usa-reise.de Forum
Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: zuehli am 28.04.2004, 21:46 Uhr
-
Hallo zusammen,
wir fliegen am Sa, 8.Mai mit British Airways von Frankfurt über London nach San Francisco. Jetzt habe ich mitgekriegt, dass die Möglichkeit besteht in Frankfurt am Vorabend von 19.oo - 21.oo Uhr bereits einzuchecken. Mir wäre daran gelegen - da meine Frau und ich recht großgewachsen sind - ein paar gescheite Sitzplätze für den langen Flug zu ergattern. Am besten am Notausttieg oder in der ersten Reihe (25 oder 40) im Jumbo 747-400.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Vorabend-Check-In gemacht? Lohnt sich das in Bezug auf die Sitzplatzwahl?
Gruß Harald
-
Hi,
wenn Ihr nicht 3 Stunden Anreise zum Flughafen habt, würde ich es unbedingt machen - mit etwas Glück bekommt Ihr tatsächlich Eure Wunschplätze - aber zumindest habt Ihr mehr Auswahl.
Außerdem komme ich gerne mit leichterem Gepäck bei der richtigen Anreise an - das entspannt einen sehr!
Grüße
Antje
-
Hättet ihr bei British Airways nicht auch schon vorher kostenlos telefonisch Sitzplätze reservieren können ?
Vorabend-Check-In ist auf jeden Fall zu empfehlen: 1. mehr Auswahl bei den Sitzplätzen 2. ihr spart am Abflugtag Zeit, weil ihr nicht so lang beim Check-In anstehen müsst - das ist bei sehr frühem Abflug extrem gut :D 3. wie schon oben erwähnt, mit leichtem Gepäck zum Flughafen fahren ist angenehmer
-
Gibt es den "Vorabend-Check-In" nur für BA? Und nur in Frankfurt?
Fröhliche Grüße
Wiebke
-
Gibt es den "Vorabend-Check-In" nur für BA? Und nur in Frankfurt?
siehe http://www.frankfurt-airport.de/b2c/livecontroller/m001/m001_010.jsp?teaserarea=departure
Ähnliche Infos gibt es auch sicher von anderen Flughafen.
Grüße, Michael
-
Hallo Wiebke,
den Vorabend-Checkin gibt es an mehreren Flughäfen, so z.B. auch in Düsseldorf (z.B. LTU).
Liebe Grüße, Sabine
-
...schau mal hier:
http://www.hinundweg.com/checkin.php
LG, Sabine
-
Check doch einfach online vorher ein!
-
Check doch einfach online vorher ein!
Danke für den Tip, wusste gar nicht, dass man das Gepäck heutzutage schon online abgeben kann ... :D :D :D
Fröhliche Grüße
Wiebke
-
Was für Gepäck?
Na ja, ich dachte Euch sind vor allem die Platzreservierungen wichtig.
-
Gibt es den "Vorabend-Check-In" nur für BA? Und nur in Frankfurt?
Fröhliche Grüße
Wiebke
In München auch: http://www.muenchen-flughafen.de/ und dann über Reiseinfos - Vorabend-Check-In weiter zur gewünschten Fluggesellschaft.
-
Sind die Leute die den Service nutzen bei der Sitzauswahl wirklich im Vorteil?
Wir hatten Anfang April einen Flug mit Thomas Cook auf die Ballearen.
Bei Vorabend Checkin in der Außenstelle des Flughafen Paderborn in Bielefeld war es mir an dem Abend viel zu voll.
Bin dann mit meinen Koffern wieder heim und erst am nächsten Moergen regulär in Paderborn eingecheckt.
Und was soll ich sagen. Wir hatten Fensterplätze in Reihe 2 :D
Gruss
tobie
-
Ich glaube das man den Flughafen Paderborn (bzw. Bielefeld) bei Flügen innerhalb Europas nicht gerade mit Frankfurt o. ä. und Transatlantikflügen gleichsetzen kann. Kenne sowohl Paderborn als auch Frankfurt und vermute mal, das bei längeren Flügen wie in die USA das Bedürfniss der Fluggäste auf "freie" Sitzplatzwahl größer ist als bei Mallorcaflügen.
Ich kann Vorabend-CheckIn nur empfehlen, werds am Montag abend in Düsseldorf auch wieder machen, bevor Dienstag früh der Flieger Richtung Florida startet.
-
naja , ich weiss nicht ob Thomas Cook Airlines auf verschiedenen Flughäfen verschiedene Sitzplatzreservierungs-Methoden hat.
Iss ja auch egal. Zurück zum Thema :wink:
Gruss
tobie
-
Da der nächst gelegene Flughafen ca. 2 Autostunden von uns entfernt liegt macht Vorabend-Check-in bei uns keinen Sinn (ausser wir würden in Flughafennähe übernachten).
Wegen der Sitzplätze bringt es doch wohl nicht viel. wir reservieren die immer gleich bei der Buchung mit (da ist die Wahrscheinlichkeit die gewünschten Plätze zu bekommen wohl am grössten).
Twin
-
Online- und Vorabend Check-in ist prinzipiell sicher eine feine Sache. Wenn man aber auf Plätze am Notausstieg spekuliert (bin 1,93m und daher sind das die einzigen Plätze, die mich interessieren) nutzt das oft wenig, weil diese Plätze nicht vorreserviert werden können. Bei vielen Fluggesellschaften sind die in erster Linie für Status-Kunden reserviert und werden dann erst am Gate freigegeben. Habe so selber schon öfter "kurz vor knapp" noch ein solches Plätzchen ergattert.
-
Genau so ging's uns auch beim Vorabend-Check-In in Düsseldorf bei BA. Ich bin 1,98 m groß und Langstrecken-Flüge sind da kein Spaß :wink:
Die freundliche Dame am Schalter sagte uns auch, daß Sitzplätze an den Notausgängen nicht reserviert werden können - aber sie hat uns dann Plätze direkt hinter der Business Class gegeben. Die haben auch etwas mehr Beinfreiheit als die normalen Sitzreihen.
Wir ziehen heute Abend wieder los zum Check-in nach SF :D
-
Hallo,
ich hab heute im Radio gehört, das man, zumindest bei Lufthansa, einen Vorabend Checkin auch in Köln am Hauptbahnhof machen kann und dann am nächsten Tag mit dem ICE nach Frankfurt fahren kann.
Gibts noch mehr Städte wo es diesen Service gibt und geht das auch mit anderen Airlines?
-
ist es eigentlich möglich durch den Vorabend Check-In für 2 Flüge zu erledigen der 1. Wäre Berlin - Frankfurt 06.15-07.20
der nächste Flug geht dann von Frankfurt nach San Francisco 10.00-12.05 beides mit Lufthansa lt. Lufthansa seite ist ein
Vorabend Check-In möglich für Flüge bis 11.30 nur frage ich mich ob das auch für mehrere Flüge gültigkeit hat.
-
Hi berlin7730!
Du check doch gleich bis San Francisco ein, also ist es möglich.
Gruß Heiner
-
Direkt inkl. Zwischenstopp einchecken geht bei Lufthansa - hat meine Schwester vor 3 Tagen gemacht. Am Kölner Hbf habe ich es noch nicht ausprobiert soll aber auch gehen.
-
noch ein tipp, auch in hannover bietet lufthansa den vorabend check-in an, was auch den condor zubringer mit einschließt.
(auf der webseite ist hannover nicht mitaufgeführt.
-
Hi,
ich fliege am 06.07 mit British Airways nach Seattle. Bisher habe ich immer am Vorabend Late Night Check In gemacht. Jetzt habe ich gehört, daß BA das Late Night Check In in Deutschland abgeschafft hat. Wie ist Euer Wissensstand?
Vielen Dank im Voraus
Carol
-
HI,
das hängt sicher auch vom Flughafen ab. Würde Dir dahe rempfehlen, Dich mal auf der Seite des Flughafens oder auch auf der Seite der BA umzusehen, dort stehen die Angaben (und sind auch verlässlich).
Grüße
Axel
-
Late night Checkin (Vorabend-Checkin) ist zumindest in Deutschland mit BA nicht möglich.
Du kannst aber 24h vorher online einchecken und dann am Abflugtag nur Dein Gepäck abgeben.
Zum Online Checkin haben wir hier schon einen schönen Thread. Kannst Dich da mal durchlesen:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=20010.0
-
Late night Checkin (Vorabend-Checkin) ist zumindest in Deutschland mit BA nicht möglich.
Du kannst aber 24h vorher online einchecken und dann am Abflugtag nur Dein Gepäck abgeben.
Muß man sich dann auch in die Schlange stellen in der alle anderen zum Checkin anstehen? Dann bringt der Online-Checkin doch überhaupt nichts. Oder gibt es eine seperate um nur das Gepäck abzugeben?
Ich habe letztes Jahr an einem Check-In-Automaten alles selbst gemacht. War nicht kompliziert und ich mußte überhaupt nicht warten. Aber das war jetzt etwas Off-Topic.
Gruß
Bettina
-
Late night Checkin (Vorabend-Checkin) ist zumindest in Deutschland mit BA nicht möglich.
Du kannst aber 24h vorher online einchecken und dann am Abflugtag nur Dein Gepäck abgeben.
Muß man sich dann auch in die Schlange stellen in der alle anderen zum Checkin anstehen? Dann bringt der Online-Checkin doch überhaupt nichts. Oder gibt es eine seperate um nur das Gepäck abzugeben?
Das kommt auf den Flughafen drauf an, ob es einen "Baggage Drop-off" Schalter gibt. Für BA muss ich da aber leider passen.
-
Haben den BA Online Check-In in Wien (Hinflug) und in Phoenix (Rückflug) genutzt. Auf beiden Flughäfen 2 eigene Baggage Drop-off Schalter - praktisch keine Wartezeit. Hat sehr gut funktioniert. Ich gehe davon aus, dass auf Flughäfen wo man Online einchecken kann auch die Baggage Drop-off Schalter eingerichtet sind.
Grüße
Wolfgang
-
Muß man sich dann auch in die Schlange stellen in der alle anderen zum Checkin anstehen? Dann bringt der Online-Checkin doch überhaupt nichts. Oder gibt es eine seperate um nur das Gepäck abzugeben?
Man muss nicht mehr am "normalen" Check-In anstehen, sondern nur noch am "Baggage Drop-Off" - da ist nix los. Bei Flughäfen, an denen BA den Online-Check-In anbietet, gibt es automatisch auch den Baggage Drop-Off. Das ist VIEL besser als Late-Night-Check-In: man braucht nicht extra zum Flughafen zu fahren und ist trotzdem superschnell das Gepäck los.
Steht auf den Seiten von BA aber auch ausführlich erklärt: http://www.britishairways.com/travel/managebooking/public/de_de?eId=104509 und dazu noch eine Demo http://www.britishairways.com/travel/olcidemo/public/de_de
Grüße
Rainer
-
halli hallöchen
hat schonmal wer in zürich am tag vorher eingecheckt???
ich fliege bald an einem samstag von zrh nach lax... mit swiss...
bin zwar nicht sonderlich gross aber notausgang oder ein anderer vorteilhafter sitzplatz schlage ich für einen 12-stündige flug auch net aus :-)
und weiss wer wie das einchecken bei der bahn (bahnhof) geht? das ist mir ein rätsel...
lg luna 8)
-
Wir checken wann immer möglich late night ein.
Ist praktisch, weil man dann nicht so früh am Flughafen sein muss. So ein Flugtag ist sowieso lang genug.
Wir fahren auch meistens mit dem Zug zum Abflug und da bietet es sich schon an am Abend vorher mal eben mit dem Auto das Gepäck weg zu bringen.
Leider bietet NWA diesen Service in DUS nicht an.
-
Hallo!
Ich habe gerade den "Late night check in" bei LTU in Düsseldorf hinter mir gebracht.
Leider hat das Ganze über eine Stunde gedauert, da die Leute vor mir ihren ganzen Hausstand aufgegeben haben.
Mir wurde dann übrigens gesagt, das ich 1 Stunde vorher da sein sollte.
Das heißt das ich Morgen echt etwas länger schlafen kann. :schlafen:
So gesehen kann ich das Ganze empfehlen.
Etwas unverständlich war, das es 6 oder 7 Schalter gab, die dieses Vorabendcheckin gemacht haben.
Nur 2 waren für die USA-Flüge zuständig, an den anderen Schalter hat das Personal mangels Kunden Däumchen gedreht.
Das hätte man vielleicht etwas besser aufteilen können. :roll:
-
Hallo zusammen,
mittlerweile drei Jahre und zwei USA-Aufenthalte später kann ich ja als Themenstarter dann auch mal berichten wie es war mit dem Vorabend Check-In.
Das Einchecken am Tag davor war recht zügig und problemlos, es waren nicht viele Leute da. Innerhalb einer Viertelstunde war alles erledigt. Allerdings war die Hoffnung auf irgendwelche besonderen Sitzplätze umsonst.
Wir wohnen 60 km von FRA entfernt und da die Kontrollen in 2004 noch nicht so streng waren mußten wir eine Stunde vor Abflug dort sein. Entsprechend wurde die Zugfahrt geplant. Um uns zusätzlichen Stress aufzuladen, hatte natürlich die Deutsche Bahn an diesem Morgen beschlossen uns mal locker 20 min. auf offener Strecke warten zu lassen, was mir doch einige Schweißperlen auf die Stirn trieb. Hat aber dann doch noch geklappt.
Mein Fazit aus dieser Geschichte: Vorabend-Check-In lohnt eigentlich nicht, es sei denn, man wohnt nahe am Abflugort, oder reist sowieso schon am Vortag an - ich werds nicht mehr machen.
Die zwei anderen Male (Okt. 2005 + Apr. 2007) sind wir mit Condor nach LAS geflogen, da haben wir uns von vornherein auf die Prozedur eingestellt und auch auf "schlechte" Sitzplätze. So schlecht wars dann nicht, die Flüge waren toll und kurzweilig und der Urlaub sowieso fantastisch.
That´s it
Harald
-
Allerdings war die Hoffnung auf irgendwelche besonderen Sitzplätze umsonst.
Warum? Waren die schon vergeben oder noch geblockt?
-
Mein Fazit aus dieser Geschichte: Vorabend-Check-In lohnt eigentlich nicht, es sei denn, man wohnt nahe am Abflugort, oder reist sowieso schon am Vortag an - ich werds nicht mehr machen.
Soweit ich weiß, geht das bei BA sowieso nicht mehr. Jedenfalls ging es bei uns im Juli diesen Jahres in DUS nicht mehr. Allerdings finde ich die Quelle nicht mehr, wo das stand/steht.
-
Allerdings war die Hoffnung auf irgendwelche besonderen Sitzplätze umsonst.
Warum? Waren die schon vergeben oder noch geblockt?
Keine Ahnung.
Die jeweils "ersten Reihen" seien z.B. Familien mit Kindern vorbehalten, wurde uns erzählt. Wir saßen dann eine Reihe dahinter und vor uns waren ein paar alte Krüstchen. Und daß die Notausstiegplätze nur mit Mühe oder gegen Aufpreis zu bekommen sind, dürfte sich auch mittlerweile rumgesprochen haben.
So what...
Harald
-
Hallo!
Ich habe ebenfalls eine Frage zum Thema "Vorabend Check-in".
Ich möchte im März mit Lufthansa nach San Francisco fliegen.
Da ich in der Nähe von Karlsruhe wohne, werde ich als Startpunkt Straßburg (SXB) wählen, um mit dem Lufthansa Bus ab der Haltestelle Lauterburg nach FRA zu fahren.
Der Flug beginnt zwar in Straßburg (SXB), der Check-in erfolgt jedoch erst in FRA, da der erste Abschnitt per Bus zurückgelegt wird.
Besteht hier die Möglichkeit, den Vorabend Check-in von Lufthansa in FRA zu nutzen?
Ich würde am Flugtag gern streßfrei reisen, ohne Gepäck in den Bus nach FRA steigen und mich ohne stundenlanges Anstehen direkt zum Gate begeben.
Eventuell hat jemand von Euch bereits entsprechende Erfahrung.
Vielen Dank.
Jean
-
Bei unserem LH Flug nach SFO ist das Kriterium die Abflugzeit.
Laut LH muss der Flug vor 12:00 Uhr starten,
damit ein Vorabend Check Inn für den Flug stattfindet.
Wenn also Deine Anfahrt mit zum gebuchten Flug gehört
ist die Startzeit ausschlaggebent.
Aber wie immer, zur Sicherheit die Hotline anrufen...
Gruß Maik
-
Hallo Maik!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Der Bus startet um 04:30 Uhr in SXB und der Flieger um 9:55 Uhr in FRA.
Das sollte also nicht das Problem sein.
Die Frage ist, ob der Vorabend Check-in in FRA möglich ist, obwohl der Flug (Bus) ab SXB gebucht wird.
Ich habe bereits vor mehreren Tagen eine mail an LH gesandt, aber bisher keine Antwort erhalten.
Angerufen habe ich bisher nicht, da ich die Antwort gern schriftlich hätte, um nicht vergebens am Vorabend nach FRA zu fahren.
Vielleicht ist jemand aus diesm Forum bereits SXB-SFO via FRA geflogen und hat den Vorabend Check-in genutzt.
Nochmals vielen Dank.
Jean
-
Hallo Jean,
das wird leider nicht funktionieren. Aus folgendem Grund: Das Ticket mit Startpunkt SXB nach SFO ist höchstwahrscheinlich um einiges günstiger, als das Ticket ab FRA. Man will jetzt aber vermeiden, daß Personen einfach Tickets ab SXB buchen und dann den Bus-Shuttle verfallen lassen und in FRA erscheinen.
Aus diesem Grund verfällt der ganze Flug, wenn der Bus-Shuttle nicht angetreten wird (rechtlich wahrscheinlich nicht ganz einwandfrei, gehört hier aber nicht rein).
Wenn Du jetzt am Vorabend in FRA einchecken willst, muß man ja annehmen, daß Du den Bus-Shuttle nicht in Anspruch nimmst. Somit könntest Du da in das Problem hineinlaufen.
Ich würde mir den Stress nicht antun (zumal Du ja noch die Autofahrt Karlsruhe - Frankfurt - Karlsruhe hast) und einfach normal mit Deinem Gepäck in Straßbourg aufschlagen. Und so früh, wie Du in Frankfurt ankommst, ist noch nicht so viel los.
-
Hallo Danilo!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Hatte schon befürchtet, dass es nicht möglich ist.
Ich hätte den Aufwand mit dem Vorabend Check-in auf mich genommen, da ich letztes Jahr sehr negative Erfahrungen mit dem Check-in am Flugtag bei American Airlines hatte - mehr als 2 Stunden in der Schlange vor dem Schalter und unsere schon Monate vorher reservierten Sitze wurden einfach gecancelt, so dass wir getrennt gesessen haben.
Ich könnte nun ab FRA buchen, jedoch ist die Fahrt mit dem LH-Bus ab Lauterburg für uns sehr vorteilhaft, da wir nur ein paar km entfernt wohnen und der Flug ist (wie schon von Dir erwähnt) ab SXB deutlich günstiger (ca. 300 €/Person) als ab FRA.
Nochmals vielen Dank,
Jean
-
Ich habe soeben eine Antwort auf meine mail erhalten - Ergebnis: man ist nicht in der Lage meine Anfrage zu beantworten und bittet mich, die Hotline anzurufen.
Aber auch die Dame, die ich daraufhin unter der empfohlenen Hotline an der Leitung hatte, konnte mir keine Auskunft geben. :telefon: :platsch: :koch:
-
Hi,
wir fliegen am ersten Ferientag von NRW am 26.6. um 6.00 Uhr morgens von Düsseldorf nach Frankfurt und dann nach Portland.
Weir fliegen beide Flugstrecken mit Lufthansa, haben aber United Tickets mit United Flugnummern.
Wir würden wegen der frühen Abflugzeit gerne einen Vorabendcheckinn machen.
Hat jemand Erfahrung mit Vorabendcheckinn bei LH in Düsseldorf mit United Tickets?
Tschüß und danke
Karin
-
Hallo,
am Mittwoch ist es so weit.
Unsere Tickets haben wir von United Arilines. Der Flug wird aber von Lufthansa durchgeführt.
1. Hat United eigene Check-in Schalter?
2. Kann der Vorabend-Check-in von Lufthansa genutz werden. Die Sitzplatzreservierung war telefonisch auch bei Lufthansa möglich.
Gruß
TomD
-
Bei United gibt es generell keinen Vorabend Check-in!!
Wenn du mit UA Ticket bei LH den Vorabend Check-in nutzen kannst? kläre das Bitte telefonisch mit LH ab sollte aber möglich sein wenn der Atlantik Flug mit LH geht.
-
Hi,
meines Wissens, geht das nicht (Freunde hatten die Situation gerade) - aber frag mal bei United nach bzw. schau mal auf deren Homepage nach, die sind Dein Ansprechpartner.
Grüße
Axel
-
Danke - Lufthansa hat mir gerade bestätigt, dass wenn der Flug von Ihnen durchgeführt wird, der Vorabend-Check-in auch bei einem United-Ticket möglich ist.
Morgen Abend werde ich es definitiv wissen. Sind nur 20 km zum Flughafen.
Gruß
TomD
-
Danke - Lufthansa hat mir gerade bestätigt, dass wenn der Flug von Ihnen durchgeführt wird, der Vorabend-Check-in auch bei einem United-Ticket möglich ist.
Morgen Abend werde ich es definitiv wissen. Sind nur 20 km zum Flughafen.
Gruß
TomD
Schön :daumen:
Jetzt drücke ich dir noch die Daumen damit die LH Mädels am Check-In dein Ticket/Flug mit UA-Code/Buchungsbestätigung auch bei sich im Rechner finden 8) :wink:
Ich wünsche dir noch einen schönen Urlaub :winke:
-
Das interessiert mich auch, ob das klappt.
in MUC gehts nämlich nicht! Wir haben UA-Tickets, durchgeführt von LH. Vorabend-Checkin lt. LH nicht möglich.
Grüßle
Muffin
-
Das interessiert mich auch, ob das klappt.
in MUC gehts nämlich nicht! Wir haben UA-Tickets, durchgeführt von LH. Vorabend-Checkin lt. LH nicht möglich.
Grüßle
Muffin
auch den Atlantik Flug mit LH??
-
@ Markus:
ja, für alle Codeshare Flüge ;-)
Grüße
Axel
-
@ Markus:
ja, für alle Codeshare Flüge ;-)
Grüße
Axel
also hängt es an der Flugnummer?
z.B.
UA-Ticket
UA 9844 geflogen mit LH Vorabend Check-In NEIN
LH 432 der selbe Flug Vorabend Check-In JA
-
Ich frag mich hier grade, was da in MUC schief läuft. Hier in FRA klappt das ohne Probleme. :kratz:
Bzgl. Vorabend-Checkin zählt immer die ausführende Fluggesellschaft. Wenn man somit UA-Tickets hat, aber LH fliegt, klappt das auch mit dem Checkin am Vorabend.
-
Ich habe mir auch sagen lassen, dass Vorabend Check-In bei Codeshare-Flügen nicht geht. Versteh ich aber nicht, denn der Check-In ist doch sowieso bei LH. Warum sollten die denn abends andere Daten oder Möglichkeiten zur Verfügung haben als ein paar Stunden später? *grübel*
Im Moment schiebe ich es noch auf eine falsche Auskunft, da die bei der Hotline so hilflos wirkte, dass ich ohnehin dachte, die macht den Job erst seit gestern.
-
Ich frag mich hier grade, was da in MUC schief läuft. Hier in FRA klappt das ohne Probleme. :kratz:
Bzgl. Vorabend-Checkin zählt immer die ausführende Fluggesellschaft. Wenn man somit UA-Tickets hat, aber LH fliegt, klappt das auch mit dem Checkin am Vorabend.
Da bin ich beruhigt. Du scheinst es auch so ausprobiert zu haben?
-
also alles etwas verwirrend??
Ist aber fast normal bei LH :lol:
In dem Moment wo ich kein LH bis jetzt hatte (UA oder US Ticket) gab es immer Probleme beim Check-In :roll:
-
Ich frag mich hier grade, was da in MUC schief läuft. Hier in FRA klappt das ohne Probleme. :kratz:
Bzgl. Vorabend-Checkin zählt immer die ausführende Fluggesellschaft. Wenn man somit UA-Tickets hat, aber LH fliegt, klappt das auch mit dem Checkin am Vorabend.
Da bin ich beruhigt. Du scheinst es auch so ausprobiert zu haben?
Nein, ich selbst noch nicht, weiß aber von mehreren, wo dies ohne Probleme geklappt hat (Codesharetickets von UA und AC).
-
So, es hat mir ja keine Ruhe gelassen.
Ich habe also bei Lufthansa angerufen, die wieder mal gar nicht so recht wussten, was ich wollte.
Dort hat man mir dann eine Nummer am Flughafen Frankfurt direkt gegeben. Der Mitarbeiter sagte, dass der Vorabend Check nur für Lufthansatickets gelte. Ob United den Vorabend Check in zuließe, könne mir nur United sagen, denn die Fluggesellschaft müsse für die Lagerung des Gepäcks zahlen.
Daraufhin rief ich bei United an, die mir wiederum berichteten, dass das Ticket relevant sei, nicht jedoch, wer den Flug durchführe. Nach Auskunft von United gibt es also keinen Vorabend Check in.
Bin ja echt gespannt, was Tom D berichtet...
-
So, es hat mir ja keine Ruhe gelassen.
Ich habe also bei Lufthansa angerufen, die wieder mal gar nicht so recht wussten, was ich wollte.
Dort hat man mir dann eine Nummer am Flughafen Frankfurt direkt gegeben. Der Mitarbeiter sagte, dass der Vorabend Check nur für Lufthansatickets gelte. Ob United den Vorabend Check in zuließe, könne mir nur United sagen, denn die Fluggesellschaft müsse für die Lagerung des Gepäcks zahlen.
Daraufhin rief ich bei United an, die mir wiederum berichteten, dass das Ticket relevant sei, nicht jedoch, wer den Flug durchführe. Nach Auskunft von United gibt es also keinen Vorabend Check in.
Bin ja echt gespannt, was Tom D berichtet...
:lol: Ich kenne solche Geschichten zu genüge und Plane einen Vorabend Check-In gar ned mehr ein
-
So ich hänge mich auch hier ran !! Wir fliegen in einer Woche von Ham über LHR nach Lax, wir werden am Vortag (24H vor Abflug)den online Check-in nutzen, nun ist unsere Frage ob vieleicht einer weiß ob es möglich ist auch am Vortag schon das Gepäck am Ham Airport bei Schalter abzugeben ??
-
So ich hänge mich auch hier ran !! Wir fliegen in einer Woche von Ham über LHR nach Lax, wir werden am Vortag (24H vor Abflug)den online Check-in nutzen, nun ist unsere Frage ob vieleicht einer weiß ob es möglich ist auch am Vortag schon das Gepäck am Ham Airport bei Schalter abzugeben ??
Ich schätze, Ihr fliegt mit BA?
Nein, da ist es nicht möglich, daß Gepäck am Vorabend aufzugeben.
-
Oh vergessen dazu zu schreiben :oops: jo wir fliegen mit BA !!! Naja müssen wir morgens halt doch ein bissl früher am Airport sein..... Schade
-
Hallo weiss jemand ob man bei der KLM für den Flug nach Detroit am 7.Juni um 10:50, schon am Vorabend in Frankfurt Main Flughafen einchecken kann? Wenn ja ab wann wäre das ca möglich? kennt sich jemand da aus?
-
Guck doch mal hier:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=7230.0
Das ist ein eigener Thread der sich nur mit Vorabend-Check In beschäftigt.
Und auf der Seite vom Frankfurter Airport steht auch einiges dazu:
http://www.airportcity-frankfurt.de/cms/default/rubrik/9/9488.vorabend_checkin.htm
KLM steht da aber nicht dabei. Ansonsten kannst du ja auch mal bei KLM bzw. Flughafen Frankfurt anrufen und nachfragen.
Gruß
dashy
-
Hallo weiss jemand ob man bei der KLM für den Flug nach Detroit am 7.Juni um 10:50, schon am Vorabend in Frankfurt Main Flughafen einchecken kann? Wenn ja ab wann wäre das ca möglich? kennt sich jemand da aus?
Nein, gibts nicht.
-
Ich hab jetzt mal bei einem Checkin-Agent in MUC nachgefragt.
Beispiel: UA8860 MUC-LAX - Vorabendcheckin --> Ja, da LH-Flug.
Der Passagier wird so im System vermerkt, als hätte er ein LH-Ticket für die LH452, die Codeshare-Flugnummer läuft dann nur noch am Rande mit.
-
Hallo, morgen geht es zurück von LAX.
Der Vorabend-Check-In in FRA mit UA8899 war überhaupt kein Problem. Der Flug wurde aber von Lufthansa durchgeführt!
Von meine Reise werde ich dem nächst etwas mehr berichten.
Gruß
TomD