usa-reise.de Forum

Autor Thema: Premium Plus--New Economy--Word Traveller  (Gelesen 1576 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gabby

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« am: 15.05.2010, 15:57 Uhr »
Ein herzliches "Hallo" zusammen,

wir sind absolute Grünschnäbel....will sagen, wir planen unseren 1.USA Flug....und wenn ich an die vielen Std. im Flieger denke---da graut es mir schon.
Des öfteren bin ich mit TUI auf den XXL Seats geflogen...super...für einen 4,5 Std. Flug Richtung Kanaren für 40 Euro Hin-u.Rück p.P.  super angenehmes Fliegen.
Aber jetzt wird es Richtung LA  fast 3x so lange.....
Die neue Economy oder World Traveller ist ja auch hauptsächlich beworben mit "mehr" Beinfreiheit...(Essen etc. ist egal, nur ich glaube bei BA darf man sogar 2x 23kg mitführen----ist der Zubringerflug jedoch "einfach"-so fallen zus. Gebühren für das 2.Gepäck an)
Diese neue Premium schlägt jedoch bei uns z.Z. für 3 P.mit ca. 1500-2000 Euro Aufpreis zu buche--und wenn sich jetzt diese Sitze nicht sonderlich von den XXL-Sitzen unterscheiden, finde ich es ganz schön happig.
Deshalb meine Frage hier ans Forum, ob schon jemand mit dieser neuen Premium Class Richtung USA geflogen ist....???? :roll:

worldtrav

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 81
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #1 am: 15.05.2010, 18:04 Uhr »
bei welcher Airline denn?
Ich bin vor ner Woche mit Virgin nach New York in Premium Economy geflogen und es ist schon nett der mehr platz, ob ich dafuer aber wirklich soviel mehr bezahlen wuerde liegt an jedem selbst. Ich wurde kostenlos upgegraded daher war das ok.

P.

gabby

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #2 am: 15.05.2010, 18:48 Uhr »
ja, da hattest du ja Glück!!
Wie ist Virgin denn so??? Virgin steht bei mir ganz oben auf den Favoriten!! Weisst, nach New York würde ich auch nicht die Eco Plus buchen sind ja nur knapp 8 Std.
Aber nach Los Angeles ist es deutlich länger und da graut es mir vor dem engen Sitzen.
Bisher konnte ich entsprechende Flüge in dieser Klasse bei Airfrance, Virgin und British Aiways finden. Alle liegen preislich in unseren Ferien bei ca 500 Euros p.P Aufpreis.....

Dania

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 234
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #3 am: 15.05.2010, 19:35 Uhr »
Hallo gabby!

Erst einmal herzlich willkommen im Forum  :winke:.

Falls du etwas ähnliches wie die XXL-Sitze bei TUIfly suchst, dann schau doch mal bei Air Berlin vorbei. AB fliegt doch auch nach Los Angeles und dort kann man auch die Notausgangsplätze reservieren. Das ist dann vermutlich eine günstigere Alternative. Ich kann dir nur sagen, wir haben uns 2007 für den Rückflug Las Vegas-Frankfurt die Comfort Class der Condor gegönnt und der Flug war sehr viel entspannter als der Hinflug in der Economy.
Bei der World Traveller Plus von British Airways kennt sich - soweit ich mich erinnere - der User Jack Black sehr gut aus. Vielleicht meldet er sich ja noch in diesem Thread.

Lg Dania

D@nny

  • Federal Reserve Groupie
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 497
  • 72,5% Offshore
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #4 am: 15.05.2010, 19:47 Uhr »
Mit KLM sind es 120,- Aufpreis pro Strecke und Richtung für die Economy Comfort und der Sitzabstand war schon deutlich entspannender als in der normalen Economy.



djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #5 am: 15.05.2010, 20:20 Uhr »
United bietet auch mehr Sitzabstand (und genau nur das) in der Ecomomy Plus an - kann entweder pro Flug gebucht werden (150€ pro Richtung?) oder als "Jahrespass" für 2 Personen (kostet dann glaube ich $399 für ein Jahr lang Zugriff auf diese Plätze für zwei Personen). Der Sitzabstand ist mit zusätzlichen 10cm auch sehr angenehm.

Viele Grüße - Dirk

gabby

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #6 am: 15.05.2010, 21:12 Uhr »
Hallo und guten Abend Dania,
lieben Dank für den netten Empfang hier im Forum   :D
Weisst, die Airberlin haben wir auch schon XXL gebucht--super, aber leider müssen wir am 15.04.2011 abfliegen und die AB geht erst Richtung LA Mitte Mai.
Wir wohnen Nahe Düsseldorf und suchen natürlich auch Flüge ab Frankfurt --nur kann ich im Moment noch nicht sooo viele Flüge ersehen auf den Suchseiten wo man auch "premium plus" buchen kann. Bisher habe ich nur opodo,expedia und lastminute mit dieser Auswahl entdeckt.
Diese-unsere 1.USA Reise muß  in den Osterferien stattfinden---leider.
Seit ca 8 Monaten verfolge ich nun  Flüge nach LA und von Las Vegas zurück....und ich konnte bisher keine wirklichen "Schnäppchen" in den Ferienzeiten ersehen, eher sogar noch preislich moderater, wenn zügig im Voraus gebucht wird. Deshalb schaue ich auch jetzt schon öfter. Ich werde sicherlich die Dienste eines Reisebüros in Anspruch nehmen, aber will schon informiert sein. Ausserdem haben wir meist unsere europ.Flüge  günstiger übers Net gefunden.
British Airways u. Virgin fliegen Dus über London und dann direkt nach LA und von Las direkt London und Dus zurück. Airfrance die gleiche Annehmlichkeit von Paris direkt. Finde ich schon angenehm, nicht in den USA zwischen landen zu müssen.
Was mir bei Airfrance positiv aufgefallen ist: in dieser Klasse hat man 30kg Freigepäck und der Zubringerflug ist ebenfalls mit Airfrance auch schon in dieser Klasse. Bei BA und V  geht der Zubringer in der normalen Economy und da kann es natürlich passieren, dass ein Beitrag für Übergepäck anfällt....
Und auch nur diese 3 Gesellschaften bieten die bessere Economy an....
Vielleicht hat ja auch jemand noch eine andere Seite für mich als Empfehlung, wo ich die Premium Plus auswählen kann.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #7 am: 15.05.2010, 22:17 Uhr »
Was mir bei Airfrance positiv aufgefallen ist: in dieser Klasse hat man 30kg Freigepäck und der Zubringerflug ist ebenfalls mit Airfrance auch schon in dieser Klasse.
Nicht ganz: Bei AF sinds in Eco+ (Premium Voyageur) 2x23kg. ;-)

Bei BA und V  geht der Zubringer in der normalen Economy und da kann es natürlich passieren, dass ein Beitrag für Übergepäck anfällt....
Nein, es zählt die Freigepäckmenge des Langstreckenfluges.
Viele Grüße,
Danilo


Jack Black

  • Gast
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #8 am: 15.05.2010, 22:25 Uhr »
. Bei BA und V  geht der Zubringer in der normalen Economy und da kann es natürlich passieren, dass ein Beitrag für Übergepäck anfällt....

Nein, selbstverständlich gilt bei BA auch für den Zubringerflug auch die erhöhte Gepäckregel. wenn Du den Flug von DUS nach LAX (oder auch LAS) durchgebucht hast.

Du sitzt zwar beim Zubringer in der ECO, weil es keine Traveller Plus gibt auf Kurstrecke, aber die Gepäckregeln gelten für die Flugleistung als ganzes. Sonst hätte das ja auch überhaupt keinen Sinn.

Die Traveller Plus von BA ist deutlich besser als Premium Economy von Condor, die Sitze bieten nicht nur mehr Abstand, sondern sind auch etwas breiter (ca. 3cm, klingt nach wenig, macht sich aber deutlich bemerkbar). Wenn Du im BA Executive Club bist, bekommst Du für den Flug ca. 13.500 Meilen gutgeschrieben - das bedeutet, wenn Du später nochmal Traveller Plus buchst, kannst Du sogar schon für eine Richtung in die (nochmal erheblich bessere) Business Class upgraden (benötigt 12.500 Meilen pro Richtung).

Wir sitzen aktuell in LAX in der BA Lounge und warten auf unseren Rückflug (schnief - Urlaub vorbei ...).

Grüße aus LA
Rainer

gabby

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #9 am: 15.05.2010, 22:54 Uhr »
Hi Jack Black,
Dania hatte mir dich schon empfohlen als BA-Erfahrener World Traveller-Flieger...jetzt bist mir zuvorgekommen... :D
Ja, ich denke, nach den vielen Infos, die  im Netz gefunden habe, werden wir sicherlich die BA oder Virgin über London buchen. Airfrance ist zwar auch noch nicht ganz von der Planung...aber ich habe es nicht so mit den Franzosen...:=))

Nun habe ich natürlich auch schon viel von diesen "Clubs" gelesen, wo wir eben Meilen sammeln können....werde mir gleich noch einmal den Executive Club von BA ansehen...ich glaube mich zu erinnern, dass dieser kostenlos ist???

Frage an dich Erfahrenen...wenn ich nun übers Netz buche, besteht die nachträgliche oder gleichzeitige Möglichkeit der Sitzplatzreservierung??
Buchst du BA immer direkt über deren Seite?

Schade, dass du nun auf deinen "Heimflug" wartest....und der Urlaub schon vorbei ist...
vielen Dank
für deine Info

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #10 am: 15.05.2010, 22:59 Uhr »
kann man Plätze in der World Traveller Plus eigentlich auch noch nachträglich updaten (gegen cash)?

Jack Black

  • Gast
Re: Premium Plus--New Economy--Word Traveller
« Antwort #11 am: 16.05.2010, 00:04 Uhr »
Frage an dich Erfahrenen...wenn ich nun übers Netz buche, besteht die nachträgliche oder gleichzeitige Möglichkeit der Sitzplatzreservierung??

Nein, zumindest nicht kostenlos. Du kannst (kostenlos) erst beim Online Checkin (24 Std. vor Abflug) Plätze reservieren.

Es besteht aber die Möglichkeit der kostenpflichtigen Reservierung (ist aber teuer, mußt Du mal selbst bei BA schauen).

Buchst du BA immer direkt über deren Seite?

Ausschließlich.

kann man Plätze in der World Traveller Plus eigentlich auch noch nachträglich updaten (gegen cash)?

Natürlich, gegen cash geht alles. Ein Upgrade von Traveller Plus nach Business ist aber nicht billig, kostet ca. 800-900 Euro p.P. und pro Richtung.