usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: Nette am 21.12.2004, 22:36 Uhr

Titel: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Nette am 21.12.2004, 22:36 Uhr
Hallo Zusammen,

ich fliege bald nach Florida und frag mich gerade ob ich da wohl meinen Fön, Lockenstab, Handy-Ladegerät.... benutzen kann.
Was für einen Adapter muß ich da ggf. kaufen um diese Geräte in den USA benutzen zu können ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

NETTE
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: wulpertinger am 21.12.2004, 22:53 Uhr
Fön kannst getrost zuhause lassen !!! gibts in jedem Motel und Hotel sowieso im Bad , Handyladegeräte funktionieren meistens auch mit 110 Volt . Nur mit dem Lockenstab könnte es schwierig werden ! da bräuchtest einen Traffo der die Spannung von 110 auf 220 Volt spannt und das zahlt sich glaube ich nicht aus !
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Dagi am 21.12.2004, 23:19 Uhr
Zitat von: wulpertinger
Fön kannst getrost zuhause lassen !!! gibts in jedem Motel und Hotel sowieso im Bad


Den gibt es in vielen Motels aber nicht in allen. Ich habe deshalb immer einen dabei. Einen Trafo braucht man auch nicht. Ich habe mir für den Urlaub einen Fön und Lockenstab gekauft, der auf 110V umschaltbar ist.

Dagi   :winke:
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: frank_gayer am 22.12.2004, 07:42 Uhr
Hallo,

ein Trafo/Adapter kann trotzdem nicht schaden, da man hinterher noch viel mehr Geräte nutzen will, die vielleicht auf 110 V nicht funktionieren.
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Utah am 22.12.2004, 08:53 Uhr
Zitat von: frank_gayer
Hallo,

ein Trafo/Adapter kann trotzdem nicht schaden, da man hinterher noch viel mehr Geräte nutzen will, die vielleicht auf 110 V nicht funktionieren.


Hab ich auch immer dabei, wurde bisher auch immer genutzt.
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Andrea_K. am 22.12.2004, 10:08 Uhr
Hallo Nette,

Zusätzlich brauchst Du natürlich einen Stecker-Adapter, damit Du Deine Geräte auch dort in die Steckdosen stecken kannst. Den kriegst Du in jedem Elektrogeschäft, evtl. auch im guten Baumärkten.

Viele Elektrogeräte haben einen Schalter zum Wechseln zwischen 220V und 110V, falls Du also zufällig mal einen neuen kaufen mußt, lohnt es sich, darauf zu achten.
Handy-Ladegeräte stellen sich meistens automatisch um, jedoch brauchen die auch den anderen Steckeraufsatz.

Viel Spaß in Florida,
Andrea
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Lordadmiral am 22.12.2004, 12:02 Uhr
Zitat von: Andrea_K.
Hallo Nette,

Zusätzlich brauchst Du natürlich einen Stecker-Adapter, damit Du Deine Geräte auch dort in die Steckdosen stecken kannst. Den kriegst Du in jedem Elektrogeschäft, evtl. auch im guten Baumärkten.

Andrea


Den Stecker-Adapter aber unbedingt noch hier kaufen. Drüben ist er so gut wie nicht zu bekommen. Ich bin im vergangen Jahr in mindestens 5 Supermärkten gewesen. Keiner hatte einen solchen Adapter (nur die Gegenstücke also um amerkanische Geräte an europäische Steckdosen anzuschließen waren massenhaft zu bekommen) In einem Elektrofachmarkt hatten sie dann so ein Teil - allerdings war das so ein Universalstecker und der sollte 8 $ kosten.

so long
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Andrea_K. am 22.12.2004, 13:06 Uhr
Zitat
Den Stecker-Adapter aber unbedingt noch hier kaufen.


Stimmt! Hatte ich vergessen zu erwähnen.
Hab auch schon mal einen in Frankfurt am Flughafen gekauft (ja ja die Vergesslichkeit...), dort sind sie natürlich auch etwas teurer.

Gruß
Andrea
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Klaudia am 22.12.2004, 13:24 Uhr
Zitat von: Nette
Was für einen Adapter muß ich da ggf. kaufen um diese Geräte in den USA benutzen zu können ?



Ääähm, habe es total vergessen (ist ja auch schon 6 Jahre her), wie sieht es eigentlich in Kanada aus ? Muss ich dort einen speziellen haben oder ist der für USA auch passend ?
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: ursel-grete am 22.12.2004, 21:49 Uhr
Ist in Kanada derselbe Adaptertyp wie in USA. Auf meinem steht deswegen (?) als Gültigkeitsbereich gleich "Nordamerika".
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Scooby Doo am 23.12.2004, 10:21 Uhr
Ja, Kanada haben die selben Formen und Inhalt wie die US-amerikanischen.

Ich weiß jetzt zwar nicht, wie teuer mein Adapter damals war, aber ich habe auch so einen universellen, der noch in ganz andere Dosen passt.
Die Anschaffung lohnt sich, wenn man auch noch andere Länder bereisen will. Dann braucht man nicht vor jeder Reise sich mit diesem Problem auseinander zu setzen.
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: tom22 am 23.12.2004, 12:05 Uhr
Hallo,

ich habe mir vor zwei Jahren bei Saturn einen universellen Reiseadapter geholt, der angeblich überall in Nordamerika (Kanada & USA) passen sollte. In Kanada habe ich keine einzige Steckdose gefunden, wo ich in den Stecker verwenden konnte. Der Adapter ist nutzlos. Ich würde mir daher an deiner Stelle vor Ort einen Adapter holen, da kann man wenigstens sicher sein, dass er paßt.

Gruss Tom
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Nightfox am 23.12.2004, 13:17 Uhr
noch ein tip für einen güstigen adapter,

wir haben einfach aus deutschland eine 5 fach steckdosenleiste mitgemommen und vor ort im baumarkt für 1,20 $ einen stecker gekauft und angeschlossen.

meist hat man ja doch mehr als nur ein gerät dabei.

ansonnsten gibt es für geräte die nur mit 220 volt laufen bie Fry's oder radio shak steckeradapter mit eingebautem netzteil 110 zu 220 volt für
12,95 $ bis 300 watt, ausreichend für ladegeträte usw.


gruß

nightfox
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Lordadmiral am 23.12.2004, 22:21 Uhr
Zitat von: tom22
Hallo,

Ich würde mir daher an deiner Stelle vor Ort einen Adapter holen, da kann man wenigstens sicher sein, dass er paßt.

Gruss Tom


na, dann viel spaß beim suchen  :wink:
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Klaudia am 24.12.2004, 15:44 Uhr
Demnach scheint es ja nicht so sicher zu sein, dass der für USA auch in Kanada passt.
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Nobby am 24.12.2004, 18:04 Uhr
Hallo zusammen,

@Klaudia,
der USA-Adapter hat in Canada sowohl im Transferhotel als auch im WoMo gepaßt (Stand:Sept.2000).
Unsere elektrischen Geräte sind entweder auf 110 Volt umschaltbar oder können Spannungen von 100-240 Volt ab.  :)  :)
Titel: Re: Stromspannung, Adapter ?
Beitrag von: Klaudia am 26.12.2004, 17:18 Uhr
Danke Nobby,
das war klar und deutlich. Ich denke, es wird sich dann seit 2000 auch nichts geändert haben.