usa-reise.de Forum
Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Anne am 30.01.2010, 18:58 Uhr
-
Hi,
wir haben Anfang Dezember bei Dertour Hawaiian Airlines Flüge für Juli 2010 gebucht - übers Reisebüro.
Zwei Flüge für je 4 Personen von OGG/Maui über Hoholulu nach LIH/Kauai und von LIH/Kauai über Honolulu nach KOA/Big Island.
Hawaiian Airlines hat seither Anfang Januar eine Flugzeitenänderung für den KOA-Flug getätigt und unser Reisebüro konnte nur über ziemliche Umwege den Flug bei Dertour umbuchen, was nötig wurde, da die "minimal connecting time" durch die Flugzeitenänderung zu knapp wurde. Dertour wollte für die Umbuchung eine Gebühr (ich meine, vier mal 20 Euro) berappen. Erst durch ziemliche Intervention durch das Reisebüro wurde diese Umbuchung gebührenfrei.
(Der Flug ist übrigens sehr ungünstig von den Zeiten her und wir hatten einen schon regen Mail Kontakt mit Hawaiian Airlines und Telefonate nach Hawaii, bis Dertour zugeben musste, doch eine Umbuchung vornehmen zu können....)
Jetzt passiert heute dieselbe Geschichte :roll: :shock:beim Flug von Kahului/Maui über Honolulu nach LIH/Kauai: Umbuchung nötig wegen Flugzeitenänderung, die "minimal connecting time" wird unterschritten....
Und wie in einem schlechten Film, Dertour will schon wieder eine Umbuchungsgebühr kassieren, dieses Mal anscheinend unwiderruflich.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich verwundert (ich halte mich gerade verbal sehr zurück :shock: :?) , dass solch eine Umbuchungsgebühr für von mir nicht verschuldete Flugzeitenänderungen erhoben werden sollen und können.
Hat jemand so etwas schon erlebt?
Ich würde die Flüge lieber stornieren lassen, ehe ich eine Umbuchunggebühr zahle, aber dann käme eine Stornogebühr auf mich zu. :shock:
Bei unseren bisherigen Flügen in die USA hatten wir einige Flugzeitenänderungen und auch dadurch verursachte Umbuchungen, aber eine Gebühr wurde nie erhoben.
Es handelt sich hier übrigens nicht um einen Aufpreis für eine andere Buchungsklasse, wir wollen Flüge in der bisher gebuchten Buchungsklasse buchen. Zu ähnlichen Zeiten.
Ich weiß, wir geben hier keinen rechtlichen Rat (und dürfen es auch nicht), aber vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie wir am Montag Dertour von der Gebühr abbringen können, ich wäre über jede Idee extrem dankbar. :D :D :D
Vielen Dank für Eure Mithilfe
Karin
-
Mal eine Frage. Habt Ihr die Umbuchung veranlasst oder wer?
M.E. gibts hier keine Grundlage für eine Gebühr.
Wenn die Airline die Flugzeiten ändert und dadurch die MCT unterschritten wird, muss eine Umbuchung kostenneutral für den Passagier erfolgen.
-
Hi Freddy,
unser Reisebüro bekam dieses wie letztes Mal vor ein paar Wochen eine Mail, dass die Minimal connecting time unterschritten wäre durch eine Flugzeitenänderung.
Dertour meinte, das Reisebüro müsse selbstständig mit Hawaiian für eine Umbuchung in Kontakt treten, sie seien nicht zuständig. Ein Anruf von mir als Kunde ergab dieselbe Aussage.
Ich habe daraufhin mit dem Reisebüro zusammen eine Mail an Hawaiian geschickt mit der Anfrage, ob eine Umbuchung nötig sei.
Hawaiian schrieb zurück, das sei der Fall, eine Umbuchung ginge nicht per Mail sondern nur mit ihrer telefonischen Hotline in Honolulu.
Der Anruf (sogar 2, weil die Leitung abbrach) ergab, dass Hawaiian selber nicht umbuchen kann, da Dertour gebucht habe.
Dertour hat daraufhin auf Anfrage des Reisebüros eine Umbuchung getätigt mit einem für uns sehr ungünstigen Flug, es gab aber angeblich nur noch eine andere noch schlechtere Verbindung. Dabei wurde pro Ticket eine Umbuchungsgebühr von Dertour verlangt, ich meine von 20 Euro pro Ticket, bei uns also mal vier.
Der Reisebürochef hat eine Stunde mit Dertour verhandelt und die Gebühr ausnahmsweise erlassen bekommen.
Das war Anfang Januar für den ersten Flug.
Heute bekam das Reisebüro für den zweiten Flug auch die Mail mit der Zeitenverschiebung und er mangelnden Connecting Time.
Jetzt hat das Reisebüro direkt bei Dertour umbuchen wollen ohne Umweg über Honolulu.
Daraufhin kam mit der Umbuchung die Gebührenaufforderung. Erst Montag kann weiter verhandelt werden.
Ich wollte gerne hier von Euch wissen, ob Dertour wirklich Recht hat, diese Gebühr zu verlangen, ich habe hier nie davon gelesen und kann mir vom reinen Menschenverstand auch nicht vorstellen, dass das rechtens ist, aber ich kann mich da ja auch täuschen.
Ich bin sehr froh, wenn Du mir einen Rat geben kannst, wie ich mich verhalten soll.
Vielen Dank
Karin
-
Karin, ich bin kein Anwalt. ;-)
Von Gebühren bei Umbuchungen wegen Flugzeitenänderungen der Airline (MCT-Unterschreitung) habe ich noch nie was gehört.
Ich kann mir auch partout nicht vorstellen, dass Ihr dies bezahlen müsst.
Theoretisch kann die Airline die Zeiten ja noch x Mal ändern und Ihr müsst jedes Mal zahlen? Nee, danke.
Mein Rat: Die Gebühr auf keinen Fall akzeptieren. Vom Prinzip ist dies das Problem des Reisebüros, respektive Dertour.
Mich würde ja mal interessieren, was Dertour macht, wenn Du nicht bezahlst. Die Buchung so stehen lassen, können sie ja nicht, da sie in Kenntnis der MCT-Unterschreitung sind und somit handeln müssen.
Und mein Rat für die Zukunft: Entweder direkt bei der Airline buchen oder vom Reisebüro direkt bei der Airline einbuchen lassen.
-
Hi Fredy,
danke für Deine Antwort. Ich bin erleichtert, dass Du auch noch nie von Umbuchungsgebühren gehört hast, die durch Flugzeitenverschiebungen nötig werden.
Durch diese Dertourgeschichte muss ich jetzt irgendwie durch, ich habe ganz sicher für die Zukunft dazugelernt.
Hawaiian Airlines lässt sich für uns Europäer direkt eigenlich nicht buchen, mit amerikanisierter Adresse ist das aber schon wiederholt geglückt, bei anderen. :wink: Dann könnte ich direkt mit der Buchungsnummer und dem Namen umbuchen, auf meinem Account bei Hawaiian gibt es sogar den "Change" Button, der aber wegen der Fremdbuchung nicht funktioniert. :roll:
Wenn Hawaiian noch bis zum Sommer weiter die Zeiten ändert, könnte das eine teure Angelegenheit werden.... :shock:
Drück mir mal die Daumen, dass wir dieses Mal noch so wegkommen. Ich werde berichten, was das Reisebüro erreichen kann.
Tschüß
Karin
-
Hawaiian Airlines lässt sich für uns Europäer direkt eigenlich nicht buchen,
Ja, aber man kann diese Flüge auch über die amerikanischen Buchungsmaschinen buchen (orbitz.com, travelocity.com, expedia.com, usw).
Deine Erfahrungen sind ärgerlich, zeigen aber doch, dass man mit der von manchen empfohlenen Variante "geh in ein Reisebüro und buche über einen deutschen Reiseveranstalter" absolut keinen Vorteil hat und ein eventueller Aufpreis im Reisebüro "weil man dort einen Ansprechpartner hat" nichts wert ist, wenn man dann doch mit dem Reiseveranstalter rumstreiten muss.
Ansonsten ist ein kostenloses Umbuchen bei einer Flugzeitenveränderung, die zu einer Unterschreitung der Minimum Connecting time führt, doch tagtäglich üblich... ich verstehe wirklich nicht, dass DERTOUR sich hier so anstellt. Ich würde eventuell einen Brief (besser als telefonisch) an DERTOUR schreiben, indem du sie aufforderst, dass sie aufhören sollen, dir diese Umbuchungsgebühren unterschieben zu wollen.
-
Wenn ich das richtig verstehe, wurde eine zweites Mal umgebucht?
Kann es sein, daß sie Hawaiian Airlines auf den Grundsatz bezieht: wenn eine Umbuchung akzpetiert wurde, kostet jede weitere Änderung? Natürlich ist die zweite Änderung wieder durch eine zu kurze MCT wegs Flugzeitenänderung zustande gekommen, aber wer die Amis kennt, weiß, daß die stur nach Vorschrift handeln - Sobald etwas nicht ins Schema F (abläufe, die für jeden möglichen Fall genauestens geregelt sind) passt ist Feierabend - null Verständnis
Ich würde nichts zahlen und warten was passiert! Ihr seid im Recht, und es gilt der Grundsatz, daß notfalls dein Reisebüro die Kosten zu tragen hat. Gerichtsstand DE, das ist schon ein Vorteil im Vergleich zu den US-websites!!
-
Hi Smartmatze und Tenere,
danke für Eure Überlegungen.
Ich komme ehrlich gesagt auch ins Grübeln, welche Vorteile eine Buchung über Dertour haben kann....
Wir haben im Prinzip nur kleine Buchungen um die 100 Euro Einzelflugpreis, aber davon zwei für je 4 Personen. Also insgesamt 8 Inter Island Flüge auf Hawaii.
Für die ersten vier sollte Anfang Januar je 20 Euro "Umbuchungsgebühr" berappt werden (Flug Kauai-Big Island) und nun ist auch der Zwischenstop des zweiten Fluges von Maui nach Kauai in Honolulu zu kurz geworden und dafür sollen nun auch wieder Gebühren anfallen.
Also je eine Umbuchung pro Flug. Die erste Gebühr (20 Euro mal 4) war nach heftiger Intervention des Reisebüros doch erlassen worden, die zweite soll nun morgen doch anfallen, ich hoffe, mit Euer allen Argumenten bekommen wir noch eine Erlassung hin.
Ich muss gestehen, ich hatte gehofft, dass Ihr hier postet, dass Ihr bisher für Umbuchungen, die wegen Flugplanänderung nötig werden, alle noch nie irgendwo zahlen musstet. :oops: :wink:
Tschüß und vielen Dank für alle Argumente
Karin
-
Zum eigentlichen Thema kann ich nichts sagen, aber meine Erfahrungen mit Dertours sind bisher absolut die besten. Dertours ist unser bevorzugter Veranstalter, wenn wir über Reisebüro buchen. In den wenigen Fällen, wo es mal Probleme mit einzelnen Leistungen gab, war Dertours über alle Maßen kulant. Kann mich da wirklich nicht beklagen. Ich denke, dass hier ein kleinlicher/inkompetenter Sachbearbeiter am Werk ist. Ich würde mal einen netten Brief (Papier, nicht Email) an die Geschäftsleitung schreiben. Sowas wirkt eigentlich immer Wunder.
-
Hi Katrin,
danke für die Idee. Ich habe Dertour bisher auch nicht so eingeschätzt, wir haben aber wirklich anscheinend immer die falschen Ansprechpartner am Hörer gehabt, ich habe als Kunde auch schon angerufen und eine definitiv falsche Auskunft erhalten. Noch dazu äußerst unfreundlich. :shock:
Ich werde wohl wahrscheinlich schreiben müssen, Du hast recht. Ich hatte erst an eine Mail an die "Kundenresonanz" gedacht. Papier gilt wahrscheinlich mehr.
Vielen Dank
Karin
-
Deine Erfahrungen sind ärgerlich, zeigen aber doch, dass man mit der von manchen empfohlenen Variante "geh in ein Reisebüro und buche über einen deutschen Reiseveranstalter" absolut keinen Vorteil hat und ein eventueller Aufpreis im Reisebüro "weil man dort einen Ansprechpartner hat" nichts wert ist, wenn man dann doch mit dem Reiseveranstalter rumstreiten muss.
Nicht immer.
Ich lasse alles, was unsere Urlaube auf Hawai'i angeht, übers Reisebüro buchen und dort wiederum FTI. Schon oft genug gab es bei uns Umbuchungen, auch für den Urlaub dieses Jahr schon, aber noch nie (!) wurde auch nur andeutungsweise etwas von einer Umbuchungsgebühr gesagt. Die Umbuchungen erfolgten immer (!) kostenlos. Ich bekam jeweils eine Verständigung, das war's.
Fazit: Man kann nicht alle Reiseveranstalter in einen Topf werfen. Mit DERTOUR habe ich keinerlei Erfahrung, mit FTI hingegen sehr viel und ausnahmslos positive.
-
Ich kenne DERTour nur von online Mietwagenbuchungen (2 Mal benutzt) und es ist einfach nur ein Reisebüro in Frankfurt mit einem online Portal iund ADAC Kooperation, was aber wohl im Hintergrund noch in alter Art und Weise funktioniert.
man bekommt sogar noch "Reiseunterlagen" zugeschickt, mit Rückschein und so was ganz offizielles - wie bei Pauschalreisen. Ich wollte das ganze Papierkramzeugs gar nicht, es liess sich aber nicht abschalten.... sozusagen das Rentner Reisebüro - sorry aber ich werden den Eindruck nicht los, daß die den Schuss noch nicht gehört haben.
Anderseits dürfte genau das in eurem Fall der "Vorteil" sein, denn Rechtsstand ist Deutschland. Und natürlich spekuliert die Airline bzw. ggf. auch DERTour darauf, daß letztlich wegen insgesam 80 EUR keiner klagt - bei eurem Gesamtbudget wäre das sicherlich zu verkraften.
Natürlich - ich bin genauso!!! - geht's hier ums Prinzip!! Und ihr kauft womöglich - wie so viele hier - 1 Jahr im voraus eine Reise und damit basta! Wenn ohne euer Zutun sich was ändert, seid ihr nicht in der Pflicht irgendetwas zu bezahlen! Diesen Hinweis dürftest du auch irgendwo in den AGB von DERTours finden, oder?
Die Frage, die sich für mich stellt: was passiert, wenn ihr einfach nichts macht? Schreiben die Ticket auch so um? oder nur die Buchung! Es ist nämlich ein Unterschied, ob nur die Buchung umgeschrieben wird oder - was sein muss - auch das Ticket selbst!!
-
Hi Tenere,
ich habe keine Ahnung, was die machen. Dertour hat einen Zwischenhändler für die Buchung, warum auch immer, aber die Tickets stellt Dertour aus. So hieß es jedenfalls.
Warum Tickets überhaupt ausgestellt werden, Etix immerhin, mit einer Buchungsnummer bei Hawaiian, wo ich mir die Flüge ansehen kann (aber nicht ändern), ist mir nicht ersichtlich.
Wir haben bei der ersten Flugzeitenänderung eine Mail an Hawaiian selber geschickt mit der Frage, ob wir überhaupt umbuchen müssen. Es ist leider definitiv nötig, wenn wir wegen der knapp 20 Minuten Umsteigezeit jetzt den Anschlussflieger verpassen sollten, müsste Hawaiian uns nicht auf den nächsten freien kostenlos umbuchen. :shock: (In der Hochsaison sind die Flieger ausgebucht und selbst wenn sie vor Ort kulant wären, wenn keine vier Plätze frei sind, bleiben wir am Flughafen hängen)
Dieses Mal ist vergleichbar, unter 20 Minuten Umsteigezeit.
Mir geht es auch ums Prinzip, ich kann nicht nachträglich einen fest gebuchten Flug verteuert bekommen, das ist einfach nicht in Ordnung!
Und wenn sich wieder Flugzeiten verschieben, darf ich dann noch öfter im nächsten halben Jahr jeweils 80 Euronen berappen?? :roll: :shock:
Gestern wurden die Flüge vom Reisebüro ins System eingegeben und bis heute ist keine Änderung auf der Website von Hawaiian zu sehen, auch nicht bei Checkmytrip.com. Ich denke, die warten, ob wir zahlen?? :?
Tschüß und danke fürs Mitdenken
Karin
-
Karin (Anne),
auch bei e-tickets spricht man von Tickets! Es gibt Ticketnummer z.b. LH 221-XXXXXXXXX und mit viel Glück kannst du das Ticket mit dem Amadeus code hier anschauen hier: http://eitr.amadeusasia.com/index.aspx (klappt nicht immer, ist aber kein Anlass zur Sorge!!)
Ich meine wenn ihr gar nichts macht: alles so lasst, bucht euch Hawaiian Airlines nicht automatisch um bzw. nimmt euch auf dem nächsten Flug mit? Es ist ja nicht eure Aufgabe, die MCT zu kontrollieren.
Was heisst "vom Reisebüro ins System gegeben"? Wenn die Buchung noch nicht angefasst wurde (checkmytrip.com) ist auch nichts geändert. Oder hat DETtour wieder ein eigenes System? Sorry, aber ich bin keine Reisebürofacharbeiter... kenn die Systeme nur aus eigener Fluggasterfahrung.
Auf jeden Fall muss Buchung und Ticket geändert werden, sonst gibt's Probleme!!
-
Hi Tenere,
danke für Deinen Link, er funktioniert bei mir! :D (etwas muss ja klappen)
Ich sehe die Buchungsdetails, die ich mir soeben ausgedruckt habe.
Das Reisebüro muss angeblich die neuen Zeiten eingeben, sonst ändert sich nichts an den Flugdaten. Beim letzen Flug hatten wir vier Wochen, bevor wir den Verlauf ändern konnten, davor blieben die Flüge ungeändert bei Hawaiian. Und die schrieben uns, wir müssten sie ändern.
Ein winziger Flug, und solch eine Arbeit, das habe ich in all den Jahren nicht erlebt!
Tschüß
Karin
-
Hallo Karin,
wir haben bisher noch nie Umbuchungsgebühren bezahlt, wenn auf Grund von Flugplanänderungen der Airlines die MCT unterschritten wurde und wir umgebucht wurden.
Eine Frage habe ich jedoch, das ist mir aus deinen Post nicht ganz klar geworden:
Habt ihr die Flüge auf einem durchgehenden Ticket gebucht? Oder sind die einzelnen Flüge auf einzelnen Tickets? Das kann nämlich schon einen Unterschied machen. Wenn sie einzeln gebucht wurden (sprich: Flug A von Insel 1 zu Insel 2 auf einem Ticket, Flug B Insel 2 zu Insel 3 auf einem anderen Ticket) und sich durch eine Flugplanänderung bei Flug A die Unterschreitung der MCT ergibt, ist die Airline von Flug B nicht verpflichtet euch kostenlos umzubuchen, u.U. sogar, wenn es sich um die gleiche Airline handelt.
LG
Salial
-
Hi Salial,
die Tickets sind auf durchgehenden Tickets mit einer/m Buchungsnummer/Confirmation Code. Daran kann es also nicht liegen. :?
Leider habe ich noch nichts vom Reisebüro gehört und kann nicht zum aktuellen Stand der Dinge sagen. (Ich warte aber sehr ungeduldig...) :wink: Bei Hawaiian selber sehe ich auf "Manage my Trip" mit meinem Confirmation Code auch heute gerade eben mal wieder die alten Flugzeiten. Und den alten Hinweis, dass ich meinen "Travel Coordinator" für "up to date travel information" kontaktieren soll.
Ich bin froh, dass Ihr alle bestätigt, dass Ihr nie eine derartige Umbuchungsgebühr zahlen musstet.
Tschüß und danke
Karin