usa-reise.de Forum

Autor Thema: Las Vegas Non Stop Flug ab Frankfurt & Beinfreiheit gesu  (Gelesen 6386 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

borni

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.126
Re: Las Vegas Non Stop Flug ab Frankfurt & Beinfreiheit
« Antwort #15 am: 18.10.2006, 19:11 Uhr »
Zitat von: KarinaNYC
Zitat von: borni
Hi  Boatman

Schau dir einfach mal die Bestuhlung der Maschienen bei www.seatguru.com an,


...da gibts aber weder Condor, noch LTU  :(

Bei condor kann man ja direkt die XL Sitze reservieren
(glaube ich :wink: ) Bei Ltu müßte man vor der Buchung mal nachfragen

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Las Vegas Non Stop Flug ab Frankfurt & Beinfreiheit
« Antwort #16 am: 19.10.2006, 07:03 Uhr »
Es gibt noch seatexpert und seats4you.....
No retreat, no surrender !

alljogi

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 286
    • http://www.alljogi.net
Re: Las Vegas Non Stop Flug ab Frankfurt & Beinfreiheit
« Antwort #17 am: 19.10.2006, 07:42 Uhr »
Zitat von: playmaker11
Hallo,

die Beinfreiheit bei Condor ist unterirdisch und ich bezweifele, daß es bei LTU besser sein wird.
Da bleibt Dir wohl nur eines: mehr Geld ausgeben (z.B. für First) oder zu Hause zu bleiben.
Eco+ kannst Du vergessen bei UA, habe ich auch gerade gefragt. Da mußt Du im Bonusprogramm von United sein - wirf mal die Suche an, es gibt hierüber einen Threat.
Schau mal hier:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=20749&start=45


Gruß



Hallo playmaker11,

das mit United und dem Bonusprogramm kann ich so nicht ganz bestätigen. Wir sind im Oktober 2005 mit United von München nach Las Vegas über Washington geflogen und waren ganz verwundert, als wir Plätze in der Economy Plus bekamen. Die hatten wir weder vorher gebucht, noch danach gefragt. Wir haben sie natürlich auch nicht zurückgegeben :D

Wir sind aber weder bei einem Bonusprogramm noch sonstwie mit United in engerem Kontakt. Warum wir Economy Plus sitzen durften weiß ich nicht. Wir haben bei Andre über ticketfox.de gebucht und wahrscheinlich einfach Glück. Der Preis für das Ticket war im übrigen das günstigste was wir für Ende Oktober nach Las Vegas finden konnten, sonst hätten wir damals gar nicht gebucht.

So kann es manchmal auch gehen. Hätte man unbedingt economy plus fliegen wollen, hätte es bestimmt nicht funktioniert. Die Beinfreiheit war aber sensationell. Dies gilt allerdings nur für den Flug von München nach Washington. Inneramerikanisch konnte ich dann keinen Unterschied feststellen.

Gruß alljogi
Träume nicht dein Leben. Lebe deinen Traum!!!

micha-ms

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 4
Re: Las Vegas Non Stop Flug ab Frankfurt & Beinfreiheit
« Antwort #18 am: 22.10.2006, 03:40 Uhr »
Wir sind im Oktober 2006 mit einer Boeing 767-300 von Condor nach LAS gefolgen. Beim Hinflug wurden wir auf einen besonderen Economy-Platz aufmerksam: in der allerersten mittleren Reihe wurde vor diesen 3 Sitzen für einen Säugling quer ein Reisebettchen aufgebaut. Auf dem Rückflug gab es dafür scheinbar keinen Bedarf und wir konnten (dank nur halb gefüllten Flugzeugs) auf diese Plätze in Eigeninitiative ausweichen. Beinfreiheit ist deutlich größer, es gibt niemanden der beim Sitz-Zuürckstellen das Tablett in den Magen rammt, und man kann die Füße auch mal auf die Wand hochstellen. Dies gilt aber nur für die Mittelreihe, nicht für die Zweisitzer am Fenster.

Gruß,
micha-ms

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Las Vegas Non Stop Flug ab Frankfurt & Beinfreiheit
« Antwort #19 am: 22.10.2006, 18:45 Uhr »
Zitat von: alljogi

Hallo playmaker11,

das mit United und dem Bonusprogramm kann ich so nicht ganz bestätigen. Wir sind im Oktober 2005 mit United von München nach Las Vegas über Washington geflogen und waren ganz verwundert, als wir Plätze in der Economy Plus bekamen. Die hatten wir weder vorher gebucht, noch danach gefragt. Wir haben sie natürlich auch nicht zurückgegeben :D

Wir sind aber weder bei einem Bonusprogramm noch sonstwie mit United in engerem Kontakt. Warum wir Economy Plus sitzen durften weiß ich nicht. Wir haben bei Andre über ticketfox.de gebucht und wahrscheinlich einfach Glück. Der Preis für das Ticket war im übrigen das günstigste was wir für Ende Oktober nach Las Vegas finden konnten, sonst hätten wir damals gar nicht gebucht.

So kann es manchmal auch gehen. Hätte man unbedingt economy plus fliegen wollen, hätte es bestimmt nicht funktioniert. Die Beinfreiheit war aber sensationell. Dies gilt allerdings nur für den Flug von München nach Washington. Inneramerikanisch konnte ich dann keinen Unterschied feststellen.

Gruß alljogi




Wie gesagt, das ist neu mit dem Programm. Wir sind im Frühjahr auch schön Eco+ geflogen, hatte man im Reisebüro einfach so für uns eingebucht.

Ich habe jetzt versucht entsprechende Plätze zu bekommen, weil man uns bei der Buchung - obwohl ich die entsprechenden Eco+-Plätze angegeben hatte - einfach irgendwo hingesetzt hatte und da hieß es eben, daß man solche Plätze nur noch mit dem Bonusprogramm von UA bekommt.

Ist eben neu und war 2005 noch nicht   :cry:
No retreat, no surrender !

Smartmatze

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.008
    • http://www.hifi-music.de
Re: Las Vegas Non Stop Flug ab Frankfurt & Beinfreiheit
« Antwort #20 am: 22.10.2006, 19:25 Uhr »
Zitat von: boatman39
Zitat von: Matze
Zitat von: boatman39
[
 weil ich erheblich Thrombosegefährdet bin. Ich kann es mir gesundheitlich nicht leisten, 12-16 Stunden in einem Flieger eingequetscht zu sein.


Sorry, aber ganz kann ich dass nicht nach vollziehen! Meine Frau ist auch erheblich Thrombose gefährdet - aber mit entsprechenden Strümpfen,  Spritzen vor dem Flug und Bewegung im Flieger kann man schon entgegen wirken!


Mit Thrombosespritzen und Strümpfen kann man ja leider nur der Thrombose vorbeugen, aber jedesmal nach einem so langen Flug bekomme ich extrem geschwollene Beine & Füsse. Die einzigste Möglichkeit dem entgegenzuwirken ist, dass ich die Beine so gut wie möglich hochlege. Bewegung während des Fluges bringt mir nicht viel - danach passt mir weder eine Hose noch ein Schuh. Ist leider so, sorry.


Meine Frau hatte schon ne Thrombose und da das ganze schon ne ganze Weile her ist, auch ein typ. "postthromobitsches Syndrom", d.h. im konkreten Fall, dass ihr linkes Bein 6 cm mehr Umfang hat als ihr rechtes.

Sie hatte früher auch extreme Probleme mit dem Fliegen. Seitdem sie sich aber richtig medizinische Stützstrümpfe (Klasse 2)verschreiben lassen hat, die bis fast zur Leiste hochgehen, 2 davon übereinander zieht, hat sie ÜBERHAUPT KEINE PROBLEME mehr mit dicken Beinen im Flugzeug, auch nicht bei 12 Stunden Flugzeit...

Davon abgesehen:
- Nach LV fliegt momentan NUR die Condor im Non-Stop.
- Nach LV fliegst du auch nicht viel weniger als 12 Stunden...

Mit einer guten Vorbereitung wie die o.g. Spritzen und die von mir genannten Strümpfe sind auch Langstreckenflüge für Thrombosegefährdete Leute erträglich zu gestalten...

Grüsse
Matze
2005 LV-SF-LA-GC-MV-LV www.janaundmatze.de
2007 SF, LV, Caymans und N.Y.
2008 FL und N.Y.
2010 Hawaii (Oahu, Kauai, Big Island)