usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: Miss T am 14.06.2011, 23:03 Uhr

Titel: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: Miss T am 14.06.2011, 23:03 Uhr
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir für meine USA-Reise Kopfhörer mit Noise Cancelling (Geräuschunterdrückung durch Phasenverschiebung) anzuschaffen. Nach ein paar nicht ganz so aufschlussreichen Recherchen auf Amazon hätte ich gerne ein bisschen was über Erfahrungen, Zufriedenheit, empfehlenswerte bzw. nicht empfehlenswerte Modelle, etc. erfahren ... :roll:

Unsummen möchte ich ehrlich gesagt nicht ausgeben, 50 € fände ich noch okay. Bei 100 € oder gar mehr müsste das wirklich das Non-Plus-Ultra-Gerät sein. Am liebsten wäre mir ja eigentlich ein Noise Cancelling-Adapter zum Zwischen-Einstöpseln, da ich bereits sehr hochwertige Kopfhörer habe, aber so ein Gerät hat wahrscheinlich noch niemand erfunden (oder?) ...

LG, Eva
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: spooky2109 am 14.06.2011, 23:20 Uhr
Also wir nutzen die Sennheiser PXC 250. Haben die 2008 auch mal bei Amazon bekommen (für unschlagbare 56 Euro (Sonderangebot) :D) und sind damit (für diesen Preis) sehr zufrieden.

Neu sind diese aber (momentan) nicht unter 100 Euro zu bekommen. Bei e**y sind einige zu haben ... wenn Du da mal schaust, kannst Du evtl, was günstig bekommen.

Gibt sicher auch noch andere Kopfhörer und die werden Dir hier sicher auch noch vorgeschlagen (bzw. stehen schon im Forum (http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=44096.msg581795#msg581795)). Ich kann halt nur sagen, die Sennheiser sind schon gut (imho!) :)
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: Redsox am 22.06.2011, 11:58 Uhr
Hallo,

wir haben uns In-Ear Kopfhörer von Shure gekauft, die haben vor 2 Jahren 99 US$ gekostet.
Die sind für den Flieger genial - und auch in der U-Bahn, um lästige Handy-Telefonate nicht mithören zu müssen.
Am Anfang habe ich ein paar Tage gebraucht um mich daran zu gewöhnen fast nichts zu hören.

Es sind drei verschiedene große Ohr-Stöpsel dabei. Die sitzen perfekt, drücken nicht und halten auch - nicht so wie diese dämlichen Bose Teile.

Ciao, Uli
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: AndyOne am 22.06.2011, 13:47 Uhr
Wir haben einen Kopfhörer von Sony (50$) der tut zwar schon sein Werk sitzt aber auf den Ohren, was nach einiger Zeit unangenehm wird. Dann haben wir den teueren Bose gekauft, der um die Ohren sitzt und das Ding ist wirklich der Mercedes. Die Rauschunterdrückung ist perfekt und im Vergleich zum Sony viel besser. Auch der sitzt ist perfekt, aber das Ding kostet halt.
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: Miss T am 12.08.2011, 21:47 Uhr
Ein Nachsatz: Ich habe mir von AKG den K-480-NC um ca. 100 € gekauft und auf meiner USA-Reise verwendet. Ich konnte diesen Kopfhörer zwar nicht mit dem teuren Bose-Modell vergleichen, kann aber sagen, dass der AKG seinen Dienst zu meiner Zufriedenheit verrichtet hat und in Zukunft bei jeder Flugreise ins Handgepäck kommen wird. Die Geräuschreduktion ist deutlich (merkt man vor allem nach einiger Zeit beim Abnehmen und/oder Ausschalten des NC) und schafft entsprechende Erleichterung. Die Größe ist gerade ausreichend und er lässt sich im mitgeliefertem Etui samt Zubehör angenehm platzsparend verstauen.

LG, Miss T
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: Jack Black am 12.08.2011, 22:52 Uhr
Ein Nachsatz: Ich habe mir von AKG den K-480-NC um ca. 100 € gekauft und auf meiner USA-Reise verwendet

Tja, wenn ich gewusst hätte, dass Deine formulierte Erwartungshaltung (max. 50€, wenn aber 100€, dann absolute Spitzenklasse), die definitiv nicht machbar ist, nicht wirklich so ernst gemeint war, hätte ich Dir sicherlich den Sennheiser PXC 250 empfohlen, das leichte und immer noch gute "Original" (Sennheiser ist Erfinder dieser Technologie) unter den NC-Kopfhörern, den ich persönlich für angenehmer halte als den AKG.

Aber die Forderung klang mir zu restriktiv, als dass ich darauf hätte antworten wollen. Nun sind es doch 100€ geworden - ohne Beratung.
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: Wilder Löwe am 13.08.2011, 18:14 Uhr
Hier ein Testbericht:

http://www.getprice.de/news/hifitvvideo/noise-cancelling-kopfhorer-stiftung-warentest-vergleicht/
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: Kar98 am 13.08.2011, 22:32 Uhr
(Sennheiser ist Erfinder dieser Technologie)

Naja, eigentlich bin ich das. Damals in der Physikstunde, 6te Klasse, als uns das Ding mit den Phasen erzaehlt wurde. Meinte ich, man koennte doch einfach ein Mikro, einen ganz einfachen Schaltkreis und einen Lautsprecher in Autos bauen, und die waeren dann unhoerbar.
Wurde ich zum Dank vom Lehrer runtergeputzt.

Edit Mod: Unnötigen Kommentar entfernt (bitte Netiquette beachten).
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: gandhi77 am 17.08.2011, 19:39 Uhr
Ich hatte mir letztes Jahr den Sennheiser PXC300 auf e**y zugelegt.

Leider hatte der Ein-Schalter ein Kontaktproblem und war hier ziemlich empfindlich; habe ich aber erst einige Wochen später - im Flugzeug - gemerkt. Im Betrieb hat es zwar gewisse Besserung gebracht, allerdings nur, wenn die Kopfhörer korrekt gesessen haben.
Schlafen war damit jedenfalls nicht nötig, weil, wenn man mit dem Kopf zur Seite an die Lehne kam, verrutschte der Kopfhörer sofort und es wurde laut.

Die In-Ear Kopfhörer meiner Partnerin, die sie sich in einem Walmart kaufte, hatten mindestens den gleichen Effekt und waren problemloser zu tragen. Dieses Jahr verzichte ich auf den Sennheiser und nehme ordentlich passive NC In-Ear plugs mit.

Gruß Mario
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: Jack Black am 17.08.2011, 21:27 Uhr
Schlafen war damit jedenfalls nicht nötig, weil, wenn man mit dem Kopf zur Seite an die Lehne kam, verrutschte der Kopfhörer sofort und es wurde laut.

Zum Schlafen finde ich Kopfhörer (egal welchen) auch ungeeignet. Ich habe vor einem Jahr (und weiß wirklich nicht, warum ich das nicht die Jahre vorher schon getestet habe) zum ersten Mal diese gelben Gummipfroppen ("Peace on Earth") in die Ohren gestopft, die es im Bordcase (neben Stoffbrille und Socken etc.) gab. Nach kurzer Eingewöhungsphase, weil es sich natürlich etwas komisch anfühlt, ist es wirklich "Peace on Earth".

Ich kann jedem nur empfehlen, wer Probleme mit Schlafen im Flugzeug hat (was sicherlich auch vom Platzangebot abhängt - aber eben nicht nur), der soll sich diese gelben Dinger ins Ohr pfriemeln. Nach ein paar Minuten schon hat man sie vergessen und es ist wirklich angenehm leise "im Kopf".

Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man die Dinger selbst mitbringen, ich weiß nicht, ob die in allen Klassen zur selbstverständlichen Ausstattung gehören. Sollte es in jeder Apotheke geben.

Die "Noise-Cancelling" Kopfhörer sind nach meiner Erfahrung auch wirklich nur als Kopfhörer zu gebrauchen, nicht aber als Einschlafhilfe.
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: McC am 17.08.2011, 21:47 Uhr
Paar Schlaftabletten... das hilft.
Titel: Re: Kopfhörer: Noise Cancelling?
Beitrag von: Jack Black am 17.08.2011, 22:09 Uhr
Paar Schlaftabletten... das hilft.

Selbstverständlich - besonders die großen braunen, in der 0,5l Klasse...