usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: MareikeM am 22.05.2005, 20:48 Uhr

Titel: Notebook
Beitrag von: MareikeM am 22.05.2005, 20:48 Uhr
Überlege mir momentan mir in nächster Zeit ein Laptop/Notebook (gibt es da Unterschiede?) anzuschaffen.

Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr mir ein Laptop empfehlen könnt?
Sollte wenn möglich auch nicht zu teuer sein.
Ist auch nur für ganz einfach Arbeiten gedacht, also Texte abtippen,(Power-Point)-Präsentationen,Internet,Musik,Dvd anschauen (DVD Laufwerk soltle dabei sein evtl. Brenner),Digitale Photos..
Relativ 'schnell' sollte er auch unterwegs sein.Möchte keine viertel Stunde warten bis der Laptop 'an' ist.
Zu groß und schwer sollte er auch nicht sein
(eine Menge Anfornderungen  :wink:  )


Hat jemand Erfahrung mit iBooks?Ist es überhaupt relevant sich einen ein Apple anzuschaffen, wenn man in Deutschland wohnt?

Kann man seinen Laptop auch in den USA kaufen -wenn dort billiger- oder gibt es dann Probleme in Deutschland (Adapter nötig etc.)?

Ich weiss, Fragen über Fragen, aber ich dachte ich wäre hier richtig.Denn es gibt sicher den ein oder anderen der sich mit Computer-/Laptopkauf (evtl. USA) auskennt  :D

Liebe Grüße Mareike
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Andre am 22.05.2005, 20:56 Uhr
Nur als Anhaltspunkt: ich habe mir gerade ein Compaq Presario X6000 gekauft.
17" XBright Widescreen, Intel P4 2,8 GHz, 512 MB RAM, 80 GB HD und die ganzen Spielereien ... $1239

Meine bessere Haelfte hat vor ca. einem Monat einen HP Pavilion mit 1,5 GHz Celeron Prozessor, 256 MB RAM, 40 GB HDD, 15" Display fuer $748 gekauft.

Vielleicht hilft es dir als Preisinfo.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: MareikeM am 22.05.2005, 21:02 Uhr
Preislich gesehen scheint ein Kauf in den USA durchaus relevant zu sein, oder?
Wenn ich mir die hiesigen Notebook Preise anschaue  :roll:

Wäre der US-Laptop aber dann auch Deutschland-kompartibel?
Der Laptop von 'deiner besseren Hälfte' hört sich gut an.Sind 40GB denn viel Speicher?
Bin -wie du siehst- nicht so der Computer-Profi.Bei mir muss alles 'einfach nur' funktionieren, mehr interessiert mich an Computer/Laptops nicht  :D
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Andre am 22.05.2005, 21:08 Uhr
Ob 40 GB viel oder wenig sind, kommt auf deine Beduerfnisse an. Meine Frau z.B. kommt seit Jahren mit weniger als 20 GB auf ihren PC's aus. Ich habe staendig so zwischen 30 und 40 GB in Gebrauch.

Wenn du ein Game Junky bist, ist sicher ein Notebook nicht die beste Wahl. Dann wird auch die 40 GB Platte sicher bal etwas eng.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Andre am 22.05.2005, 21:10 Uhr
Hier kannst du dich mal preislich informieren: www.hpshopping.com / www.dell.com/tv oder www.circuitcity.com .

Ob der preisliche Vorteil die Nachteile des Auslandskaufs wett macht, muss man fuer sich selbst entscheiden.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Andreas am 22.05.2005, 21:11 Uhr
Hallo Mareike,

dann versuche ich mich mal mit ein paar Antworten ;-)
Zitat von: MareikeM
Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr mir ein Laptop empfehlen könnt?

Ich hatte bisher zwei Toshiba Notebooks (=Laptop) und war mit beiden sehr zufrieden. Momentan habe ich den Toshiba Satellite Pro M30.
Von Gericom und Hofer/Aldi-Angeboten würde ich auf jeden Fall die Finger lassen!
Wichtig ist, dass ein Mobile-Prozessor drinnen ist, dann läuft der Lüfter so gut wie nie - ich genieße die Ruhe :-)

Zitat von: MareikeM
Ist auch nur für ganz einfach Arbeiten gedacht, also Texte abtippen,(Power-Point)-Präsentationen,Internet,Musik,Dvd anschauen (DVD Laufwerk soltle dabei sein evtl. Brenner),Digitale Photos..
Relativ 'schnell' sollte er auch unterwegs sein.Möchte keine viertel Stunde warten bis der Laptop 'an' ist.

Für Word, PowerPoint und Internet reichen die aktuellen Notbeooks allemal. Einen DVD-Brenner gehört eig. auch schon zur Standardausstattung. Wie schnell das Ding startet, hängt meinst davon ab, wieviel Programme Du schon installiert hast. Windows XP wird da gerne immer langsamer, je länger es in Betrieb ist. Allerdings gibt es ja auch die Möglichkeit das Notebook einfach Schlafen zu schicken (Standby oder auch Hibernate), da ist es dann innerhalb 5-10 Sekunden nach dem Aufklappen wieder einsatzbereit!

Zitat von: MareikeM
Zu groß und schwer sollte er auch nicht sein

Das kommt ganz auf das Display an, das ist der größenentscheidene Faktor. Da ich das Notebook zu 98% zu Hause einsetze war mir ein großes (15,4 Zoll) Display wichtig. Zum Arbeiten habe ich dann eine externe Maus+Tastatur und das Notebook steht auf einer kleinen Kiste, sodass der Bildschirm in Augenhöhe ist :-)
Wenn Du das Notebook oft transportieren willst/mußt, würde ich mir ein etwas kleineres Display, zB 14 Zoll zulegen. Beim 12" IBook bekommt man allerdings dann schon recht wenig aufs Bild.
Neben der physikalischen Bildschirmgröße ist natürlich auch noch die Auflösung zu beachten :!:

Zitat von: MareikeM
Hat jemand Erfahrung mit iBooks?Ist es überhaupt relevant sich einen ein Apple anzuschaffen, wenn man in Deutschland wohnt?

Ein guter Freund von mir hat ein 12" IBook, allerdings betreibt er es mit Linux, da er damit besser zurecht kommt als mit OsX. Das muß man einfach mögen. Die einen können ohne nicht arbeiten und die anderen freunden sich damit nie an. Deutschland spricht jedenfalls nicht gegen ein IBook, die funktionieren überall :-)

Zitat von: MareikeM
Kann man seinen Laptop auch in den USA kaufen -wenn dort billiger- oder gibt es dann Probleme in Deutschland (Adapter nötig etc.)?

Die Netzteile sollten eig. überall funktionieren, allerdings hast Du dann vermutlich eine amerikanische Tastatur und eine englische Ausgabe von Windows XP dabei. Mit der Garantie kannst Du unter Umständen auch Schwierigkeiten haben. Ich würde vom USA-Kauf eher abraten, außer es kostet zB nur die Hälfte bei exakt gleichen Daten.
Bei Toshiba finde ich den Service sehr gut, wenn da was defekt ist, wird in den Service Centern zB das Mainboard meist innerhalb von 1-2 Tagen ausgetasucht!

Eine Übersicht über aktuelle Notebooks kannst Du Dir zB bei Geizhals verschaffen:
:arrow: Notebooks mit 15,4" Widescreen TFT (http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=nb15w)
:arrow: Notebooks mit 15" TFT (http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=nb15)
:arrow: Notebooks mit 14,1" TFT (http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=nb14)

Außerdem würde ich einmal die Webseiten der Computermagazine nach Testberichten abklappern und eventuell schauen, ob das aktuelle Ct-Magazin gerade Notebooks testet!

Wenn Du noch mehr Fragen hast, melde Dich einfach!

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: ursel-grete am 22.05.2005, 23:15 Uhr
Ich gehöre zur ibook Fraktion. Vorher hatte ich auch schon einen Mac, der zwar nicht internetfähig war/ist und für den es nach 15 Jahren (!!!!!!!) leider keinen neuen Drucker mehr gab. Da ich mit dem Mac so sehr zufrieden war, habe ich mir wieder einen gekauft, eben das ibook. Mit dem 14'' Bildschirm. Damit bin ich 100 % zufrieden. Soweit ich weiß, kann er all das, was du von einem laptop erwartest (und wahrschienlich noch sehr viel mehr.) Mich überzeugt beim apple immer die einfache, sich mir ohne Anleitung erschließende Bedienung.
Kurz ich würde mir - nach 1 Jahr Nutzung - immer wieder das 14'' ibook kaufen.

Von einem Kauf in USA habe ich Abstand genommen, da ich eine deutsche Tastatur wollte. Es gibt zwar dann hier deutsche zu kaufen, jedoch war mir das zuviel Aufwand, auch wenn der Einbau angeblich ganz leicht geht. Außerdem bin ich nicht sicher, inwiefern sich das ganze Unternehmen rechnet, wenn man bedenkt, dass man bei der Einreise nach Deutschland Zoll zahlen muss.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Rattlesnake am 23.05.2005, 08:07 Uhr
Hallo !!!

Aus eigener Erfahrung kann ich nur wärmstens... SAMSUNG Notebooks empfehlen.... aber es gibt sicherlich auch noch anderen Meinungen dazu....

Also ich bin SEHR zufrieden damit und es sollte auch ein geeignetes Gerät für deine Ansprüche dabei sein...

Gruss

Rattlesnake...
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: evaz am 23.05.2005, 09:15 Uhr
Hallo!

Dann möchte ich mal auch noch meinen Senf dazugeben, obwohl Andreas schon fast alles Wichtige gesagt hat.

Zitat
Wichtig ist, dass ein Mobile-Prozessor drinnen ist, dann läuft der Lüfter so gut wie nie - ich genieße die Ruhe Smile

Da hat Andreas vollkommen recht, wenn Du einen normalen Prozessor in einem Notebook laufen hast, braucht der mehr Akku und Du brauchst weder eine Heizung, noch jegliche Unterhaltungselektronik, da das Notebook so heiß und laut wird. Ok, vielleicht ein bisschen übertrieben, aber die Unterschiede sind schon frappierend. Zudem sind z.B. Notebooks mit Centrino (ist z.B. so ein Mobile - Prozessor) grundsätzlich flacher als Notebooks mit normalem Prozessor.

Beim Service bzw. bei der Garantie habe ich z.B. auch schon von HP sehr gute Dinge gehört. Bei Gericom z.B. hört man fast nur Schlechtes. Ich muss mich trotzdem outen - bin Informatik - Studentin UND habe ein Gericom - Notebook :) Das wird aber bald gegen ein IBM Thinkpad ausgetauscht :lol:

Zur Größe bzw. Portabilität - dabei gilt es einen Kompromiss zu finden. Notebooks mit 14,1 Zoll sind klarerweise kleiner als Notebooks mit 15 Zoll Displays. Zum Arbeiten sind wieder 15 Zoll feiner. Wenn Du das Notebook "on Tour" nicht stundenweise benützt, sondern hauptsächlich daheim, dann könntest Du das Notebook an einen normalen (großen) Bildschirm anschließen udn damit komfortabel arbeiten, ohne Portabilität einzubüßen, da das Display des Notebooks ja in diesem Fall ruhig kleiner sein kann. Ich benütze mein Notebook daheim mit externer Tastatur, Maus und externem Bildschirm.

512 MB sind sowieso schon fast Standard bei den heutigen Notebooks und reichen für Deine Anwendungen auch vollkommen aus. Wichtig allerdings wäre, abzusichern, dass Du den RAM ggf. noch erweitern kannst.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Andreas am 23.05.2005, 09:32 Uhr
@evaz: IBM ThinkPads sind sicher eine gute Wahl, allerdings muß man dafür schon sehr, sehr tief in die Tasche greifen :cry:

Zitat von: evaz
512 MB sind sowieso schon fast Standard bei den heutigen Notebooks und reichen für Deine Anwendungen auch vollkommen aus. Wichtig allerdings wäre, abzusichern, dass Du den RAM ggf. noch erweitern kannst.

Genau, darauf sollte man beim Kauf auch achten. Meist gibt es bei 512MB die Angabe 1x512 oder 2x256, wobei man bei letzterem dann nicht mehr Aufrüsten kann bzw. den ganzen alten Speicher wegschmeissen muß. Im Notebook sind in der Regel maximal 2 Speichersteckplätze vorhanden!

Was vielleicht auch noch zu beachten wäre, ob das Notebook auch Firewire hat, wenn Du zB Videos von der Camera überspielen willst. Aber das sollten eh schon die meisten eingebaut haben.

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: evaz am 23.05.2005, 09:45 Uhr
Zitat von: Andreas
@evaz: IBM ThinkPads sind sicher eine gute Wahl, allerdings muß man dafür schon sehr, sehr tief in die Tasche greifen :cry:

Ich weiß, aber die Studentenpreise sind IMO in Ordnung - auch wenn ich mir dafür einen Urlaub abschminken muss. Ich möchte davor allerdings noch ein bisschen die Entwicklung von Lenovo abwarten, ob das mit dem Service usw. wirklich so weiterläuft...
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: frank_gayer am 23.05.2005, 12:08 Uhr
Hallo,

ich kann die Notebooks von Dell empfehlen, da die bei sehr günstigen Preisen beginnen und für jeden Bedarf was dazugekauft werden kann. Für Office-Anwendungen muss es ja nicht das TOP-Gerät sein. Der Prozessor ist wichtig ( haben wir schon durchgekaut ) und für meinen Geschmack sollte er leicht sein und W-LAN integriert haben. Alle weiteren Features sind Geschmackssache, je nach Bedarf.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Marverel am 23.05.2005, 14:42 Uhr
Als Tip wurde ja auch schon mal Samsung genannt - kann ich mich anschließen. Da gibt es einige sehr schön kompakte und leichte Modelle.

Zu den Vorteilen eines Mobile-Prozessors wurde auch schon einiges gesagt. Außerdem wichtig, wenn Du unterwegs DVDs gucken (und vielleicht auch Spiele laufen lassen) willst: Es sollte ne vernünftige Grafikkarte drin sein (nix mit shared memory, Mainboardchip etc.)

In den USA würde ich mir kein Notebook kaufen. Allein schon wegen der Tastatur.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: frank_gayer am 23.05.2005, 16:23 Uhr
Zitat von: Marverel


In den USA würde ich mir kein Notebook kaufen. Allein schon wegen der Tastatur.


.. und auch Stecker, Garantie, englishe Software usw.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Anonymous am 23.05.2005, 18:40 Uhr
Danke für die zahlreichen Tipps  :D

kennt vielleicht jemand von euch eine Internetseite auf der man die gewünschten Daten für ein Notebook angeben kann und dann die geeigneten rausgesucht werden?
Habe bis jetzt nur weelche gefunden die nach Preis,Name oder Bildschirmgröße geordnet waren.

Ist ein 'Mobility Grafikprozessor' das gleiche wie der von euch erwähnte 'Mobile Prozessor'?

Hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit iBooks?
Habe mich nämlich total in die verguckt und ich leugne nicht, dass auch am Design und dem Design des Desktops liegt :wink:

Aber prinzipiell bin ich für (fast) jeden Herstellen offen :D

Liebe Grüße Mareike
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: MareikeM am 23.05.2005, 18:41 Uhr
Der letzte Beitrag war -natürlich- von mir  8)

Liebe Grüße
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: evaz am 23.05.2005, 19:36 Uhr
Zitat von: Anonymous
kennt vielleicht jemand von euch eine Internetseite auf der man die gewünschten Daten für ein Notebook angeben kann und dann die geeigneten rausgesucht werden?


probier mal beim guten alten onkel google nach "notebook finder" o.ä. zu suchen. in wie weit diese "notebooksuchmaschinen" brauchbare ergebnisse ausspucken, kann ich dir allerdings leider nicht sagen.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Andreas am 23.05.2005, 19:51 Uhr
Hallo Mareike,
Zitat von: MareikeM
Ist ein 'Mobility Grafikprozessor' das gleiche wie der von euch erwähnte 'Mobile Prozessor'?

Mobility ist nur die Bezeichnung von ATI für ihre "mobilen" Grafikkarten. Bei NVIDIA heissen die zum Beispiel GeForce FX oder Go.
Mobile Grafikkarten sind auch auf geringe Hitze optimiert und normalen Grafikkarten vorzuziehen. Wie auch schon erwähnt wurde, solltest Du darauf achten, dass die Karte keinen Shared Memory besitzt. Shared Memory bedeutet, dass die Karte keinen (oder nur sehr wenig) eigenen Speicher Besitzt und so den normalen RAM mitbenutzt, der dann für Dein System natürlich nicht mehr zur Verfügung steht.
Mobile Prozessoren (=CPU) sind zB der Intel Pentium-M oder AMD Athlon XP Mobile. P4m hingegen ist kein Mobile-Prozessor! Wenn es ein Centrino Notebook ist, dann sind ein Mobiler Prozessor, sowie WLAN fixer Bestandteil des Systems!

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Thufir am 23.05.2005, 21:03 Uhr
Zitat von: Anonymous

Hat vielleicht noch jemand Erfahrung mit iBooks?
Habe mich nämlich total in die verguckt und ich leugne nicht, dass auch am Design und dem Design des Desktops liegt :wink:



Hi,

technisch gesehen, sind sie schon sehr gut. Sehr schnell, praktisch geräuschlos, keine Wärmeentwicklung und deutliche längere Akkulaufzeit als andere Notebooks.
Ausserdem ist das System wesentlich stabiler und einen Virus kann man sich auch kaum einfangen, da die ziemlich alle auf Windows programmiert sind.
Schlecht ist, dass viele Windows-Programme nicht laufen-und es für MAC nicht soviel Software gibt...
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: frido am 24.05.2005, 09:58 Uhr
Na, da muß ich mich als hauptberuflicher Mac-Administator doch mal zu Wort melden...:-)

Ich kann natürlich die iBooks nur empfehlen, das System läuft sehr stabil, die Virenanfälligkeit ist sehr gering und an Software gibt es eigentlich alles, was man normalerweise braucht. Auch im Urlaub hat sich das Ding bewährt (ich selber habe ein 12" Powerbook), die Netzteile sind international einsatzfähig und wenn ein WLAN verfügbar ist, wird gleich gefragt, ob man sich einloggen will.

Wenn man sich nicht viel mit der Kiste auseinander setzen will, ist ein Mac sicher das richtige, dafür ist es halt evtl. etwas teurer als ein PC-Notebook.

Ciao, Frido.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: MareikeM am 24.05.2005, 17:52 Uhr
Zitat von: frido
dafür ist es halt evtl. etwas teurer als ein PC-Notebook.


Das ist leider der weséntliche Nachteil.Sobald man den 14" mit 512MB haben möchte ist der Preis schon weit über dem was ich eigentlich ausgeben wollte.Vor allem wenn ich mir anschaue, das ich andere PC's mit den gleichen Leistungen für ~800-900€ bekomme.

Andererseits ist es aber grad das MAC Programm was mich so 'reizt'.Da es nicht so eintönig ist, wie das Windows XP (bzw Windows allg.) auf unseren Computer  :roll:

Werde die Sache nochmal genau überdenken.Denn eigentlich brauche ich ja nicht wirklich ein Notebook.Praktisch wär's aber schon  :wink:

Liebe Grüße Mareike
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Andreas am 24.05.2005, 18:07 Uhr
Hallo Mareike,
Zitat von: MareikeM
Werde die Sache nochmal genau überdenken.Denn eigentlich brauche ich ja nicht wirklich ein Notebook.Praktisch wär's aber schon  :wink:

Vielleicht wäre dann der Mac Mini (http://www.geizhals.at/deutschland/a135442.html) eine "günstige" Alternative für Dich :?:

Viele Grüße
Andreas
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: MareikeM am 24.05.2005, 18:13 Uhr
Danke für Tipp, aber es sollte schon ein Notebook sein, denn der mac mini ist ja ehr für zu hause gedacht (=fester Platz)!?Außerdem käme da ja nochmal ein Bildschirm dazu...

Puh dieser ganze Computer-Kram ist einfach so teuer.Da könnte man shcon einen Kurz-Kurz-Urlaub in den USA für machen
 :roll:  :wink:

Liebe Grüße Mareike
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: frido am 24.05.2005, 18:17 Uhr
Also ich würde mir gut überlegen, ob ich das 14" kaufe, da die Bildschirmauflösung genau dieselbe ist wie beim 12"er, nur ist eben die Darstellung etwas größer. Wenn man normal gute Augen hat, ist das 12er wirklich OK. Vorteil des 12" ist der niedrigere Preis und das kompakte Gehäuse... der Vorteil des 14"er ist der größere Akku...

Am besten beide mal anschauen und dann entscheiden...

Ciao, Frido.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: MareikeM am 24.05.2005, 18:23 Uhr
Vorteil vom 14" ist aber auch, dass er 60GB anstatt 30GB hat.
Und 30GB ist schon relativ wenig?!
Ich frage mich einfach nur, ob mir der Apple es wirklich wert ist- ob das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt.Denn sogar Sony Vaio sind mit den gleichen Daten rund 300-400€ günstiger.
Werde evtl. in nächster zeit den Apple Händler in Speyer mal aufsuchen und mir die iBooks nochmal vor Ort anschauen.  :)

Liebe Grüße Mareike

PS: @frido: Als "hauptberuflicher mac-Administrator" wirst du mir doch sicher die Frage beantworten können ob man als Schüler/Student Rabatte bei Apple bekommen kann?  :wink:
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: frido am 24.05.2005, 18:39 Uhr
Soweit ich weiß, bekommt man einen Education-Rabatt bei Apple, einfach mal im Internet kucken unter http://www.apple.com/de/education/

Ciao, Frido.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: MareikeM am 24.05.2005, 18:52 Uhr
Zitat
Darüber hinaus können Vollzeit- oder Teilzeitstudierende, die an einer Universität oder Fachhochschule eingeschrieben sind oder an einer Weiterbildung teilnehmen, jedes Apple Produkt zu einem speziell für den Bildungsbereich geltenden Sonderpreis erwerben.


Leider bin ich keine Studentin sondern noch Schülerin.Weiss nicht ob die Sonderpreise auch dann gelten.
Naja vielleicht gönne ich mir dann zum Studienbeginn in einem dreiviertel Jahr ein iBook  :wink:  8)
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: ursel-grete am 24.05.2005, 19:06 Uhr
Das Angebot von apple gilt für SchülerInnen, StudentInnen und LehrerInnen.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: MareikeM am 24.05.2005, 20:03 Uhr
Weiss jemand seit wann die aktuellen iBook G4 's denn auf dem Markt sind? (12" mit 1,2Ghz und 14" mit 1,33Ghz)
Oder: Wann wird eine weitere 'Überarbeitung' des Notebooks vorraussichtlich sein?
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: Andre am 24.05.2005, 20:10 Uhr
Die Sache mit den Mini-Bildschirmen solltest du dir reiflich ueberlegen. Wenn du das Teil wirklich nur als mobile Notloesung einsetzen willst, mag es o.k. sein, aber wenn du vorhast, wirklich dauerhaft daran zu arbeiten, nimmt der Bildschirm die allererste Position bei den wichtigen Komponenten ein. Mal abgesehen von gesundheitlichen Beschwerden (wie Kopfschmerzen o.ä. bei Ueberanstrengung der Augen) wirst du bei dauerhafter Benutzung schnell den Spaß an deinem Winzling verlieren. Ich persoenlich halte Monitore unter 15" fuer nicht geeignet im Dauergebrauch und denke, dass man auf den Screen das hoechste Gewicht bei der Entscheidungsfindung legen sollte.
Du solltest dir also vorher reiflich ueberlegen, in welchem Umfang du das Teil nutzen willst. Wenn es dein persoenlicher "Nummer 1 Computer" werden soll, wuerde ich lieber keine Abstriche am Bildschirm machen.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: frido am 25.05.2005, 11:52 Uhr
Ein kleines Bißchen warten bei den iBooks könnte sich allerdings lohnen, die Gerüchteküche spricht von neuen iBooks bis Ende Juni...

Ciao, Frido.
Titel: Re: Notebook
Beitrag von: MareikeM am 25.05.2005, 14:48 Uhr
Ende Juni diesen Jahres?
Vorher hatte ich -wenn- eh nicht vor mir ein Laptop zu kaufen.Da wäre dann wirklich klasse.
Wenn sie schon Ende Juni rauskommen sollten, wäre aber höchste Zeit für Apple mal mit der Werbung anzufangen oder die Gerüchte zu bestätigen  :wink:

Ich werdenochmal im Internet suchen, vielleicht finde ich ja ein paar Angabe  :D

Das mit der Größe vom Bildschirm ist wirklich so eine Sache.
Einerseits möchte ich natürlich keinen großen und demnach auch schweren Laptop und der Hauptcomputer ist immer noch der momentane PC.
Andererseits habe ich natürlich keine Lust mir meine Augen -die eh shcon nicht die besten sind- kaputt zu machen.Außerdem strengt es sicher auch an, wenn man mal etwas länger auf den kleinen Bildschirm schauen muss.

Liebe Grüße Mareike