usa-reise.de Forum

Autor Thema: Mobiler Fotospeicher mit Farbdisplay und MP3-Player  (Gelesen 2866 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

conny

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 262
Re: Mobiler Fotospeicher mit Farbdisplay und MP3-Player
« Antwort #15 am: 21.02.2006, 11:48 Uhr »
Könnt Ihr einer leidlich technisch begabten Frau weiterhelfen?

Was benötigt ein portabler Mediaplayer in Euren Augen,damit ich ihn neben der Funktion als Bildspeicher für meine Digitalkamera auch als Festplattenrekorder für den Fernseher benutzen kann?
Viele Grüße

Conny

Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Mobiler Fotospeicher mit Farbdisplay und MP3-Player
« Antwort #16 am: 21.02.2006, 11:59 Uhr »
Hi Conny,

Zitat von: conny
Was benötigt ein portabler Mediaplayer in Euren Augen,damit ich ihn neben der Funktion als Bildspeicher für meine Digitalkamera auch als Festplattenrekorder für den Fernseher benutzen kann?


Der Archos AV 500 kann das zum Beispiel!

Viele Grüße
Andreas

conny

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 262
Re: Mobiler Fotospeicher mit Farbdisplay und MP3-Player
« Antwort #17 am: 21.02.2006, 12:06 Uhr »
Hallo Andreas,

kanst Du mir die technischen Voraussetzungen nennen, die für diese Funktion notwendig sind, also, z.B. Größe der Festplatte (reichen 30 GB?), welchen Anschluß benötige ich für den Fernseher, etc.?

Gruß Conny
Viele Grüße

Conny

Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Mobiler Fotospeicher mit Farbdisplay und MP3-Player
« Antwort #18 am: 27.02.2006, 01:55 Uhr »
Hallo Conny,
Zitat von: conny
kanst Du mir die technischen Voraussetzungen nennen, die für diese Funktion notwendig sind, also, z.B. Größe der Festplatte (reichen 30 GB?), welchen Anschluß benötige ich für den Fernseher, etc.?


Meinst Du jetzt die Voraussetzungen für den Video/Fernseher oder vom portablen Rekorder?

Zur Festplattengröße: Archos gibt bei einer 40GB Platte 160 Stunden Videos an und bei der 100GB Platte 400 Stunden.
Diese Werte hängen aber (wie auch bei digitalen Fotoaparaten) von der eingestellen Qualität ab. Wenn ich die Archos-Tabelle richtig interpretiere sind die oben genannten angaben für eine Bitrate von 500 kBit/s. Für eine DVD-ähnliche Qualität gibt Archos einen Richtwert von 1500 kBit/s an, das würde dann die erwähnte Aufnahmedauer auf ca. ein Drittel reduzieren.

Laut Beschreibung liegen alle nötigen Kabel bei, um das Gerät mit dem Video zu verbinden. Ich denke es gibt bestimmt Adapter für Composite und Scart. Ob man SVHS direkt anschließen kann, mußte man im Bedarfsfall erst abklären.

Ansonsten habe ich leider auch nicht viel Ahnung von diesen Geräten, ich bin nur letztens über die Archos AV Serie gestolpert und dachte, dass diese Geräte das können, was Du brauchst.

Was genau möchtest Du denn alles machen? Vielleicht finden sich hier ja noch ein paar andere, die Dir weiterhelfen können!

Viele Grüße
Andreas

MrX

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 177
Re: Mobiler Fotospeicher mit Farbdisplay und MP3-Player
« Antwort #19 am: 27.02.2006, 12:10 Uhr »
Hallo!

Ich möchte mir auch etwas in der Richtung anschaffen, tendiere aber stark zum iPod...

1) Ein USB-Ladekabel habe ich auch für meinen BT-GPS-Empfänger und deswegen sowieso dabei
2) der Preis ist finde ich okay, dafür ist er angenehm klein
3) es ist ein iPod :) [heißt für mich (=subjektiv) intuitive Bedienung und unschlagbares Design]
4) die iTunes-Software finde ich auch gut

Nachteile:
1) das Übertragen der Bilder per Camera Connector dauert angeblich lange und braucht einiges an Strom -> werde ich sowieso immer im Wohnmobil machen, da gibts einen Zigarettenanzünder und der kann ja während dem Abendessen oder Reisebericht schreiben arbeiten
2) der Camera Connector kostet extra: das stört mich schon etwas, auch dass der Universal Dock für den Schreibtisch extra kostet und die Fernbedienung dafür und wer weiß was nicht alles :(
3) kleines Display - naja, ich will eigentlich nicht primär Filme damit anschauen. Man munkelt ja, dass im April ein neuer iPod mit 3,5"-Touchscreen kommt, der dann die gesamte Vorderseite des iPod belegt...

Bisher hatte ich ein Vosonic X-Drive (VP2160), das hat seinen Zweck erfüllt, aber ist halt wirklich Mittel zum Zweck. Verarbeitung ist nicht so der Abschuss und die Größe - naja, ist halt eine 2,5"-Platte drin, das macht es schon zum Klotz.

Klar ist, dass ich die Backup-Funktion nur im Urlaub (= Fernreise) brauche, beim Skifahren habe ich z.B. das Notebook dabei. Daher kann ich mit den Nachteilen (hoffe ich) leben. Wenn man hingegen z.B. längere Rucksacktouren machen möchte, werden sicher ganz andere Sachen wichtig (Akkulaufzeit, Empfindlichkeit). Auch wer den Datenspeicher oft braucht, wird wahrscheinlich mit der Geschwindigkeit nicht glücklich.

Wenn man nicht in 1. Linie MP3-Player sondern Image-Tank mit Farbdisplay möchte, wird teilweise der EPSON P-2000 viel gepriesen. Kostet gut 400 Euro, hat ein ordentlich aufgelöstes Display, auf dem man Bilder auch vernünftig ansehen kann, Speicherkartenslots gleich im Gerät, kann auch RAW-Bilder direkt anzeigen (!), nettes Design...
Aber mir hats der iPod irgendwie angetan ;)

-Johannes
2010-2011: 7 Monate im Nordosten
2009: 3 Wochen im Südosten
2008: 4 Wochen im Westen
2006: 3 Wochen in West-Kanada
2006: 2 Wochen im Nordosten
2005: 3 Wochen im Südwesten

conny

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 262
Re: Mobiler Fotospeicher mit Farbdisplay und MP3-Player
« Antwort #20 am: 28.02.2006, 20:18 Uhr »
Hallo zusammen,

in erster Linie war ich auf der Suche nach einem mobilen Bildspeicher für den Urlaub. Bei der Brennerei auf CD habe ich einfach Angdst vor Qualitätsverlust.
Als ich dann endeckt habe, was die mobilen Datenspeicher alles können, bin ich auf die Idee gekommen, mir die Anschaffung eines DVD-Rekorders mit Festplatte zu sparen.

Funktioniert das so?

Viele Grüße

Conny
Viele Grüße

Conny

Andreas

  • Moderator
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.140
Re: Mobiler Fotospeicher mit Farbdisplay und MP3-Player
« Antwort #21 am: 14.06.2006, 21:54 Uhr »
Hallo,

ich habe hier noch ein neues Gerät entdeckt, das auch Bilder im RAW-Format
anzeigen kann (was beim Gmini ja leider nicht funktioniert):

:arrow: Jobo Giga VuPro

Hier gibt es auch noch einen kurzen Bericht.

Hat jemand zufällig dieses Gerät und kann darüber berichten :?:

Viele Grüße
Andreas