usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: WanderLöwe am 12.09.2006, 11:14 Uhr
-
Eine Frage an die Techniker:
Auf meinem Laptop wird folgendes angegeben:
+19V -- 3.42A, 65W
Dann habe ich ein Netzteil gefunden, welches folgende Angaben hat:
- 15, 16, 18, 19, 20, 22, 24 Volt einstellbar :D
- 3500 mA, 3.5 A, 84W :?:
Kann ich diese beiden Geräte nun miteinander verwenden oder passt das nicht zusammen?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Tom
-
Hallo,
das paßt.
MfG Volker
-
Hallo Volker,
super und vielen Dank für die schnelle Antwort. :D
Dann kann ich ja zuschlagen.
Schönen Tag.
Tom
-
ja kein Problem.
Das W bezieht sich auf die Leistung. Da am Laptop steht 65 und am Netzteil 84 ists ok. andersrum wärs net gut.
Gruss
Redwingfan
-
Auschlaggebend sind wohl die 3,42 Ampere, die 3,5 Ampere liegen auf jeden Fall etwas drüber - das Netzteil könnte vielleicht ein bischen heiss werden - funktionieren sollte es aber schon
(3,42 A x 19 Volt = 65 Watt ;) )
-
@volkerG:
Ja schon klar. 84 W hats ja auch bei 24 Volt. Bei 19 V hat das Netzteil wieder 66.5 Watt.
Gruss
Redwingfan
-
Vielen Dank nochmals. Also nehm ich das Teil.
Grüßle und weiterhin einen sonnigen Tag. :wink:
-
Hallo,
lass bitte beim Betreiben den Akku im Laptop.
Auch wenn in der Betriebsanleitung steht, man soll ihn bei Netzbetrieb rausnehmen.
Beim Einschalten können Spitzen auftreten, die so etwas abgefangen werden.
-
Danke für den Tipp. Das hätte ich aber (mehr aus Unwissenheit) eh gemacht. Aber stimmt schon. Meine Lebensgefährtin hatte 2004 beim Anschluss die Polung vertauscht und am Ende hat's "lediglich" den Akku erwischt. :lol:
Grüße
Tom
-
PAss einfach auf das der richtige steckeradapter mitgeliefert wird. Dies gilt vorallen beim Dell, die haben spezialadapter und sind sau teuer.
Gruss,
Luc
-
Wegen der ganzen möglichen Probleme habe ich auf Adapter verzichtet und nehme einen Spannungswandler. Mit dem bin ich auf der sicheren Seite und kann auch andere Geräte daran betreiben.
@ Wanderlöwe
Hier hast du doch geschrieben, dass du einen Spannungswandler hast: http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?p=249624#249624
-
Ich hoffe mal, dass einer der mitgelieferten passen wird. Zumindest war es 2004 bei dem Adapter-Set vom MediaMarkt (ich glaube Hama) so. Ist ein Laptop von Terra.
Merci.
Grüße
Tom
-
Heinz, Du hast mich ertappt ! :oops:
Es war kein Spannungswandler sondern ein KFZ-Adapter.
Asche auf mein Haupt.
-
Heinz, Du hast mich ertappt ! :oops:
Es war kein Spannungswandler sondern ein KFZ-Adapter.
Asche auf mein Haupt.
Na, dann wird's aber Zeit, dass du dir einen besorgst! :D Mit einem Spannungswandler sind die von dir erwähnten Probleme ein für allemal erledigt.
-
@Heinz
öööhm, ich hab mir jetzt aber schon den KFZ-Universal-SuperDuper-Laptop-Mega-Adapter bei Iiiibäääääiiii "sofortgekauft". Der Spannungswandler ist auch so ein Riesen-Klotz...
Ich wart jetzt mal bis das Teil kommt, dann werd ich's testen. Und meine Lebensgefährtin ist seit ihrem Fauxpas von 2004 auch vorgewarnt.
Bis bald mal wieder und viele Grüße
Tom
-
Abend,
ich wollte jetzt nicht wieder ein neues Thema aufmachen also hänge ich es einmal hier dran. Was passiert eigentlich wenn das Notebook
4,47 Ampere haben will der Spannungswandler haben max. 3,5 "anbietet" ?
Martin
-
Hallo Martin,
es gibt 2 Möglichkeiten.
Entweder wird der Spannungwandler sehr heiss und überlebt es, oder gibt gleich Rauchzeichen gen Himmel.
Jürgen
-
wenn der Wandler eine Sicherung hat, wird sich die zu Wort melden ;)
Allerdings frisst das Notebook sicher nicht konstant so viel Strom, sondern nur maximal. Es könnte also gehen, solange man z.B. keine CDs brennt. Kommt auf einen Versuch an. Schlimmstenfalls(!) stirbt das Netzteil. Das Notebook sicher nicht.
Lurvig