usa-reise.de Forum
Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Duke am 26.10.2011, 09:25 Uhr
-
Mal eine Frage an die Experten, ich habe einen Flug für mehrere Personen gebucht, nun kann einer den Flug evtl. nicht antreten. Stornierung bzw. Rückerstattung ist in der Ticketkategorie nicht möglich, brauche ich also erst gar nicht versuchen.
Wie ist nun die weitere Vorgehensweise, die Airline bzw. Flugvermittler darüber informieren oder einfach mit dem Rest der Gruppe zum Flughafen marschieren und beim Check-in sagen, das einer nicht mitfliegt?
Entschuldigt die vielleicht naive Frage, war aber noch nie in so einer Situation :oops:
-
Lass doch den einen nicht-mitflieger mitkommen und dann Panik schieben, so dass die Airline ihn nicht befördert.
Dann ist das Problem gelöst.
Was das für weitere Foglen hat: Keine Ahnung
PS: Das ganze ist nicht ernst gemeint, wobei mich schon interessieren würde, was dann passiert.
-
Da jeder ein eigenes Ticket hat, einfach hingehen und fertig.
Wenn der Kollege nicht erscheint, hat das, ausser dem Verlust des Geldes für ihn, keine Auswirkungen. Man muss auch nicht am Check-In bescheid sagen, dass einer nicht mitfliegt.
Ihr werdet alle einzeln betrachtet. Wenn einer nicht da ist, ist er nicht da.
Gruß
Jürgen
-
Danke Jürgen für die Info, gut zu wissen!
Also auch keine Beeinträchtigungen für die restlichen Reisenden?!
-
Nein.
-
Stornierung ist immer möglich. Es ist immer nur die Frage, wie viel zurückerstattet wird (Häufig 0% vom reinen Flugpreis ohne Gebühren). Wenn man vorher schon weiß, dass man die komplette Reise nicht antreten wird, würde ich IMMER offziell bei der Fluggsellschaft stornieren. Dann bekommt man nämlich in der Regel problemlos Steuern + Gebühren zurück, die manchmal auch nicht ganz unerheblich = dreistelliger Betrag sind.
-
jau, das ist der restliche Hinweis. Die Airlines müssen (und tun das auch) immer die nicht weiterzuleitenden Auslagen (Flugsicherheits gebühren, Passanger Service Charge und wie se alle heißen) zurückerstatten. In einigen Fällen auch etwaige Taxes etc. D.h. ein paar wenige Euro kommt man auf jeden Fall zurück und sollte daher auch stornieren. Nur den Ticketpreis gibbet halt nicht retour.
-
Also dann vielen Dank Euch für die Antworten.
Sollte es sich tatsächlich Bewahrheiten, dass einer nicht mitkommt, wäre es wenigstens ein Minimaltrost, dass es evtl. die Steuern zurück gibt?!
Schaun mer mal...
-
Die Steuern nur teilweise und wohl auch nicht bei jeder Airline (hängt wohl vom Heimatland und dem dortigen Steuerrecht ab)
Auf jeden Fall aber die Airport-GEbühren, die Service/Sicherheits-Charges etc. Die fallen nämlich bei der Airline nur an, wenn der Passagier auch wirklich fliegt und müssen daher als "ersparte Aufwendungen" erstattet werden.
-
Ich hatte mal bei Lufthansa einen innerdeutschen Flug storniert. Von 100 EUR habe ich immerhin 85 EUR zurückbekommen, weil der Flugpreisanteil nur 15 EUR betrug. Bei einem stornierten Flug nach Asien (Air China) bekam ich ich von über 500 EUR immerhin um die 150 EUR direkt wieder = Steuern + Gebühren (Rest über Versicherung).