Also, ich bin grad Dienstag von PNS nach HAJ geflogen (mit KLM/NWA), der Flug ging am spaeten Nachmittag, und ich hab gg. mittag bequem zuhause am PC eingecheckt. Konnte mir die Plätze für Zubringer und Transatlantik (im Rahmen der Verfügbarkeit) problemlos aussuchen, lediglich der letzte Streckenabschnitt wurde "zugewiesen". Ich war zwar - als "Ersttäter"
![Wink :wink:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_wink.gif)
- etwas skeptisch, hat aber alles wunderbar funktioniert!!
Am Flughafen gab's die Auswahl zwischen einem "baggage-quick-check" am Automaten oder am Schalter, da weit und breit kein weiterer Kunde zu sehen war, haben wir den Schalter genommen - dort das "übliche Verfahren" . Umsteigen genauso wie mit "normalem" Ticket/Boardingpass.
Das einzige, was ich zum self-check in (von zuhause) eingeben musste, war die "Reservierungsnummer" - am Flughafen wurden dann nur noch die Reisepassdaten erfasst. Nach einer Kreditkarte oder Rechnung hat keiner gefragt....
Fuer mich war der "Vorteil" bzw. der Grund, warum ich das überhaupt "gewagt"
![Laughing :lol:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_lol.gif)
habe, einfach die Sicherheit, meine (gewuenschten) Plätze wirklich fest zu haben (man weiss ja nie, was am Flughafen so los ist), und dadurch auch ruhigen Gewissens etwas später als sonst üblich dort aufkreuzen zu koennen... Das sich das nur oder überwiegend an "gepäcklos Reisende" richten würde, wäre mir neu (aber man lernt ja nie aus
![Wink :wink:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_wink.gif)
)