usa-reise.de Forum
Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Redondo am 06.06.2005, 20:40 Uhr
-
Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich eine feste Sitzplatzreservierung für einen Flug habe? Bin ich dann vor Überbuchungen sicher? Denn mein Platz müsste doch auf jeden Fall für mich freigehalten werden. Oder täusche ich mich da?
Gruß
Redondo
-
Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich eine feste Sitzplatzreservierung für einen Flug habe? Bin ich dann vor Überbuchungen sicher? Denn mein Platz müsste doch auf jeden Fall für mich freigehalten werden. Oder täusche ich mich da?
Leider ja, denn ein reservierter Sitzplatz hat rein gar nichts mit einer Überbuchung zu tun. (Im übrigen hat jeder mit einer bestätigten Buchung auch automatisch einen reservierten Sitzplatz - wenn auch vielleicht nicht seinen Wunschplatz.)
-
Hallo,
Als wir letztes Jahr verspätet am Flughafen in CDG angekommen sind, waren unsere (reservierten) Sitzplätze bereits vergeben und wir mußten uns mit Plätzen in der Business-Class begnügen :zwinker:
Wie das mit der Überbuchung geht, verstehe ich noch immer nicht ganz. :zuck: Bekommen dann zB zwei Leute den Platz 42B bestätigt und wer zuerst kommt malt zuerst? Oder werden nachdem alle Plätze bereits reserviert sind nur mehr Tickets ohne genannte Sitzplatz ausgegeben?
Viele Grüße
Andreas
-
Hallo,
wir flogen am 13.05.05 mit der LH von MUC nach LAX, beim Einschecken wurde uns mitgeteilt, dass die Maschine hoffnungslos überbucht sei :?:
und es wurde uns ein Angebot unterbreitet für 300.- €/ Person cash über
Frankfurt zur fliegen. Na klar, dass nehmen wir an :D , aber wir sollten
vorher noch zu unserem Gate, hier wurde uns mitgeteilt, dass sich die
Angelegenheit erledigt hat! :cry:
Offensichtlich werden Maschinen überbucht, da erfahrungsgem. eine
gewisse Anzahl gebuchter Plätze nicht wahrgenommen werden!?
Beim Rückflug war dann unser, bereits im Dez 04 gebuchter Fensterplatz,
nicht mehr verfügbar und wir mussten die bescheidenste Variante, links
und rechts eingeschlossen in der Mittelreihe, annehmen.
Sämtliches Beschwerden half nichts, eine Sitzplatzreservierung sei
nicht verbindlich, bekamen wir zur Antwort!!
Gruss
Christian
-
Sämtliches Beschwerden half nichts, eine Sitzplatzreservierung sei
nicht verbindlich, bekamen wir zur Antwort!!
Was -leider- auch stimmt!
-
Wie verhält sich das bei kostenpflichtigen Sitzplatzreservierungen :?:
-
Im übrigen hat jeder mit einer bestätigten Buchung auch automatisch einen reservierten Sitzplatz [...]
[Überbuchung] Bekommen dann zB zwei Leute den Platz 42B bestätigt und wer zuerst kommt malt zuerst?
Diese beiden Äußerungen hinterlassen irgendwie ein wenig Klärungsbedarf, oder? :lachen07:
Gruß
Palo
-
Wie verhält sich das bei kostenpflichtigen Sitzplatzreservierungen :?:
Du bekommst die Gebühr zurück ...
-
Alles klar - Danke Hank.
-
Wir waren letztes Jahr pünktlich am Flughafen und bekamen auch unsere reservierten Sitzplätze. 5 Minuten vor dem Einsteigen wurde wir ausgerufen. Die nette Dame am Schalter meinte, die Maschine ist überbucht und sie bräuchte unsere Sitzplätze. :( Dafür bekamen wir dann neue Plätze in der Business Class. :lol:
Dagi :winke:
-
Wir waren letztes Jahr pünktlich am Flughafen und bekamen auch unsere reservierten Sitzplätze. 5 Minuten vor dem Einsteigen wurde wir ausgerufen. Die nette Dame am Schalter meinte, die Maschine ist überbucht und sie bräuchte unsere Sitzplätze. :( Dafür bekamen wir dann neue Plätze in der Business Class. :lol:
Dagi :winke:
was ich bei solchen fällen nicht versteh :
warum setzt die Fluggesellschaft nicht die Leute , die auf DEINEN Sitzplatz kommen , in die Business ?? :?:
Das wäre doch weniger Aufwnd, oder ?
-
Warscheinlich hat Dagi nen höheren Vielflieger-Status oder ne teurere Buchungsklasse gehabt, vielleicht aber auch einfach Glück gehabt.
Irgendwo gabs im Forum mal nen Link zu der Beschreibung wie das Aufrücken funktioniert.
-
Warscheinlich hat Dagi nen höheren Vielflieger-Status
Richtig, denn die Dame sagte noch " unsere Kunden werden nämlich bevorzugt ". Die anderen, die dann unsere Plätze bekommen haben, waren demnach keine Meilensammler.
Dagi :winke:
-
Wie verhält sich das bei kostenpflichtigen Sitzplatzreservierungen :?:
Ich habe unsere Sitzplätze reserviert und dafür bezahlt. Wenn die dann anderweitig vergeben werden, krieg ich einen Hals. Ich denke mal alles sollte man sich nicht gefallen lassen. Wirtschaftlichkeit hin oder her, aber das ist dann verarsche :!:
Ein Vorabend Check-In auf dem Hinflug dürfte doch das Risiko minimieren, oder?
Gruß
Redondo
-
. Wirtschaftlichkeit hin oder her, aber das ist dann verarsche :!:
Ein Vorabend Check-In auf dem Hinflug dürfte doch das Risiko minimieren, oder?
Gruß
Redondo
Als verarsche würde ich schon fast die kostenpflichtige Sitzplatzreservierung bezeichnen. Ich habe mich damals bei den Charterfliegern schon immer über diese Praxis aufgeregt.
sofern ein Vorabend Checkin möglich ist, und du deine Bordkarten schon in der Hand hälst, kann dir nichts mehr passieren.
tobie
-
Ich habe unsere Sitzplätze reserviert und dafür bezahlt. Wenn die dann anderweitig vergeben werden, krieg ich einen Hals. Ich denke mal alles sollte man sich nicht gefallen lassen. Wirtschaftlichkeit hin oder her, aber das ist dann verarsche :!:
Ein Vorabend Check-In auf dem Hinflug dürfte doch das Risiko minimieren, oder?Gruß Redondo
Letztes Jahr, mit Condor, ist uns genau das passiert. Wir hatten für Hin- und Rückflug kostenpflichtige Sitzplatzreservierungen. Als wir in PAD eincheckten, war davon nichts bekannt. Beim Umsteigen in FRA hatte man bei Condor auch keine Erklärung. So bleib uns, trotz dicken Halses, nichts weiter übrig, als die neu zugeteilten Plätze zu nehmen. Beim Rückflug dasselbe. Mit einigem hin und her haben wir dann auf dem Rückflug aber zumindest einen Fensterplatz gehabt (bei einer Zweierbestuhlung an den Fensterseiten), was uns wichtig war. Letzthin haben wir zumindest anstandslos das Reservierungsentgeld zurückbekommen. Trotzdem hat's geärgert.
Beim Check In am Vorabend ist die Chance, nicht die gewünschten Plätze zu halten bzw. adäquate Ersatzplätze zu erhalten, deutlich geringer (denke ich).
Gruß Elvi
-
Als verarsche würde ich schon fast die kostenpflichtige Sitzplatzreservierung bezeichnen.
Ich auch!
Und dieser kostenpflichtige "Service" ist keine Garantie auf den Platz im Fall einer Überbuchung.
-
Hallo!
Ich habe auch eine Frage zu den Sitzplätzen. Wir fliegen mit British Airways von München über London nach SFO. Kriegen wir da schon in München die Plätze für beide Flugstrecken?
Wir haben die Flüge im Reisebüro besucht. Kann ich über britishairways.com trotzdem eine Sitzplatzreservierung machen? Gilt die dann für beide Teilstrecken?
Ich flieg das erste mal rüber wie man sieht :kratzen:
Anna
-
Hallo Anna,
du bekommst in München die Plätze für alle Flugabschnitte zugeteilt.Du kannst dir über BA.com Plätze aussuchen,soweit vorhanden.
MfG Volker
-
Hallo, ich hatte heuer auch eine Sitzplatzreservierung von London nach LAX und retour mit BA.
Beim Hinflug bekamen wir unsere Plätze ohne Probleme, beim Rückflug in LAX wusste der Mann am Schalter nichts von einer Sitzplatzreservierung für uns obwohl wir ca. 2 Stunden vor Abflug am Schalter waren.
Auch nach mehrmaliger Reklamation und Nachfrage bei seinem Vorgesetzten mussten wir die Plätze in der Mitte der 747 nehmen.
Er hat uns dann auch erklärt, das wir die Sitzplätze am Vortag telefonisch bestätigen hätten sollen.
lg
-
Er hat uns dann auch erklärt, das wir die Sitzplätze am Vortag telefonisch bestätigen hätten sollen.
Das ist aber eine ziemlich dumme Ausrede für eine verschlampte Reservierung.
-
Er hat uns dann auch erklärt, das wir die Sitzplätze am Vortag telefonisch bestätigen hätten sollen.
Das ist ja wirklich eine geradezu dümmliche Ausrede! :shock: :lol:
Wir haben letztens gute Erfahrungen mit Singapore Airlines gemacht. Sie haben nur eine "Rumpfversion" von Sitzplatzreservierungen, indem man ab 48 h vor Abflug online einchecken kann und dann auch Sitze reservieren kann.
Auf diese Weise konnte ich die uns ursprünglich zugewiesenen Plätze ändern und mir die letzten 2 Zweierreihen hinten schnappen. Sonst hätten sie uns - wie wir es leider schon oft hatten - zu dritt in eine Fensterreihe und einen über den Gang gesetzt.
Mit 2 Kindern ist das die für uns blödeste Sitzversion. Einer muss sich in der Dreierreihe um beide Kinder kümmern, zudem streiten die sich wie die Kesselflicker um den einzigen Fensterplatz :evil:
Für den Rückflug habe ich wieder online eingecheckt und gesehen, dass wir automatisch hinten 2 Zweierreihen zugewiesen bekommen haben. Fand ich prima!
Grüße, Petra
-
Nichtsdestotrotz:
Genau deshalb rufe ich an. Kostet nix.
Ich habs schon erlebt, dass ich bei United/Lufthansa gar nicht in der Maschine gebucht war. Nix. Nada.
-
Das kann ja jeder halten, wie er will, nötig ist es trotzdem nicht. Und die 100%ige Garantie auf "seinen" Sitzplatz gibt das einem auch nicht. Die Reservierung kann nämlich ohne weiteres vom check-in Personal überschrieben werden.
Im übrigen habe ich jetzt gelesen, daß es ein Urteil gibt, welches selbst Charterfliegern untersagt, eine telefonische Rückbestätingung des Fluges zu verlagen.
(Aber bitte jetzt keine Diskussion über Rückbestätigungen im allgemeinen anfangen, dazu gibt es schon ellenlange Threads)