für die Rückfahrt, fällt mir grad ein. Wäre auch blöd, den zu stornieren und am Ende klappt es doch nicht mit dem CheckIn.......  :?