usa-reise.de Forum
Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Schneewie am 08.02.2009, 10:28 Uhr
-
Wir fliegen im November von Frankfurt über Chicago nach Tampa und unser Flug geht morgens um 8.10h ab Frankfurt.
Da wir nicht mitten in der Nacht in Dortmund losfahren wollen, bemühen wir uns um ein Hotel am Flughafen, wo wir eben am Abend ankommen wollen.
Daher die Frage. Hat Lufthansa einen Vorabend-Check in und wenn, wie lange kann man den nutzen?
Vielleicht hat ja einer von Euch Ahnung.
Vielen Dank. :D
-
Hallo Schneewie,
das kannst Du auf der Lufthansa-Homepage unter Info&Service, Check-in, Vorabend-Check-in, herausfinden. Ich wollte den direkten Link hier posten, aber der ist sehr lang und ich kann ihn
nicht "kürzen".
Gruß
Maggy
-
Auf die Idee, dort direkt nachzuschauen hätte ich auch kommen können - Asche auf mein Haupt - :oops:
Hier der Link: http://www.lufthansa.com/online/portal/lh/de/info_and_services/checkin?l=de&nodeid=1755538&cid=18002
-
Hallo Achneewie,
dass du den Vorabend Check-in vornehmen kannst, hast du sicherlich schon geklärt. Wir hatte vor 2 Jahren das selbe Problem mit dem frühen Abflug in Frankfurt und haben daher in Flughafennähe übernachtet und das Gepäck am Abend zuvor aufgegeben.
Anreise mit dem Zug, Abgabe des Gepäcks, mit dre S-Bahn einen Katzensprung nach Raunheim in die Pension Wiedemann und am nächsten Morgen in wenigen Minuten wieder am Flughafen.
Die Pension ist ein erstklassiger Tip!!!
Direkt neben dem Bahnhof und preisgünstig. Einfach ideal!!!
-
Hallo Schneewie,
den Vorabend Check-In Lufthansa in Frankfurt kannst du aber nur nutzen, wenn der Transatlantikflug auch von Lufthansa und nicht von United oder USAirways durchgeführt wird. Meines Wissens nach ist der Flug um 8:10 Uhr (zumindest in diesem Sommer) aber der Chicago-Flug der United Airlines. Dann wäre der Vorabend-Check-In anscheinend nicht möglich.
Lg Dania
-
Hallo Schneewie,
den Vorabend Check-In Lufthansa in Frankfurt kannst du aber nur nutzen, wenn der Transatlantikflug auch von Lufthansa und nicht von United oder USAirways durchgeführt wird. Meines Wissens nach ist der Flug um 8:10 Uhr (zumindest in diesem Sommer) aber der Chicago-Flug der United Airlines. Dann wäre der Vorabend-Check-In anscheinend nicht möglich.
Lg Dania
Auf unserem Etix steht LH. Das kann ich dann aber noch vorher genau klären. Danke für den Hinweis.
-
Hallo Schneewie,
den Vorabend Check-In Lufthansa in Frankfurt kannst du aber nur nutzen, wenn der Transatlantikflug auch von Lufthansa und nicht von United oder USAirways durchgeführt wird. Meines Wissens nach ist der Flug um 8:10 Uhr (zumindest in diesem Sommer) aber der Chicago-Flug der United Airlines. Dann wäre der Vorabend-Check-In anscheinend nicht möglich.
Lg Dania
Auf unserem Etix steht LH. Das kann ich dann aber noch vorher genau klären. Danke für den Hinweis.
8:10Uhr ist die UA945 --> definitiv kein Vorabend-Checkin.
-
Das verstehe ich jetzt nicht.
Auf unserem E-Tix steht: LH9152 (Abflug 4.11.09), dann für den Weiterflug LH9425
und für den Rückflug LH465.
Obwohl jetzt lese ich noch auf meinem Ausdruck "operated by United Airlines", d.h. dann für mich, die "teilen" sich den Flug und ich fliege nicht mit LH sondern eben mit UA.
Damit kann ich keinen Vorabend Check - in machen? ...traurig..... :|
Blöde Frage dazu, wie ist denn der Sitzabstand in der Holzklasse
- bei UA
- bei LH?
Sitze ich wie eine "Sardine in der Dosè"? (kenne Holzklasse bei Air Canada, SAA und Thai, das war es recht ordentlich) :D
-
Reicht es nicht, wenn du tags vorher online eincheckst? Dann bruachst du doch mrogens nur die Koffer abgeben.
Und wenn du eh am Flghafen übernachtest, hast du ja eh kein Problem, morgens rechtzeitig da zu sein.
Vielöe Schalter öffnen erst ab halb 6, vorher geht nicht viel, wenn du dann da bist, solltest du doch alles locker geregelt kriegen.
-
Abflug 08:10, Mittwoch, 4. November, 2009 Frankfurt - Frankfurt International, Deutschland (Terminal 1)
Ankunft 10:35, Mittwoch, 4. November, 2009 Chicago - O'Hare International, USA (Terminal 5)
Fluggesellschaft UNITED AIRLINES
Flugzeugtyp Boeing 777-200/300
Und hier gibts Infos zum Flieger
http://www.seatguru.com/airlines/United_Airlines/United_Airlines_Boeing_777-200_1.php
-
...schade, doch nicht LH, aber wird schon gehen.... :D
Danke für die Infos.
-
Das verstehe ich jetzt nicht.
Auf unserem E-Tix steht: LH9152 (Abflug 4.11.09), dann für den Weiterflug LH9425
und für den Rückflug LH465.
Obwohl jetzt lese ich noch auf meinem Ausdruck "operated by United Airlines", d.h. dann für mich, die "teilen" sich den Flug und ich fliege nicht mit LH sondern eben mit UA.
Damit kann ich keinen Vorabend Check - in machen? ...traurig..... :|
Eiurer Flug wird im Codesharing durch gefüht. Im Euren Fall bedeutet dieses, das Ihr Lufthansa gebucht habt, aber der Flug im Codesharing von United durchgeführt (operated) wird
Man erkennt eine Codesharing Flug daran, daß er eine 4stellige Nummer hat.
Siehe : http://de.wikipedia.org/wiki/Codesharing.
Anne
-
Danke Anne für Deine Erklärung. :D
Jetzt Asche auf mein Haupt, ich bin ja so blöd. :shock: Da lese ich jahreland hier mit, weiß eigentlich das 4-stellige Nummern Code-Sharing ist und falle dann darauf herein. Außerdem steht es ja auch noch in der Bestätigung vom Reisebüro - wie blöd muß man nur sein. :oops:
Ihr könnt mich jetzt ruhig "Blindfisch" nennen, denn der bin ich wirklich. :oops: