usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mit der Lufthansa nach Portland  (Gelesen 1791 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hannes06

  • Gast
Mit der Lufthansa nach Portland
« am: 11.03.2006, 13:46 Uhr »

TheJerseyDevil

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 603
Re: Mit der Lufthansa nach Portland
« Antwort #1 am: 11.03.2006, 14:03 Uhr »
Ja und? Wer sich über eine Busfahrt zum Flieger aufregt, der ist vermutlich noch nicht besonders viel geflogen. Auf den meisten Flughäfen sind viele Flieger nur mit dem Bus erreichbar, was ist daran so schlimm?
Verspätungen, ausgefallene Flüge, defekte Flieger... all das gibt es bei der Lufthansa natürlich, aber bei jeder anderen Fluggesellschaft auch. Und ich wette mal, im internationalen Vergleich schneidet der Kranich gar nicht so übel ab.

Ciao,
Stefan

TodHackett

  • Gast
Re: Mit der Lufthansa nach Portland
« Antwort #2 am: 11.03.2006, 15:02 Uhr »
Ich fliege 2-3 Mal pro Jahr mit LH nach PDX, oft in Business und auch Mal in Eco ... Dies ist eine der wenigen Strecken, auf denen ich bisher immer rundum zufrieden war: smoothes Handling sowohl beim Boarding in FRA als auch bei Ankunft in PDX, guter Service, Internet an Bord, modernes Fluggerät und - wenn in Business - die neue LH Business Class, die ein Top-Produkt darstellt. Dass das Boarding in FRA seit geraumer Zeit (!) über eine Vorfeldposition läuft, war zwar zunächst ungewöhnlich, wurde aber immer zügig und und effizient gehandhabt und hängt mit den verfügbaren Kapazitäten am Flughafen FRA zusammen - und nicht damit, dass LH Geld sparen möchte. Der Beitrag von Herrn Eckhardt klingt für mich doch sehr nach genau der Art von Nörgelei, die einige Leute als typisch für dieses unser Land bezeichnen - und ganz speziell dort, wo das Boarding über die hintere Treppe als Unzumutbarkeit für First- und Business dargestellt wird: Ich fliege langstrecke fast immer Business und bin NICHT dieser Meinung! Dem Verfasser würde ich anraten, sich doch einmal auf www.airlinequality.com über Erlebnisse bei anderen (und gerade auch US-amerikanischen) Airlines zu informieren - und würde er öfter in die USA-Reisen, wären ihm sicherlich auch die entsprechenden Sicherheitsprozeduren bekannt!

Gruss,

TodHackett
 
PS Im Übrigen nehme ich für technisch einwandfreies Fluggerät gerne auch eine Verspätung in Kauf ... und gegen technische Defekte ist keine Airline gefeit! (Und nein, ich bin kein LH-Mitarbeiter und auch nicht mit solchen verwandt oder verschwägert!  :wink: )

Elvi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.013
  • Mommy says: I'm special
Re: Mit der Lufthansa nach Portland
« Antwort #3 am: 11.03.2006, 16:06 Uhr »
Mir ist es auch lieber, mich vor dem Flug etwas länger über einen defekten Flieger, der ausgetauscht werden muß, zu ärgern als mich später, während des Fluges, nur ganz kurz aufzuregen zu können :kratzen: :lol:    Unsere paar Flüge mit Lufthansa waren immer o.k. und ich würde jederzeit wieder (nach unseren Flügen im September :D ) Lufthansa buchen. Einzig und allein, daß Lufthansamaschinen nicht über Mäusekinos an jeden Platz verfügen, finde ich etwas schade (..... aber nicht überlebenswichtig).

Ansonsten kann ich mich der Meinung von TodhHackett zum Verfasser des Artikels nur anschließen.
Gruß Elvi

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Mit der Lufthansa nach Portland
« Antwort #4 am: 11.03.2006, 17:41 Uhr »
Ich denke LH hat da ein standortbedingtes Mentalitätsproblem. Die meisten LH-Personen sind nun mal Deutsche und verhalten sich damit eben auch im Service deutsch. Das bedeutet häufig - vorsichtig formuliert - "kühlen" Service. Wenn man böse ist könnte man von einer gewissen Arroganz der "Lufthanseaten" sprechen. Jedenfalls hatte ich früher oftmals diesen Eindruck.

Ich bin deshalb viele Jahre lang nicht mehr LH geflogen und auch wegen den günstigeren Preisen auf Delta umgestiegen. Ich habe bei Delta in der Business IMMER einen freundlichen und guten bis sehr guten Service bekommen. Es gab nicht einen Ausrutscher, bei dem man hinterher unzufrieden war. Defekte kann es immer und überall geben. Und der Shuttlebus zum Flugzeug ärgert mich auch, aber FRA ist einfach zu klein. Und mal ehrlich: In Wahsington DC (ich glaube das ist der Reagan International) bin ich auch schon mit solchen nicht gerade angenehmen Shuttlebussen gefahren.

Dass allerdings in FRA auch im Hochsommer teilweise noch immer uralte Busse ohne AirCondition für die Shuttlefahrten eingesetzt werden ist wirklich ein Armutszeugnis. Die Fraport hat wohl wichtigere Dinge zu erledigen, als den Schrott auszutauschen.

Ich werde jetzt nach über 15 Jahren wieder erstmals Mal LH fliegen und bin gespannt. Übrigens auf der Strecke FRA- PDX. Tod hat mir ja freundlicherweise ein paar Tipps gegeben :-)

Gutenberg

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.619
Re: Mit der Lufthansa nach Portland
« Antwort #5 am: 11.03.2006, 19:47 Uhr »
Eigentlich ist das einer Zeitung wie dem Handeslsblatt nicht würdig.
Ich habe inzwischen über 80 Flüge mit LH hinter mir.
Die meisten Flüge waren absolut unauffällig, damit will ich sagen
sie waren weder besonders schlecht, noch besonders toll.
Aber genau geht es doch beeim fliegen! Wir wollen schnell, sicher und
zuverlässig zum Ziel.
Fliegen ist kein berauschendes Ereignis mehr!
Auch der Unterschied zwischen einzelnen Fluggesesellschaften ist im Allgemeinen so groß nicht.

Das wichtigste ist schließlich, daß man mit einem guten Gefühl fliegt
unsicher ankommt und da ist LH immer noch mein Favorit!


Gruß!    Jörg
Gruß!        Jörg
=================================
Watch for Animals Tour 2008
Aloha Tour 2008