usa-reise.de Forum

Autor Thema: Lang strecken auf Langstrecken - Umfrage  (Gelesen 1591 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KlausK

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.660
    • http://www.meinewebseite.net/klausk
Re: Lang strecken auf Langstrecken - Umfrage
« Antwort #15 am: 20.07.2004, 10:06 Uhr »
Also Bequemlichkeit auf Langstreckenflügen wäre mir schon was wert. Allerdings sind 2000 Euro weit daneben. Ich tendiere mehr zu so Angeboten wie vom BA mit Worl Traveller Plus, einer aufgemotzten Economy. Oder bei United die Eco Plus.
Es gibt auch von Air Transat eine Business Class, die bringt Dich für 900 Euro nach Halifax oder für 880 nach Toronto. Leider hat meine Anfrage hier vor einiger Zeit wg. Erfahrungen nix eingebracht. Bei dem Betrag würde ich schwach werden.
www.airtransat.de
Club Class

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Lang strecken auf Langstrecken - Umfrage
« Antwort #16 am: 20.07.2004, 10:13 Uhr »
@KlausK:

Also ich bin mit United in der Economy Plus Class nach Chicago geflogen, das war wirklich Spitze. Die Beinfreiheit war phaenomenal und das zum NORMALEN Economy Aktions-Preis (340€ Hin- und zurück nach San Antonio). Beim Rückflug von Chicao nach Frankfurt sass ich dann wieder in der normalen Holzklasse und es war schrecklich. Soviel zu meinen Erfahrungen mit Economy Plus, ist echt zu empfehlen, aber deswegen den doppelten Preism, also 1000€ statt 500€ zu zahlen wär mir persönlich dann doch zuviel.

Jetzt werd ich erst mal am Sonntag ausprobieren wie die Air India so ist nach LA :D
CU

Volker G.

KlausK

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.660
    • http://www.meinewebseite.net/klausk
Re: Lang strecken auf Langstrecken - Umfrage
« Antwort #17 am: 20.07.2004, 10:35 Uhr »
Die Eco Plus kann man nur als Star Alliance Vielflieger vorbuchen, ansonsten ist es reine Glückssache. Auf die Erfahrung mit Air India bin ich mächtig gespannt.