usa-reise.de Forum

Autor Thema: Flugpreise- Welche Tendenz gibts?  (Gelesen 1800 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Flugpreise- Welche Tendenz gibts?
« am: 25.03.2015, 18:23 Uhr »
Hallo,
außer der kurzfristigen Änderung ( Schnäppchen) könnte man ja auch vermuten dass der billige Ölpreis Auswirkungen hat.
Gibts da Erkenntnisse?
Ich sehe nur, mein Flug nach Seattle ist gegenüber 2014 deutlich teurer.
VG

Detritus

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.726
Re: Flugpreise- Welche Tendenz gibts?
« Antwort #1 am: 25.03.2015, 18:26 Uhr »
Die "Senkung" der Treibstoffzuschläge wirkt sich nicht merklich auf die Flugpreise aus...

Tenere

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.353
Re: Flugpreise- Welche Tendenz gibts?
« Antwort #2 am: 25.03.2015, 21:41 Uhr »
ach der gute alte Treibstoffzuschlag :roll: glaubst du noch immer dran, lieber Dertrius???

Das einzige was die Brüder in der Luftfahrbranche dazu zwingt, die Preise zu senken ist Konkurrenz auch Wettbewerb genannt.

Guck die die Preise ex OSL, CPH, ARN nach Nordamerika an, die Ziele die Norwegian anfliegt kosten weniger als Norwegian non-stop ohne Gepäck.

Es gibt mittlerweile auch ex-DE einige gute Preise (z.B. Berlin-IAD für unter 400€) aber nach NA würde ich echt erwägen ab Skandinavien loszureisen!

Bobby Dan

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.052
Re: Flugpreise- Welche Tendenz gibts?
« Antwort #3 am: 25.03.2015, 21:43 Uhr »
Ich habe in den letzten Jahren beobachtet, dass die Leute, die 1 Jahr im voraus wissen, wann sie Urlaub nehmen können, die günstigsten regulären Flugpreise
buchen können. (Neid, weil andere einen Arbeitgeber haben, wo man das so weit im voraus regelt. Ich bin schon happy, dass ich im März mal die Info habe, ob und wie lange der Urlaub im Sommer sein darf).

Danach wird es immer teurer. Vereinzelt kommen mal Angebote, dann aber eher nur von den ausländischen Airlines.

Am billigsten reisen die, die "Sonderschnapper" bzw. Error fares erwischen.

Ich finde hin und wieder auch Angebote, Aber mit dem Haken, dass die Flugzeiten eine Katastrophe (es werden Flüge gelistet mit über 30 Std. für eine Strecke :bang: )sind.

Wer jetzt erst für die Sommerferien buchen möchte, muss bluten.

Ich warte. LH ist kein Thema. Die Preise der anderen Airlines teilweise astronomisch. Bleibt es so, ist mir der teure Euro, die teuren Flüge und
die teuren Hotels den Urlaub USA nicht wert. Meine bisher gebuchten Unterkünfte kann ich alle kostenlos stornieren.


Drummond

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.980
Re: Flugpreise- Welche Tendenz gibts?
« Antwort #4 am: 26.03.2015, 10:53 Uhr »


Am billigsten reisen die, die "Sonderschnapper" bzw. Error fares erwischen.

Ich finde hin und wieder auch Angebote, Aber mit dem Haken, dass die Flugzeiten eine Katastrophe (es werden Flüge gelistet mit über 30 Std. für eine Strecke :bang: )sind.

Wer jetzt erst für die Sommerferien buchen möchte, muss bluten.

Ich warte. LH ist kein Thema. Die Preise der anderen Airlines teilweise astronomisch. Bleibt es so, ist mir der teure Euro, die teuren Flüge und
die teuren Hotels den Urlaub USA nicht wert. Meine bisher gebuchten Unterkünfte kann ich alle kostenlos stornieren.



Das mit den ewigen Flugzeiten stimmt.
Wäre wirklich die Frage, wer z.B. in 30 Std. nach Chicago fliegt.
Kann aber auch sein, es macht niemand ist eben nur Ergebnis eines Computerprogramms, das alle Varianten auflistet.
VG

Detlef

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 334
Re: Flugpreise- Welche Tendenz gibts?
« Antwort #5 am: 27.03.2015, 10:51 Uhr »
Ich habe mal neine Flüge vom letzten Jahr abgefragt was sie dieses Jahr kosten würden: über €100 billiger geworden

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Flugpreise- Welche Tendenz gibts?
« Antwort #6 am: 27.03.2015, 19:13 Uhr »
Diese 30-Stunden-Flüge sind mir auch schon bei der Buchung meiner letzten Reise im Dezember/Januar aufgefallen. Teilweise auch mit Übernachtung in London. Scheint nichts Besonderes zu sein. Sowas überspringe ich immer.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17