usa-reise.de Forum
Unterwegs => Flüge & Airlines => Thema gestartet von: Mabi am 10.08.2006, 17:40 Uhr
-
Angesichts der letzten Vorkommnisse bin ich stark am Überlegen, ob ich am Samstag über London nach Los Angeles fliegen soll.
Abgesehn davon, ob der Flug überhaupt stattfindet, frage ich mich, ob es trotz der nun verstärkten Sicherheitsvorkehrungen nicht doch möglich ist, einen terroristischen Akt zu vollführen.
Leider gibt es sonst keine Flüge, die sich (für mich) im finanziellen Rahmen befinden für diesen Zeitraum.
Mein Verhalten mag manchem kindisch erscheinen. Ich bin sonst auch sehr vorsichtig.
-
also ich glaube das jedem überall etwas passieren kann, was wenn in Berlin oder Wien etwas gesprengt wird. Vielleicht ist man dort dann auch zur selben Zeit.
Also ich mache mir da überhaupt keine Sorgen
-
auf jeden Fall FLIEGEN :!:
100%ige Sicherheit gibt es nie, aber jetzt sind die Kontrollen so hoch das man mit einem minimal Risiko dabei ist.
schönen Urlaub :!:
-
Kann mich nur anschliessen :!: Fliegen :!:
Das Risiko ist wahrscheinlich wirklich niedriger als sonst, man ist sich einfach grad mal wieder der Gefahr bewusster. Aber auch wenn man nicht fliegt kann einem ja was passieren, man denke an Anschläge auf Züge oder in Innenstädten bzw. an so "alltägliches" wie Autounfälle.
-
Kann mich nur anschliessen :!: Fliegen :!:
Das Risiko ist wahrscheinlich wirklich niedriger als sonst, man ist sich einfach grad mal wieder der Gefahr bewusster. Aber auch wenn man nicht fliegt kann einem ja was passieren, man denke an Anschläge auf Züge oder in Innenstädten bzw. an so "alltägliches" wie Autounfälle.
Das sehe ich genauso. Die Gefahr einem terroristischen Anschlag ausgesetzt zu sein, ist allgegenwärtig. Vermutlich ist sie gerade dann am größten, wenn niemand damit rechnet. So sind aktuell alle noch einmal vorgewarnt und werden bei den Kontrollen wieder etwas gründlicher hinsehen.
Sorgen würde mir eher bereiten, dass es beim Umsteigen zu Verzögerungen kommt. Die würde ich aber für meine Sicherheit gerne in Kauf nehmen.
Ich schätze das Risiko während des Fluges derzeit nicht größer (sondern eher noch geringer) ein, als auf dem Weg zum Airport zu verunglücken (auch das Risiko ist gering).
Ich fliege nächsten Monat auch nach London. Der Flug steht und damit hat sich's. Allerdings bin ich am grübeln, ob ich nicht doch lieber bei meiner Lieblingsairline gebucht hätte... Die machen im Notfall einfach noch eine zusätzliche Kontrolle.
Ach ja: In einem Video-Beitrag auf Spiegel-Online hatten sie gesagt, dass es in LHR bei Flügen in die USA noch eine zusätzliche Sicherheitskontrolle am Gate gibt. (Ich finde gerade den Link nicht mehr.)
Also: Flieg und genieße deinen Urlaub. Don't worry - be happy.
-
Mabi, mach Dich nicht selber verrückt.
Du kannst sicher sein, dass die Kontrollen jetzt so streng sind, bestimmt sogar noch strenger, wie nach dem 11. September 2001.
Natürlich hat man seit diesem Tag, die Gedanken an dieses Grauen und die Gefahr im Kopf.
Ich bin damals ca. 1 1/2 Wochen später wieder zurück nach D geflogen. Die Kontrollen waren enorm. Unglaublich. Klasse! Jeder war verängstigt aber die Kontrollen gaben einem einen Funken Sicherheit wieder zurück.
Umso erstaunter war ich, wie seither die Kontrollen so ganz langsam wieder lascher wurden.
Ich hoffe, dass die strenge Kontrolle jetzt beibehalten wird.
Freue Dich auf Deinen Urlaub und genieße ihn.
Ich denke, hier in D jeden Tag Auto zu fahren, ist gefährlicher.
-
Angesichts der Lage: sicherer als heute oder kommenden Samstag
war Fliegen noch nie!
Warum?
Weil jetzt eh alle übervorsichtig sind!!!
Schliesse mich den Anderen an: FLIEG!!!
Und versuch, nicht an den Terror zu denken!
Smellycat
PS: aber ich versteh Dich schon gut... "Spaß" macht das sicher die nächsten Tage nicht!
-
Ich verstehe ganz gut dein Angst aber du solltest GEHEN. Es wird sicher stress geben wegen die extra Sicherheitsmassnahmen. Darauf kannst du dich ein wenig vorbereiten durch bei die Airline mal anzufragen was sich jetzt gerade geandert hat.
Rechen einfach auch extra Zeit in London ein .
Ein guten Flug wunsch ich dir und geniess dein Aufenthalt dort uber den Teich!
luc
-
Ich flieg ja erst in 9 Tagen, aber auch ich mache mir Sorgen. Aber ich habe wohl keine andere Wahl, denn das Ticket ist bezahlt und Geld gibts nicht zurück :-(
Schlimme Sache, aber ich ziehe mich an der Vermutung hoch, dass jetzt wohl nichts passiert, da jetzt ja alle wachsam sind!
Im Moment denke ich eher darüber nach, was ich mit dem Handgepäck mache. Ich kann ja schlecht einen Rucksack aufgeben! Und wenn ich alles in den Koffer packe, dann muss ich ja einiges daheim lassen.
Vielleicht sollte ch mir noch so einen kleinen Trolley kaufen, den viele als Handgepäck nehmen. Den könnte ich dann auch aufgeben.
-
@Thorsti und Mebi:
ja, fliegen dürfte dzt sehr sicher sein, von daher: Los gehts!
Überprüft nur rechtzeitig die neuen Regelungen bezüglich Handgepäck, nicht daß Ihr da eine Überraschung erlebt.
Grüße
Axel
-
Ich kann Deine Bedenken auch verstehen. Ich bin 2001 am Tag vor Weihnachten ueber London in die USA geflogen, und vorher wurde auch gemunkelt, dass es wohl rund um die Feiertage wieder neue Terrorplaene geben solle.......kannst Dir vorstellen, wie scheusslich das Gefuehl war, in den Flieger zu steigen :wink:
Aber ich schliesse mich den anderen an: Momentan sind die Sicherheitskontrollen wahrscheinlich so streng wie lange nicht mehr.....daher wuerd ich an Deiner Stelle auch fliegen.
Gute Reise :)
CW
-
...auf jeden Fall fliegen!!
Wie schon gepostet, es kann überall was passieren und wenn es denn sein soll........
Ich denke auch, dass viel für die Sicherheit getan wird. Trotzdem werde ich auch in Zukunft nur LH fliegen und immer direkt in die USA.
Grüße
Gabymarie
-
Ich war am 9/11 im Flugzeug in Richtung USA und im allerersten Pax-Flug der zurück nach Europa ging und sage Dir: flieg! Die Gefährdung ist nicht größer als vor ein paar Tagen, die möglichen Unannehmlichkeiten hätten auch so passieren können - jetzt hast Du sogar den Vorteil, dass Du damit rechnest!
Im Prinzip die Informationen Deiner Airline im Auge behalten, die dann gültigen Regelungen ebenfalls und dann einfach den Urlaub genießen. Denn... sind wir ehrlich und froh darüber: dieses Mal ist nichts passiert und irgendwann wird es (leider) wieder passieren. Nur wann und wo, dass kann niemand sagen (aber das war auch gestern so).
Schönen Urlaub!
-
@ Mabi und Thorsti
Ich kann eure Bedenken und Angst gut nach vollziehen. Ich glaube jeder fliegt zur Zeit mit einem komischen Gefühl.Wie alle anderen sage ich euch aber auch FLIEGT!!!!!!
Die Sicherheitskontrollen sind streng und gründlich und laßt euch von diesen Idioten nicht den Urlaub verderben.
Versucht euch beim Flug zu entspannen und erkundigt euch früh genug nach den Handgepäckbestimmungen.
Gruß
Efty :wink:
-
Fliegen, es gibt soviele Möglichkeiten bei einem Unglück zu sterben, willst Du auf alles verzichten(Auto fahren, Zug fahren, Fallschirm springen usw.)
-
Vielen Dank für eure Antworten. :D
Ich bin schon viel beruhigter. Ich glaube, dass ich übermorgen sicher noch ein flaues Gefühl haben werde, aber ich denke einfach an die schöne Zeit in Kalifornien und an meine dortigen Verwandten (die ich zum Teil noch nie gesehen habe).
Nochmals danke. Ich glaube, ich habe heute zum ersten Mal wieder gelächelt. :D
-
Hey Mabi!
Wäre total nett von Dir, wenn Du Dich nach Deiner Ankunft mal hier melden wuerdest und schreibst wie es war. Das würde dann mich sehr beruhigen :wink:
-
Mag zwar etwas naiv klingen, aber ich mache mir deshalb überhaupt
keine Sorgen. Ich bin auch kurz nach dem 9/11 geflogen und werde selber
in 2-3 Wochen wieder in die USA fliegen.
-
"Würdet ihr fliegen?"
JA
Das Risiko ist nicht höher, als an jedem anderen Tag nach 9/11 (und vorher!). Ehr im Gegenteil: die Sicherheitsmassnahmen sind auf ein Maximum hochgeschraubt!
Wenn man sich jeden morgen fragen würde "würde ich in Anbetracht der tausenden Verkehrstoten noch mit dem PKW zur Arbeit fahren?" dürfte man das Haus nicht mehr verlassen. Von daher: FLIEGEN! Das Risiko ist minimal und trotz Terror (oder Terror-Warnungen, es gab ja KEINEN Anschlag!!!) ist Fliegen immer noch eine der sichersten Reisemethoden. Es wird nur viel mehr Panik gemacht, wenn da etwas passiert... oder passieren könnte. Wenn Deppen Steine von AUtobahnbrücken werfen ist das nicht weniger gefährlich, aber es wird nicht grossartig beachtet. Warum eigentlich? Weil "gods own country" dann nicht in Gefahr ist? :twisted:
Lurvig
-
Ich kann mich nur anschließen:
Auf jeden Fall FLIEGEN!! Du kannst davon ausgehen, dass du noch nie sicherer geflogen bist als zur Zeit, da die Sicherheitskontrollen nun extrem hoch angesetzt werden. Fliege auf jeden Fall. Die Sicherheitskontrollen waren gestern oder die Tage zuvor nicht so eextrem wie an diesem heutigen Tag oder wohl auch in den näcjsten Tagen.
Grüße
America_Crazy
-
Ich würde auf jeden Fall fliegen. Siehe die Anschläge seinerzeit in London: Es kann einen auch in der U-Bahn treffen, wo es keinen Sicherheitscheck gibt.
Man ist leider nirgendwo sicher. Man darf gar nicht daran denken, aber es könnte auch auf den Weg zur Arbeit passieren. Ich denke, dass es dann gerade auf dem Weg zum Urlaub passieren sollte, die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.
-
Rein in den Flieger :dafuer:
Nerven weren die Unannehmlichkeiten bei Kontrolle und Beschränkungen was das Handgepäck betrifft - aber das übersteht man auch irgendwie :wink:
-
Hallo
Fliegen, völlig klar.
-
Hallo,
wir fliegen erst am 14.09 nach Miami :D aber ich lass mir den Spaß nicht verderben.
Ansonsten dürfte ich nicht mehr Auto fahren :( oder Bus oder Zug :( .
Also nicht den Spaß verderben lassen und weiter machen den ansonsten haben die Terroristen das erreicht was Sie wollen die Wirtschaft schädigen. Siehe 11/9 oder Tunesien oder Spanien riesige Finanziele Verluste da die Touristen zu hause geblieben sind. :(
[schild=3 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sch.... Terroristen.[/schild]
-
Eine etwas andere Sichtweise
http://www.freace.de/artikel/200608/100806a.html
MfG Volker
-
Wenn ICH nen Flug über London in die USA hätte & stornieren KÖNNTE - ich würde nicht fliegen.
Was wäre, wenn ich es nicht storniern könnte...kann ich nicht sagen.... :?
Ich zweifele nicht daran, das die ganzen Sicherheitsmassnahem jetzt & die nächste Zeit super streng & genau sind, aber ich glaub nicht, das ich mich überwinden könnte....
Das ist MEINE Einstellung!
[schild=3 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Sch.... Terroristen.[/schild]
...dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
-
Ganz Klar - FLIEGEN
Als wir 2003 nach USA geflogen sind ist kurz vorher der Krieg losgegangen und jeder sagte uns wir sollen lieber stornieren und zu Hause bleiben weil jetzt bestimmt wieder Anschläge erfolgen.
So sicher wie damals hab ich mich noch nie bei einem Flug gefühlt.
Das es jetzt bestimmt mehr Zeit in Anspruch nimmt durch die ganzen Sicherheitskontrollen zu kommen ist bestimmt wahr, aber so lange ich nichts verbotenes dabei hab, kann es mir eigentlich nur Recht sein. Es erhöht mein Sicherheitsempfinden doch ungemein.
Wir fliegen in drei Wochen über Frankfurt nach Dallas und ich hoffe daß sich bis dahin die Lage wieder etwas entspannt, aber der Sicherheitsgedanke bleibt. Bei unseren letzten Besuchen hatten wir auch den Eindruck das es wieder wesentlich lascher geworden ist.
Genieße Deinen Urlaub und denk nicht an die Sch..... Terroristen. Es kann Dir wirklich überall passieren. Es hört sich verdammt blöd an, aber wenn Deine Uhr abgelaufen ist spielt es keine Rolle wie es passiert. :(
-
Fliegen! Warum denn nicht?
Aber erstmal ein Lob an dieses Forum - hier scheinen ja 'ne Menge rational denkender Leute versammelt zu sein.
Auch wenn folgende Argumente FÜR das Fliegen schon gebracht wurden, möchte ich sie mal mit Zahlen untermauern:
1. Anzahl Verkehrstote alleine in D in 2005 >7000
2. Anzahl tödlicher Haushaltsunfälle alleine in D in 2003 >6000
3. Anzahl Terroropfer bei Flugzeugabstürzen in D seit 2001: 0
Hochgerechnet: seit 2001 starben alleine in D ca. 60000-70000 Menschen im Strassenverkehr oder zu Hause!
Wen interessierts (ausser den persönlich betroffenen=? Richtig! Keinen! Zumindest nicht in unseren Medien ...
Und selbst wenn es einen massiven Anschlag gäbe: da gibt es weniger Opfer als in einigen Wochen im eigenen Heim zusammenkommen.
Also: derartige Bedrohungen (so besch... sie sein mögen) haben lediglich marginale Auswirkungen auf unser Leben. Wer sich davor ängstigen möge, der möge auch:
- das Passiv(!)rauchen einstellen
- jeden Sonnenbrand vermeiden
- nie wieder auf Leitern steigen
- den Strassenverkehr meiden
- keinerlei ungesunde Nahrung mehr zu sich nehmen
- keine spannenden TV-Events mehr schauen (Infarktrisiko)
Alle diese Dinge sind bei statistischer Betrachtung gefährlicher als Terroranschläge!
Also, bekämpfen wir terroristische Ideen so, wie es Ihnen am meisten wehtut und wie sie es verdient haben: mit Gleichgültigkeit und Desinteresse.
rsg
-
Auch von meiner Seite ein eindeutiges PRO zum Fliegen, vor allem da die Sicherheitsvorkehrungen in LHR jetzt endlich wieder den Standard erreicht haben, den sie eine ganze Zeit über vermissen haben lassen.
Zur Zeit würde ich schon sagen, daß die Gefahr eines Absturtzes durch einen Defekt deutlich größer ist, als durch einen Anschlag.
-
rsg bringts auf den Punkt. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Wir fliegen einfach. Es ist nicht gefährlicher als vorher und viel ungefährlicher als viele andere Dinge.
Also: don´t panic!
Lurvig
-
Hallo,
also - ich persönlich sage: klar - fliegen - nie wird so genau kontrolliert und ist das Personal so wachsam wie in so eienr Situation. Bring genug Zeit mit - und dann - kein Problem.
Ich hatte ja im anderen Thread über meine Freundin mit Kleinkind geschrieben - die gestern betroffen war und storniert hat.
Storniert hat sie aber nur, weil die Umbuchung 50 € gekostet hätte - der Storno "nur" die 10 € Ticketcharge.
Und sie ist derzeit dabei zu checken, wann sie jetzt fliegen kann - wahrscheinlich nach dem Wochenende - dann sollen die Bestimmungen mit Handgepäck nach London wieder etwas gelockert werden.
Und glaub mir - als Mutter setzt Du sicher nicht leichtfertig das Leben Deines Kindes aufs Spiel. Wenn sie nicht sicher wäre, daß es sicher ist zu fliegen - würde sie es auch nicht machen.
Grüße
Antje
-
Ich werde auch fliegen, ganz klar! Bald schon sogar (United).
Aber, und das gebe ich ehrlich zu, ein schlechtes Gefühl fliegt mit.
Es stellt sich eben die Frage
- ob man den Terroristen den Triumph gönnen sollte
- ob man daheim versauern möchte
- ob man seine Kinder engstirnig erzieht
Weil ich das alles nicht möchte werde ich fliegen. Mit einem mulmigen
Gefühl, mit der Angst etwas verkehrt zu machen.
Die ganzen Zahlen die hier aufgeführt werden sind zwar richtig,
aber für Flugangst oder nicht letzthin nicht entscheidend.
Angst kann man nicht durch rationelle Zahlen beeinflussen.
Gruß! Jörg