usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: Clinton am 31.01.2007, 17:31 Uhr
-
Hallo
Ist es sinnvoll in den USA oder Kanada ein Laptop zu kaufen,oder ist es vom Preis her kein Unterschied zu Deutschland.Gibt es irgendetwas
zu beachten wenn man dort ein Gerät kaufen würde?
Danke für eure Tipp's.
Gruß
Clinton
-
Hallo
Ist es sinnvoll in den USA oder Kanada ein Laptop zu kaufen,oder ist es vom Preis her kein Unterschied zu Deutschland.Gibt es irgendetwas
zu beachten wenn man dort ein Gerät kaufen würde?
Danke für eure Tipp's.
Gruß
Clinton
Auf die Schnelle würde ich sagen, beachten mußt Du Zoll bei der Einreise nach Dt. :lol:
-
Die Tastatur ist amerikanisch (QWERTY) und die ganze Software ist auf amerikanisch eingestellt, ob andere SPrachen möglich sind weiss ich nicht.
Ladekabel + Netzgerät haben keinen Eurostecker, sondern den Amerikanischen Anschluss mit 110V...
-
Für Notebooks gilt das gleiche wie für Kameras:
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=15714
-
Normalerweise ist das nicht zu empfehlen, ein weiterer Aspekt ist die Garantie die sich auf USA/Canada beschränken wird...
-
Normalerweise ist das nicht zu empfehlen, ein weiterer Aspekt ist die Garantie die sich auf USA/Canada beschränken wird...
Ich würde es auch nicht (mehr) machen, auch weil Notebooks in Deutschland inzwischen preislich kaum teurer sind als in den USA. Die Nachteile wiegen den Preisvorteil mehr als auf.
Ciao,
Stefan
-
Ich kann von einem Kauf nur abraten. Der preisliche Vorteil ist bei den
meisten Notebooks dahin, man hat eine amerikanische Tastatur und muss
in D immer einen Adapter benutzen um das Notebook aufzuladen