usa-reise.de Forum

Autor Thema: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland  (Gelesen 4472 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elvi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.013
  • Mommy says: I'm special
Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« am: 12.04.2010, 18:27 Uhr »
Nachdem die ersten Meldungen i. S. Fluglotsenstreik noch darauf hinaus liefen, dass diese Woche vermutlich noch nicht gestreikt wird, sieht es nun schon wieder anders aus... Man will noch diese Woche erste Warnstreiks an einem "nicht kleinen deutschen Flughafen" durchführen; siehe

http://www.welt.de/wirtschaft/article7152778/Fluglotsen-bereiten-Streik-fuer-diese-Woche-vor.html

Was die Fluglotsen auch immer als "nicht kleinen deutschen Flughafen" bezeichnen.

Gruß Elvi
Ich glaub', die wollen uns diesmal nicht hin lassen... :traurig: :traurig: :traurig:

The Half-Blood Prince

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 464
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #1 am: 12.04.2010, 20:48 Uhr »
Die DFS hält laut Pressemitteilung auf ihrer Homepage 'einen Streik im Moment für unwahrscheinlich'. Auf der Homepage des Verbandes deutscher Flugleiter (Lotsengewerkschaft) sieht es ähnlich aus.
Ich will mal hoffen, daß es so bleibt, da wir am Wochenende nach Fuerteventura wollen  :wink:

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #2 am: 13.04.2010, 19:41 Uhr »
Tja, sieht nicht gut aus für Reisende:

http://de.news.yahoo.com/2/20100413/tts-fluglotsen-wollen-kommende-woche-zum-c1b2fc3.html

Manchmal ist es eben doch nicht so schlecht, wenn man die Leute verbeamtet. Da hätte dann nichts passieren können.

stephan65

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.780
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #3 am: 13.04.2010, 19:57 Uhr »
Was die Fluglotsen auch immer als "nicht kleinen deutschen Flughafen" bezeichnen.


Gut, dass Stuttgart eher klein ist, da fliege ich nächste Woche ab... :roll: *hoff* oder auch nicht, ist eh dienstlich.  :grins:

HAJler

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 322
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #4 am: 13.04.2010, 20:04 Uhr »
Ohje, für uns soll es nächste Woche Mittwoch über Amsterdam nach San Francisco gehen. Wollen wir mal hoffen, dass sie sich nicht gerade Hannover aussuchen...

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #5 am: 13.04.2010, 20:09 Uhr »
. . . ach Hannover hat einen Flughafen - - Sachen gibt's  :D
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

The Half-Blood Prince

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 464
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #6 am: 13.04.2010, 20:15 Uhr »
Tja, sieht nicht gut aus für Reisende:

http://de.news.yahoo.com/2/20100413/tts-fluglotsen-wollen-kommende-woche-zum-c1b2fc3.html

Manchmal ist es eben doch nicht so schlecht, wenn man die Leute verbeamtet. Da hätte dann nichts passieren können.

Du hast offensichtlich wenig Ahnung von der Materie:
Als die Fluglotsen noch Beamte waren (Bis etwa 1993), haben sie einfach Dienst nach Vorschrift gemacht, wenn sie etwas durchsetzen wollten - das war damals schon mehr als ausreichend, um den Luftverkehr drastisch zu drosseln. Beim heutzutage weitgehend ausgereizten Potential des deutschen Luftraums wäre ein solcher 'Bummelstreik' noch wesentlich wirkungsvoller.
Für die lächerliche Beamtenbesoldung würde man heute das notwendige, hochqualifizierte Personal übrigens gar nicht mehr bekommen.

Mir soll's Recht sein, wenn die Lotsen ab Montag streiken, da ich da schon in der Sonne Fuerteventura's weilen werde  :lachen07: Wenn's in zwei Wochen zurück geht, ist der Spuk hoffentlich vorbei - ansonsten muß ich halt leider meinen Urlaub verlängern  :P

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #7 am: 13.04.2010, 21:17 Uhr »
Ich will mal hoffen, dass man sich bis zum 1. Mai geeinigt hat. Dann soll es ab FRA nach FLL gehen.

Mich interessiert vielmehr:

Wie kann (oder soll) man im Falle eines Streiks damit umgehen?

Man hat Hin- und Rückflug gebucht. Kann den Hinflug am gebuchten Tag womöglich nicht antreten.

"Natürlich" sind auch Hotels und Mietwagen gebucht. So kann man das Hotel bzw. auch den Mietwagen am 1. Tag nicht in Anspruch nehmen (weil man ja von DE aus womöglich nicht wegkommt) ...
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

HAJler

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 322
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #8 am: 13.04.2010, 23:23 Uhr »
. . . ach Hannover hat einen Flughafen - - Sachen gibt's  :D

Man möge sich zumindest vorstellen, dass es so sein könnte! 8)

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #9 am: 14.04.2010, 01:29 Uhr »
. . . ach Hannover hat einen Flughafen - - Sachen gibt's  :D
Nicht zu fassen, oder? Von der Fläche her ist EDDV übrigens 2,3x so groß wie EDDS. Und hat sogar 2 Bahnen.  :wink:

mheymann76

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 325
    • Utah wir kommen..
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #10 am: 14.04.2010, 08:06 Uhr »
Ach Mann... irgendwie komme ich überhaupt nicht dazu, mich richtig auf den Urlaub zu freuen, weil ich ständig Angst haben muss, das der Flug wegen irgendwelcher Streikmaßnahmen nicht stattfindet. :(

Ich hoffe, das Düsseldorf am 27. April nicht betroffen ist... wäre schon Mist, wenn uns dadurch 1-2 Tage Urlaub verloren gehen, wo wir doch eh nur 8 Tage da sind. :(
Gruß aus Osnabrück!!
Marc

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #11 am: 14.04.2010, 13:10 Uhr »
Tja, sieht nicht gut aus für Reisende:

http://de.news.yahoo.com/2/20100413/tts-fluglotsen-wollen-kommende-woche-zum-c1b2fc3.html

Manchmal ist es eben doch nicht so schlecht, wenn man die Leute verbeamtet. Da hätte dann nichts passieren können.

Du hast offensichtlich wenig Ahnung von der Materie:
Als die Fluglotsen noch Beamte waren (Bis etwa 1993), haben sie einfach Dienst nach Vorschrift gemacht, wenn sie etwas durchsetzen wollten - das war damals schon mehr als ausreichend, um den Luftverkehr drastisch zu drosseln. Beim heutzutage weitgehend ausgereizten Potential des deutschen Luftraums wäre ein solcher 'Bummelstreik' noch wesentlich wirkungsvoller.
Für die lächerliche Beamtenbesoldung würde man heute das notwendige, hochqualifizierte Personal übrigens gar nicht mehr bekommen.


Genau das ist der Punkt. Für die lächerliche Beamtenbesoldung .....

Einen "Dienst nach Vorschrift" gibt es übrigens nicht und ist beamtenrechtlich übrigens ebenso unzulässig wie ein totaler Streik.

The Half-Blood Prince

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 464
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #12 am: 14.04.2010, 17:09 Uhr »
Einen "Dienst nach Vorschrift" gibt es übrigens nicht und ist beamtenrechtlich übrigens ebenso unzulässig wie ein totaler Streik.
Erzähl' den Stuß mal den Leuten, die damals nicht fliegen konnten, weil die Lotsen genau das gemacht haben - die BEAMTETEN Lotsen, um ganz genau zu sein  :roll:

Back to topic:
Die Verträge sehen vor, daß selbst bei einem Streik noch mindestens 25% der Flüge stattfinden müssen. Internationale Flüge gehen dann im Allgemeinen vor. USA-Reisende müssen also nicht komplett verzweifeln, selbst wenn es zum Streik kommen sollte. Fette Verspätungen sind aber auf jeden Fall drin und sicher auch die eine oder andere Cancellation.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #13 am: 15.04.2010, 07:23 Uhr »


Genau das ist der Punkt. Für die lächerliche Beamtenbesoldung .....

Einen "Dienst nach Vorschrift" gibt es übrigens nicht und ist beamtenrechtlich übrigens ebenso unzulässig wie ein totaler Streik.
Soso "Mr. Arbeitsrechtler".
Nur damit Du mal wieder was dazu lernst und uns nicht weiter mit Deinen "Welt der Frau"- Vorstellungen von Recht und Gesetz nervst: DnV beschreibt den Zustand, daß man genau das macht was man arbeitsrechtlich machen muß, d.h. so arbeiten daß man keine (arbeitsrechtlichen) Vorschriften verletzt. Man macht also völlig normal seine Arbeit. Nur reicht das heutzutage leider nicht mehr um das zu schaffen was tatsächlich an Arbeit anfällt und das bleibt dann eben liegen.....
Und einen Bummelstreitk gibt es i.S.d. Gesetzes tatsächlich nicht, der wäre aber auch ebenso zulässig wie ein normaler Streik (auch wenn Du es immer noch nicht einsehen willst, daß es so etwas schon seit dem 19. Jahrhundert gibt und sogar legal !!!). Abgesehen davon, daß ein Bummelstreik ja eben gerade kein Streik ist, sondern lediglich das ganz normale Arbeiten.
No retreat, no surrender !

The Half-Blood Prince

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 464
Re: Geplanter Fluglotsenstreik Deutschland
« Antwort #14 am: 15.04.2010, 20:57 Uhr »
Danke für die Unterstützung, Playmaker11.
Genau deswegen hatte ich 'Bummelstreik' auch in Apostrophen gesetzt  :wink:

Na ja, vielleicht machen die Vulkanasche-Wolken ja den Streik jetzt ohnehin obsolet  :P