usa-reise.de Forum

Autor Thema: Check-In (Boston) / USA  (Gelesen 1017 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

german_harm_mac

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.744
  • Bücher- und FanFicwurm
Check-In (Boston) / USA
« am: 27.08.2006, 16:17 Uhr »
Hallo

Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber nichts zu dieser Fragestellung gefunden.

Folgendes am 06.10 geht unserer Rückflug Boston-Frankfurt. Morgens wollen wir die Plimoth Plantation besichtigen. Danach wollen wir evtl. nochmal Boston erkundigen.  Leider gibt es am Flughäfen ja keine Gepäckaufbewahrung mehr.

Deswegen haben wir zum einen die möglichkeit von Park&Ride ins Auge gefasst.

Alternativ haben wir überlegt schon den Mietwagen mittags abzugeben und ggf das Gepäck schon einzchecken. Das wäre die einfachste Möglichkeit. Aber da unser Flug erst um 21:50 geht, stellt sich mir die Frage ob das überhaupt dann schon geht.... Ich kann mir das nicht so vorstellen...

Wisst Ihr wie lange man vor Ablug an US-Flughäfen bzw Boston International eincheckenkann ?

Anne

andi68

  • Gast
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #1 am: 27.08.2006, 16:49 Uhr »
Hallo Anne

Ich kann dir nur meine Erfahrung vom letzten Jahr November 05 sagen, da war es in etwa gleich. Allerdings weiss ich nicht welche FLuggesellschaft du hast. Meine war Lufthansa.

Flug von Boston nach Frankfurt ging um ca. 22:00, habe so gegen 9:00 Uhr Vormittag mein Gepäck am Lufthansa-Schalter eingescheckt und bin danach noch in die Stadt.
Dabei hat es überhaupt keine Probleme gegeben das ich 12 Stunden zu früh mein Gepäck aufgegeben habe. Allerdings würde ich dir empfehlen beim Check-In die Tickets noch nicht mitzunehmen, ich habe mir die Tickets am Gate hinterlegen lassen und danach abgeholt.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #2 am: 27.08.2006, 16:55 Uhr »
@Anne
warum behaltet ihr den Wagen nicht einfach bis 19:00 Uhr?
Habe ich so letztes Jahr auch gemacht. Mein Flieger ging glaube ich gegen 19:00 und da habe ich den Wagen erst um 16:00 Uhr abgegeben und war vorher noch in der Stadt gewesen.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

german_harm_mac

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.744
  • Bücher- und FanFicwurm
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #3 am: 27.08.2006, 19:48 Uhr »
Zitat von: Scooby Doo
@Anne
warum behaltet ihr den Wagen nicht einfach bis 19:00 Uhr?
Habe ich so letztes Jahr auch gemacht. Mein Flieger ging glaube ich gegen 19:00 und da habe ich den Wagen erst um 16:00 Uhr abgegeben und war vorher noch in der Stadt gewesen.


Hallo Markus

Meine Mutter fährt nicht so gerne im Großstadtverkehr. Daher die Frage.  Wir werden vor Ort entscheiden ob wir mit den Auto in die Stadt fahren oder den MW vorher abgeben.

Anne

KarinaNYC

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.460
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #4 am: 27.08.2006, 20:01 Uhr »
Was wollt ihr denn mit dem Mietwagen in der Innenstadt von Boston??

Habt ihr euer Hotel in Boston oder kommt ihr erst am Abflugtag wieder in Boston an?

Ich fand die Autofahrerei in Boston SCHRECKLICH, einmal und nie wieder. Massig gesperrte Strassen, Baustellen, Umleitungen...  :zuberge:

german_harm_mac

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.744
  • Bücher- und FanFicwurm
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #5 am: 27.08.2006, 20:15 Uhr »
Zitat von: KarinaNYC
Was wollt ihr denn mit dem Mietwagen in der Innenstadt von Boston??

Habt ihr euer Hotel in Boston oder kommt ihr erst am Abflugtag wieder in Boston an?

Ich fand die Autofahrerei in Boston SCHRECKLICH, einmal und nie wieder. Massig gesperrte Strassen, Baustellen, Umleitungen...  :zuberge:


Hallo

Wir sind am Anfang die ersten 1,5 Tage in Boston ohne Mietwagen.
Das aus folgenden Überlegungen:

 - Dem guten ÖPNV
 - Den nicht gerade billigen Parkgebühren der meisten Hotels und wie bereits erwähnt das meine Mutter nicht so gerne in der Großstadt Auto fährt.

 Ich habe vorhin nochmal mit einer Mom gesprochen und Sie will sich diesbzgl. nicht festlegen. Ich denke aber, das wir eher den Mietwagen
abgeben werden. Behalten könnten wir ihn bis 7. morgens.

Anne

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #6 am: 27.08.2006, 23:20 Uhr »
Zitat von: german_harm_mac
Meine Mutter fährt nicht so gerne im Großstadtverkehr. Daher die Frage.  Wir werden vor Ort entscheiden ob wir mit den Auto in die Stadt fahren oder den MW vorher abgeben.


Ich war mit dem Wagen auch nicht in der Innenstadt. Bin von Westen auf der 90 gekommen, geradewegs an der Stadt vorbei und durch den Tunnel auf der anderen Seite wieder raus. Dann den Flughafen rechts liegen lassen und im anschließenden Wohngebiet geparkt. Dann 5 Minuten zur Blue Line gelaufen und in die Stadt gefahren. Das Gepäck blieb im Wagen.

Nachher aus der Stadt wieder mit der U-Bahn raus und den Wagen die paar Meter zur Vermietstation gefahren. Ich hasse es nämlich auch, in fremden Großstädten mit einem Auto rumzufahren.
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Kirkesgaard

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 698
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #7 am: 01.09.2006, 10:57 Uhr »
wenn deine Mutter jetzt schon zweifel hat, ob sie in Grosstädten Auto fahren will, dann ist Boston nicht eine gute Idee, es auszuprobieren. Ich bin schon in einigen Städten gefahren, Boston ist für mich das Paris von USA (was chaotisches Fahren angeht). Es ist interessant, wenn man starke nerven hat, aber gegen Boston ist Manhattan ein Spaziergang.

Die idee mit dem PArk and Ride würde ich glaube ich dem Abgeben, Einchecken und wieder rausfahren vorziehen. Hauptsächlich weil es Zeit spart, aber auch weil es durchaus sein kann, dass ihr noch nicht einchecken könnte. Hatte in Toronto letztes Jahr das Problem, das der Lufthansa stand einfach erst ab einer gewiessen Zeit besetzt war, und Air Canada nicht einchecken wollte für Lufthansa. Und dann stehst du doof da, hast keinen Wagen mehr und einen Haufen Gepäck. Ausserdem könntest du so, falls noch eine Last Minute Anschaffung "passier" es noch i den Koffer packen ...

Elvi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.013
  • Mommy says: I'm special
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #8 am: 01.09.2006, 11:14 Uhr »
Zitat von: Kirkesgaard
wenn deine Mutter jetzt schon zweifel hat, ob sie in Grosstädten Auto fahren will, dann ist Boston nicht eine gute Idee, es auszuprobieren. Ich bin schon in einigen Städten gefahren, Boston ist für mich das Paris von USA (was chaotisches Fahren angeht). Es ist interessant, wenn man starke nerven hat, aber gegen Boston ist Manhattan ein Spaziergang...

Fast absolute Zustimmung; denn es ist noch nichteinmal interessant, wenn man starke Nerven hat. Boston ist einfach nur schlimm (auf's Autofahren bezogen); die einzige Stadt, wo uns das Autofahren fast Angst gemacht hat....
Gruß Elvi

Justinian

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 592
    • www.web-kanzlei.org
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #9 am: 01.09.2006, 12:10 Uhr »
Zitat von: Elvi

Fast absolute Zustimmung; denn es ist noch nichteinmal interessant, wenn man starke Nerven hat. Boston ist einfach nur schlimm (auf's Autofahren bezogen); die einzige Stadt, wo uns das Autofahren fast Angst gemacht hat....
Gruß Elvi
Echt? Hm, ist mir nicht aufgefallen, als ich dort gewesen bin, vielleicht ein wenig europäisch der Fahrstil, aber auch nicht schlimmer als in einer deutschen Großsstadt (die man ja gewöhnt sein sollte). Also der Vergleich mit Paris (dort vermeide ich es wo ich kann!), erscheint mir persönlich etwas übertrieben...

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #10 am: 01.09.2006, 12:33 Uhr »
Zitat von: KarinaNYC

Ich fand die Autofahrerei in Boston SCHRECKLICH, einmal und nie wieder. Massig gesperrte Strassen, Baustellen, Umleitungen...  :zuberge:


Ich glaube, da waren allerdings auch zeitweise Großbaustellen, weil sie den Verkehr neu organisieren. Ich glaube, das ist jetzt vorbei.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

Kirkesgaard

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 698
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #11 am: 01.09.2006, 13:05 Uhr »
im Museum of science war eine Ausstellung dazu. (kann sein, dass es mit weniger werdenden Baustellen besser geworden ist).
Boston hatte damals (vier Jahre her und laut Museum) 10 - 12 stunden Rush hour, es wird extrem mit der Brechstange gefahren (schlimmer als in anderen Städten). Strassenzüge sind oft verwinkelt und mit Einbahnstrassen durchzogen. Ich bin da bereits drei mal mit dem Auto unterwegs gewesen, aber es ist wirklich nicht entspannt. Wer ohnehin unsicher ist, sollte es sich wirklich ersparen.

Elvi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.013
  • Mommy says: I'm special
Re: Check-In (Boston) / USA
« Antwort #12 am: 01.09.2006, 14:24 Uhr »
Unsere Erfahrung stammt aus dem Jahre 2002..... o.k., das ist schon ein wenig hin.
Unabhängig von Baustellen und Wahnsinnsverkehr sind mir noch riesige Kreisverkehre mit mehrspurigen Ein- und Ausfahrten in Erinnerung, wo man nicht den Eindruck hatte, es gäbe irgendwelche Verkehrsregeln. Wir sind im Prinzip im Strom mitgeschwommen.... und haben bei der Ein- und Ausfahrt in/aus dem Kreisverkehr gebetet, daß die anderen auch auf uns Acht geben. Aber wie gesagt, so ging es uns nur in Boston....
Gruß Elvi (wird jetzt auch ein wenig off topic, oder???)