usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ipod Touch oder Asus eeePC?  (Gelesen 2536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stephan_

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.237
  • Morgenstund ist aller Laster Anfang
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #15 am: 15.10.2008, 06:53 Uhr »
Vom Grundsatz her in Ordnung, für unterwegs aber keine praktikable Lösung, da es in der regel wohl an der mangelnden Bandbreite fehlen wird, die "Tagesausbeute" hoch zu laden.

stephan
1991 San Francisco - 1993 Dallas - 1995 Seattle - 1997 Atlanta / Mexiko / Kanada - 1999 Seattle - 2001 Detroit / Chicago - 2004 Los Angeles - 2006 Los Angeles - 2008 Los Angeles - 2010 Denver 2012 Seattle - Boston 2013 Las Vegas - 2017 Las Vegas

ebnerh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #16 am: 15.10.2008, 22:44 Uhr »
hmm also ich denke die bandbreite ist doch egal man hat doch eh die ganze nacht dafür zeit man muß ja  nicht daneben sitzen   :lol: und mehr als 1-2gb wird ja die tagesausbeute ja nicht sein (ok wenn es raw ist dann ist das kein problem dies zu erreichen)

astra21

  • Gast
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #17 am: 16.10.2008, 15:48 Uhr »
Hallo ich hatte heuer im Urlaub im Westen der USA meinen eeePC dabei,den hatte ich in der Bordtasche.900 Gramm merkt man kaum,war begeistert von dem Ding.An den meisten Flughäfen gibt es ein kostenloses Netz,man setzt sich neben eine Steckdose und los gehts,dank integriertem  US  Adabter.Auch habe ich alle Bilder auf den Computer überspielt.
Gruss aus München

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #18 am: 16.10.2008, 16:15 Uhr »
Auch habe ich alle Bilder auf den Computer überspielt.

dann muss es aber wohl ein eeePC mit Festplatte gewesen sein. Denn auf den kärglichen Speicher der SSD passen ja wohl kaum die Bilder eines Urlaubs.

Lurvig

wuender

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.122
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #19 am: 16.10.2008, 16:25 Uhr »
dann muss es aber wohl ein eeePC mit Festplatte gewesen sein. Denn auf den kärglichen Speicher der SSD passen ja wohl kaum die Bilder eines Urlaubs.

Wobei dann allerdings die angegebenen 900 Gramm Gewicht des Notebooks nicht passen.

Die Besitzer von eeePCs mit SSD müssen sich im Urlaub halt mit Fotos schießen zurückhalten...  :wink:

Schöne Grüße,
Dirk

ebnerh

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 18
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #20 am: 17.10.2008, 05:38 Uhr »
und wozu gibt es dann diese 2,5" platten, zum weitwerfen?

IkeaRegal

  • Gast
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #21 am: 17.10.2008, 08:49 Uhr »
Wer nen eeePC nutzt weiß wohl um der Kompromisse. Wer erwartet denn bitte 100 TB Speicher mit High-Crystel 25" Bildschirm zum ausklappen, mit max. 900 gramm?  :roll:  :lol:


Hat noch wer Tipps. Momentan überlege ich nämlich meinen Handyvertrag zu verlängern und dafür nen akoya mini mit 160 GB HDD abzustauben oder aber einen ipod touch?

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #22 am: 17.10.2008, 10:15 Uhr »
Wer nen eeePC nutzt weiß wohl um der Kompromisse. Wer erwartet denn bitte 100 TB Speicher mit High-Crystel 25" Bildschirm zum ausklappen, mit max. 900 gramm?  :roll:  :lol:

niemand erwartet sowas. Aber die sehr ärmliche SSD des eeePC ist nun wirklich etwas dürftig. Viele andere Netbooks zeigen ja, dass es durchaus auch mit einer echten HDD geht (mit all ihren Vor- und Nachteilen). Wenn man zum Netbook noch eine externe Festplatte mitschleppen muss, ist sein Vorteil (klein und leicht) nämlich schnell dahin. Dann tuts auch ein herkömmliches Subnotebook (mal davon abgesehen, dass das meist deutlich teurer ist).

Lurvig

wuender

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.122
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #23 am: 17.10.2008, 10:52 Uhr »
niemand erwartet sowas. Aber die sehr ärmliche SSD des eeePC ist nun wirklich etwas dürftig.

Wobei das nicht für den neuen eeePC 1000 gilt. Der scheint mir der momentan perfekte Kompromiss aus kleiner Größe und Gewicht und viel Speicherplatz zu sein.

Schöne Grüße,
Dirk

Jack Black

  • Gast
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #24 am: 17.10.2008, 12:01 Uhr »
Wenn man zum Netbook noch eine externe Festplatte mitschleppen muss, ist sein Vorteil (klein und leicht) nämlich schnell dahin.

Das wäre in der Tat etwas verfehlt. Aber glücklicherweise gibt es ja auch USB Sticks mit hinreichender Kapazität (bis 64GB, wobei mir mein 12GB Stick schon ausreicht), und den kann man nun wirklich noch problemlos mitnehmen, das hat mit "schleppen" nicht viel zu tun.

Gerade diese Kombination (leichtes Netbook mit Flash plus USB Stick) finde ich besonders gelungen. Denn durch den Einbau einer Festplatte wird das Netbook gleich deutlich schwerer. Und für die reinen Programme plus Betriebssystem brauche ich keine Festplatte, lediglich die Fotos etc. benötigen viel Speicherplatz - und die kommen auf den USB Stick.

P.S.: Und vom USB Stick kommen sie dann auch ganz einfach auf den großen PC zu Hause - ohne Netzwerkkabel etc.

elbonito

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 283
Re: Ipod Touch oder Asus eeePC?
« Antwort #25 am: 17.10.2008, 13:34 Uhr »
Ich steuer auch mal meinen Senf dazu:

Wir waren nämlich im August/September ebenfalls für 4 Wochen in den USA und ich hatte meinen ASUS eee PC 901 dabei.
Das Ding war 1. easy zu transportieren, 2. genial für's allabendliche Surfen (nicht allzu lang) und 3. haben auch die 12 GB SSD-Speicher (+4 GB USB-Stick) vollkommen gelangt.
Wenn man beachtet, dass man mit diesen ca. 14 GB (2 GB für OS etc.) an Speicher noch zur Verfügung stehen, kann man bei einer Foto-"Größe" von 3 MB über 4500 Bilder knipsen und speichern. Und das reicht definitiv aus. So jedenfalls bei mir.

BTW:
Wir hatten auch ein iPhone 3G dabei, was sich gerade in den Städten zur Orientierung als sehr geeignet rausgestellt hat. Ebenfalls für schnelles Nachschlagen hier im Forum.  :D

In diesem Sinne....
Gruß,
Marcel