usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: AdiW am 16.09.2010, 10:09 Uhr

Titel: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: AdiW am 16.09.2010, 10:09 Uhr
Ich bin auf der Suche nach einer solchen Taschenlampe und bin überwältigt von der Menge...Hat jemand von Euch gute Erfahrungen mit einer bestimmten Marke?

Danke! 
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: Soulfinger am 16.09.2010, 10:46 Uhr
Ich hab die hier http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW4&insert=V0&WT.mc_id=Froog&productcode=575551&utm_source=google_shop#solar-led-taschenlampe und ist der letzte Sch**ss auf Erden. Ewige Ladezeit in der Sonne und dann kaum Saft auf der Lampe.

Man kann sie aber auch mit der Schnur aufziehen. Dann leuchtet datt Dingens genauso lange, als wenn sie gefühlte 12 Stunden in der Sonne liegt.
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: AdiW am 16.09.2010, 11:28 Uhr
Ich hab die hier http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW4&insert=V0&WT.mc_id=Froog&productcode=575551&utm_source=google_shop#solar-led-taschenlampe und ist der letzte Sch**ss auf Erden. Ewige Ladezeit in der Sonne und dann kaum Saft auf der Lampe.

Man kann sie aber auch mit der Schnur aufziehen. Dann leuchtet datt Dingens genauso lange, als wenn sie gefühlte 12 Stunden in der Sonne liegt.

Danke...ich meinte gute Erfahrungen... :wink:
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: PrivatePaula am 16.09.2010, 21:56 Uhr
Warum Solar,hab ne ganz einfache zum Aufziehen mit Dynamokurbel!1 Minute kurbeln,= 20 Minuten Licht! Kosten auch nicht die Welt! :D
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: Soulfinger am 16.09.2010, 22:20 Uhr
Ich hab die hier http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?hk=WW4&insert=V0&WT.mc_id=Froog&productcode=575551&utm_source=google_shop#solar-led-taschenlampe und ist der letzte Sch**ss auf Erden. Ewige Ladezeit in der Sonne und dann kaum Saft auf der Lampe.

Man kann sie aber auch mit der Schnur aufziehen. Dann leuchtet datt Dingens genauso lange, als wenn sie gefühlte 12 Stunden in der Sonne liegt.

Danke...ich meinte gute Erfahrungen... :wink:

OK, aber wenn sich jetzt niemand mehr meldet, weist du zumindest, welche du nicht kaufen solltest  :wink:
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: Jack Black am 16.09.2010, 22:50 Uhr
Was versprichst Du Dir von einer Solarlampe? Die Nachteile liegen auf der Hand (schwache Leistung, relativ groß), was sind die Vorteile, die diese Nachteile aufheben?

Vielleich sollte man diese Fragen versuchen zu klären, um so eine praktikable Lösung zu finden - vor allem, für welches Problem? Welcher Einsatz schwebt Dir vor?
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: AdiW am 17.09.2010, 07:27 Uhr
Schwache Leistung...muß nicht sein, deswegen frage ich ja...Und es gibt welche in unterschiedlichen Größen.
Der Vorteil - man muss keine Batterien mitschleppen. Zeitnah brauche ich eine solche Lampe für einen bevorstehenden Urlaub nach Afrika, damit ich nachts nicht über Elephanten stolpere, wenn ich wohin gehe... :wink:
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: pxl am 17.09.2010, 07:59 Uhr
Die Aldi 6,99€ Kurbelteile sind aber auch recht lichtstark  :?
Für nen dunklen Keller zB genau das richtige.
Villeicht gibts die noch irgendwo.
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: Jack Black am 17.09.2010, 13:23 Uhr
Schwache Leistung...muß nicht sein, deswegen frage ich ja...Und es gibt welche in unterschiedlichen Größen.
Der Vorteil - man muss keine Batterien mitschleppen.

Das ist aber genau der Nachteil. Moderne LED-Lampen kommen mit einer(!) AA od. AAA Batterie aus (bzw. sogar mit NiMH Akkus) und haben eine sehr lange Leuchtdauer (>20 Stunden) bei moderater Helligkeit (ca. 8-12 Lumen,  je nach Modell). Solar-LEDs erreichen nicht annähernd diese (bereits heruntergeregelte) Helligkeit und der eingebaute Akku wiegt sicherlich so viel wie einige AA od. AAA Batterien (Akkus). Du schleppst also eine verhältnismäßig riesige SolarLED mit, anstatt einer hochmodernen LED Taschenlampe, die nicht größer zu sein braucht als ein Finger. Und zusätzlich kann so eine LED Lampe auch mal "richtig hell" (120 - 300 Lumen, das kann die SolarLED nie), wenn es sein muss, speziell im Freien sicherlich ein nicht zu unterschätzender Vorteil.

Speziell mit diesen LED Lampen (meistens mit Cree Diode in der 4. od. 5. Generation) habe ich mich in den letzten Monaten intensiv auseinandergesetzt, ich kann Dich da gerne beraten. Da gibt es u.a. auch sehr gute Lösungen, die man auch als Stirnleuchte verwenden kann. Diese Lampen sind nicht ganz billig, aber gerade für Deinen Einsatzzweck ideal.
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: AdiW am 17.09.2010, 13:42 Uhr
Danke. Kannst Du mir 2-3 in mittlerer Preisklasse empfehlen? Stirnleuchten müssen nicht sein...
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: Jack Black am 17.09.2010, 13:50 Uhr
Ich kann Dir leider keine LED in "mittlerer" Preislage empfehlen (weil die natürlich nicht gerade billig sind). Aber wenn Du nach Afrika fährst, ist das ja vielleicht auch etwas einmaliges und schönes, da kannst Du Dir vielleicht auch eine angemessen Lampe leisten.

Ich empfehle Dir jetzt hier die "Fenix LD10", die gibt es gerade bei Amazon zu einem moderaten (alles ist relativ....) Preis, schau sie Dir mal dort an. Es gibt auch bei Youtube einige Reviews, aber die brauchst Du alle nicht zu sehen: ich garantiere Dir, wenn Du diese Lampe gekauft hast, wirst Du glücklich sein und es nicht bereuen.

Hier der Link zum Angebot von Amazon: http://www.amazon.de/dp/B001GZWS76?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: michaels-pictures am 17.09.2010, 13:53 Uhr
Hallo,

ich bin sehr oft weit vor Sonnenaufgang unterwegs (auf dem Hinweg zu einer Location) bzw. lange nach Sonnenuntergang (auf dem Rückweg) und habe mich durch zahlreiche billigere Taschenlampen gekämpft (vorwiegend Baumarkt- oder Discounterware) bis ich letztendlich bei der Led-Lenser P7 von Zweibrüder gelandet bin.
http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/html_Pserie/p7.php?id=p7 (http://www.zweibrueder.com/produkte/html_highperformance/html_Pserie/p7.php?id=p7)

Die liegt angenehm gut in der Hand, ist nicht zu schwer und die Einstellung des Lichtkegels geht ganz prima mit dem Daumen. In der "Sparstellung" (15% Leistung, 64h Brenndauer lt. Hersteller) ist es bereits ausreichend um damit problemlos durch einen dunklen Wald zu laufen. Die 100%-Stellung geht dann schon richtig weit und den 130%-Boost habe ich bisher noch nicht wirklich gebraucht.

Preislich liegt die so bei ca. 44 Euro.
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: wolfi am 17.09.2010, 14:44 Uhr
Diese 3 Watt LEDs sind schon der Hammer - nur wie lange hält da so eine AA-Batterie (Mignon) ?
 
Habe nirgends eine Angabe über den Stromverbrauch in mA gefunden ...
 
Weiß jemand mehr ?
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: Jack Black am 17.09.2010, 14:48 Uhr
Diese 3 Watt LEDs sind schon der Hammer - nur wie lange hält da so eine AA-Batterie (Mignon) ?

Steht doch in der Beschreibung:

9 Lumen / 34 Stunden
47 Lumen / 6 Stunden
94 Lumen / 2,2 Stunden
120 Lumen / 1,5 Stunden

Dabei entspricht 9 Lumen ca. der Leistung einer "normalen" Taschenlampe mit 2 dicken Batterien. 47 Lumen ist schon richtig hell (auf gar keinen Fall direkt ins Licht schauen!).
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: wolfi am 17.09.2010, 14:55 Uhr
Danke, Jack - aber ich wollte mA Werte - dann könnte ich direkt ausrechnen was meine Akkus bringen ...
 
Nun, aufgrund Deiner Daten habe ich 'ne ungefähre Vorstellung. Bei max Lichstärke dürfte der Akku nach einer Stunde leer sein ...
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: Jack Black am 17.09.2010, 17:11 Uhr
Danke, Jack - aber ich wollte mA Werte - dann könnte ich direkt ausrechnen was meine Akkus bringen ...

Das müßte man doch auch so berechnen können - im Titel steht ja etwas von 3 Watt, das wird wohl die Maximalleistung sein. Zur Verfügung stehen 1,5 Volt, also fließen 2 Ampere bei "volle Kanone".

Ein 2000 mAh Akku läuft demnach dann genau eine Stunde. Kommt ja ganz gut hin mit Deiner eigenen Vermutung.

Soviel zur Theorie ... (aber klingt ja halbwegs plausibel). Also hat eine 1,5 Volt Alkaline Batterie wohl 3000 mAh (wenn die angebenen 1,5 Stunden bei max. Helligkeit stimmen).
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: Canyoncrawler am 26.09.2010, 12:35 Uhr
Hallo,

mit Solar kann ich nicht dienen, aber wir haben eine LED-Kopflampe von Primus die - betrieben mit 4 AA Batterien oder Akkus - eine enorm lange Leuchtzeit hat. Unser Modell ist schon einige Jahr alt, es ist die Primelite Adventure, die man in verschiedenen Stufen betreiben kann von Rotlicht, 1 LED bis Spot und Blinklicht ist vieles möglich. Die neuen Modelle der Primlite Adventure kommen ohne das kastige Batteriegehäuse aus (das wir noch haben) und werden mit 3 AAA Batterien oder Akkus betrieben.

Für eine Nicht-Kopflampe, also klassiche Taschenlampe für die Hand, würde ich mich beim Hersteller Fenix umschauen, die bauen hochwertige LED-Taschenlampen.
Ich habe die Minilampe Fenix E01 und die ist schon aussergewönlich hell für eine solche Schlüsselbundlampe.
Titel: Re: Solar LED Taschenlampe
Beitrag von: wolfi am 26.09.2010, 13:58 Uhr
@Jack Black:
 
Tschuldigung, dass ich mich jetzt erst wieder melde.
 
Die Kalkulation stimmt so ungefähr ...
 
aber: Akkus haben nur 1.2 Volt und die Spannung sinkt noch ab bei hoher Belastung, die 3 Watt: ist das Leistungsaufnahme oder  ...
 
Also für einen typischen Akku mit 2200 oder 2500 mAh ist vermutlich vor einer Stunde Schluss - sofern man die Höchstleistung braucht, für eine längere Exkursion vielleicht nicht zu empfehlen - wer möchte schon im Dunkeln Akku oder Batterie wechseln.
 
Als Notlampe im Handschuhfach oder so sind die Dinger halt ein bisschen teuer ...
 
Da wäre mir eine billigere Lampe lieber.
 
PS ich habe inzwischen hier in Ungarn im Aldi eine gekauft für ca 12 € umgerechnet und sie gleich mit den neuen NiMH Akkus bestückt, die ihre Kapazität nicht mehr so schnell verlieren, siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Akkumulator_mit_geringer_Selbstentladung (http://de.wikipedia.org/wiki/NiMH-Akkumulator_mit_geringer_Selbstentladung)