usa-reise.de Forum

Autor Thema: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300  (Gelesen 2376 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« am: 12.04.2010, 09:06 Uhr »
Hallo an Alle!
Wir sind am überlegen, ob wir nicht LH-Prämienflüge aus der Economy umbuchen auf Business-Class. Dann wären die Flüge allerdings operated by Swiss auf der o.g. Strecke.
Hat jemand Erfahrung damit? Wie ist die Business bei der Swiss im Vergleich zur LH? Vorallem gezielt eben auf diesem Fluggerät. Soweit ich der website entnehmen konnte, gibt es da noch die "alte" Business, was auch immer das heißen soll.
Kann mir jemand Erfahrungsberichte aus der letzten Zeit geben?
Vielen Dank!
LG
Salial

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #1 am: 12.04.2010, 09:49 Uhr »
Hallo salial,

alte Business heißt, dass SWISS gerade eine neue einführt, die auf dem A330-300 schon verfügbar ist.

Grüße

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #2 am: 12.04.2010, 10:08 Uhr »
Hallo Search,
danke für deine Antwort.
Nur war ich leider so weit auch schon, das hat sich beim  Lesen der website von Swiss ergeben.
Aber meine Frage ist: wie sieht diese "alte" Business der Swiss aus? z.B. auch im Vergleich zur der Business der LH? Sitze usw. .....

Lg
Salial

search_182

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 790
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #3 am: 12.04.2010, 10:25 Uhr »
Die Sitze sind ähnlich der LH-Business und nicht komplett flach. Den IFE-Bildschirm muss man an der Seite hochklappen, ist relativ klein im Vergleich zu LH und der neuen LX Biz. Im Sitzen finde ich den alten Sitz sehr bequem (habe ich in ZRH im Swiss Operations Center mal austesten können), die Liegeposition fand ich nicht so klasse.

http://www.airliners.net/photo/Swiss-International-Air/Airbus-A340-313X/1064560/M/
http://www.airliners.net/photo/Swiss-International-Air/Airbus-A340-313X/1294713/M/

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #4 am: 12.04.2010, 11:32 Uhr »
Danke für die Infos und Fotos.
Verwirrend finde ich vor allen Dingen, dass auf der SWISS website bei der IFE-aufzählung die Strecke Chicago-Zürich unter A 330 geführt wird, und die hätten ja schon die neue Business. Wenn man aber den Flug bei den Flugdaten anklickt, kommt die A 340-300, eben mit der alten Business.

Vielleicht habe ich ja Glück und es ist in letzter Zeit erst jemand die STrecke geflogen und meldet sich noch.

Lg
Salial

Jack Black

  • Gast
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #5 am: 12.04.2010, 11:47 Uhr »
Wieso fragst Du nicht einfach bei Swiss nach?

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.389
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #6 am: 12.04.2010, 12:09 Uhr »
Eigentlich sollte diesen Sommer der A333 täglich (bis auf Dienstags) nach Chicago eingesetzt werden.

Seit 06.04. wurden die Pläne mal wieder geändert. Jetzt fliegt ein A343 nach Chicago, bis auf Donnerstags, da bleibts beim A333.
Viele Grüße,
Danilo


gabenga

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.395
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #7 am: 12.04.2010, 19:08 Uhr »
Wir sind letztes Jahr via Chicago Swiss Busniess geflogen. Auf dem Hinflug nach LA hatten wir die alte Ausstattung, auf dem Rückflug via Chicago definitiv die neue Ausstattung.

Michael

Iceland

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 220
    • http://www.flugbegleiter.net
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #8 am: 12.04.2010, 22:33 Uhr »
Auch der alte Swiss Sitz ist jedem Eco-Sitz deutlich überlegen. Der einzige Vorteil den die LH Business Class gegenüber der alten (sprich: 343) Business der Swiss hat, ist die Fußstütze, die am Ende hochklappbar ist und so das "rutschen" durch die leicht schräge Sitzposition minimiert.

Service ist hingegen bei Swiss meistens ein bisschen besser, gibt sich aber nicht viel. Ich würde auf jeden Fall umbuchen, ganz egal ob alte oder neue Business Class, schon allein um nicht die ganzen Meilen für einen Eco-Award zu verschwenden.

salial

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 569
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #9 am: 13.04.2010, 09:08 Uhr »
Super - vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten.
Werde dann mal versuchen die Umbuchung machen zu können, muss allerdings noch auf ein paar Meilen warten.
Lt. Miles and More Kundenservice werden immer wieder Plätze für Awards freigegeben. Kann man die irgendwo nachschauen, also wie in einer Auflistung u.ä. anstatt mühselig die verschiedenen Kombis auf der M&M website durchzuprobieren? Ich müsste vorab mal sehen, was möglich ist und das dann erst noch vor dem Buchen mit meinem Ex-Mann besprechen (betrifft die Rückflüge unserer Kinder). Telefonisch bei M&M bringt also auch nicht so viel. Möchte ungern jemanden suchen lassen nach all den evtl. Kombis und dann erst noch mal anrufen müssen.
LG
Salial

andi7435

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.156
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #10 am: 13.04.2010, 17:31 Uhr »
Probiere es mal mit den ANA-Tool. Das ist kostenfrei. Expertflyer bzw. das KVS-Tools sollen es auch können, sind aber teilweise kostenplichtig. Dirk kann dazu sicherlich was sagen. Ansonsten habe ich in anderen Foren gelernt, dass Dir auch diese Tools nicht immer alle freien Plätze anzeigen und die Hotline da manchmal mehr sieht.

Andreas

Iceland

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 220
    • http://www.flugbegleiter.net
Re: Business Class - Chicago Zürich LX 9 - A 340-300
« Antwort #11 am: 16.04.2010, 17:56 Uhr »
Das Problem bei allen Tools wie ANA/ExpertFlyer etc ist der Point of Sale. Es werden u.U. unterschiedliche Sitzplätze nach Point of Sale freigegeben. Soll heissen, dass man bei Buchung in Deutschland evtl. vier Plätze auf LX9 am xx.xx. bekommt, bei Buchung in den USA aber nur drei. Im Allgemeinen ist ANA aber sehr zuverlässig.