usa-reise.de Forum

Autor Thema: Drop out bei DVC Wiedergabe  (Gelesen 1627 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.257
Drop out bei DVC Wiedergabe
« am: 08.11.2011, 13:06 Uhr »
Hallo zusammen,

folgendes Problem, Film in separatem Computer ausgespielt,auf dem nichts außer Bildbearbeitung gemacht wird,  mit Magix 17 de Luxe bearbeitet, und auf DVD ausgegeben.

Beim Abspielen kommt es immer zu drop outs, also das Bild oder der Ton bleiben stehen und kommen dann wieder in Gang. Aber, es geschieht nie an der selben Stelle im Film, mal hier mal dort. Player habe ich gewechselt, im Neuen kommt es auch vor, ich bilde mir ein, dass es nicht so oft ist.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Brenner arbeitet  vielleicht nicht richtig? Gibt es da verschiedene Einstellungen?

Bin für jede Anregung dankbar.
Gruß nypete


Jack Black

  • Gast
Re: Drop out bei DVC Wiedergabe
« Antwort #1 am: 08.11.2011, 18:49 Uhr »
Beim Abspielen kommt es immer zu drop outs, also das Bild oder der Ton bleiben stehen und kommen dann wieder in Gang. Aber, es geschieht nie an der selben Stelle im Film, mal hier mal dort. Player habe ich gewechselt, im Neuen kommt es auch vor, ich bilde mir ein, dass es nicht so oft ist.

Es handelt sich also um eine selbstgebrannte DVD-Video und Du spielst diese im Wohnzimmer o.ä. auf dem normalen DVD Player ab? Ist das so richtig?

Wenn ja: wenn Dir das nicht zu privat und unangenehm ist, könntest Du mir eine Kopie zusenden, dann würde ich mir das "Produkt" mal anschauen, ob ich da etwas entdecken kann. So aus der Hüfte ohne weitere Kenntnisse ist es sonst sehr schwer, eine Analyse des Problems zu betreiben.

Wir können aber dennoch versuchen, zumindeste den genauen "Werdegang" der DVD zu beleuchten. Was hast Du wie aufgenommen, mit welchen Einstellungen bearbeitet und erstellt?

P.S.: Eine Idee hätte ich vorneweg. Manche DVD-Authoring Programme erstellen Videostreams mit einer zu hohen Bitrate. Das geschieht in aller Regel dann, wenn man als Einstellung "Beste Qualität" o.ä. wählt. Mit dem AudioStream zusammen wird dann ein Stream erzeugt, dessen GesamtBitrate über 9600 kbit/s liegt  (wobei ich jetzt diese Grenze "aus dem Bauch heraus" erinnere - die genaue Spezifikation müßte ich nachschauen). Das kann bei manchen Playern genau zu dem von dir geschilderten Effekt führen. Vielleicht "klingelt" ja schon etwas bei Dir mit diesem Hinweis.

Jack Black

  • Gast
Re: Drop out bei DVC Wiedergabe
« Antwort #2 am: 14.11.2011, 21:56 Uhr »
... wieso gibst Du eigentlich kein Feedback zu dieser Hilfe?

Wenn Du nach Hilfe fragst und man Dir Ratschläge gibt, halte ich es eigentlich für selbstverständlich, dass man zumindest mitteilt, ob man den Ratschlag ausprobiert hat und ob es geholfen hat.

Oder nicht?!

nypete

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.257
Re: Drop out bei DVC Wiedergabe
« Antwort #3 am: 15.11.2011, 09:01 Uhr »
Doch mein lieber "Freund",

aber es gibt Menschen, die sind beruflich so ausgelastet, dass sie bisher keine Zeit hatten, sich diesem Problem in irgendeiner Weise zu nähern.

Danke Dir trotzdem für Deine aufmunternde Worte.
Gruß nypete


Jack Black

  • Gast
Re: Drop out bei DVC Wiedergabe
« Antwort #4 am: 15.11.2011, 13:07 Uhr »
aber es gibt Menschen, die sind beruflich so ausgelastet, dass sie bisher keine Zeit hatten, sich diesem Problem in irgendeiner Weise zu nähern.

Auch das darf man ruhig mitteilen - es wäre gar nichts ungewöhnliches wenn Du kurz schreibst "ich komme im Moment nicht dazu, den Tipp zu testen, melde mich später noch mal dazu".

Sonst antwortet irgendwann gar niemand mehr auf diese Fragen - die Beteiligung ist ohnehin schon sehr "übersichtlich". Motivierend ist das Schweigen jedenfalls nicht.