usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: Soulfinger am 01.08.2012, 23:27 Uhr
-
Hallo,
eine Frage an die Mac-Profis hier:
- ich möchte mein 13" MacBook Alu verkaufen und möchte hierzu die Festplatte komplett löschen (platt machen) und danach einfach nur noch die Betriebssoftware draufspielen und dann in der Bucht verticken.
Jetzt hab ich bemerkt, dass zum MacBook gar keine CD-Rom mit dem Betriebssystem mitgeliefert wurde. Jetzt Frage ich mich: wie bekomm ich die Festplatte gelöscht und spiele nachher das Betriebsprogramm drauf? :think:
Hat von euch einer ne Idee?
PS: wer interesse hat, kann mich gerne anstupsen, dann schick ich die genauen Daten :wink:
-
.DMG von OS X runterladen, auf DVD brennen oder auf nen USB-Speicher entpacken. Booten, installieren, und an der Stelle abbrechen, wo die Inst.routine nach Namen und Apple ID fragt.
-
Schau mal hier. Geht natürich auch mit Lion
http://www.giga.de/downloads/os-x-10-8-mountain-lion/tipps/os-x-10-8-mountain-lion-bootfahigen-usb-stick-erstellen-anleitung/ (http://www.giga.de/downloads/os-x-10-8-mountain-lion/tipps/os-x-10-8-mountain-lion-bootfahigen-usb-stick-erstellen-anleitung/)
-
Nach dem herunterladen... wie in dem Link beschrieben. Installer aufrufen... das Festplattendienstprogramm in der Menüleiste aufrufen und in der Löschoption den freien Platz überschreiben. Dann zurück im Installer das Mac OS X installieren und direkt nachdem Neustart ausschalten.
-
Super, Danke euch für die Anleitung!!!
-
Beim booten cmd-R drücken, WLAN einrichten und vom Server neu installieren.
http://www.apple.com/de/osx/recovery/
-
Beim booten cmd-R drücken, WLAN einrichten und vom Server neu installieren.
http://www.apple.com/de/osx/recovery/
Das geht natürlich nur bei sehr neuen Modellen und dauert ewig ;)
-
Beim booten cmd-R drücken, WLAN einrichten und vom Server neu installieren.
http://www.apple.com/de/osx/recovery/
Das geht natürlich nur bei sehr neuen Modellen und dauert ewig ;)
Bei meinem Macbook weiß ( 2009 ) war das in 2 Stunden fertig. Bei meinem Macbook Air ( 2011 ) in 70 Minuten !
-
Bei meinem Macbook weiß ( 2009 ) war das in 2 Stunden fertig. Bei meinem Macbook Air ( 2011 ) in 70 Minuten !
Sind für mich keine Ewigkeiten . . .
-
Man kann natürlich auch den Download schon vorher mal auf einen USB Stick machen und wenn es dann soweit ist, den Rechner von diesem Stick neu installieren.
-
Bekomm's nicht hin - bin warscheinlich zu Doof dafür.
Diesen "Wiederherstelllungsvolumes-Assistenten" habe ich runtergeldaden, doch dummerweise läuft datt dingens erst am OSX 10.7 und ich habe 10.6.8 drauf - tja, Pech gehabt.
Evtl. würde es mir auch reichen, einfach nur die Festplatte zu löschen. Der neue Käufer soll halt nicht nachvollziehen können, in welchen dunklen Ecken des www ich umhergestrichen war (nachher kommt der noch an mein Passwort fürs Forum hier :o)
-
Hat geklappt! MB ist Platt und steht in der Bucht