usa-reise.de Forum

Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: tom22 am 20.04.2014, 23:03 Uhr

Titel: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: tom22 am 20.04.2014, 23:03 Uhr
Zitat
Die Lufthansa will ihre Business Class auf einigen Langstrecken verkleinern. Ein Unternehmens-Sprecher bestätigte am Freitag einen Bericht des "Spiegel", wonach die Fluggesellschaft mit diesem Schritt neue Märkte erschließen und Verbindungen gegen Wettbewerber verteidigen will.

Die Anzahl der Sitzplätze soll daher von 50 bis 100 Plätzen auf 20 Plätze reduziert werden und die Zahl der Plätze in der economy class soll entsprechend erhöht werden.

http://www.faz.net/agenturmeldungen/unternehmensnachrichten/lufthansa-will-business-class-verkleinern-12901794.html
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: gabenga am 22.04.2014, 13:04 Uhr
Ich finde die Überschrift irreführend. Das es sich auf einigen Strecken anbietet die Businessclass zu Gunsten der Premium Economy zu verkleinern ist sicherlich sinnvoll.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: Tenere am 22.04.2014, 21:38 Uhr
das kann ich mir nicht vorstellen!! Ein gewisser Anzahl C muss sein, damit der Flieger profitabel fliegen kann - Eco wird kleiner und dann darauf Eco++
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: gabenga am 22.04.2014, 23:04 Uhr
Es ist doch von der Destination abhängig. MCO (oder andere "typische" Urlauberreiseziele) sind mit einer Premium Eco sicher besser bedient. Ich kann mir vorstellen, dass die vielen C-Sitze nur schwer zu verkaufen sind.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: Microbi am 23.04.2014, 12:04 Uhr
Bei den meisten Langstreckenflügen, die ich mit der LH fliege, sind die Businessplätze 100% belegt. Ausnahme ist vielleicht MUC-CLT, die BMW-Strecke.
Nach MCO, oder MIA meist sogar die First!
Ich weiß nicht welche Strecken gemeint sein könnten.... Aber wenn ich bei der LH keinen Businessplatz bekomme, wechsele ich die Fluggesellschaft und fliege nicht Eco. Was ist das wieder für ein Unsinn! Ein weiterer Schritt um die Kunden zu vertreiben.

Mic
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: DocHoliday am 23.04.2014, 12:43 Uhr
Erstaunlich! Wo wir doch gerade in einem anderen Thread gelernt haben, dass die billigen Eco-Tickets sogar von den teureren Buchungsklassen subventioniert werden müssen ;)

Wenn bisher die 50 bis 100 Busi-plätze auch nur halbwegs ausgelastet sind, wäre eine Reduzierung auf 20 Plätze m.E. Blödsinn. Es ist sicher nicht anzunehmen, dass 30 bis 80 C-Kunden auf einmal Eco-Plus oder Eco fliegen. Meine Erfahrungen auf der Langstrecke mit LH halten sich zwar in engen Grenzen aber dabei war die C immer recht voll. Bei BA sehe ich in der Regel auch nur wenig freie Plätze in der Club World auf Langstreckenflügen. So ganz nachvollziehen kann ich das daher nicht.

Aber wenn eine Airline es nicht mehr schafft, ihre Business-Class Tickets zu verkaufen, wäre das auf jeden Fall ein Alarmzeichen. Das sind doch im Allgemeinen die Tickets, mit denen Gewinn gemacht wird, oder nicht?
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: freddykr am 23.04.2014, 13:01 Uhr
Die Frage ist immer, wieviel haben die Gäste in der C/CL bezahlt; sind es Vollzahler, haben sie Angebote genutzt oder sind es Awards/Upgrades?

Es gibt Strecken, die haben ein recht hohes generisches Business-Aufkommen und Strecken, da sind es meist Awards, die vorne sitzen. Ich denke, dass Orlando so eine Destination ist, wo eher Awards drin sitzen, als Vollzahler.
Hier macht es dann schon Sinn, die C zu verkleinern.

Man nimmt sich dadurch allerdings die Flexibilität Fluggerät frei tauschen zu können.

Bin gespannt, was im Endeffekt dabei raus kommt.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: DocHoliday am 23.04.2014, 13:13 Uhr
Wenn man mal davon ausgeht, dass Vielflieger-Programme das tun, wozu sie gedacht sind, nämlich Kunden binden, ist es aber auch keine allzu gute Idee, die Verfügbarkeit von Upgrades und Award-Flügen, die man ja gerne auf Urlaubsflügen in Anspruch nimmt, durch solche Maßnahmen strukturell einzuschränken.
Was nutzt es mir, Meilen zu sammeln ohne Ende, wenn ich damut später nichts anfangen kann?
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: gabenga am 23.04.2014, 14:12 Uhr
Danke Danilo - ich kann mir den Großteil meiner Antwort sparen. Es kommt in der Tat darauf an wie die C "befüllt" wurde.

Bei der LH sind die Verfügbarkeiten für Prämienflüge eigentlich auch relativ gut. Ich vermute auch, dass der eine oderandere bevorzugt Premium Economy fliegt um so ein paar Meilen zu sparen.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: freddykr am 23.04.2014, 15:22 Uhr
Wenn man mal davon ausgeht, dass Vielflieger-Programme das tun, wozu sie gedacht sind, nämlich Kunden binden, ist es aber auch keine allzu gute Idee, die Verfügbarkeit von Upgrades und Award-Flügen, die man ja gerne auf Urlaubsflügen in Anspruch nimmt, durch solche Maßnahmen strukturell einzuschränken.
Was nutzt es mir, Meilen zu sammeln ohne Ende, wenn ich damut später nichts anfangen kann?
Als Wirtschaftsunternehmen fülle ich mit Awards/Upgrades sonst leer bleibende Plätze; respektive gebe eine kleine Anzahl auch für Langfristplaner frei.
Ich bin aber kein Wohlfahrtsverein, der auf einer Strecke die C ständig nur mit Awards/Upgrades füllen kann/möchte. Dann mache ich die dort lieber kleiner und nehme mehr Y-Plätze rein, da ich damit mehr Geld verdienen kann.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: Microbi am 23.04.2014, 16:42 Uhr
Aber auch die Upgrader wechseln lieber die Gesellschaft, wenn es nicht mehr attraktiv ist "treu" zu bleiben. Die hat man dann weder vorne, noch hinten.
Von den verärgerten Vollzahlern ganz zu schweigen.

Mic
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: DocHoliday am 23.04.2014, 17:28 Uhr
Als Wirtschaftsunternehmen fülle ich mit Awards/Upgrades sonst leer bleibende Plätze; respektive gebe eine kleine Anzahl auch für Langfristplaner frei.
Ich bin aber kein Wohlfahrtsverein, der auf einer Strecke die C ständig nur mit Awards/Upgrades füllen kann/möchte. Dann mache ich die dort lieber kleiner und nehme mehr Y-Plätze rein, da ich damit mehr Geld verdienen kann.

Die Awards sind ja keine kostenlosen Tickets sondern schon im voraus bezahlt. Von "ständig nur" hat außerdem glaube ich außer Dir niemand geredet.
Und wie gesagt, seine Vielflieger zu verärgern und Mileage plus durch fehlende/weniger Upgrades/Awards gerade auf den klassischen Urlaubsstrecken unattraktiver zu machen, hielte ich für extrem kurzsichtig. Was soll der geneigte Vielflieger-Kinde mit einem Loyalty-Programm, wo er für seine Meilen nix kriegt au0er überteuerte Werbeartikel aus dem Store?
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: freddykr am 23.04.2014, 19:26 Uhr
Es gibt leider ein paar Strecken, da stimmt das Verhältnis hinten und vorne nicht mehr und die Strecke ist damit defizitär.
Das sind dann auch die Strecken, wo man in der Eco noch einiges verkaufen könnte (auch für gute Preise) aber in der Business nicht.

Natürlich hoffe ich, dass man nicht übertreibt und die Award-Verfügbarkeit zu schlecht wird. Wer viel fliegt und entsprechende Meilen sammelt, soll sie auch einsetzen können.
Im Endeffekt muss die Strecke, übers Jahr gesehen, trotzdem Gewinn machen. Das richtige Verhältnis wird es zeigen. Derzeit fliegt LH noch mit einer der größten Business-Klassen umher. Und dies wird jetzt auf bestimmten Strecken angepasst.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: DocHoliday am 23.04.2014, 20:33 Uhr
Das richtige Verhältnis wird es zeigen. Derzeit fliegt LH noch mit einer der größten Business-Klassen umher. Und dies wird jetzt auf bestimmten Strecken angepasst.

Mich wundert nur die Größenordnung. Von 50-100 auf 20 C-Plätze ist immerhin eine Reduktion von 60-80%.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: JürgenH am 23.04.2014, 20:46 Uhr
Viel Gerede hier um eigentloich nichts.

Natürlich wird nicht in jedem Flieger ein C mit nur 20 Plätzen installiert. Die Spanne ist eben jetzt schon von 98/92 im 380 bis 48 im 340.
Das man dann im 340 eher auf die 20 C-Plätze geht und im 380 eher bei den 92 bleibt, sollt edoch klar sein!

Die reduktion auf bis zu 20 Plätzen hat aber weniger den Grund, dass man die Plätze sonst nicht füllen kann, sonder liegt darin begründet, dass unprofitable Strecke wie CPT und BKK eben eher Touristrecken sind und man lieber Premium Eco und Eco einbaut. Ausserdem will man diverse qualitativ hochwertige touristische Ziele ansteuern. Da wird man aber trotzdem keine 60-80 C Plätze füllen können, aber vlt. die der Premium Eco. Daher wird man z.B. auf der 744 von einer 80er C auf etwa 50-55 zurück gehen, dafür aber über 30 Premium Eco Sitze und einige Eco Sitze zusätzlich einbauen. Dadurch kann man aufgegebene Strecken wieder profitabel anfliegen.
Mehr steckt nicht dahinter.
Beim 340er sind es evtl. auch Flieger, die sonst verkauft werden sollten. Diese kann man so behalten und für eben diese Touri-Ziele einsetzen.
Vlt. kommt ja dann endlich auch mal Las Vegas :D

Also nichts spektakuläres, sondern nur ein neues Geschäftsfeld.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: DocHoliday am 23.04.2014, 21:19 Uhr
Für mich klingt das aber zumindest in der Übergangsphase nach einem ziemlichen Kuddelmuddel. Alte F, neue F, alte C, neue C, mit Eco+ ohne Eco+, große C, kleine C, 2 Klassen, 3 Klassen, 4 Klassen - da sind ja am Ende kaum noch 2 Flieger gleich.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: JürgenH am 23.04.2014, 22:16 Uhr
Zuerst werden alle -8er auf Prem Eco umgerüstet, das geht pro Flieger in 1-2 Tagen (im ggs. zu ca. 6 Wochen für die neue C bei anderen Mustern).
D.h. der -8er wird die erste Flotte mit dem komplett neuen Produkt in allen Klassen.
Bei den -400er gibts nur noch eine Maschine, die als Back-Up fliegt, aber keine neue F hat. Bei der 747 Flotte sind somit bis auf einen FLieger alle mit neuer F unterwegs.
Was aber passieren wird ist, dass die -400er mit Pre Eco, ohne F, aber zuerst mit alter C fliegt, weil die Liegezeiten für den Einbau der neuen C eben ca. 6 Wochen betragen muss und man das im Sommer nicht machen kann.
Im Winter bekommen diese Flieger dann die neue C eingerüstet. Wenn alles nach Plan geht, ist in ca 1 Jahr die komplette 747 Flotte auf dme aktuellen Stand (-8 mit neuer F, neue C, Prem Eco und Eco).
Wie das auf dem 340er aussieht, weiß ich nicht.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: gabenga am 24.04.2014, 08:51 Uhr
Vlt. kommt ja dann endlich auch mal Las Vegas :D

Ich hoffe mal, dass dies nicht der Wunsch eines LH-MAs ist, sondern ein Wink mit dem Zaunpfahl...   :lol:
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: JürgenH am 24.04.2014, 10:03 Uhr
Leider nicht :(
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: gabenga am 24.04.2014, 13:00 Uhr
Sehr schade. Das wäre (für mich) das i-Tüpfelchen im Lufthansa-Streckennetz.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: TGW712 am 24.04.2014, 13:54 Uhr
Dürfte aber eher unwahrscheinlich sein, da LV ja von einigen Allianzpartnern bedient wird. Von Condor als quasi Allianzpartner sogar direkt.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: gabenga am 24.04.2014, 15:24 Uhr
Auch wenn Du bei Condor Meilen sammeln kannst ist Condor NICHT Mitglied der Star Alliance.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: TGW712 am 24.04.2014, 17:15 Uhr
deswegen schrieb ich auch "quasi Allianzpartner"
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: Microbi am 25.04.2014, 09:06 Uhr
deswegen schrieb ich auch "quasi Allianzpartner"

Was bedeutet das? Condor ist doch eher die Konkurrenz, als ein Verbündeter.

Mic
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: gabenga am 25.04.2014, 11:27 Uhr
deswegen schrieb ich auch "quasi Allianzpartner"

Das quasi habe ich tatsächlcih überlesen. Aber wo arbeiten Condor und LH zusammen?
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: freddykr am 25.04.2014, 12:19 Uhr
deswegen schrieb ich auch "quasi Allianzpartner"

Das quasi habe ich tatsächlcih überlesen. Aber wo arbeiten Condor und LH zusammen?
Bis auf Zubringerdienste und M&M nirgends.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: tiswas01 am 25.04.2014, 13:51 Uhr
deswegen schrieb ich auch "quasi Allianzpartner"

Das quasi habe ich tatsächlcih überlesen. Aber wo arbeiten Condor und LH zusammen?
Bis auf Zubringerdienste und M&M nirgends.

Hi Freddy

Hast du eine Erklärung dafür, weshalb LH nicht LAS anfliegt?

Die Maschinen aus USA und anderen Tilen der Welt, die diese Destination anfliegen (auch Condor) sind doch gut gebucht.

Danke
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: freddykr am 25.04.2014, 14:34 Uhr
Hast du eine Erklärung dafür, weshalb LH nicht LAS anfliegt?

Die Maschinen aus USA und anderen Tilen der Welt, die diese Destination anfliegen (auch Condor) sind doch gut gebucht.
Ist jetzt zwar o.T., aber ok.
Es gibt zu wenig Business-Klientel (respektive Leute, die viel zahlen) für die Strecke aus Deutschland. Somit lohnt es sich nicht.
Da Condor die Strecke bedient, wird es jetzt wohl auch nicht kommen. Die Margen wären zu niedrig. Dann eher Strecken, die ab Deutschland noch nicht nonstop erreichbar sind.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: djohannw am 25.04.2014, 21:38 Uhr
Es ist doch von der Destination abhängig. MCO (oder andere "typische" Urlauberreiseziele) sind mit einer Premium Eco sicher besser bedient. Ich kann mir vorstellen, dass die vielen C-Sitze nur schwer zu verkaufen sind.

Interessant, dass MCO immer als Beispiel für den Urlaubsflieger schlechthin genannt wird. MCO ist eine der größten Konferenzdestinationen weltweit, und nach meinem Kenntnisstand haben sowohl LH wie auch die britischen Airlines sehr erquickliche Firmenverträge auf der Strecke (Siemens Healthcare z.B.).

Viele Grüße - Dirk
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: Microbi am 27.04.2014, 10:51 Uhr
Das stimmt sicherlich. Ich fliege MCO meist in der (europäischen) Fereinzeit an und wohne sogar oft im Hilton neben dem Convention Center. Was LH und z.B. Virgin Atlantic da "abladen" sind zu 90% sicher keine Geschäftsleute.
Die Strecke wird von der LH meiner Meinung nach unterschätzt. Virgin Atlantic fliegt MCO mit drei 747 an. Und die sind voll!

Mic
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: TGW712 am 27.04.2014, 11:05 Uhr
deswegen schrieb ich auch "quasi Allianzpartner"

Das quasi habe ich tatsächlcih überlesen. Aber wo arbeiten Condor und LH zusammen?
Bis auf Zubringerdienste und M&M nirgends.

Hi Freddy

Hast du eine Erklärung dafür, weshalb LH nicht LAS anfliegt?

Die Maschinen aus USA und anderen Tilen der Welt, die diese Destination anfliegen (auch Condor) sind doch gut gebucht.

Danke

So gut gebucht ists ja nun auch wieder nicht. AB hat sich aus der Strecke ja auch wieder verabschiedet. Und ich vermute mal, dass AB von Kostenstruktur und Maschinenausstattung her wesentlich eher non Business Ziele interessant bedienen kann, als LH das tut.
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: Microbi am 27.04.2014, 11:12 Uhr
Aber hier im Forum ist LAS nun mal ein attraktives Ziel. Das könnte doch in gewisser Hinsicht repräsentativ sein für die Bedürfnisse deutscher Fluggäste, oder?

Mic
Titel: Re: Lufthansa will Anzahl der Plätze in der Business Class verkleinern
Beitrag von: TGW712 am 27.04.2014, 12:01 Uhr
Aber hier im Forum ist LAS nun mal ein attraktives Ziel. Das könnte doch in gewisser Hinsicht repräsentativ sein für die Bedürfnisse deutscher Fluggäste, oder?

Mic

Das glaube ich tatsächlich nicht.

a) bildet das Forum hier vermutlich zu 98% nur Privatreisende ab, nicht Geschäftsreisende. Die fliegen aber imho nur ab und an bei Messen nach Vegas, sonst sind die Ost- und Westküste sicherlich die wichtigeren Ziele, ggf. nach Chicago und Denver sowie Texas dazu. Und gerade mit Geschäftskunden verdient LH nunmal mehrheitlich das Geld.

b) gibt es mit dem Florida Forum ein weiteres großes USA Forum, dass all diejenigen, die Florida als ihr Hauptziel erkannt haben, hier schonmal zu einem bedeutenden Teil abschöpft. Erst der Rest ist hier. Dieser wird sich (meine rein subjektive Wahrnehmung) etwa aufteilen 60% Westen, 20% Osten, 10% Florida/Südstaaten, 10% Hawaii. Und die 60% haben dann wiederum drei durchaus gleich günstig liegende Flughäfen mit SFO, LAS, LAX zur Auswahl.