usa-reise.de Forum

Autor Thema: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?  (Gelesen 1336 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Brett Sinclair

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« am: 17.03.2007, 14:09 Uhr »
Hi!

Ich habe eben schockiert festgestellt, dass mein Flug am 1. September nach Portland (Oregon) einfach umgebucht worden ist, als ich mich online mit meiner Bestätigungsnummer bei US Airways eingeloggt habe. Mein eigentlicher Flugplan sah so aus:
1. September 2007
Frankfurt: 12:50 Uhr (Boeing 767)
Philadelphia: 15:50 Uhr; Weiterflug nach Portland um 20:30 (Airbus A 320)
Portland: 23:42
Jetzt haben die das aber geändert und mein Plan sieht jetzt wie folgt aus:
1. September 2007
Frankfurt: 12:50 Uhr (Boeing 767)
Philadelphia: 15:50 Uhr; Weiterflug nach Portland um 17:30 (Airbus A 320)
Portland: 20:20

Meine erste Frage dazu: Dürfen die das einfach so? Ich habe in den Flugplänen von US Airways nachgeschaut und deren täglicher Flug um 20:30 Uhr von Philadelphia nach Portland scheint verlegt worden zu sein auf 17:30 Uhr.
Eigentlich wäre das ja relativ positiv für mich, da ich dann schon eher in Portland wäre, aber ich denke nicht, dass ich an einem Samstagnachmittag am 1. September in Philadelphia in 1 Stunde und 40 Minuten durch die Immigration, Zoll, baggage re-check-in  und von Terminal A West nach Terminal B komme.
Es gibt an dem Tag keinen Direktflug mehr mit US Airways nach Portland, nur noch einer danach um 20:15 Uhr, der geht aber über Las Vegas. Dann muss ich mich jetzt ja fast schon jetzt darauf einstellen, dass ich mich dann darauf umbuchen lassen muss in Philadelphia, wenn ich den eigentlichen Flug verpasse.

Kann mir jemand sagen, was ich jetzt am besten tun kann? Ich kann nur noch im Reisebüro nachfragen, über die ich den (erstaunlich günstigen Flug) gebucht habe.
So was ist echt blöd, wenn der Reiseplan erst so gut passte und einem da jetzt so ein Strich durch die Rechnung gemacht wird.

Freue mich auf Ratschläge!


atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #1 am: 17.03.2007, 14:20 Uhr »
Hi,

wenn die Minimum-Connecting Time in Phili eingehalten wird (und dem ist garantiert so), dürfte es kein Problem geben. Die Frage in Phili ist höchstens, wie viele Maschinen kommen zu dieser Zeit aus Europa an (wg Immigration)? 2 h dürften in der Regel auch ausreichen zum Umsteigen. Falls es doch nicht reichen sollte, wirst Du auf einen anderen Flug umgebucht, also mach Dich nicht zu sehr verrückt.

Viele Grüße

Axel


Lupo

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
    • Wolfgangs Wohnmobil-Reiseseiten
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #2 am: 17.03.2007, 17:32 Uhr »
Hallo Lord Brett Sinclair,

immer ruhig bleiben. Unter normalen Umständen schaffst du das alles in rd. 45 Minuten.

Die Immigration dauert am längsten. Achte darauf, vorher das grüne und das Zollformular richtig auszufüllen. Bis du da durch bist, sind die Koffer oft schon auf dem Band. Beim Zoll marschierst du in der Regel durch und gibst nur das Formular ab. Das Gepäck stellst du direkt hinterm Zoll wieder aufs Band, das dauert nur ein paar Sekunden. Und den Weg zum anderen Terminal kannst du in zehn Minuten schaffen (wenn es dich beruhigt, kannst du dir vorher hier den Flughafen-Lageplan im Internet anschauen).

Mir ist es bei rd. zwanzig Flügen erst einmal passiert, dass ich einen Anschluss verpasst habe. In einem Dezember war mal PHL eine Weile wegen Schneesturms gesperrt, und anschließend kamen sechs Maschinen aus Europa hintereinander rein. Da hat dann die Immigration fast anderthalb Stunden gedauert. Aber am 1. September ist wohl kaum mit einem Schneesturm zu rechnen.

Sei doch lieber froh, dass du nicht stundenlang in Philadelphia herumhängen musst.

Gruß Lupo

americanhero

  • Gast
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #3 am: 17.03.2007, 18:52 Uhr »
Also in Philli hatte ich bisher die schnellste Immigration allerzeiten gehabt. Hat nur 5 Minuten gedauert. Musste dafür dann auf mein Gepäck warten.  :wink:
In der dir verbleibenden Zeit solltest du das also locker schaffen können. Auch mit Terminalwechsel. Länger als 45 Minuten dauert alles insgesamt auch nicht. Und ich glaube auch nicht, das es so busy ist am Samstag.


Greetz,


Yvonne

Stefan M.

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.813
  • 14 x USA - und kein Ende in Sicht!
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #4 am: 17.03.2007, 19:25 Uhr »
Kann meinen Vorrednern nur beipflichten. Seit am Flughafen PHL die Immigration-Halle komplett erneuert und dabei deutlich größer gestaltet wurde (dürfte so um 2003 gewesen sein), geht die Immgration in Philly SEHR zügig vonstatten. Vielleicht kannst Du ja auch darauf achten, vom Flugzeug sehr schnell in Richtung der Immigration-Halle zu gehen, um vor dem Großteil Deiner Mitreisenden da zu sein. Ansonsten: Hatte 2005 knapp zwei Stunden bis zum Anschlussflug - davon verbrachte ich 1,5 h wartenderweise in einer Sportsbar, weil alles so schnell ging. Also: Keine Panik...  :D
"Mit des Weißbiers Hochgenuss, wächst des Bauches Radius..." (unbekannter Autor)


Justinian

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 592
    • www.web-kanzlei.org
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #5 am: 17.03.2007, 21:39 Uhr »
Nur soviel, Du hast einen Flug von A nach B gebucht, zu einer bestimmten Zeit. Nun kommst Du sogar früher an hast also keinen Nachteil. Ob Dir ein Nachteil entsteht, mußt Du abwarten, denn alles andere ist Spekulation, die nichts mit der Frage zu tun hat, ob "die das dürfen". Wenn Du dir unsicher bist, informiere Dich über Deine Rechte (Fluggastrechte).

die_franken

  • Gast
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #6 am: 17.03.2007, 21:41 Uhr »
ich kann nur meinen zwei Vorrednern FAST nur beipflichten.

Immigration keine 5min, warten auf das Gepäck 30min allerdings der Terminalwechsel dauerte wegen der Sicherheit checks noch mal 30min Warten.
Die Erfahrung ist vom März 2006

Ich würde jeder Zeit wider über PHL Fliegen :hand:

Lupo

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 27
    • Wolfgangs Wohnmobil-Reiseseiten
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #7 am: 18.03.2007, 00:19 Uhr »
Verflixt, ich habe bei meiner Aufzählung die erneute Sicherheitskontrolle vor dem Inlandsflug vergessen. Aber trotzdem, an einem Samstag müsste es immer noch in 45 Minuten zu schaffen sein.

Mein verpasster Anschluss (s.o.) war noch in der alten Immigration-Halle. Daraufhin habe ich ein paar Jahre lang einen großen Bogen um PHL gemacht. Im Januar 2007 gab es an meinem Wunschtermin nichts anderes als den Flug über PHL, und da habe ich gestaunt über die neue Halle. In 10 Minuten war da die Immigration gelaufen.

Gruß Lupo

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #8 am: 19.03.2007, 07:14 Uhr »
Du hast Probleme......
Bei mir verlegen sie die Flüge immer nach hinten, d.h. man kommt mitten in der Nacht an, statt am späten Nachmittag. Für so eine Flugplanänderung würde ich denen die Füße küssen !!
No retreat, no surrender !

Antje

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.627
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #9 am: 19.03.2007, 07:59 Uhr »
Hallo,

von "willkürlich" kann eher nicht die Rede sein - inneramerikanische ändern sich Flugzeiten sehr sehr häufig - in manchen Buchungen (und im kleineren Zeitrahmen) oft 20 mal.

Die Fluggesellschaft hat die Übergangszeiten eingehalten - "dürfen" tun die das.

Achte einfach drauf, keine Zeit zu vertrödeln und vorzubereiten, was geht (Formulare sorgfältig ausfüllen und ggf. von Stewardess gegenchecken lassen).

Sollte beim Umsteigen eine lange Schlange sein, einen Mitarbeiter ansprechen, daß ihr einen Anshclußflug habt, der knapp ist. Oft leiten die einen dann in eine separate Schlange um oder es wird noch ein Schalter geöffnet.

Antje


Lord Brett Sinclair

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Willkürliche Umbuchung durch US Airways?
« Antwort #10 am: 20.03.2007, 03:03 Uhr »
Erstmal vielen Dank für alle eure Antworten, hat mich sehr gefreut.

Ich hoffe, dass ihr alle Recht habt und das der Plan doch tendenziell so zu schaffen ist. Ich war einfach nur überrascht, dass die so schnell mal eben Pläne ändern. Danke auch für die Tips, wie ich mich dann bei der Ankunft in Philadelphia verhalten soll. So ungefährt hatte ich mir das auch schon vorgestellt.
Und ihr habt recht - gesetzt der Fall, man kriegt den Anschlussflug auch, dann ist der Plan natürlich besser als der alte. Würde demnach ja über 3 Stunden eher in Portland sein und weniger lange in Philadelphia im Flughafen verharren müssen.

Wenn es häufig wirklich mehrere Änderungen gibt, bin ich ja mal gespannt, was dort noch folgen wird.