usa-reise.de Forum

Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: BigDADDY am 04.02.2003, 14:13 Uhr

Titel: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: BigDADDY am 04.02.2003, 14:13 Uhr
Mir geht gerade eine Erinnerung im Kopf rum:

auf einem meiner Flüge hammert mir die "lady" vor mir ihren Flugzeugsitz gegen die Knie.
Darüberhinaus hatte sie noch den Schneid sich umzudrehen und mir zu sagen, ich möchte doch meine Beine aus dem Weg nehmen, damit sie diese nicht im Rücken spüren würde ???

Es war im Übrigen keine Amerikanerin, die sind zwar manchmal etwas laut, aber kaum unhöflich.
Nun ja, was hättet Ihr getan?
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: Duke am 04.02.2003, 14:41 Uhr
Tja, da kann ich Dir nachfühlen. Das geht mir eigentlich permanent so sobald der Vordermann seinen Sitz zuweit nach hinten neigt, Körßergröße 1,94m :'( , ich versuche das ein wenig auszugleichen indem ich ebenfalls mit dem Sitz nach hinten gehe. Wenn der Vordermann ein richtiger "Rüppel" ist und den Sitz nach hinten knallt dann gibts auch mal richtig Druck mit dem Knie ins Kreuz, habe auch schon nachgefragt ob er mir die Kniescheiben brechen will. Ansonsten versuche ich  es mit Toleranz.
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: RogerRabbit am 04.02.2003, 14:59 Uhr
Mit 168 cm Körpergröße habe ich wenig Schwierigkeiten damit. Mein Freund ist genauso groß wie Duke und es ist für ihn ein Tortour 12 Stunden zusammen geklappt zu sitzen. Wenn dann auch noch der Vordermann den Sitz nach hinten macht, ist ganz aus.
Als wir jetzt zurück geflogen sind, hat der Vordermann gesehen wie groß mein Freund ist und hat jedesmal gefragt, ob es mit dem Sitz so gehe. Er hatte fast ein schlechtes Gewissen und gab uns noch den Tip die ganzen Magazine, die in der Sitztasche sind, bei den Flugbegleitern zu deponieren. Das waren nochmals 2 cm mehr Beinfreiheit. Es gibt auch verständnisvolle Mitmenschen ...

Gruss
Susanne
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: Antje am 04.02.2003, 16:08 Uhr
Hi,

ich kenn das - ich hatte mal eine ganze Reihe "Toddler" vor mir (also 3 -5  Jährige), die nichts schöneres kannten, als alle Möglichkeiten der Sitzmechanik immer wieder von neuem zu testen. Besonders gut kam es, den Sitz in dem Moment mit Schwung nach hinten zu donnern, in dem ich Kaffee hatte. SO ging das über mehrere Stunden.

Irgendwann bin ich der nachsichtigen Mutter gegenüber sehr sehr deutlich geworden.

Danach hatte sich das.

Sonst bin ich mit 161 cm auch in der glücklichen Lage, meist genug Platz zu haben. Eine der wenigen Gelegenheiten, wo jeder Zentimeter weniger zählt.

Antje
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: atecki am 04.02.2003, 19:30 Uhr
BD, das ist ein übliches Problem im Flieger (daher kannst Du Dir vorstellen wir ich im Herbst meine Business Class Flüge genossen habe  ;D ;D ), ich (bin 1,9 m) versuche es meistens erst auch auf die höfliche Tour, aber wenn der Passagier auf dem Vordersitz noch darum hbittet, daß ich meine Knie weggeben soll, könnte mir die Galle überlaufen - da könnte ich auch sehr direkt werden.

Bei den rücksichtslosen Rückenlehne-Wechsel-Dich Spielchen, stoße ich immer mehrmals kurz hintereinander an die Rückenlehne (wenn das laufend von Erwachsneen gemacht wird), dann ist meist auch bald Ruhe (ist zwar nicht die höflichste Variante, aber wirkungsvoll, vor allem wenn die netten Versuche nichts genutzt haben).

Nett war auch die Schulklasse von ca 20  15-16 jährigen Girls vom Schulaustausch aus D, die auf dem Rückflug von LA - DUS klarerweise nichts besseres zu tun hatten, als Neuigkeiten/Erlebnisse auszutauschen im (dunklen, da Nacht-flug) Flieger mit Blitzlicht zu fotografieren und zu quatschen (alle gleichzeitig und kreuz und quer natürlich, und über mehrere Sitzreihen klarerweise auch). Aber zum Glpück sind dann mehrere Passagiere und auch die Stewardessen eingeschritten....
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: heinzla am 04.02.2003, 20:36 Uhr
Hi BD!!

Einfache Lösung ;D
Immer wenn Sie trinkt oder versucht zu essen einen kleinen Schubs gegen die Lehne.
Du wirst sehen wie schnell selbige wieder vorne ist.

AAAAber nur wenn`s anders wirklich nicht geht.

Gruß

Heinzla
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: atecki am 05.02.2003, 00:11 Uhr
danke heinzla für die Untestützung, dann bin ich wenigstens nicht der einzige der sowas macht  ;D ;D
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: peter0815 am 07.02.2003, 06:52 Uhr
Hallo,
ich hab mit meinen 1,91 die selben Probleme. Ich kucke normalerweise immer daß ich nen Platz am Notausstieg bekomme. Wenn das halt nicht klappt und der Vordermann seine Liebe zum spielen mit Rückenlehne entdeckt hat, weise ich ihn auch erst mal höflich darauf hin daß ich dies doch als sehr störend empfinde. Falls darauf nicht dioe gewünschte Reakion kommt verfahre ich halt auch ähnlich wie Heinzla: mal ein kleiner Schubbs oder mal wieder aufstehen zum richtigen Zeitpunkt wirken wahre Wunder.
Gruß
Peter
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: cleetz am 11.02.2003, 13:37 Uhr
Zitat von: BigDADDY link=board=flug;num=1044399691;start=0#0 date=02/04/03 um 14:13:36
Mir geht gerade eine Erinnerung im Kopf rum:

auf einem meiner Flüge hammert mir die "lady" vor mir ihren Flugzeugsitz gegen die Knie.
Darüberhinaus hatte sie noch den Schneid sich umzudrehen und mir zu sagen, ich möchte doch meine Beine aus dem Weg nehmen, damit sie diese nicht im Rücken spüren würde ???


Das kenne ich mit meinen 1,97 auch... Ich hatte auch schon mal einen Herren der sich über mein Knie im Kreuz lautstark beschwerte. Ich habe ihm gesagt, daß ich die Sitzabstände nicht festgelegt habe und ihn gefragt warum er economy fliegt wenn "es jedes mal den selben Streß mit den Sitzen gibt". "Fliegen Sie doch Business...." Es kamen dann noch mal 2-3 Versuche von ihm - gegenhalten! und dann war Ruhe ;-)
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: Danni am 11.02.2003, 19:01 Uhr
apropos notausstieg:
heute beim rückflug hab ich wirklich zum ersten mal erlebt, dass das prinzip von wegen "da muss einer sitzen, der fit ist und im notfall auch helfen kann" auch wirklich eingehalten wurde. die dame mit dem kranken sohn (der körperlich behindert war) hat das wahrscheinlich bis heute nicht verstanden. sie sah da nur den vielen platz und das gab eine riiiiiiiiiiiesen diskussion.

und wie oft hat man da schon leute mit gebrochenen beinen und armen sitzen sehen.....  :o
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: cleetz am 11.02.2003, 19:21 Uhr
Hör ich zum ersten mal das da drauf geachtet wird. Sicher für den Notfall richtig, aber jeder kann doch meist gegen Aufpreis Sitzplätze reservieren und da interessiert das nicht wie alt, behindert o.ä. der Gast ist. Ich denke mal schon, daß es dann schon Streß mit der Airline gibt wenn man den vorreservierten Platz nicht bekommt...

Gruß
Carsten
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: Reinhold am 11.02.2003, 19:36 Uhr
Hallo Cleetz,

die Sitzplätze am Notausgang kann man meines Wissens nicht vorbuchen. Man kann nur versuchen, beim einchecken noch einen der begehrten Plätze zu bekommen. Wir haben das schon 2 oder 3 Mal geschafft (bei Northwest und KLM glaube ich, bei Lufthansa noch nie). Wir mußten dann sogar einen Zettel unterschreiben, das wir gut Englisch sprechen, in guter körperlicher Verfassung sind, die Anweisungen des Kabinenpersonals weitergeben können und ggf. Hilfestellung leisten können.
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: Hank am 12.02.2003, 06:55 Uhr
Zitat von: cleetz link=board=flug;num=1044399691;start=0#10 date=02/11/03 um 19:21:08
Hör ich zum ersten mal das da drauf geachtet wird. Sicher für den Notfall richtig, aber jeder kann doch meist gegen Aufpreis Sitzplätze reservieren und da interessiert das nicht wie alt, behindert o.ä. der Gast ist. Ich denke mal schon, daß es dann schon Streß mit der Airline gibt wenn man den vorreservierten Platz nicht bekommt...


Erstens stimmt es, was Reinhold geschrieben hat (Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel) - Notausgangsplätze können i.d.R. nicht vorreserviert werden, da sich das Bodenpersonal beim check-in von der "Eignung" des Passagiers selbst überzeugen muß, da dieser -wie gesagt- im Notfall mithelfen muß.

Zweitens mußt Du die "Sitzreservierung gegen Aufpreis" mit Charterfliegern verwechseln, bei Linienflügen geht es entweder überhaupt nicht oder wenn, dann ist es kostenlos.
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: nomad am 12.02.2003, 10:49 Uhr
Es stimmt zwar, dass man die Sitze am Notausgang nicht vorreservieren kann, aber leider gilt hier nicht 'first come first serve'. Bei der Vergabe der 'netteren' Plaetze wird gerne geguckt, ein wie guter Kunde der Kandidat denn so ist. Wer bei z.B. LH mit Buchungsklasse W und ohne nennenswerten Meilenstatus ankommt, hat schlechte Karten.

Gruesse,

nomad.
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: Gaby am 12.02.2003, 13:16 Uhr
Hallo,
also wir fliegen am 11.04.03 von DUS nach MIA. Ich glaube, ich bin schon etwa 30 x geflogen, aber diesmal haben wir bei der LTU Plätze reserviert. Da die Plätze am Notausgang nicht reserviert werden können, die Plätze im mittleren Teil des Flugzeuges schon, haben wir es diesmal so gemacht. Leider haben wir nur auf dem Hinflug einen Platz mit Beinfreiheit, auf dem rückflug war schon alles reserviert.
Gruß
Gaby
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: Hank am 12.02.2003, 17:36 Uhr
@nomad:

Stimmt im Großen und Ganzen, was Du schreibst (auch wenn es von mir abgeschrieben sein könnte ;)):

Zitat von: Hank link=board=usa;num=1030279897;start=15#15 date=08/27/02 um 11:38:19
... rechtzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze - aber nicht, wenn schon einige Statuskunden in Eco gebucht sind. Dann werden diese "exklusiven" Plätze für diese geblockt. Das erklärt auch die Besonderheit, daß nach dem Boarding solche Sitze manchmal unbesetzt sind. Dann wurden diese nämlich für einen Senator freigehalten, der dann entweder nicht erschien oder aber upgegradet wurde.


Es ist nun nicht so, daß in der Passagierliste der Meilenstand jedes einzelnen abgebildet ist. Daher beschränkt man sich auf (Beispiel LH) Senatoren und FTL, solange in deren PNR der Status vermerkt ist (was meistens, aber nicht immer der Fall ist). Gibts da keine oder wenige, dann bekommen auch "Normalflieger" diese Plätze.
Titel: Re: Vordersitz im Knie ???
Beitrag von: nomad am 12.02.2003, 18:04 Uhr
@Hank

Hey, no offence meant....
Aber 27.08. ist ja auch schon fast verjaehrt, oder? Und ansonsten gilt
"Wiederholung ist die Mutter aller Studien"

Zumindest solange es nicht anfaengt zu nerven.

Happy flying ;-)

nomad.