usa-reise.de Forum

Autor Thema: Umsteigen in Calgary  (Gelesen 3774 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elfi

  • Gast
Umsteigen in Calgary
« am: 02.11.2006, 23:50 Uhr »
Hi,
ich habe mal ne Frage zum Umsteigen in Calgary , weiter geht es nach Abbotsford. Müßen wir unser Gepäck (wie in den USA) auch durch den Zoll bringen, oder wird es von Frankfurt aus gleich bis Abbotsford durch gecheckt? Sind sonst immer bis Vancouver direkt geflogen,und nun habe ich beim Ticket kaufen fest gestellt,das es der gleiche Preis ist bis Abbotsford.Und es ist für uns bis Chilliwack doch näher.
Danke schon mal sagt Elfican :lol:

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.940
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #1 am: 03.11.2006, 06:56 Uhr »
Hallo,
es ist genau wie in den USA. Du betrittst canadischen Boden, damit mußt Du das Gepäck nehmen, durch den Zoll und dann wieder auf ein Fließband legen, weiter, wieder durch die Handgepäckkontrolle (vorsicht, in Calgary sind sie nicht so super schnell) und dann ans Gate.
Du mußt nicht nochmal einchecken, das Gepäck wird durchgecheckt, daher kann man es nach dem Zoll einfach wieder abgeben.
No retreat, no surrender !

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #2 am: 15.03.2009, 09:44 Uhr »
*hochschubs*

Hi zusammen,

vor ein paar Tagen hat uns Air Canada mitgeteilt, daß der komplette Flug umgebucht werden musste, weil doch einige Flüge nicht stattfinden.

Deren Automat hat uns statt dem geplanten Flug an einem Tag via Toronto und Vancouver nach Maui plötzlich einen 3-Tage Stopover in Vancouver eingebaut, was natürlich großer Käse ist.

Nach mehreren Telefonaten haben die AC-Mitarbeiter eine Alternative gefunden.

Es geht jetzt mit LH nach Calgary, dann mit AC nach LAX weiter und anschließend mit United nach Maui. Soweit so gut, sind ingesamt 1 1/2 Stunden weniger.

Wie sieht das in Calgary aus? Ist der Airport übersichtlich? Wir haben nämlich nur 100 Minuten für CDN- und US-Immigration. In LAX sind es auch nur 80 Minuten, aber da ist ja dann keine Immigration mehr.

Danke schonmal

LH 456

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 201
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #3 am: 15.03.2009, 10:04 Uhr »
In LAX sind es auch nur 80 Minuten, aber da ist ja dann keine Immigration mehr.

Lese ich das richtig...?
Von Calgary (Kanada!) kommend, hast Du in LAX keine Immigration mehr...? :wink:

Ist aber kein Domestik-Flug, immerhin kommst Du aus Kanada. Oder zählt für den US-Zoll und -Immigration Kanada zu den USA, wie übrigens auch die Bahamas!

Gruß
1000 Fuß über Hessen,
das Fahrwerk nicht vergessen

Elsupremo

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 848
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #4 am: 15.03.2009, 10:20 Uhr »
Lese ich das richtig...?
Von Calgary (Kanada!) kommend, hast Du in LAX keine Immigration mehr...? :wink:

Ja, ist wohl so üblich, das man auf Flügen von Kanada in die USA schon in Kanada durch die US-Immigration geht. Der Flug gilt dann als US-Inlandsflug.

@magnum Die US immigration an kanadischen Flüghäfen geht vielleicht etwas schneller als in den USA, weil ja weniger Leute "einreisen", und das ja auch noch vor dem Abflug. Aber 100 min sind natürlich trotzdem sehr wenig, vor allem sollte der Flug Verspätung haben.


Wie ist das eigentlich, wenn man durch die US Immigration gegangen ist. Hat man dann überhaupt noch Zugang zum normalen Flughafen oder ist man dann in seinem Gate/Abflugbereich "gefangen"? Wir haben nämlich 6 Stunden Aufenthalt in Vancouver und ich habe wenig Lust, nach der US Immigration in einem seperaten Bereich auf den Abflug zu warten. Da man aber seine Koffer loswerden will, würde ich schon ganz gerne die US Immigration hinter mich bringen.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #5 am: 15.03.2009, 10:39 Uhr »
In LAX sind es auch nur 80 Minuten, aber da ist ja dann keine Immigration mehr.

Lese ich das richtig...?
Von Calgary (Kanada!) kommend, hast Du in LAX keine Immigration mehr...? :wink:

Ist aber kein Domestik-Flug, immerhin kommst Du aus Kanada. Oder zählt für den US-Zoll und -Immigration Kanada zu den USA, wie übrigens auch die Bahamas!

Gruß
Ja, Du liest das richtig.

Die Immigration für die USA findet an den großen kanadischen Airports statt.  Das wurde ja hier schon mehrfach bestätigt, desweiteren erklärte es mir auch der AC-Mitarbeiter.

Daher: domestic-Flug ;)

Zitat
Aber 100 min sind natürlich trotzdem sehr wenig, vor allem sollte der Flug Verspätung haben.
Hm. Sehr wenig ist es IMHO nur, wenn's tatsächlich Verspätungen gibt, aber solange es in Calgary nicht allzu chaotisch zugeht, sollte es wohl funktionieren. Wir hatten letztens in Atlanta auch nur 2 Stunden und trotzdem am Gate noch reichlich Zeit.

Ist Calgary von Größe und Übersichtlichkeit z.B. mit Tampa vergleichbar?

Steffi2612

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 36
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #6 am: 15.03.2009, 12:13 Uhr »
Kann ich auch bestätigen, bin letztes Jahr auch von Calgary in die USA geflogen und musste durch die US Immigration schon in Calgary. Die haben einen bestimmten Abflugbereich für USA Flüge.

Der Calgary Airport finde ich doch sehr übersichtlich, ist auch nicht so groß. Bisher musste ich nie lange warten an der Canada Immigration oder auch an der USA Immigration ging es immer recht schnell.

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #7 am: 15.03.2009, 12:36 Uhr »
OK, dann gehe ich mal einfach positiv davon aus, daß auch wir keine Probleme haben werden. ;)

HS777

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 655
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #8 am: 15.03.2009, 14:18 Uhr »
Wir mußten in Vancouver zuerst durch die Canada Immigration,dann Canada Zoll,dann wurden wir von einem Mitarbeiter des Landwirtschaftsminiteriums befragt.Erst danach war US-Immgration und US-Zoll dran.
Den Flughafen konnte man dann verlassen und wir haben dann eine Stadtrundfahrt gemacht.In LA mit einem Inlandsflug angekommen.

 

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.180
    • http://www.neef-online.de
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #9 am: 16.03.2009, 07:58 Uhr »
Wir sind bei unserer Kanadareise 2004 in Calgary angekommen und fanden den Airport sehr übersichtlich.
Ist nicht sehr groß, Ihr werdet Euch da ganz sicher nicht verlaufen und es sind auch keine großen Wege.
Wenn Ihr Euch keine riesige Verspätung einhandelt, solltet Ihr mit dem Umsteigen keine Probleme haben.
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Umsteigen in Calgary
« Antwort #10 am: 16.03.2009, 09:24 Uhr »
Das hoffe ich auch.

In der History der letzten Wochen war der Flieger durchschnittlich nur 10-15 Minuten zu spät, oft war er sogar überpünktlich.

Und wenn er richtig zu spät ist, kann ich es auch nicht ändern ;)