usa-reise.de Forum

Autor Thema: Zum ersten Mal in die USA fliegen...  (Gelesen 2660 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Birgit79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #15 am: 13.10.2005, 15:31 Uhr »
@Anke

und zu guter Letzt:

Wann und über welchen Veranstalter bzw.
evtl. auch direkt habt ihr gebucht??
LG
Birgit

[/img][/url]



cleetz

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.722
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #16 am: 13.10.2005, 20:22 Uhr »
Zitat von: Birgit79
Habe schon Erfahrungen mit mehreren Zwischenlandungen gemacht
(Asien), war halt schon recht anstrengend 24h und länger unterwegs zu sein.



Du bist ja nicht 24 h unterwegs wenn Du umsteigst. Nonstopp hast Du ne reine Flugzeit von 11h, mit einmal umsteigen Gesamtreisezeit von evtl. 13-14h wenn Du ne günstige Verbindung erwischst. Es können natürlich auch 19, 20 Stunden sein, da muß man dann schon genau gucken!

Es ist zb. nicht so wichtig ob Du um 16 oder 19 Uhr in LAX ankommst, der Tag ist eh für die Tonne, Motel, was essen, Bett...

Auf dem Rückflug sieht die Sache dann schon anders aus. Es gibt Flüge früh um 7 Uhr über CHI, JFK usw. und es gibt Flüge die erst abends um 19, 20 Uhr gehen. Da geht Dir dann beim Frühflug wirklich Zeit verloren die Du sinnvoll nutzen kannst.

Also versuch einen Flug zb. MUC-FRA/AMS/LHR/CDG-LAX zu bekommen. Rückflug das gleiche. Flüge, wo in den USA nochmal umsteigen mußt sind dann auch zeitlich meist ungünstig!
Gruß
Carsten

HeikeME

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 888
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #17 am: 13.10.2005, 20:42 Uhr »
Hallo, wir sind dieses Jahr im Juli wie folgt nach SFO gefolgen, Hinflug
DUS-MUC-SFO, Rückflug SFO-FRA-DUS, beide male mit Lufthansa. Gebucht haben wir die Flüge schon Anfang Dezember 2004, da wir am 1. Ferientag fliegen mussten. Für die Flüge haben wir pro Person 1021 € bezahlt. Der Service bei Lufthansa war sehr gut, die Flugzeiten sind auch angenehm, da man in SFO Ortszeit um 18.40 Uhr ankommt, und mit der Zeitumstellung nicht groß zu kämpfen hat. Der Flieger war aber bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Zum Thema Mietwagen, wir hatten mit 3 Personen einen SUV (Ford Explorer). War sehr angenehm, kleiner hätte das Auto nicht sein sollen. Bezahlt haben wir für die Preiskategorie C bei Hertz (mit Navi) ca. 1200 € für 21 Tage.

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #18 am: 13.10.2005, 21:04 Uhr »
Hallo,

Zitat
2. Was hat ein Flug MUC-SFO-MUC dieses Jahr im September
ca. gekostet, steht leider nicht im anderen Thread?


um dir einmal einen Anhaltswert zu geben, hier einmal der Preis aus einem Katalog der großen Reiseveranstalter aus dem Jahr 2005 (Fly & drive).

Reisezeit Sept 2005, Flug Lufthansa (Deutschl-> SFO) + 3 Wochen Mietwagen von National (Versicherungspaket B):

Mietwagen Typ economy: 1092€/Person (Basis 2 Personen)
Mietwagen Typ Intermediate: 1113€/Person (Basis 2 Personen)
Mietwagen Typ full size: 1143€/Person (Basis 2 Personen)

Reisezeit Sept 2005, Flug Delta (Deutschl-> SFO) + 3 Wochen Mietwagen von Alamo (Versicherungspaket B):

Mietwagen Typ economy: 877€/Person (Basis 2 Personen)
Mietwagen Typ Intermediate: 891€/Person (Basis 2 Personen)
Mietwagen Typ full size: 911€/Person (Basis 2 Personen)
Anschlußflug nach FRA 48€/Person



Gruss Tom

Bianca

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 515
    • OK-Fotogalerie
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #19 am: 13.10.2005, 21:21 Uhr »
Hallo Birgit,

du solltest auf jeden Fall auf die Zeit aufpassen (Tarifwechsel). Wir haben uns vor ein paar Tagen für unseren nächsten Urlaub ein Angebot machen lassen. Ende August hätte der Flug mit der LH von HH nach Denver 200,00 Euro p. P. mehr gekostet, als ein paar Tage später. Da wir sowieso lieber nach dem Labor Day anreisen, fliegen wir nun voraussichtlich am 04.09.06 und zahlen 831,00 Euro p. P.!  200 Euro davon sind schon Steuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschlag. Soviel haben wir noch nie für einen Flug gezahlt.

Gruß,
Bianca

Birgit79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #20 am: 14.10.2005, 10:25 Uhr »
Also, wir werden auch erst nach dem LaborDay fliegen.
Habe nämlich schon gemerkt, dass der August um Einiges
teurer ist.
Ich warte jetzt einfach mal ab und werde im Februar spontan
buchen, notfalls müssen wir halt noch 200Euro drauflegen. Ich
denke darauf kommt es dann auch nicht mehr an. Mal sehen..

Bis bald
LG
Birgit

[/img][/url]



cleetz

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.722
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #21 am: 14.10.2005, 10:40 Uhr »
Zitat von: Bianca
...fliegen wir nun voraussichtlich am 04.09.06 und zahlen 831,00 Euro p. P.!  


Also für Sep. ist das sehr teuer und IMHO noch zu früh zum Buchen, wenn Du nicht unbedingt fix an Abflugtage gebunden bist oder mit ner Gruppe reisen willst. Ich würde mit dem Buchen noch warten...
Gruß
Carsten

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #22 am: 14.10.2005, 11:19 Uhr »
Also ich würde einmal Anfang November nach den Fly&drive Angeboten im Reisebüro fragen. Bis zum 31.12.2005 gibt es sicherlich noch Frübbucherrabatte und falls dir die Angebote nicht zusagen, kannst du bis Mitte Feb mit der Buchung warten.

Birgit79

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 21
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #23 am: 14.10.2005, 12:46 Uhr »
Das ist eine gute Idee!
Somit verbleibe ich erst einmal

Supi, danke.
LG
Birgit

[/img][/url]



Anke

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 205
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #24 am: 17.10.2005, 15:29 Uhr »
Hallo Birgit,

Sorry, dass ich erst jetzt antworte !

Gebucht haben wir beide Male übers Reisebüro. Der Flug ging einzeln und das Auto wurde bei Alamo über DerTour gebucht.

Gruss,

Anke

Kidrock

  • Gast
Re: Zum ersten Mal in die USA fliegen...
« Antwort #25 am: 25.10.2005, 17:09 Uhr »
Also ich würde immer empfehlen mit Air France zu fliegen.München-paris und dann non stopp nach LA.Kannst denn Flug vielleicht auch bei Delta günstiger bekommen,die Flüge werden aber immer über Air France abgewickelt.Frag einfach vorher nach ob der Flug mit einer 77 abgewikelt wird.Riesen Sitzabstand,Fernseher an jedem Platz,Kopf und Fußstützen+GRATIS CHAMPAGNER!.Ich sprech von der normale Econemy Class.Preis Leistung unschagbar!!