usa-reise.de Forum

Autor Thema: Umstieg von Casablanca auf Computer  (Gelesen 2368 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.263
Umstieg von Casablanca auf Computer
« am: 11.07.2010, 21:09 Uhr »
Hallo,

bislang war ich im Videobereich mit Casablanca Prestige als Schneidemaschine unterwegs.

Wir haben dieses Wochenende, meine Frau und ich, versucht, 2 Filme zum 90. Geburtstag ( butto 40 Min. ) sowie Hochzeit des Neffen ( brutto 90 Min. ) auf DVD zu schneiden. Von Sa. 09:30 h bis jetzt haben wir ohne Nachvertonung gerade 2 x 20 Min. fertig, irgendwie sehr unbefriedigend.

Also, ich will auf einen leistungsfähigen Computer umstellen, Windows oder Apple, mit ensprechendem vernüftigen und bedienbarem Programm.

Bitte, liebe Freunde, welche Tipps könnt Ihr geben, was kann man kaufen, so einen Stress wie dies Woend ohne Ergebnis will ich  nicht noch mal.

Gruß nypete


Jack Black

  • Gast
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #1 am: 11.07.2010, 21:13 Uhr »
Du wirst nicht drum herum kommen, ein (max.) Budget anzugeben, oder spielt Geld keine Rolle?

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #2 am: 12.07.2010, 10:17 Uhr »
Hallo Peter,

also nur um mal ein "Gefühl" dafür zu geben .... an einem 40 Minuten Film arbeite ich etwa ein halbes Jahr und investiere pro Woche gut 10-12 Stunden im (und in) Schnitt -also 300 Stunden für einen fertigen Film.
An einem Wochenende kann man mit viel Routine einen 5 Minuten Film schneiden ohne Kommentar nur mit (einer) Musik.
Vielleicht relativiert das Deine Enttäuschung.  :wink:
Allerdings ist das sicher bei mir ein überdurchschnittlicher Aufwand.
 

Zu Deiner Frage.
Ich nutze zum Filmschnitt Apple (Software Final Cut Express)  und bin begeistert.
Allerdings bedeutet das auch das Aneignen eines völlig neuen Betriebssystems und sehr viel Wissen aus Foren, Büchern usw. bis man einen Stand hat wo man sagen kann Ok jetzt lege ich los und muss mich nur noch auf Schnitt konzentrieren und beherrsche alles drum rum inklusive Schnittsoftware.

Eine sehr teure aber zum erlernen einfache Lösung wäre ein neueres Casablanca - was bei mir aus Kostengründen (inzwischen wie ich finde kein gutes Preis/Leistungsverhältnis) ausgeschieden ist. Das System wäre sicher am leichtesten zu bedienen.

Für einfachen Schnitt gibt es viele Programme von Pinnacle, Magix usw. die alle so um die 100 € kosten.
Dazu ein aktueller PC (vielleicht nicht unbedingt ALDI wo nach 6 Monaten der Einschaltknopf klemmt) und Du bist auch für normalen HD Schnitt (kein 50p) gerüstet.
Für DV tut's auch eine ältere Kiste.

Also schieb doch noch mal nach was Du (auch zukünftig) scheiden willst DV oder HD ?
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.263
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #3 am: 12.07.2010, 13:53 Uhr »
Hallo Horst,

im Pronzip kenne ich den Aufwand, aber jetzt machte ich das 2. Mal mit dem Prestige einen Film, vorher mit Avio.

DV aufspielen ist Analog und dauert. Szenen aufteilen macht das Gerät nun automatisch, trimmen muss man selbst. Da ich nur einen 90. Geburtstag dokumentiert habe mit Originalton, bleibt nicht viel zu ändern, außer, da mit 2 Kameras gearbeitet wurde, der Schnitt angpasst werden musste.

Aber dann kommt die Ausgabe auf DVD. Casablanca verträgt nur 1 Film im DVD Programm, was nirgendwo steht und 4 Projekte vorgesehen sind. Wenn man den alten Film nicht rauswift, brennt der immer den 1. Film - und man steht da und weiß nicht warum  :roll: :?.

Dann nochmals versucht, scheint alles ok, brennen, und plötzlich ist der Vorspann vom letzten Film, der 60. Geburtstag von ...., als erste Szene aud der DVD, obwohl es die lt. Storyboard und Szenenfolge gar nicht gibt. Wieder alles runter noch mal gerechnet, überspielt und gerechnet, nach 1 1/2 Tagen waren die 18:12 Min. endlich fertig. Also da war und bin ich mit der Welt fertig und überlege, ob es nicht ein besseres Programm auf PC gibt.

Du fragst, was ich schneiden will. HD habe ich weder als TV noch als Kamera, aber noch jede Menge zu bearbeitende DV Kassetten. Um hier gewappnet zu sein, sollten der PC und das Programm halt alles können.

Ihr fragtet auch nach dem Preis. Die neuen Casablanca Geräte kostewn auch um die 2 - 3 tausend €, aber wenn das arbeiten dann besser geht und Spaß statt Stress macht, warum nicht. Zumal meine bessere Hälfte gestern meinte, ich sei zu blöd und es selbst versucht hat mit noch schlechterem Ergebnis war der Befehl klar, besorg was besseres, mit dem man auch arbeiten kann.

Höre gern Eure Tipps.
Gruß nypete


Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #4 am: 12.07.2010, 14:05 Uhr »
Ich weiß nicht wie Deine Ansprüche sind, aber ich arbeite seit Jahren mit Pinnacle Studio derzeit mit Verison 12 und bin sehr zufrieden damit.

Vor allem ist es ohne schwiereige Einarbeitung leicht zu bedienen. Ob es allerdings alle Features hat die Du benötigst weiß ich nicht.

Es hat zum Beispiel nur 2 Videospuren was bei mehr als 2 Kameras natürlich ein kleines bißchen mehr Aufwand bedeuted.

Claus

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.263
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #5 am: 12.07.2010, 14:17 Uhr »
Hi,

ich weiß ja, dass man einen Compuer für die Filmarbeite nur dafür betreiben sollte. Sind denn die Apple REchner dafür wirklich so viel besser wie die Windows - Welt, und gibt es auch genug Software für Apple?
Gruß nypete


Fistball

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.310
  • "I left my heart....."
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #6 am: 12.07.2010, 14:55 Uhr »
Hi,

ich weiß ja, dass man einen Compuer für die Filmarbeite nur dafür betreiben sollte. Sind denn die Apple REchner dafür wirklich so viel besser wie die Windows - Welt, und gibt es auch genug Software für Apple?

Das tue ich nicht. Bei mir läuft alles drauf.

McC

  • Gast
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #7 am: 12.07.2010, 15:06 Uhr »
ich weiß ja, dass man einen Compuer für die Filmarbeite nur dafür betreiben sollte. Sind denn die Apple REchner dafür wirklich so viel besser wie die Windows - Welt, und gibt es auch genug Software für Apple?

Warum Macs in der Musik/Filmindustrie am meisten eingesetzt werden, hat schon seinen Grund  :wink:

Software gibt es für Mac und Win-Rechner. Adobe Premiere (Mac/Win), Apple Final Cut Pro (Mac): http://www.apple.com/de/finalcutstudio/finalcutpro/

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #8 am: 12.07.2010, 15:49 Uhr »
...., Apple Final Cut Pro (Mac): http://www.apple.com/de/finalcutstudio/finalcutpro/

Hat allerdings ein pdf Handbuch das ausgedruckt gut über 1000 Seiten hat.  :wink:

Ob Apple besser ist als Windows ist die Glaubensfrage die viele Foren täglich bewegt.

Um mal einen Eindruck zu bekommen - es gibt für alle Programme Videotutorials bei youtube oder vimeo. Viele auch auf Deutsch.
So kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen ob Handling und Benutzeroberfläche gefallen oder nicht.

Mal eine subjektive Gegenüberstellung für den Bereich Videoschnitt:

- Windows: bester Preis, große Verbreitung, sehr viele einfache bis komplexe Programme, Programme bekommen aber oft so viel Lob wie Tadel >siehe Amazonrezensionen

- Apple: hochpreisger aber in sich sehr gut abgestimmte Gerät-Softwarekombination, weniger bis keine Auswahl bei Hardware - praktisch keine Abstürze, Programm imovie (beim Kauf Onboard für DV-Schnitt IMO wegen miesem Codec nicht geeignet wäre für HD Schnitt recht gut), Final Cut bzw. Final Cut Express mit viel Lernaufwand - Top-Programme.
Alternative Premiere kenne ich nicht persönlich (läuft auf Windows und Mac) - soll aber ganz Ok sein.

- Casablanca/Makro System (inzwischen von Loewe übernommen) - leichter Lernaufwand  Nachteil: höchste Preise - Vorteil: Philosophie kennst Du schon.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

McC

  • Gast
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #9 am: 12.07.2010, 15:59 Uhr »
Um mal einen Eindruck zu bekommen - es gibt für alle Programme Videotutorials bei youtube oder vimeo. Viele auch auf Deutsch.
So kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen ob Handling und Benutzeroberfläche gefallen oder nicht.

genau.....

ob sich der Lernaufwand für Premiere, Final Cut Pro etc. lohnt, hängt vom Anwender ab....

...viele verwenden Photoshop nur um Bilder freizustellen  :wink:

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.263
Re: Umstieg von Casablanca auf Computer
« Antwort #10 am: 12.07.2010, 16:07 Uhr »
thx,

ich schaue mich mal um.
Gruß nypete