usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: 7% am 07.06.2004, 00:32 Uhr
-
hi,
habe schon einiges über die suchfunktion gefunden, aber keine konkrete aussage, ob das notebook mit 110v geladen werden kann.
duckundweg
p.s. schmeckt dort drüben überhaupt ein bier? :roll:
-
hi,
habe schon einiges über die suchfunktion gefunden, aber keine konkrete aussage, ob das notebook mit 110v geladen werden kann.
duckundweg
p.s. schmeckt dort drüben überhaupt ein bier? :roll:
Notebook sollte mit passendem Adapter für die Steckdose kein Problem sein wenn auf dem Netzteil 110-220V angegeben ist. Ist meines Wissens bei fast allen Notebooks der Fall.
Auch in den USA gibt es leckere Biere, z.B. Sierra Nevada Pale Ale oder Samuel Adams und natürlich die vielen Microbrews. Spätestens ab dem 3. schmeckt auch Bud oder Miller :D
Prost!
-
wer lesen kann ist klar im vorteil. hätte ich gleich drauf schauen können. :roll: beim akkuladegerät für die digicam steht nur 220-240v drauf. wird wohl nicht laden. naja, vielleicht gibt´s ´nen billigen spannungswandler.
thx 7
-
habe mal folgendes gerät bei conrad gesehen aber von preis her kommt es wohl
nicht infrage aber gut für unterwegs im mietwagen oder lieg ich falsch
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTM0MzQ1Mzg2NDY=?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_searchstring=spannungswandler&s_haupt_kategorie=&zhmmh_area_kz=&p_init_ipc=X&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1
-
Das Ladegerät unserer Digicam ging drüben auch nicht. Haben drüben im Supermarkt ein neues gekauft. Der gleiche Preis wie in Deutschland nur haben wir dort noch 8 Akkus dazu bekommen :P