usa-reise.de Forum

Autor Thema: USA (Feb. oder März 2014) - günstigste Route / Gabelflug / warme Gegend...  (Gelesen 883 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StudiTrip

  • Gast
Guten Tag,

nach einem Monat Florida & einem Monat Texas soll es Anfang 2014 endlich wieder in die USA gehen. Zeitlich habe ich die Möglichkeit, dieses Vorhaben vom 01.02.2014 - 31.03.2014 zu verwirklichen. Die angestrebte Reisedauer beträgt ca. 21 Tage (also 3 Wochen).

Was ist geplant?
- eine Reise in die USA für 3 Wochen (zu zweit)
- Mietwagen
- tägliche Unabhängigkeit & viel "rumkommen"
- Shirt-Wetter wäre angenehm, daher fällt die Wahl wohl auf die südliche Region.
- ein möglicher Zwischenstopp in Houston, für einige Tage, da dort Verwandtschaft lebt

Es gibt ja derzeit zahlreiche Angebote, die auch in das Budget eines Studenten passen. Leider sind diese Flüge immer so ausgelegt, dass man vom Ankunftsflughafen auch wieder zurück muss. Daher wird es zeitlich wohl etwas eng, von zb. Miami nach Houston und wieder zurück. Genauso sieht es mit LA - Houston und zurück aus. Wir haben jetzt schon überlegt, den Mietwagen bspw. in LA zu holen, bis nach Houston zu fahren, dort einige Tage verweilen und dann zurück nach LA fliegen..Allerdings wird das Ganze dann wohl doch etwas sehr teuer...Oder gibt es irgendwelche "Tipps & Tricks" die es zu beachten gilt, um kostengünstig einen Aufenthalt zu verwirklichen. den wir anstreben?

Danke fürs Feedback und liebe Grüße.

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Was ist Dein Budget für die Flüge?
Viele Grüße
Katrin

gabenga

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.394
Also so extrem das man deswegen eine Rundreise machen muss sind die Einwegmieten dann doch nicht.  :roll:

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Also ich würde zwischen Houston und Las Vegas gabeln....

Und dann viel in Südarizona machen.....

Da ist es dann auch etwas wärmer.

Jedi