usa-reise.de Forum
Allgemeines => Technik => Hardware => Thema gestartet von: partybombe am 23.04.2008, 19:13 Uhr
-
Hallo zusammen,
ich habe ein 25RV in den USA angemietet. Nun ist mir heiss die Frage eingefallen, wie ich meine (Foto-usw.) Akkus lade:
1.) Wenn ich nicht mit Strom versorgt bin (auf z.B. einfachen Plätzen) gibt es hoffentlich auch im Wohnmobil einen Zigarettenanschluss bzw. für die niedrige Voltzahl, wie bei unseren Kfz. Wenn ja, haben die dann 12V oder 24V? oder ist das gar unterschiedlich?
2.) Wenn ich am Stromnetz hänge gibt es ja wohl 110V. Passen dort unsere "normalen" Flachstecker oder benötige ich einen Steckeradapter oder gar einen Spannungswandler?
Danke fbereits jetzt ür Eure Antwort
Partybombe
-
Autos haben 12 Volt , das ist kein Problem , und die 110 Volt Stecker , dafür benötigst du einen entsprechenden Adapter in dem du die 220 Volt Stecker reinstecken kannst .. aber bitte ein 220 Volt Gerät aus Deutschland funktioniert nicht in den USA wenn es nicht umgestellt werden kann ..
-
Hallo und danke vorab Cincinnati,
Autos haben 12 Volt , das ist kein Problem , und die 110 Volt Stecker , dafür benötigst du einen entsprechenden Adapter in dem du die 220 Volt Stecker reinstecken kannst .. aber bitte ein 220 Volt Gerät aus Deutschland funktioniert nicht in den USA wenn es nicht umgestellt werden kann ..
Ich darf dann wohl davon ausgehen, dass ein Wohnmobil zu den Autos gehört :? und deshalb 12V auch für RV.
Die technishen Geräte, die ich habe (Handy, Cam und Foto) haben alle Input 100V-240V und 50/60 Hz. Ich darf doch hoffenlich davon ausgehen, dass diese Ladegeräte sich automatisch umschalten, denn einen Schalter gibt es nicht?? :roll:
Liebe Grüße
Partybombe
-
Die technishen Geräte, die ich habe (Handy, Cam und Foto) haben alle Input 100V-240V und 50/60 Hz. Ich darf doch hoffenlich davon ausgehen, dass diese Ladegeräte sich automatisch umschalten, denn einen Schalter gibt es nicht?? :roll:
Ja tun Sie! Brauchst halt nur einen Adapter für den Stecker!
Gruß, SpaceGrobi
-
Vielmals Danke Euch beiden! :lol:
Kann ich für mich auch festhalten, dass
Wohnmobile einen 12V und keinen 24V-Anschluss haben?
Partybombe
-
Die kleinen Womos bis 30 Fuß haben ein 12 Volt Bordnetz.
Wie es beiden großen (auf Busfahrgestell) aussieht kann ich leider nicht sagen. In der Regel dürften diese Womos aber ein 24 Volt Bordnetz haben.
-
Hi,
auf dieser Website (http://www.elmonterv.com/siteSpecific/vehicles/vehicleClasses.aspx) von El Monte kann man die verschiedenen Campertypen anklicken und bekommt auch die Volt-Zahl genannt. Bei El Monte haben die WoMos, aber auch die Busse 12 Volt.
-
Danke Wolfgang und Jürgen,
bei El Monte ist es damit wohl klar. Auch die SEiten von Road Bear zeigen, dass dort 12V verwendet wird. Ich gehe dann mal davon aus, dass überall auch Zigarettenanzünden bzw Steckdosen für 12V vorhanden sind.
Partybombe