usa-reise.de Forum

Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: GreyWolf am 19.10.2003, 17:30 Uhr

Titel: Teures oder billiges Laptop?
Beitrag von: GreyWolf am 19.10.2003, 17:30 Uhr
Hi,

wir wollen uns ein Laptop als Zweitcomputer kaufen. Und zwar bald.

Beim Vergleich der Angebote habe ich festgestellt, dass es anscheinend nur zwei Klassen gibt: die für ca. 999 Euro und die für 1.499 Euro.

Wesentliche Unterschiede:
- Größe des Arbeitsspeichers (256 oder 512 MB)
- Größe der Festplatte (40 bis x GB).

Die Größe der Festplatte dürfte für mich nicht entscheidend sein, da ich diese 40 GB nicht mal zu einem Viertel brauchen werde, selbst wenn ich alle meine Programme aufspeichere.

Spiele und sonstiges speicherplatzmäßig intensives Zeugs mache ich nicht. Eigentlich nur Office-Anwendungen und Internet (keine Videos).

Reicht mir da die billigere Klasse für 999 Euro oder sollte ich dann halt doch tiefer in die Tasche greifen? Lohnen sich diese 500 Euro denn wirklich bei meinem Nutzungsprofil?

Ach ja, benutzen werde ich das hauptsächlich mit Netzbetrieb, die Stärke des Akkus ist daher auch nicht das entscheidende.
(http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm11.gif)
Titel: Re: Teures oder billiges Laptop?
Beitrag von: Tazmania am 19.10.2003, 17:39 Uhr
Da dürfte es einer für 999 Euro tun.  Als Marke würde ich Dir Toshiba als zweites Fujitsu empfehlen.
Von Dell kann ich wegen der schlechten Qualität und dem unverschämten Service nur abraten.
Titel: Re: Teures oder billiges Laptop?
Beitrag von: Reinhold am 19.10.2003, 18:43 Uhr
Nächste Woche hat Aldi (Nord) wieder ein Notebook im Angebot für 1499,- EUR. Aber bei Deinen Anforderungen dürfte es auch ein günstigeres für 999,- EUR tun. Ich würde nur darauf achten, das es einen Mobil-Prozessor hat und keinen normalen. Dann halten die Akkus länger und Laptop mit Mobil-Prozessoren sind i.d.R. auch leiser, da sie nicht so starke Lüfter brauchen. Ich spreche da aus Erfahrung, da ich ein Notebook mit normalem Prozessor habe der recht laut ist und wo die Akkus nur kurz halten. :D
Titel: Re: Teures oder billiges Laptop?
Beitrag von: Hank am 20.10.2003, 10:55 Uhr
Für die von Dir genannten Anforderungen reicht ein 999,-er völlig aus. Allerdings kostet Arbeitsspeicher heutzutage fast nichts, so daß Du auch jederzeit auf 512MB (oder mehr) upgraden kannst.

Die Festplatte würde ich dann nicht zu klein wählen, wenn Du das Laptop irgendwann vielleicht mal als Speichermedium für Digitalfotos nutzen willst.

Andererseits gibt es doch kaum noch Laptops mit Festplatten <20GB. Oder ?
Titel: Re: Teures oder billiges Laptop?
Beitrag von: GreyWolf am 21.10.2003, 15:15 Uhr
Danke für Eure Meinungen, hatte ich mir schon fast gedacht.
Von Mobil-Prozessoren halte ich aber nichts, die laufen ja immer weg (woh, super Witz! ;D).
Die kleinste Festplatte, die ich gesehen habe, waren schon 40 GB.

Das Aldi-Notebook hatte ich auch schon gesehen, klingt natürlich auch sehr gut, aber halt 500 Euro mehr. Und bei meinen Anforderungen kann ich diese 500 Euro dann wohl besser in einen Flug nach Amerika verbraten.
(http://www.usa-reise.net/forum/yimages/smilies/cwm11.gif)

Titel: Re: Teures oder billiges Laptop?
Beitrag von: Reinhold am 21.10.2003, 17:48 Uhr
Zitat von: GreyWolf link=board=technik;num=1066577434;start=0#4 date=10/21/03 um 15:15:55
Von Mobil-Prozessoren halte ich aber nichts, die laufen ja immer weg (woh, super Witz! ;D).

Ist im Urlaub aber gut, da laufen sie immer schon vor und Du brauchst sie nicht tragen  ;D
Titel: Re: Teures oder billiges Laptop?
Beitrag von: freddykr am 23.10.2003, 11:52 Uhr
Zitat von: GreyWolf link=board=technik;num=1066577434;start=0#4 date=10/21/03 um 15:15:55

Von Mobil-Prozessoren halte ich aber nichts, die laufen ja immer weg (woh, super Witz! ;D).


Gerade bei Deinem Nutzerprofil würde ich auf einen Mobil-Prozessor achten. Schon wegen der Geräuschentwicklung. Es ist schon ein merklicher Unterschied, ob man das Notebook überhaupt nicht hört, oder ein ständiges Pfeifen des Lüfters im Hintergrund ist.