usa-reise.de Forum

Autor Thema: Welchen Flugzeugtyp?  (Gelesen 1931 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

LH 456

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 201
Welchen Flugzeugtyp?
« am: 10.01.2014, 13:27 Uhr »
Mal so ganz unverblümt in die Runde gefragt:

wenn Ihr könntet, müßtet oder wolltet - für welchen Flugzeugtyp würdet Ihr Euch entscheiden? Natürlich auf Langstrecke. In der Holzklasse als auch in der Business.

A330
A340
A380

B777
B747
B747/8

Bei mir wären es zwei: A 380er und der neue Jumbo B747/8I.

Gruß
Günter
1000 Fuß über Hessen,
das Fahrwerk nicht vergessen

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #1 am: 10.01.2014, 13:49 Uhr »
In LH-Biz ist die 747-8i alternativlos.
Die dort verbaute neue Biz ist um Längen besser als die alte in A388, A346, A343 und B744.

eljoge

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
    • Reiseimpressionen
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #2 am: 10.01.2014, 13:53 Uhr »
wir würden immer die Flugzeugtypen mit einer durchgehenden 2er-Reihe (nicht nur die letzten Reihen) am Fenster bevorzugen

Achim

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #3 am: 10.01.2014, 13:59 Uhr »
In der Eco nahezu egal, sofern es keine der nicht umgerüsteten 747 wird, in der Biz 747/8 oder 380

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.493
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #4 am: 10.01.2014, 14:34 Uhr »
Also wenn ich irgendwo hin will, dann ist mit der Flugzeug-Typ völlig egal. Da fliege ich halt mit dem, was angeboten wird.

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #5 am: 10.01.2014, 14:39 Uhr »
Eco: wo man eine Zweierreihe bekommt, also eher A330 oder A340
Business: Sind mir alle Recht, am liebsten derzeit wohl B748.

Viele Grüße,
Danilo


VaporXX

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 852
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #6 am: 10.01.2014, 14:57 Uhr »
Y: A330/340 wg. der schon genannten 2er Reihe (wird sich mit Kind in ferner Zukunft aber bestimmt noch ändern. 2-4-2 Bestuhlungen sterben eh immer mehr aus.


C: Ich weiß nicht, auf welche Airline du dich beziehst, (da gibts ja gravierende Unterschiede, die Frage ist auf C bezogen nicht sehr sinnvoll) von daher kann ich keine passende Aussage treffen. Hauptsache Full-Flat und keine Rutsche.

F: Falls ich mal die Gelegenheit haben sollte, würde ich gern die LH-F in den alten 744 ausprobieren. Stuhl und Bett bietet wohl keine andere Airline. Dazu müsste sich aber bald eine passende Gelegenheit ergeben.


In LH-Biz ist die 747-8i alternativlos.
Die dort verbaute neue Biz ist um Längen besser als die alte in A388, A346, A343 und B744.


Die neue C ist mittlerweile schon in vielen A330 und ein paar A340 verbaut, von daher ist deine Aussage "alternativlos" nicht ganz korrekt.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #7 am: 10.01.2014, 15:04 Uhr »
Die neue C ist mittlerweile schon in vielen A330 und ein paar A340 verbaut, von daher ist deine Aussage "alternativlos" nicht ganz korrekt.
Das sind meines Wissens bislang gerademal drei A330 ex MUC. Genau so eine Maschine zu bekommen gleicht einer Lotterie. Insofern:
Wähle eine 748-Strecke, dann bist du auf der sicheren Seite.  :wink:

VaporXX

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 852
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #8 am: 10.01.2014, 15:06 Uhr »
Die neue C ist mittlerweile schon in vielen A330 und ein paar A340 verbaut, von daher ist deine Aussage "alternativlos" nicht ganz korrekt.
Das sind meines Wissens bislang gerademal drei A330 ex MUC. Genau so eine Maschine zu bekommen gleicht einer Lotterie. Insofern:
Wähle eine 748-Strecke, dann bist du auf der sicheren Seite.  :wink:


8/18 A330, davon sind alle, die EX-MUC fliegen mit neuer C.

usa2008

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.471
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #9 am: 10.01.2014, 15:27 Uhr »
Wir sind die 747 und die 747/8 Oberdeck in Business geflogen. Ich hab´ehrlich gesagt besser geschlafen
in der 747, allerdings hatten wir da auch Sitze ganz vorn in dem Teil, in dem es nur 4 Reihen gibt.  Im 747/8
ist der Fußteil zu eng und da finde ich keine bequeme Schlafstellung :oops:.
Meinem Sohn (1,86m) hat natürlich die 747/8 besser gefallen.

In Eco mag ich die 2er Reihen hinten in der 747. Im Herbst probieren wir die Notausgangssitze von Singapore im A 380.

Gaby 

go_west

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 73
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #10 am: 10.03.2014, 22:01 Uhr »
Also wir (eigentlich ich) haben uns entschieden mit dem A380-800 zu fliegen...
Einfach so um sagen zu können ICH BIN A380 GEFLOGEN :-) Ich steh einfach auf so riesen Flieger !!!
Retour fliegen wir mit dem A340-600.

Strecke:
Wien JFK
New Ark Wien

LG Mario



timberwolf

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 242
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #11 am: 11.03.2014, 09:12 Uhr »
Also wir (eigentlich ich) haben uns entschieden mit dem A380-800 zu fliegen...
Einfach so um sagen zu können ICH BIN A380 GEFLOGEN :-) Ich steh einfach auf so riesen Flieger !!!
Retour fliegen wir mit dem A340-600.

Strecke:
Wien JFK
New Ark Wien

LG Mario

Ähm...weder Wien - JFK noch Newark - Wien wird mit 380 oder 340 operiert...
Ich schätze mal, du steigst in Frankfurt um, oder?

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #12 am: 11.03.2014, 21:16 Uhr »
C: Ich weiß nicht, auf welche Airline du dich beziehst, (da gibts ja gravierende Unterschiede, die Frage ist auf C bezogen nicht sehr sinnvoll) von daher kann ich keine passende Aussage treffen. Hauptsache Full-Flat und keine Rutsche.

Na, da gibt es aber auch meilenweite Unterschiede. Ich bin letzten Herbst Back-to-Back United in BusinessFirst (2-Klassen Bestuhlung der 777) und dann Lufthansa in Business in der 748 geflogen - die United Business ist da klarer Sieger gewesen. Substantiell mehr Platz, bequemerer Sitz und vor allem ein erheblich besserer Service und für mich persönlich besseres Essen als bei LH - beides waren Upgrades, aber nur das bei UA war auch wirklich "sein Geld wert"...

Viele Grüße - Dirk

Kumba

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 81
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #13 am: 13.03.2014, 08:42 Uhr »
A380! Also falls ich die Wahl habe....bin vor 2 Wochen geflogen, über London, nach LAX im Oberdeck, retour unten. Unglaublich leise und gutes Platzangebot. Und ein Bordprogramm, ausreichend, um 2x um die Welt zu fliegen  :lol:

VaporXX

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 852
Re: Welchen Flugzeugtyp?
« Antwort #14 am: 13.03.2014, 09:10 Uhr »
A380! Also falls ich die Wahl habe....bin vor 2 Wochen geflogen, über London, nach LAX im Oberdeck, retour unten. Unglaublich leise und gutes Platzangebot. Und ein Bordprogramm, ausreichend, um 2x um die Welt zu fliegen  :lol:


Das mit Leise mag ja schön und gut sein und bei BA hat man sogar, ähnlich wie bei AF, die Möglichkeit im Oberdeck eine 2er Reihe zu buchen, aber in der Kiste sitzen mir einfach zu viele Leute.