usa-reise.de Forum
Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Alex am 07.05.2003, 09:45 Uhr
-
Hi Leute
eine theoretische Frage:
wenn ich schon einen Flug gebucht habe und mir dann einfällt, dass ich gerne einen oder zwei tage eher fliegen würde - natürlich mit der selben Airline - kann man dann problemlos umbuchen oder ist das eher schwierig?
Alex
-
Geht -meistens- nicht. Nur in teuren Buchungsklassen, und die meidet der budgetbewußte Traveller ja bekanntlich wie der Teufel das Weihwasser.
Also de facto: Nein.
-
Hallo,
gehört zwar nicht dazu weiss aber sonst nicht wo .
Hab ne Frage an Hank bzgl. Buchungsstand:
LH 452 (bzw. UA 8860) am 19.05.03 MUC LAX
Kannst Du mir dazu eine kurze Info geben, wäre echt spitze
mfg
timermann
-
Da sin dnoch ca. 50 Plätze frei.
Solche Fragen bitte per IM stellen. Ich lösche die beiden Postings in Kürze.
-
Hi Leute
eine theoretische Frage:
wenn ich schon einen Flug gebucht habe und mir dann einfällt, dass ich gerne einen oder zwei tage eher fliegen würde - natürlich mit der selben Airline - kann man dann problemlos umbuchen oder ist das eher schwierig?
Alex
Wenn die Tickets noch nicht ausgestellt sind, kannst du theoretisch problem- und kostenlos umbuchen.
Hängt aber einmal von der Verfügbarkeit des neuen Wunschtermins und vom guten Willen (bzw. der Gebührentabelle) deines Reisebüros ab.
Nach Ticketausstellung ist Umbuchung in den meisten Eco-Tarifen mit Stornierung und anschließender Neubuchung verbunden. Würde bedeuten, dass du im Prinzip deinen Flug doppelt bezahlst.
-
André hat natürlich auch Recht, genauso wie im Nachbarthread.
Da aber die billig(s)ten Tarife allermeist ein sofortiges (24-48h nach Reservierung) ticketing verlangen, gehe ich davon aus, daß das Ticket schon vorliegt. Und dann ist eine Umbuchung teuer (habe jetzt mal irgendwo 200 Euro gesehen) bis unmöglich (100% Stornogebühr und Neubuchung).
-
Hank, die kurze Ticketingfrist ist, wie du schon gesagt hast, in IATA-Eco-Tarifen absolut die Regel (24 bis 72h).
Bei Sondertarifen sieht's (oder sah es) etwas anders aus. Hier findet man auch noch Ticketing Rules wie "14 Tage vor Abflug" oder ähnlich. Das hat sich allerdings in letzter Zeit ziemlich stark und mehr und mehr an die IATA Fristen angepaßt, sodaß man heute eigentlich schon Glück haben muß, um einen Sondertarif zu finden, in dem die Tickets nicht gleich ausgestellt werden müssen. Das sah noch vor drei Monaten ganz anders aus.
-
Hi,
wie hier das allgemeine Reden ist: Früher konnte man einen Flug schön blocken, abwarten und mit kooperativem Reisebüro dann beim Sonderangebot zuschlagen, alles andere rausstreichen und ne Menge Geld sparen.
Für die Fluggesellschaften fürs Yield Management (die Auslastungskontrolle und Steuerung) ne reine Katastrophe.
Inzwischen wird mit Sonderangeboten unter starken Restriktionen gegengesteuert - bei 100 % Storno überlegt man sich das gut, ob man doch wananders will. Selbst als Reisebüromitarbeiter oder mit wirklich (ehrlichen und nicht wg. Verkauf bedachten) Freunden dort ist sowas bei den Tarifen nicht mehr drin.
Und wenn man fair ist: Wieso auch? Es ist halt nicht: Sicherstellen udn weitersuchen. Man muß einfach irgendwann buchen - mal hat man Glück, mal hat man Pech....
Grüße
Antje
-
Ganz genau so ist es. So schön die ganze Sache für den Reisenden ist/war, so unschön ist sie für die Airlines. Und da die sowieso auf jeden Cent achten müssen, fallen natürlich solche Sachen als erste weg.
Take it or leave it - so einfach ist das.
-
Also ihr sprecht immer vom Ticketing - was soll ich genau darunter verstehen? Ist das sowas wie die Festeinbuchung deines Platzes im Flugzeug?
Alex
-
"TICKETING" ist die Ausstellung des Tickets, also Vergabe einer Ticketnummer.
Das kann sowohl per Ausdruck als auch virtuell, also per ETIX geschehen.