usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: magnum am 25.06.2009, 09:13 Uhr

Titel: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: magnum am 25.06.2009, 09:13 Uhr
Gateway Computer hat ein neues interessantes Notebook für die Reise vorgestellt:

Die Modellserie LT ist mit einem 11.6" Display ausgestattet und hat 2 GB RAM sowie eine 250 GB Festplatte. Als Prozessor ist ein AMD Athlon Single Core mit 1.2 GHz verbaut.

Sicher eine Alternative zu den aktuellen Netbooks, das Gerät wiegt auch nur rund 1.8 kg, der Preis wird aktuell mit 399 US-Dollar angegeben, der Straßenpreis wird drunter liegen (sofern Gateway keine Preisbindung hat).
Verfügbarkeit wird mit August angegeben.

Info von Gateway (http://www.gateway.com/systems/product/529668268.php)
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: lurvig am 25.06.2009, 13:41 Uhr
klingt interessant.
Das Display erinnert an das des Acer Aspire One 751. Das ist zwar angenehm gross und löst schön hoch auf, aber spiegelt wie verrückt und ist sehr Blickwinkelabhängig. Hoffen wir, dass es bei diesem Gateway besser ist. Vom Bild alleine kann man ja noch nicht viel entnehmen.
Und das "...high-polish finish..." klingt mir auch sehr nach einem super-empfindlichen Klavierlack-Gehäuse. Praxistauglich ist sowas leider nicht.

Lurvig
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: Jack Black am 25.06.2009, 22:36 Uhr
Ich finde das Ding schon zu groß und zu schwer. Mein Netbook ist nur 1kg schwer und mit 8,9 Zoll Monitor sehr klein. Aber für den Zweck "Foto sichern" und "Internet" ist es ausreichend groß (mit 80GB Festplatte). Mehr ist in diesem Fall weniger (aus meiner Sicht).
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: funny1a am 26.06.2009, 07:05 Uhr
Sehe das genauso wie Jack Black.

Für den Urlaub ist jedes Gramm das ich einspare wichtig. Und zum sichern der Fotos, zum Schreiben der Emails reicht vollkommen ein Netbook mit 1kg aus.

Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: magnum am 26.06.2009, 07:16 Uhr
Jo, spart ihr mal 500 Gramm, damit ihr dann mehr einkaufen könnt.  :roll:

Mir sind 8.9" und auch 10,1" Displays einfach zu klein. Da trage ich lieber ein Pfund mehr mit mir rum.

Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: mrh400 am 26.06.2009, 09:03 Uhr
Hallo,
einerseits ist mir weniger als 10" auch eindeutig zuwenig. Ich möchte mehr als nur 5 Zeilen auf einen Blick erfassen können, ohne eine Lupe zu benötigen. Außerdem müssen wir z.B. ab und zu auch beruflich korrespondieren, und da ist eine halbwegs ordentliche Tastatur vonnöten - und die ist ja auch wieder von den Größenverhältnissen des Displays abhängig.

Andererseits ist Gewichtsminimierung auch nicht ganz unwichtig. Wir schleppen soviel an Technikzeugs mit herum, daß viele "gerade mal ein paar 100 g mehr" ganz schön zu Buche schlagen. Aber es gibt ja zum Glück auch 10"er bis 12"er mit 1,0 - 1,3 kg in vielen Preis- und Leistungsklassen von der Asus Eee PC 1000er Reihe über Toshiba R500 bis zu Sony Vaio TT.
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: magnum am 26.06.2009, 09:31 Uhr
Das billigste Sony Vaio TT gibts für rund 940 Euro, das billigste Toshiba R500 sogar über 1.000 Euro.

Daher sind das für mich keine Alternativen zu dem Gateway-Modell. Auch nicht, wenn sie rund 400-500 Gramm leichter sind.

Auch ein eePC nicht, da es längst nicht die Ausstattung/Leistung hat.

Im unteren Preissegment bleiben nur Acer Aspire (11.6") und Lenovo IdeaPad übrig, beide deutlich über 400 Euro.

Wer das Gerät nur zum Fototransfer oder surfen im Urlaub verwendet, findet sicher leichtere Geräte, aber wenns mal etwas anspruchsvoller wird, würden mir die Netbooks nicht reichen.

Außerdem schleppe ich das Ding ja nicht ständig mit mir umher. Bei mir befindet es sich im Handgepäck und nach Ankunft im Zimmer (wo es auch bleibt). Und mal ehrlich, wie lange muss man wirklich sein Handgepäck schleppen? Die meiste Zeit liegt/steht es doch sowieso irgendwo rum.

Für den Preis ist das Gateway auf jeden Fall ein Angebot.
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: mrh400 am 26.06.2009, 10:23 Uhr
Hallo,
ich habe mir das gerade mal näher angeschaut. Die 1,78 kg beziehen sich auf "box" (d.h. wohl mit Umkarton, Handbuch etc.). Das Gerät selbst wird mit 1,38 kg genannt - macht es schon interessanter.

Ob allerdings der Prozessor (AMD Athlon™ 64 L110 Single-Core Processor) noch zeitgemäß ist, wage ich zu bezweiflen - mit dem serienmäßigen Vista könnte er überfordert sein (aber das wird man ja wohl downgraden können). Außerdem würde mir ein optisches Laufwerk fehlen.
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: magnum am 26.06.2009, 10:30 Uhr
Der Prozessor hat mit Vista weniger zu tun, eher mit den zu verwendenden Applikationen.

Natürlich ist es kein Renner, aber durch die 2 GB RAM läuft es einem Netbook mit Intel Atom sicher davon. Auf dem Notebook meiner Frau ist auch Vista installiert. Es dauert beim Start etwas länger, ansonsten machts keinen Unterschied zu Applikationen, die auf XP installiert sind.

 Auch ein Netbook hat kein optisches Laufwerk. Brauchts eigentlich auch heute kaum noch.

Und hey, was erwartet ihr zu dem Preis? Wer Mängel sucht, der findet immer welche.
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: Jack Black am 26.06.2009, 10:38 Uhr
Wer das Gerät nur zum Fototransfer oder surfen im Urlaub verwendet, findet sicher leichtere Geräte, aber wenns mal etwas anspruchsvoller wird, würden mir die Netbooks nicht reichen.

Genau - und ich verwende das Netbook ausschließlich (ohne eine Ausnahme) für den Urlaub, um dort Bilder zu speichern und (sehr wenig) zu surfen. Da kommt es auf jedes Gramm an (denn die Umhängetasche ist sowieso schon viel zu schwer, da ist ja auch noch das andere Technogerümpel drin) und insbesondere auf die kleine Größe.

Ehrlich gesagt hatte ich auch die Befürchtung, dass das 8,9 Zoll Display vielleicht zu klein wäre - das hat sich definitiv als unbegründet herausgestellt. Zum Betrachten der Fotos ist es allemal genug (Postkarten sind kleiner), die Fotos sind gestochen scharf, da die Anzahl Pixel (1024x600) auf diesem kleinen Display eine Auflösung von 135 dpi bedeutet (das ist für Monitore extrem hoch) und für ein paar Emails oder eine Hotelreservierung reicht es allemal. Das Problem der evtl. zu kleinen Schrift löse ich bei Bedarf einfach durch die Vergrößerungsoption im Browser (man kann es auch auf Betriebssystemebene einstellen).

Allein die mickrige Tastatur ist wirklich eine Einschränkung, aber halbwegs normal große Tastaturen kann man nur duch Größe einkaufen, die ich nicht will. Dann muss man sich halt kurz fassen, denn das Eintippen ist natürlich erheblich müseliger und zeitaufwändiger. Aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben nicht, irgendeinen Kompromiss muss man immer schließen und jeder muss für sich entscheiden, welches Kriterium für ihn wichtig oder unwichtig ist.

Übrigens gibt es die genannten Asus EEE PC 1000 nicht ab 1 kg, der leichteste wiegt 1330gr und die neueren bis knapp 1500gr. Und sie sind mir schon zu teuer, denn unser Netbook hat gerade mal 250,- Euro gekostet, mehr ist mir das Vergnügen sowieso kaum wert. Und schon gar nicht im vierstelligen Bereich - das ist bei weitem zuviel für das, was ich an Gegenleistung erwarte.

Übrigens gibt es diese "schnuckeligen" Rechnerchen auch seit geraumer Zeit für den Schreibtisch - wer also auch zu Hause keine Hardware-Granate (mit entsprechendem Platzbedarf unter oder auf dem Schreibtisch) benötigt, weil er eh nur leichte Office-Arbeiten erledigt, kann sich preiswert, schick und wirklich gelungen beispielsweise einen Asus EEE B202 (einfach mal googlen) zulegen, wahlweise mit Linux od. Windows XP, Preise zwischen 250,- und 300,- Euro. Das Rechnerlein läßt sich sogar an einem Monitor befestigen, so dass es vollständig vom Schreibtisch verschwindet, und ist so proper mit Schnittstellen vollgestopft (LAN, WLAN, Bluetooth, USB, Cardreader, SPDIF, DVI usw.), dass es sich sogar als (lüfterlose!) Multimedia-Station im Wohnzimmer verwenden läßt (bei idealer Größe). Einzig für HD TV reicht die Rechenleistung (noch) nicht aus.
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: lurvig am 26.06.2009, 10:48 Uhr
Und hey, was erwartet ihr zu dem Preis?

ein etwas praxistauglicheres Gehäuse zum Beispiel.
Der Trend zu verspiegelten und klavierlackierten Geräten ist für mich nicht nachvollziehbar. Vermutlich sind diese optisch attraktiven (?) Oberflächen billiger zu produzieren. Die so geschönten Apparaturen machen sich unbenutzt auf einem Schreibtisch zwar ganz nett, als Arbeitsmittel taugen sie hingegen kaum. Schon gar nicht auf Reisen. Schade.
150 Gramm mehr oder weniger wären mir egal, wenn es denn ein aktuelles, wirklich praxistaugliches, kleines Netbook gäbe. Aber fast alle neuen Geräte leiden ja an Spiegeldisplays oder Hochglanzoberflächen. Scheinbar habe ich mit meinem NC10 noch Glück gehabt, der Nachfolger (N110) spiegelt ja auch schon.

Lurvig

Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: Aaronp am 26.06.2009, 12:11 Uhr
Ein aktueller Test in der Computerbild sagt allerdings aus, dass es deutlich langsamer ist, als die meisten Netbooks.

Gruß
Aaronp
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: magnum am 26.06.2009, 12:13 Uhr
Mir sind schon die 1280x800 auf dem 12" Display vom Notebook meiner Frau zu klein. Ich habs gern etwas übersichtlicher. Die Auflösung meines eigenen Notebooks ist nicht höher, kommt mir aber auf 15,4" entgegen.

Die verspiegelten Displays sind besser als ihr Ruf. Während ich mit meinem matten Display im Freien die Helligkeit ganz aufdrehen muss, kann ich auf dem anderen Notebook noch problemlos was erkennen. Lediglich wenn die Lichtquelle sich hinter einem selbst befindet, hat das verspiegelte Display Probleme. Aber das lässt sich ja leichter beheben, als ein Gerät mit mattem Display zu suchen.

Und ob die Klavierlack-Oberfläche empfindlicher ist als normales Plastik muss die Praxis erst zeigen.

Auch die Standard-Tastatur am 12" ist noch gerade das, was für mich akzeptabel ist.

Zitat
Ein aktueller Test in der Computerbild sagt allerdings aus, dass es deutlich langsamer ist, als die meisten Netbooks.
Langsamer bei was? Von synthetischen Benchmarks halte ich gar nix. Und daß das Rendern eines HD-Videos hier länger dauert dürfte jedem klar sein. Das ist auf allen Netbooks/Subnotebooks so.
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: lurvig am 26.06.2009, 12:28 Uhr
kann ich auf dem anderen Notebook noch problemlos was erkennen.

ja, ich konnte bei einigen getesteten Geräten da auch was erkennen. Meist mich selber ;)

Zitat
Und ob die Klavierlack-Oberfläche empfindlicher ist als normales Plastik muss die Praxis erst zeigen.

empfindlicher vielleicht nicht. Aber man sieht jeden Fingerabruck drauf und jeden noch so feinen Kratzer. Das bleibt nicht aus, wenn man das Gerät nicht nur als Staubfänger rumstehen hat, sondern auch benutzt. Nicht umsonst sind die meisten professionellen Notebooks mit einer ehr matten Oberfläche versehen. Und zum Glück gibts ja auch ein paar solche Netbooks. Aber es werden offenbar immer weniger.
Zum Glück hat Apple hier mal wieder mit wegweisender Technologie gezeigt, wie diesem Problem grundsätzlich  beizukommen ist: man liefert ein Putztuch zum Gerät mit!

Zitat
Auch die Standard-Tastatur am 12" ist noch gerade das, was für mich akzeptabel ist.

da gibts ja aber durchaus erfreuliche Beispiele aus der Netbook-Welt. Die Tastatur des Samsung NC10 ist sehr gut nutzbar und nur minimal kleiner als z.B. bei einem 12-Zöller. Auch das etwas grössere Acer Aspire One 751 hat eine sehr feine und grosse Tastatur.

Zitat
Langsamer bei was? Von synthetischen Benchmarks halte ich gar nix. Und daß das Rendern eines HD-Videos hier länger dauert dürfte jedem klar sein. Das ist auf allen Netbooks/Subnotebooks so.

zum AMD-Proozessor kann ich da nichts sagen. Aber zum Intel Atom Z520 schon, den der werkelt im getesteten Acer 751. Und das fühlt sich merklich langsamer an als ein Netbook mit Atom N270. Da reichen schon ein paar offene Browser-Fenster, um es deutlich auszubremsen. Hilft dann auch nicht viel, wenn es noch sparsamer im Stromverbrauch ist. Freude kommt mit so einem lahmen Apparat nicht auf. Wie das beim AMD sein wird, bleibt abzuwarten...

Lurvig
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: magnum am 26.06.2009, 12:39 Uhr
Zitat
ja, ich konnte bei einigen getesteten Geräten da auch was erkennen. Meist mich selber
Das ist doch auch schon was, das kann ich zum Beispiel nicht ;)
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: timmkaki am 26.06.2009, 18:05 Uhr
3 1/2 Wo Südwesten mit Asus Eee - genial.

Ausreichend für Pic-Archivierung ebenso wie Email-Verkehr, Internet-Recherchen + selbst Touren-Um-Planung mit Google Maps etc.

Da man nicht stundenlang daran sitzt, ist auch die Bildschirmgröße (10") ausreichend - wenn auch, zugegebenermaßen, manchmal anstrengend.

Wir hatten das Teil im Handgepäck + mehr als 1 kg sollte es auch nicht sein.

Wir haben es genossen, unsere Tourenplanung abends durchzugehen, Änderungen zu machen, zusätzliche Dinge zu recherchieren etc.

Es wird immer Vor- + Nachteile geben, die ausschließlich in den persönlichen Vorlieben + Nutzungsgewohnheiten der Anwender liegen. Daher wird es die Gemeinde hier auch nicht auf einen Nenner bringen ...  :)

Besten Gruß

Timm
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: Jack Black am 03.07.2009, 13:55 Uhr
Für die Freunde der etwas größeren Netbooks meldet sich nun auch wieder ALDI (Süd) zu Wort. Ein 11,6 Zoll Display, CPU und Chipsatz von AMD (ein hochaktueller und sehr leistungsfähiger Multimedia-Chip), passend dazu ein HDMI Ausgang und volle HD Tauglichkeit, Gewicht 1,5 kg - und was man sonst noch wissen sollte, findet man hier

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_13196.htm

und noch ausführlicher hier

http://www.medion.com/ms/aldi/md97690/sued/?refPage=aldi-sued

Das Teil steht ab Montag, den 6. Juli für 399,- Euro im Regal. Aus meiner Sicht ein sehr gutes Gerät.

Weiterhin sehr interessant ist der angebotene Surf-Stick (ohne SIM-Lock!) für 59,99 Euro und Tagesflat für 1,99 Euro bzw. Monatsflat für unschlagbare 14,99 Euro.
Titel: Re: Neues Reisenotebook von Gateway vorgestellt
Beitrag von: timmkaki am 03.07.2009, 22:46 Uhr
Für die Freunde der etwas größeren Netbooks meldet sich nun auch wieder ALDI (Süd) zu Wort. Ein 11,6 Zoll Display, CPU und Chipsatz von AMD (ein hochaktueller und sehr leistungsfähiger Multimedia-Chip), passend dazu ein HDMI Ausgang und volle HD Tauglichkeit, Gewicht 1,5 kg - und was man sonst noch wissen sollte, findet man hier

http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_13196.htm

und noch ausführlicher hier

http://www.medion.com/ms/aldi/md97690/sued/?refPage=aldi-sued

Das Teil steht ab Montag, den 6. Juli für 399,- Euro im Regal. Aus meiner Sicht ein sehr gutes Gerät.

Weiterhin sehr interessant ist der angebotene Surf-Stick (ohne SIM-Lock!) für 59,99 Euro und Tagesflat für 1,99 Euro bzw. Monatsflat für unschlagbare 14,99 Euro.

nicht nur im Süden - auch im Norden!

Gruß  Timm