usa-reise.de Forum
Nordamerika => Hawaii => Thema gestartet von: D19 am 30.08.2010, 22:53 Uhr
-
Hallo Forumsgemeinde,
ich habe mit begeisterung die tollen Tipps für Hawaii gelesen, WOW !!! :D
Ich habe hoffentlich den richtigen Thread gefunden, für meine Fragen:
- Erstmal suche ich ein günstiges Hotel in waikiki. Muss nicht direkt am Meer sein, ich kann auch mal 5 Minuten laufen zum Strand. Gibt es da gute erfahrungsberichte von Euch?
- Ich würde gerne 5-6 Tage Oahu machen, ist Waikiki da ein guter Ausgangspunkt oder würdet ihr dann jeweils "rundreisen" und Euch spontan Hotels suchen? Meine Reisezeit ist Ende Jan/Anfang Februar.
Danke für Eure Mithilfe und viele Grüsse
Dennis
-
Hallo Dennis,
- Erstmal suche ich ein günstiges Hotel in waikiki. Muss nicht direkt am Meer sein, ich kann auch mal 5 Minuten laufen zum Strand. Gibt es da gute erfahrungsberichte von Euch?
ja, absolut :D
Ich kann dir das ResortQuest Pacific Monarch Hotel (http://www.resortquesthawaii.com/hawaii/propertyOverview.do?propertyGroupId=25558) in der Kuhio Ave. in Waikiki empfehlen. Es liegt nicht direkt am Meer, aber es sind nur wenige Minuten bis dorthin. Wir haben zuletzt vergangene Woche dort gewohnt, die Jahre zuvor aber schon x Mal.
Die Zimmer wurden gerade neu renoviert, das ganze Mobiliar ist neu. Nimm, wenn du dich für dieses Hotel entscheidest, das Studio, dann hast du eine kleine Küchenzeile mit normal großem Kühlschrank, 2-Platten-Herd, Mikrowelle, Toaster und Kaffeemaschine mit dabei (Geschirr und was man sonst noch braucht, ebenfalls).
Der einzigste Nachteil ist, dass die Aircondition ziemlich laut ist. Uns stört das nicht, aber wenn jemand lärmempfindlich ist, ist es nicht wirklich geeignet.
- Ich würde gerne 5-6 Tage Oahu machen, ist Waikiki da ein guter Ausgangspunkt oder würdet ihr dann jeweils "rundreisen" und Euch spontan Hotels suchen? Meine Reisezeit ist Ende Jan/Anfang Februar.
Auf O'ahu genügt einen einzige Unterkunft. Die Insel ist ziemlich klein und überschaubar. "Rundreisen" und spontan eine Unterkunft suchen, ist
a) nicht ganz so einfach, weil es nicht überall, wo du möchtest, Hotels stehen und
b) wenn du vor Ort buchst, zahlst du deutlich mehr.
Apropos zahlen: FTI hat dieses Jahr erstmals sogenannte Promo-Zimmer im Programm, u. a. bei oben genanntem Hotel. Wir nahmen dies erstmals in Anspruch und haben es nicht bereut. Die Promo-Zimmer haben keinen einzigen Nachteil, nur einen Vorteil: Sie sind billiger als die Standard Rooms oder Studios.
LG, Angie
-
Hallo Dennis,
Angie, vielen Dank nochmal für dein Angebot bzgl. Tipps der Tagestouren, komme ich sehr gerne drauf zurück.
mein Angebot steht, wann immer du Zeit hast, nur zu!
LG, Angie
-
Dann werde ich mein Glück mal über Priceline versuchen und mich dabei am Preis von Smartmatze orientieren (d.h. USD 82).
Hier (http://biddingfortravel.yuku.com/forums/41/t/Hawaii-Oahu.html) kannst du noch viele andere erfolgreiche Gebote sehen. Viele sind etwas höher, aber eben auch zu anderen Seiten. Priceline ist etwas kompliziert, man kann aber durch geschicktes Vorgehen die optimale Rate ausloten. Eine gute Anleitung dazu findet man hier (http://www.nyc-guide.de/flughotel/priceline.html).
Ich hab übrigens gelogen, es waren 86$, die ich im Februar gezahlt hatte - ändert aber nichts am Schnäppchen, die günstigste "normale" Rate des Hotels war zu dieser Zeit deutlich über 200$...
Viele Grüße
Matze
-
Hallo Dennis,
Angie, vielen Dank nochmal für dein Angebot bzgl. Tipps der Tagestouren, komme ich sehr gerne drauf zurück.
mein Angebot steht, wann immer du Zeit hast, nur zu!
LG, Angie
Hey Angie,
komme ich natürlich gerne nochmal drauf zurück auf Dein Angebot (und habe mich auch wieder angemeldet, hatte ganz vergessen, dass ich hier schon nen Account hatte ;-) ).
Habe mir nun deine Routenvorschläge sowie einige Reiseführer durchgelesen und würde meine Hawaiireise folgendermaßen planen:
22.1. Späte Ankunft in Oahu
23.1. - 27.1. Oahu, jeweils Tagestouren mit Mietwagen oder Bus, Übernachtungen immer in Waikiki
28.1. Flug nach Maui. Dann 28.1. - 2.2. Maui
2.2. Rücklug nach Oahu
3.2. Weiterflug nach LA
So hätte ich jeweils die Hälfe in Oahu und Maui. Denke so passt das ganz gut. Ich würde vorab lediglich Hotels und Inselflüge buchen, den Rest spontan vor Ort machen. Jetzt dazu meine Fragen:
- Hast Du Tipps bzgl. den Flug nach Maui? Go! wurde ja schon als nicht emfehlenswert eingestuft, Island Air hat wohl nen kleinen Laderaum, bleibt eigentlich nur Hawaiian Air, oder?
- Zu welchem Flughafen würdest Du auf Maui fliegen?
- Macht es hier auch Sinn, einen "zentralen" Wohnort zu haben und dann jeweils Tagestouren zu machen oder ist eine Rundreise empfehlenswert?
Nochmals, vielen Dank für Eure Hilfe. Wirklich ein klasse Forum.
Viele Grüsse
Dennis
-
Hi Dennis,
sieh mal einer an, hast sogar schon längst einen Account :wink:
22.1. Späte Ankunft in Oahu
Gib dem Hotel Bescheid, dass du Spätankommer bist.
23.1. - 27.1. Oahu, jeweils Tagestouren mit Mietwagen oder Bus, Übernachtungen immer in Waikiki
Gönne dir einen Mietwagen, mit TheBus bist du viel zu sehr gebunden.
28.1. Flug nach Maui. Dann 28.1. - 2.2. Maui
2.2. Rücklug nach Oahu
3.2. Weiterflug nach LA
So hätte ich jeweils die Hälfe in Oahu und Maui. Denke so passt das ganz gut. Ich würde vorab lediglich Hotels und Inselflüge buchen, den Rest spontan vor Ort machen.
Ja, das passt gut.
- Hast Du Tipps bzgl. den Flug nach Maui? Go! wurde ja schon als nicht emfehlenswert eingestuft, Island Air hat wohl nen kleinen Laderaum, bleibt eigentlich nur Hawaiian Air, oder?
Flieg' mit der Hawaiian.
Achtung! Mit gestrigem Stand (wahrscheinlich auch länger, erkundige dich bitte kurz vor deinem Abflug) sind bei Interisland Flights 2 x 32 kg pro Person erlaubt! Wichtig ist von dir der Hinweis (falls überhaupt die Frage aufkommt), dass du "international traveler" bist.
Hat bei uns dieses Jahr bestens funktioniert, nur beim 1. Interisland Flight war dieser Hinweis nötig, später nicht mehr.
- Zu welchem Flughafen würdest Du auf Maui fliegen?
Eindeutige Antwort: Kahului.
- Macht es hier auch Sinn, einen "zentralen" Wohnort zu haben und dann jeweils Tagestouren zu machen oder ist eine Rundreise empfehlenswert?
Auf Maui genügt dir 1 Unterkunft.
Hier kommen die Hauptstadt Kahului in Frage (Maui Seaside Hotel = kostengünstig), Kihei etwas weiter südlich, hat zahlreiche Unterkünfte, etliche davon sind preisgünstig oder Wailea (eine Spur südlich von Kihei, ist aber mit Kihei praktisch zusammen gewachsen). Wailea allerdings ist eine teure Angelegenheit...
Kahului ist absolut kein Touristenort, dafür hast du dort das große Ka'ahumanu Shopping Center mit allem drum und dran.
Kihei ist sehr touristisch, aber da im Azeka Shopping Center Mauka und Maka'i viele Läden wegen der Krise sperren mussten, ist es etwas öde geworden.
Ich weiß nicht, was für dich wichtiger ist, das musst du selbst entscheiden :wink:
Es war zwar keine Frage von dir, aber trotzdem ein Tipp: Buche Mietwagen von Deutschland aus und dann gleich das Versicherungspaket mit dazu.
Wenn du auf Hawai'i vor Ort Autos mietest, was möglich ist, musst du dir die (dort sehr teuren) Versicherungen alle extra dazu kaufen. Abgesehen davon ist im Falle des Falles bei Buchung in Deutschland der Gerichtsstand Deutschland.
LG, Angie
-
Hi all,
sieh mal einer an, hast sogar schon längst einen Account :wink:
Man wird alt... ;-)
Flieg' mit der Hawaiian.
Achtung! Mit gestrigem Stand (wahrscheinlich auch länger, erkundige dich bitte kurz vor deinem Abflug) sind bei Interisland Flights 2 x 32 kg pro Person erlaubt!
Ich habe eben auf der HP gesehen, dass bereits das erste Gepäckstück USD 10 kostet.
"For interisland itineraries: Effective for tickets purchased on/after September 14, 2009 for travel commencing on/after September 14, 2009, the first checked bag fee will be $10. There is a $17 fee each way for a second checked bag. The first checked bag is free for tickets purchased prior to September 14, 2009."
Nehme an, dass ihr auch immer das Model Hawaiian Coach nehmt, oder? Wobei Angie sicherlich schon Senator bei Hawaiin ist, oder? ;-)
Werde mir nun mal die einzlenen Locations durchlesen, aber ich würde schon gerne an nem Ort sein in Maui, wo auch "was los" ist. Denke da kommen nach Deinen Beschreibungen Kihei und ggfs. auch Lahaina in Frage. Sicherlich wirds nicht so gross wie Waikiki, aber es sollten schon ein paar Bars, Restaurants etc in der Nähe sein.
Viele Grüsse
Dennis
-
Hi Dennis,
Flieg' mit der Hawaiian.
Achtung! Mit gestrigem Stand (wahrscheinlich auch länger, erkundige dich bitte kurz vor deinem Abflug) sind bei Interisland Flights 2 x 32 kg pro Person erlaubt!
Ich habe eben auf der HP gesehen, dass bereits das erste Gepäckstück USD 10 kostet.
"For interisland itineraries: Effective for tickets purchased on/after September 14, 2009 for travel commencing on/after September 14, 2009, the first checked bag fee will be $10. There is a $17 fee each way for a second checked bag. The first checked bag is free for tickets purchased prior to September 14, 2009."
Nehme an, dass ihr auch immer das Model Hawaiian Coach nehmt, oder? Wobei Angie sicherlich schon Senator bei Hawaiin ist, oder? ;-)
nein, ich habe nicht den Senator Status bei der Hawaiian. Auch diese Flüge lasse ich immer vom RB buchen.
Und ich weiß, dass das mit dem Bezahlen der Gepäcksstücke auf der HP der Hawaiian steht, dies ist auch für alle Residents der Fall, also z. B. für alle US-Festland-Urlauber.
Die Regelung gilt aber nicht, wenn man "international traveler" ist, wie ich schon schrieb. Das war schon vor X Monaten so und war auch noch vor nicht mal 2 Wochen so. Was soll ich nur tun, damit du mir glaubst? :wink:
Rosi (schreibt hier im Forum unter "boehm22" war kurz vor uns auf Hawai'i, sie zahlte auch nichts und verwendete bei Bedarf auch nur "international traveler".
Wir haben nie das Rückflugticket nach Europa als Bestätigung vorweisen müssen, denn der Blick in den Reisepass zeigt ja, woher man kommt (obwohl das bei uns nicht stimmt, wir haben österreichische Pässe, wohnen aber in Spanien, aber es ist zumindest beides in Europa :wink:) und da ist man nun mal "international traveler". Du kannst ja sicherheitshalber dein Rückflugticket griffbereit halten.
Beim Rückflug von HNL nach SFO wurden sämtliche Koffer gewogen. Alle, die schwerer als 50 Pfund waren, mussten - wenn möglich - umgepackt werden oder die Leute mussten zahlen. Auch uns wollte man Geld abknöpfen, aber ich protestierte und sagte, wir sind "international traveler". Daraufhin wurden wir zu einer anderen Lady verwiesen (dort ging das Einchecken dann mehr als flott, weil kaum jemand dort stand :D), sie guckte in den Pass und wir zahlten trotz knapp 70 Pfund je Koffer keinen müden Cent!
Was ich nicht weiß ist, wie lange diese "Großzügigkeit" noch so gehandhabt wird.
Werde mir nun mal die einzlenen Locations durchlesen, aber ich würde schon gerne an nem Ort sein in Maui, wo auch "was los" ist. Denke da kommen nach Deinen Beschreibungen Kihei und ggfs. auch Lahaina in Frage. Sicherlich wirds nicht so gross wie Waikiki, aber es sollten schon ein paar Bars, Restaurants etc in der Nähe sein.
Jede Menge Restaurants hast du in Kihei, in Kahului ist das wirklich schwierig.
In Lahaina ist viel mehr los, der Ort brummt richtiggehend. Auch dort hast du jede Menge Restaurants.
Es ist selbstverständlich Geschmackssache, aber wir möchten nicht in Lahaina oder sonstwo an der Westküste eine Unterkunft haben, das ist uns zu weit ab vom Schuss und abgesehen davon legen wir keinen besonderen Wert auf Restaurants oder Bars.
Ich kann aber verstehen, wenn du das möchtest und hier würde ich sagen, bist du in Lahaina gewiss besser aufgehoben als in Kihei. Du musst dir nur im Klaren sein, dass sich die Fahrzeit von Lahaina z. B. zum Sonnenaufgang am Haleakala oder zum Beginn der Hana Rd. entsprechend verlängert. Bei der Hinfahrt von Lahaina nach X oder Y mag das noch keine große Rolle spielen, aber eventuell bei der Rückfahrt, wenn es schon spät ist und du müde bist. Dann kann jede einzelne Meile mehr zur Qual werden. Das solltest du bei der Unterkunftswahl bedenken.
LG, Angie
-
Jede Menge Restaurants hast du in Kihei, in Kahului ist das wirklich schwierig.
In Lahaina ist viel mehr los, der Ort brummt richtiggehend. Auch dort hast du jede Menge Restaurants.
Es ist selbstverständlich Geschmackssache, aber wir möchten nicht in Lahaina oder sonstwo an der Westküste eine Unterkunft haben, das ist uns zu weit ab vom Schuss und abgesehen davon legen wir keinen besonderen Wert auf Restaurants oder Bars.
Ich kann aber verstehen, wenn du das möchtest und hier würde ich sagen, bist du in Lahaina gewiss besser aufgehoben als in Kihei. Du musst dir nur im Klaren sein, dass sich die Fahrzeit von Lahaina z. B. zum Sonnenaufgang am Haleakala oder zum Beginn der Hana Rd. entsprechend verlängert. Bei der Hinfahrt von Lahaina nach X oder Y mag das noch keine große Rolle spielen, aber eventuell bei der Rückfahrt, wenn es schon spät ist und du müde bist. Dann kann jede einzelne Meile mehr zur Qual werden. Das solltest du bei der Unterkunftswahl bedenken.
Hi Angie,
jetzt hab ich das endlich mit dem international Traveler verstanden :-) Sorry wegen der Nachfrage, wollte nur auf Nummer sicher gehen. Werde mir die Flüge bei Hawaiian buchen, billiger wirds sicher nicht mehr und USD 140 für den Rundflug ist nicht viel.
Unterkunft ist natürlich sehr schwierig abzuwägen. Da ich eine Round-the-World-Reise mache, ergo alleine unterwegs bin, will man natürlich abends "unter den Leuten sein". Andererseits sind die Sehenswürdigkeiten der Ostküste Mauis (wie von Dir erwähnt zB Highway to Hana, Sonnenaufgang am Haleakala) weiter entfernt. Muss ich mir nochmal schwer überlegen. Werde aber erstmal die Flüge buchen und dann sehe ich weiter.
Lieben Dank nochmal für Dein ausführliches Feedback, hilft mir sehr bei der Reiseplanung.
VG
Dennis
-
Hi Dennis,
jetzt hab ich das endlich mit dem international Traveler verstanden :-) Sorry wegen der Nachfrage, wollte nur auf Nummer sicher gehen.
ist doch kein Problem, kann genauso gut an mir gelegen sein, dass ich es nicht besser erklären konnte :wink:
Unterkunft ist natürlich sehr schwierig abzuwägen. Da ich eine Round-the-World-Reise mache, ergo alleine unterwegs bin, will man natürlich abends "unter den Leuten sein". Andererseits sind die Sehenswürdigkeiten der Ostküste Mauis (wie von Dir erwähnt zB Highway to Hana, Sonnenaufgang am Haleakala) weiter entfernt. Muss ich mir nochmal schwer überlegen. Werde aber erstmal die Flüge buchen und dann sehe ich weiter.
Ich habe jetzt überlegt, ob es (ausnahmsweise) Sinn macht, wenn du dir auf Maui 2 Unterkünfte nimmst, aber es ist für die wenigen Tage, die du auf Maui bist, nicht ratsam, da du für den Zimmerwechsel innerhalb 1 Insel zu viel Zeit verlierst, um die schade ist.
Verständlich, dass du als Alleinreisender gerne Kontakt zu anderen haben möchtest. Die Frage ist nur, wie bringt man das gerade mit Lahaina und z. B. der Hana Rd. - ohne am Ende des Tages geschlaucht zu sein - unter einen Hut. Die Hana Rd. ist eine Tagestour, die man spätestens um 8 Uhr beginnen sollte (von Kahului aus gefahren), besser, noch ein klein wenig früher, überhaupt im Januar/Februar, wenn es ziemlich bald finster wird.
Könntest du dich mit dem Gedanken anfreunden, auf Maui ausnahmsweise auf Trubel, Bars etc. zu verzichten oder willst du das lieber nicht? Du hast beim Autofahren niemanden, mit dem du dich abwechseln kannst und egal, ob du die Hana Rd. wieder am selben Weg zurück fährst oder "unten herum" über den Pi'ilani Hwy. - das zieht sich enorm in die Länge. Wunderschön, keine Frage, aber anstrengend.
LG, Angie
-
Hallo zusammen,
nachdem sich meine Reisepläne doch etwas geändert haben, muss ich nochmal nach Rat bei den Experten im Forum fragen. Ich habe meinen Aufenthalt auf Hawaii noch etwas verlängern können und bleibe nun vom 22.1. (Ankunft spätabends) bis zum 8.2. (Weiterflug morgens nach LAX), d.h. ingesamt sind 16 Tage zu verteilen. Ich hatte mir nun überlegt am Anfang 5 Tage Oahu zu machen (23.1. bis 27.1.), dann 4 Tage Big Island (29.1. bis 1.2.), zum Schluss Maui (3.2. bis 7.2.) und wieder zurück nach Oahu zum Weiterflug. Die Flugtage rechne ich erstmal nicht dazu, da werde ich mittags fliegen. Von den Flugpreisen macht die Route erst Big Island und dann Maui mehr Sinn, denke da gibt es sonst nix zu beachten, oder?
Haltet ihr die Aufteilung so für sinnvoll oder würdet ihr eher irgendwo nen Tag "schieben"? Mir ist natürlich bewusst, dass man in den wenigen Tagen immer nur einen Bruchteil der Inseln sieht, aber für die Highlights sollte es reichen.
Auf Big Island würde ich nach Hilo fliegen und dann ab Kona weiter nach Maui fliegen.
Hat jemand Erfahrungen mit der Flugbuchung spontan vor Ort gemacht? Kann mir kaum vorstellen, dass die Flüge noch günstiger werden.
Würde nun erstmal die Flüge buchen und dann weiter nach Hotels/Hostels etc schauen. Da der FTI Katalog für den Winter 2010/11 noch nicht draussen ist, konnte ich hier noch nicht vergleichen.
Vielen Dank für Euer Feedback.
LG
Dennis
-
Hallo Dennis,
am Anfang 5 Tage Oahu zu machen (23.1. bis 27.1.)
auch wenn O'ahu einiges zu bieten hat, würde ich dir raten, 2 Tage wegzunehmen und nach Big Island zu verschieben.
Grund: Big Island ist so groß, dass du die anderen Hawai'i-Inseln, flächenmäßig gesehen, darin unter bringst. Auf Big Island ist etliches mit mäßig viel/viel Fahrerei verbunden, das allein kostet schon Zeit. Du wirst es vor Ort bzw. schon bei der Planung nicht bereuen.
dann 4 Tage Big Island (29.1. bis 1.2.)
Das wären dann 6 Tage Big Island, wobei ich 4 an der Ostküste und 2 an der Westküste vorschlagen würde.
zum Schluss Maui (3.2. bis 7.2.)
Passt.
und wieder zurück nach Oahu zum Weiterflug.
Wieso das? Du kannst doch von jeder Insel auf's Festland fliegen oder geht es dann im Rahmen deiner Weltreise nicht auf's Festland zurück, sondern nach ???
Die Flugtage rechne ich erstmal nicht dazu, da werde ich mittags fliegen.
"Mittags fliegen" ist so ungefähr das Ungeschickteste, was du tun kannst. Hast du Gründe dafür (nur, damit ich dich verstehen kann)?
Wenn du zu Mittag fliegst, hast du von der Abfluginsel nichts mehr (du kannst ja nichts mehr unternehmen, wie verbringst du die Zeit bis Mittag?) und auf der Ankunftsinsel ist um diese Jahreszeit auch nichts mehr möglich, da es (zu) früh finster wird. Auf diese Art und Weise verlierst du jeweils einen ganzen Tag.
Würdest du hingegen jeweils Morgenflüge nehmen, kann du auf der Ankunftsinsel das Gepäck im Hotel abgeben. Das Zimmer wird zu dieser frühen Uhrzeit nur selten fertig sein. Dann hast du - Daumen mal pi - ab ca. 11 Uhr für die Inselerkundung Zeit, da du zuvor auch schon dein Leihauto am Airport übernommen hast.
Von den Flugpreisen macht die Route erst Big Island und dann Maui mehr Sinn, denke da gibt es sonst nix zu beachten, oder?
Ansonsten gibt es nichts zu beachten.
Haltet ihr die Aufteilung so für sinnvoll oder würdet ihr eher irgendwo nen Tag "schieben"?
Ok, ich habe gerade oberhalb geschoben.
Mir ist natürlich bewusst, dass man in den wenigen Tagen immer nur einen Bruchteil der Inseln sieht, aber für die Highlights sollte es reichen.
Auf Big Island würde ich nach Hilo fliegen und dann ab Kona weiter nach Maui fliegen.
Bei geschickter Planung kannst du auf den Inseln auch in dieser kurzen Zeit ganz schön viel sehen.
Auch nach Hilo fliegen und ab Kona nach Maui fliegen, passt.
Hat jemand Erfahrungen mit der Flugbuchung spontan vor Ort gemacht? Kann mir kaum vorstellen, dass die Flüge noch günstiger werden.
Ich würde dir davon abraten, vor Ort spontan zu buchen. Deine Zeit auf Hawai'i ist genug begrenzt und die Wahrscheinlichkeit, dass du - wegen des Andrangs - auf standby bist, ist relativ hoch. Buche jetzt von zu Hause aus, die Preise sind wirklich gut.
Würde nun erstmal die Flüge buchen und dann weiter nach Hotels/Hostels etc schauen. Da der FTI Katalog für den Winter 2010/11 noch nicht draussen ist, konnte ich hier noch nicht vergleichen.
Wegen Hotels gucken, kannst du den diesjährigen FTI-online-Katalog hernehmen, damit du bereits eine ungefähre Ahnung hast, wo du ev. wohnen möchtest. Der Preisanstieg im diesjährigen FTI-Katalog wird nicht so heftig sein, war er zumindest bei uns bisher nie und ich buche seit 14 Jahren FTI. Denk' an die Promo-Zimmer!
Hostels sind aber keine gelistet.
LG, Angie
-
Hallo Angie,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort, wie immer super Tipps dabei.
auch wenn O'ahu einiges zu bieten hat, würde ich dir raten, 2 Tage wegzunehmen und nach Big Island zu verschieben.
Grund: Big Island ist so groß, dass du die anderen Hawai'i-Inseln, flächenmäßig gesehen, darin unter bringst. Auf Big Island ist etliches mit mäßig viel/viel Fahrerei verbunden, das allein kostet schon Zeit. Du wirst es vor Ort bzw. schon bei der Planung nicht bereuen.
Ich werde wohl mind. 1 Tag zu Big Island shiften, beim 2. Tag bin ich mir noch nicht sicher, weil ich eigentlich nen relaxten Strandtag in Waikiki machen wollte nach den Ankunft und dann noch 3 Tage zum Inselsightseeing nutzen wollte.
Wieso das? Du kannst doch von jeder Insel auf's Festland fliegen oder geht es dann im Rahmen deiner Weltreise nicht auf's Festland zurück, sondern nach ???
Ja, ist Teil des Round-the-World-Ticket, so dass ich den Teil sowieso dabei habe und da gebe ich eben lieber die USD 63 für den Flug nach Honolulu aus und verbringe noch ne Nacht auf Oahu und fliege dann weiter nach LA.
Da schliesst sich schon meine nächste Frage an: Habt ihr Empfehlungen für ein nettes Hotel in der Nähe des Flughafen, bei dem man sowohl schnell am Flughafen als auch schnell am Strand ist?
"Mittags fliegen" ist so ungefähr das Ungeschickteste, was du tun kannst. Hast du Gründe dafür (nur, damit ich dich verstehen kann)?
Du hast absolut recht, ändere die Flugzeiten auf morgens ab, da habe ich den ganzen Tag auf der Insel noch vor mir :-)
Ich würde dir davon abraten, vor Ort spontan zu buchen. Deine Zeit auf Hawai'i ist genug begrenzt und die Wahrscheinlichkeit, dass du - wegen des Andrangs - auf standby bist, ist relativ hoch. Buche jetzt von zu Hause aus, die Preise sind wirklich gut.
Preis steht zur Zeit für die Route Honolulu - Big Island - Maui - Honolulu bei USD 250, denke das ist ein absolut guter Preis (inklusive Tex/Fees).
Wegen Hotels gucken, kannst du den diesjährigen FTI-online-Katalog hernehmen, damit du bereits eine ungefähre Ahnung hast, wo du ev. wohnen möchtest. Denk' an die Promo-Zimmer!
Habe ich auf jeden Fall im Kopf. Schaue regelmässig nach, wann der neue Katalog rauskommt, damit ich dann die Preise vergleichen kann.
Dann wird die Route wohl so aussehen:
Ankunft Honolulu: 22.1. abends
Honolulu - Big Island Hilo: 26. oder 27.1.
Big Island Kona - Maui: 2.2.
Maui - Honolulu: 7.2.
Bei der letzten Stecke bin ich mir noch unsicher, ob ich abends fliegen und den Tag in Maui noch nutzen (und ein Hotel in Honolulu nah am Flughafen zu nehmen, um da nur zu übernachten) oder früh aus Maui los und den Tag Honolulu ohne Mietwagen in Waikiki verbringen soll...
Denke ansonsten passt das und dann kann ich an die Detailplanung mit Hotels und Touren gehen :-)
Vielen Dank nochmal für Eure Mithilfe!
Viele Grüsse
Dennis
-
Hallo Dennis,
Ich werde wohl mind. 1 Tag zu Big Island shiften, beim 2. Tag bin ich mir noch nicht sicher, weil ich eigentlich nen relaxten Strandtag in Waikiki machen wollte nach den Ankunft und dann noch 3 Tage zum Inselsightseeing nutzen wollte.
stelle dir bitte den Waikiki Beach nicht superschön und toll vor - das war er vielleicht irgendwann mal. Es ist ein ca. 2 Meilen langer, weißer Sandstrand, der nur ganz, ganz schmal ist, ca. 15 m nur, an manchen Stellen auch viel schmäler, weil der Staat seit der Krise kein Geld mehr hergibt, um des Nächtens Sand von Moloka'i herüber schippern zu lassen. Es soll zwar "in Bälde" (wann immer das sein mag) wieder Sand hergeschafft werden, weil allein schon wegen des "mickrigen" Waikiki Beach Touristen ausbleiben, aber ob das zu deiner Reisezeit bereits der Fall ist? Ich weiß es nicht, aber es gibt auf O'ahu schönere Strände. Waikiki Beach ist halt berühmt geworden, mehr aber auch nicht.
Ehe du die Flüge buchst, solltest du dir zu 100 % im Klaren sein, wieviele Tage du auf Big Island verbringen möchtest und um das heraus zu finden, solltest du einen Plan haben, was du auf BI unbedingt sehen willst, daraus ergeben sich dann die Tage von alleine.
Wieso das? Du kannst doch von jeder Insel auf's Festland fliegen oder geht es dann im Rahmen deiner Weltreise nicht auf's Festland zurück, sondern nach ???
Ja, ist Teil des Round-the-World-Ticket, so dass ich den Teil sowieso dabei habe und da gebe ich eben lieber die USD 63 für den Flug nach Honolulu aus und verbringe noch ne Nacht auf Oahu und fliege dann weiter nach LA.
Aha, dachte ich es mir doch.
Da schliesst sich schon meine nächste Frage an: Habt ihr Empfehlungen für ein nettes Hotel in der Nähe des Flughafen, bei dem man sowohl schnell am Flughafen als auch schnell am Strand ist?
Nicht wirklich. Noch vor 3 Jahren hätte ich dir geraten, in der Nähe des Ala Moana Beach Parks zu übernachten (ist zwar auch ein Stück vom Airport weg, aber nicht ganz so weit östlich wie Waikiki), aber am Ala Moana Beach Park leben mittlerweile einige Obdachlose, einer sogar direkt am Ala Moana Blvd.!! Ist mir völlig unverständlich, dass das gestattet ist. Er "wohnt" unmittelbar gegenüber vom Ala Moana Shopping Center am Gehsteig (Stand Ende August 2010).
Es gibt ein Hotel in Airportnähe, aber der Strand ist sehr weit entfernt.
"Mittags fliegen" ist so ungefähr das Ungeschickteste, was du tun kannst. Hast du Gründe dafür (nur, damit ich dich verstehen kann)?
Du hast absolut recht, ändere die Flugzeiten auf morgens ab, da habe ich den ganzen Tag auf der Insel noch vor mir :-)
Das ist vernünftig, Dennis.
Ich würde dir davon abraten, vor Ort spontan zu buchen. Deine Zeit auf Hawai'i ist genug begrenzt und die Wahrscheinlichkeit, dass du - wegen des Andrangs - auf standby bist, ist relativ hoch. Buche jetzt von zu Hause aus, die Preise sind wirklich gut.
Preis steht zur Zeit für die Route Honolulu - Big Island - Maui - Honolulu bei USD 250, denke das ist ein absolut guter Preis (inklusive Tex/Fees).
Das ist OK.
Habe ich auf jeden Fall im Kopf. Schaue regelmässig nach, wann der neue Katalog rauskommt, damit ich dann die Preise vergleichen kann.
Dann wird die Route wohl so aussehen:
Ankunft Honolulu: 22.1. abends
Honolulu - Big Island Hilo: 26. oder 27.1.
Big Island Kona - Maui: 2.2.
Maui - Honolulu: 7.2.
Sieht gut aus.
Bei der letzten Stecke bin ich mir noch unsicher, ob ich abends fliegen und den Tag in Maui noch nutzen (und ein Hotel in Honolulu nah am Flughafen zu nehmen, um da nur zu übernachten) oder früh aus Maui los und den Tag Honolulu ohne Mietwagen in Waikiki verbringen soll...
Wäre es mein Urlaub, würde ich den Tag auf Maui verbringen.
Denke ansonsten passt das und dann kann ich an die Detailplanung mit Hotels und Touren gehen :-)
Bei den Touren (ja, ich wiederhole mich :wink:) besonderes Augenmerk auf Big Island legen! Ich weiß, warum ich dir das so sehr ans Herz lege. Ich möchte nämlich nicht, dass du dich später ärgerst. Wenn du nach genauem Studium von Reiseführern, Internet etc. zum Entschluss kommst, nur 1 Tag und nicht 2, dann ist es OK, aber übereile bitte diese Entscheidung nicht.
LG, Angie
-
Hi Angie,
Bei den Touren (ja, ich wiederhole mich :wink:) besonderes Augenmerk auf Big Island legen! Ich weiß, warum ich dir das so sehr ans Herz lege. Ich möchte nämlich nicht, dass du dich später ärgerst. Wenn du nach genauem Studium von Reiseführern, Internet etc. zum Entschluss kommst, nur 1 Tag und nicht 2, dann ist es OK, aber übereile bitte diese Entscheidung nicht.
bin ja irgendwie etwas in der Zwickmühle. Wollte mir nen groben Plan machen mit meinen subjektiven "Must See´s", aber dann doch auch spontan bleiben und nicht jeden Tag durchtakten. Aber nach dem Studium des LP bzw. deinen Tipps macht der 6. Tag Big Island auf jeden Fall Sinn. Und wie Du schon sagst, es gibt überall auf den Inseln schöne Strände an denen man nen Tag faulenzen kann :-)
Also:
Ankunft Honolulu: 22.1. abends
Honolulu - Big Island Hilo: 26.1.
Big Island Kona - Maui: 2.2.
Maui - Honolulu: 7.2.
Bei letzten Flug war meine ursprüngliche Idee genau wie Du schreibst: Lange in Maui bleiben, einer der letzten Flüge zurücknehmen, in Honolulu Airportnah übernachten und dann den frühen Flug nach LAX nehmen :-)
Habe gesehen, dass die alle 24h Shuttle-Service zum Airport anbieten, so dass man sich auch keine Gedanken über den Transfer machen muss.
VG
Dennis
-
Hi Dennis,
bin ja irgendwie etwas in der Zwickmühle. Wollte mir nen groben Plan machen mit meinen subjektiven "Must See´s", aber dann doch auch spontan bleiben und nicht jeden Tag durchtakten. Aber nach dem Studium des LP bzw. deinen Tipps macht der 6. Tag Big Island auf jeden Fall Sinn. Und wie Du schon sagst, es gibt überall auf den Inseln schöne Strände an denen man nen Tag faulenzen kann :-)
meine Meinung ist jeweils, einen mehr oder weniger festen Plan zu haben. Der Grund liegt ganz einfach darin, dass man weiß, was unter Umständen - wenn man denn Lust dazu hat - an einem Tag machbar ist. Ob man sich dann vor Ort genau danach richtet oder einen Teil davon streicht, entscheidet man dann nach Lust und Laune.
Ebenso "ungeschickt" finde ich es, wenn man an einem Tag Attraktion X plant, meint, das dauere viel länger und dann weiß man nicht, was man mit dem restlichen Tag sinnvolles anfangen soll. Auch hier ist es imho besser, man hat eine Auswahl. Nützt man sie, ist es gut, nützt man sie nicht, auch OK, dann legt man sich halt an einen Strand.
Also:
Ankunft Honolulu: 22.1. abends
Honolulu - Big Island Hilo: 26.1.
Big Island Kona - Maui: 2.2.
Maui - Honolulu: 7.2.
Ausgezeichnet :D Du wirst den 6. Tag auf Big Island nicht bereuen, da bin ich mir sicher.
Bei letzten Flug war meine ursprüngliche Idee genau wie Du schreibst: Lange in Maui bleiben, einer der letzten Flüge zurücknehmen, in Honolulu Airportnah übernachten und dann den frühen Flug nach LAX nehmen :-)
Habe gesehen, dass die alle 24h Shuttle-Service zum Airport anbieten, so dass man sich auch keine Gedanken über den Transfer machen muss.
Wir fahren regelmäßig, wenn wir zu Alamo fahren, beim Best Western The Plaza (http://bestwesternhawaii.com/hotels/best-western-the-plaza-hotel) vorbei. Macht zumindest von außen einen guten Eindruck, ist relativ nahe am Airport (8 Min. mit dem Shuttle) und genügt sicherlich zu reinen Übernachtungszwecken.
LG, Angie
-
Hi Angie,
jetzt kommt das nächste Problem auf (hattest Du sicherlich schon mal geschrieben bzw. ich habe es übersehen): Kreditkartenzahlungen aus Europa sind nicht erlaubt gem. Homepage, dh Onlinebuchung der Flugtickets geht nicht. Ich nehme an, der einzige Weg ist dann über ein Reisebüro, aber die werden dann sicherlich auch wieder nen Aufschlag nehmen. Sehe da aber im Moment keine Akternative oder habt ihr ne Lösung?
Beste Grüsse
Dennis
-
Hi Dennis,
nein, da gibt es gar kein Problem :wink:
Wenn du die Hawaiian über deren HP buchen möchtest, gib deine normale Wohnadresse (also Straße) ein, bei "country" wählst du irgendeinen x-beliebigen Staat der USA aus, dann funktioniert es.
Sehe da aber im Moment keine Akternative oder habt ihr ne Lösung?
Oben Geschriebenes ist die eine Lösung, die andere ist ein Reisebüro deines Vertrauens, mit den entsprechenden Buchungskosten.
LG, Angie
-
Hi Angie,
danke für die schnelle Antwort.
Leider muss man bei der Kreditkartenangabe das Land der Kreditkarte angeben. Ich habe es einfach mal versucht (hatte angeben, dass ich eine US Kreditkarte habe), aber die Zahlung ging nicht durch. Werde es nochmal versuchen, aber ich fürchte, ich muss wohl den Weg über das Reisebüro gehen... :-(
VG
Dennis
-
:-)
So schnell gehts, hatte wohl irgendeinen Zahlendreher drin, jetzt wurde die Zahlung angenommen und die Flüge bestätigt, yeah!!!
-
Na super, Dennis :D
-
Hi Angie,
danke einer langen Zugfahrt am Wochenende konnte ich mich intensiv dem LP-Reiseführer bzw. mit den einzelnen Orten auf Maui beschäftigen. Der Titel heisst eigentlich Unterkünfte auf Waikiki, soll ich meine Fragen bzgl. Maui Unterkünft lieber woanders posten oder können wir hier die offenen Fragen diskutieren?
LG
Dennis
-
Hi Dennis,
Der Titel heisst eigentlich Unterkünfte auf Waikiki, soll ich meine Fragen bzgl. Maui Unterkünft lieber woanders posten oder können wir hier die offenen Fragen diskutieren?
alles, was deine Reise angeht, habe ich vom ursprünglichen Thread getrennt und in diesen neuen gepackt, dem ich auch einen neuen Betreff gegeben habe.
Kannst also jetzt hier weiter schreiben, es ist dein Thread :wink:
LG, Angie
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für den extra Thread, macht glaube ich Sinn, damit die Themen nicht vermischt werden.
Waikiki: Wie schon mehrfach von Euch empfohlen, macht es Sinn, Waikiki quasi als Startort für alle Ausflüge zu wählen und von dort aus alle Tagestouren zu starten. Da ich wie gesagt alleine unterwegs bin, werde ich mich wohl im Seaside Hawaiian Hostel einquartieren. Bekommt ganz gute Bewertungen und man lernt ggfs. Leute für einzelne Touren kennen (seasidehawaiianhostel.com/)
Maui: Denke der Favorit hier im Forum ist wohl Kihei oder Kahului, da beides ein guter Startpunkt für Touren, aber auch nah zu den Stränden im Südwesten ist. Hat jemand schon Erfahrungen mit Wailuku bzw. dem Northshore Hostel dort gemacht (northshorehostel.com/)? Habe mal geschaut, die Hotels in Kihei sind recht teuer (gerade für nen Einzelreisenden), daher werde ich wohl in ein Hostel gehen (müssen). B&B fangen dort auch erst USD 100 an.
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit Paia gemacht oder ist das als "Standort" nicht so günstig? Alleine von der Location würde mir natürlich Lahaina sehr gut gefallen, aber wie Angie schon richtig sagte, ist die Strecke nach Hana bzw. Haleakala schon sehr weit.
Wie gesagt, würde auch gerne ein nettes B&B nehmen (kann auch gerne etwas ab vom Schuss sein, da ich sowieso ein Auto nehmen werde), aber preislich ist zB das Northshore kaum zu überbieten.
Bin gespannt auf Eure Tipps.
Beste Grüsse
Dennis
-
Hallo Dennis,
Da ich wie gesagt alleine unterwegs bin, werde ich mich wohl im Seaside Hawaiian Hostel einquartieren. Bekommt ganz gute Bewertungen und man lernt ggfs. Leute für einzelne Touren kennen (seasidehawaiianhostel.com/)
das Seaside Hawaiian Hostel ist in guter Lage. Du bist auch nur unweit vom Outrigger Reef on the Beach Hotel entfernt (durch dieses Hotel geradeaus durchgehen und du stehst direkt am Waikiki Beach). Wenn dir abends mal nach einem Drink ist, das Outrigger hat 2 Bars, die mehr beim Eingang gelegene ist kleiner und "ruhiger", die am Ende des Hotels (ehe du auf den Waikiki Beach trittst), ist laut, d. h., dort geht der Bär ab und viele junge Leute sind unterwegs.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Wailuku bzw. dem Northshore Hostel dort gemacht (northshorehostel.com/)?
Zum Northshore Hostel kann ich nichts sagen. Wailuku selbst solltest du eher meiden - außer zum Durchfahren. Uns hat genügt, was uns die Polizei 2007 alles über Wailuku erzählte...
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit Paia gemacht oder ist das als "Standort" nicht so günstig?
Pa'ia wäre als Standort schon günstig. Mir fällt doch um alles in der Welt nicht ein, wie jenes B&B heißt, in dem vor einigen Jahren eine Bekannte wohnte und sehr zufrieden war...
Jedenfalls wäre Pa'ia für dich, als Alleinreisenden, nicht uninteressant. Es ist ein Aussteigerdorf mit vielen jungen Leuten, wo es normalerweise nicht schwer ist, Kontak zu bekommen.
LG, Angie
-
Hi Angie,
das Seaside werde ich wohl auch buchen, liegt sehr gut und ist auch wirklich bezahlbar.
Mehr Kopfschmerzen macht mir allerdings Maui, da ich trotz Recherche gestern abend im Internet nicht wirklich etwas gutes gefunden habe. Das Northshore hat bei Tripadvisor recht gute Bewertungen, liegt gut gelegen für alle Arten von Ausflügen und passt vom Preis her. Allerdings ist eben der Nachteil des Ortes Wailuku, den Du ansprichst. Ist es dort generell eher gefährlich oder nur bestimmte gegenden, die man meiden sollte. Pa'ia werde ich nochmal versuchen, was gutes zu finden, aber bisher schlägt bei Preis-Leistung eben nix das Northshore... Falls Dir noch Tipps bzw. der Name des B&B einfallen, freue ich mich über Deine Antwort.
Beste Grüsse
Dennis
-
Hi Dennis,
Mehr Kopfschmerzen macht mir allerdings Maui, da ich trotz Recherche gestern abend im Internet nicht wirklich etwas gutes gefunden habe.
ich habe versucht, per Google an das B&B zu kommen, von dem meine Bekannte so geschwärmt hat und ich dachte, auf Grund von Fotos werde ich es wiedererkennen (markant: Die Dusche ist/war im Freien, an 3 Seiten von Holz umgeben), dem war aber nicht so. Ev. existiert das B&B in dieser Form gar nicht mehr.
Das Northshore hat bei Tripadvisor recht gute Bewertungen, liegt gut gelegen für alle Arten von Ausflügen und passt vom Preis her. Allerdings ist eben der Nachteil des Ortes Wailuku, den Du ansprichst. Ist es dort generell eher gefährlich oder nur bestimmte gegenden, die man meiden sollte.
Wailuku und Kahului sind eigentlich zusammen gewachsen. Vor Ort bekommst du kaum mit, wo Kahului endet und Wailuku beginnt. Die Bewohner von Kahului nennen Wailuku den "schwarzen Teil von Kahului". Nicht umsonst sind die Unterkünfte unschlagbar billig.
Untertags ist es in Wailuku kaum gefährlicher als anderswo. Wenn du aus irgendeinem Grund - und sei es nur Neugier bzw. Interesse - in einen Pawn Shop gehst, ein Hinweis: Die Ladenbesitzer sind bewaffnet, tragen die Waffen aber meist nicht direkt am Körper, sondern sie liegen unter dem Verkaufstisch (Auskunft Polizei Wailuku).
Nachts solltest du, wenn du dich in Wailuku einmietest, keine Spaziergänge unternehmen.
Pa'ia werde ich nochmal versuchen, was gutes zu finden, aber bisher schlägt bei Preis-Leistung eben nix das Northshore... Falls Dir noch Tipps bzw. der Name des B&B einfallen, freue ich mich über Deine Antwort.
Obwohl ich gestern erfolglos war, werde ich heute nochmal nach dem B&B in Pa'ia suchen. Von der Erzählung her weiß ich auch, dass es, wenn man von Kahului nach Pa'ia fährt, linkerhand des Hana Hwy. war, also Richtung Meer. Ich ärgere mich über mich selbst - alles mögliche weiß ich von diesem B&B, nur das wichtigste, den Namen, nicht :-(
LG, Angie
-
Hallo zusammen,
habe jetzt ein wenig im Internet gesucht, es wären noch einige B&B frei in Kihei, sind zwar etwas teurer, aber das lohnt sich glaube ich :-)
Hat denn schon jemand von Euch Erfahrungen mit einem dieser B&B gemacht?
- Two Mermaids on Maui Bed and Breakfast (Kihei)
- What a Wonderful World Bed and Breakfast (Kihei)
- Kuai Inn (Paia)
Kosten alle um die USD 115, aber das muss man wohl ausgeben auf Maui. Wailuku ist mir dann doch zu unsicher, da gebe ich lieber ein paar Dollar mehr aus und spare an anderen Stelle.
Danke für Eurer Feedback.
VG
Dennis
-
Hi Dennis,
Hat denn schon jemand von Euch Erfahrungen mit einem dieser B&B gemacht?
- Two Mermaids on Maui Bed and Breakfast (Kihei)
- What a Wonderful World Bed and Breakfast (Kihei)
- Kuai Inn (Paia)
leider kenne ich keines der drei, aber sie sind wenigstens alle 3 lizensiert, zumindest schreiben sie das so.
Ich habe mir jetzt nicht nur die Websites, sondern auch die genaue Lage angesehen.
Rein von der Website würde mich das "What a Wonderful World B&B" als Erstes ansprechen, aber es befindet sich am südlichsten Ende von Kihei, eigentlich schon mehr in Wailea. Eine schöne Gegend, ohne Zweifel, aber die Anfahrt zum Haleakala und Road to Hana verlängert sich halt nochmal.
Eine Spur weiter nördlich wäre das Two Mermaids on Maui B&B, auch hiier wieder > Anfahrt Haleakala und Road to Hana.
Diese beiden B&B hätten den Vorteil, dass du wahrscheinlich auch im Januar/Februar am Kamaole II Beach baden kannst (sicher ist es aber nicht).
Bleibt also das Kuau Inn (ich nehme an, dein Kuai Inn ist ein Verschreiber). Es liegt offenbar unweit des Hana Hwy., womit du schon fast auf der Hana Rd. bist und für den Haleakala bist du auch sehr nahe dran.
Zu deiner Reisezeit (wenn nicht dann, wann sonst) kannst du an der North Shore mit hohen Wellen rechnen, der Ho'okipa Beach (weltberühmt) ist nur unweit entfernt. Dafür kannst du dort mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinichkeit nicht schwimmen.
Ein Foodland gibt es in Kahului in der Kane Street, dort kannst du vor allen Dingen mit der Maika'i Card recht günstig einkaufen (Fleisch ist echt billig), ist von Pa'ia keine Welt entfernt und bietet sich gewiss auf dem einen oder anderen Heimweg an, wenn du dich in Pa'ia einmietest.
So, hilft dir das jetzt weiter?
Geschmäcker und Vorlieben sind verschieden und letztendlich musst du dich selbst entscheiden.
Was würde ich tun?
Ich liebe die Natur, den Haleakala (!), die Road to Hana und trotz des Diebstahls 2007 liebe ich nach wie vor den Kahekili Hwy.
All das ist von Pa'ia in kürzerer Zeit erreichbar als von Süd-Kihei bzw. eigentlich schon Wailea. Ergo würde ich Pa'ia buchen, im Hinblick auf B&B.
Da für uns B&B nicht (mehr) in Frage kommt, wohnen wir die letzten Jahre in Kahului, einzig und allein wegen der guten Erreichbarkeit der für uns wichtigen Highlights.
LG, Angie
-
Hi Angie,
ich kann es gar nicht oft genug sagen: Vielen lieben Dank für Deine ausführlichen, hilfreichen und schnellen Antworten.
Kann Deine Argumentation sehr gut nachvollziehen, ich schwanke gerade etwas zwischen den Möglichkeiten. Vom Preis her macht es wirklich keinen Unterschied, das fällt also schon mal weg. Anfahrt: Das Argument wegen Road to Hana und Haleakala ist wichtig und richtig. Ich frage mich nur gerade, was ich eigentlich machen will auf Maui in den 5 Tagen. Einer Tag auf jeden Fall Road to Hana und einen Tag wandern Haleakala bzw. Sliding Sands. Die anderen drei tage wohl eher relaxen, ausschlafen, am Strand rumhängen, Wassersport machen, ggfs. Golf spielen, schnorcheln, Whale watching. Da ist mir wohl ein nettes Umfeld lieber als die kürzere Anfahrt zu den beiden obigen Zielen. Ich denke, ich werde eines der beiden B&Bs in Kihei nehmen, kann mich im Moment aber noch nicht wirklich zwischen beiden entscheiden. Von der Lage sind sie beide gut, man kann schnell zum Strand fahren und die "aktiven" Strandgebiete liegen absolut in der Nähe. Denke auch dass in Kihei/Wailea etwas mehr los als in Paia.
Sobald ich mich hier entschieden habe, kommt die Planung für Teil 3 (Big Island) :-)
Viele Grüsse aus Zürich,
Dennis
-
Hallo zusammen,
die Planungen schreiten weiter voran, Maui ist gebucht (Two Mermaids, klingt alles sehr gut und die Vermieter sind auch sehr nett), jetzt geht es an die Big Island Planungen. Habe einige Forumsbeiträge sowie den LP zu Rate gezogen und tendiere im Moment dazu, meine Tage auf Big Island so einzuteilen:
Ankunft 26.1. gegen 9 Uhr in Hilo, dann mind 26.1. - 28.1. (3 Nächte) Hilo um die Highlights der Ostseite (zB Volcano NP, Crater Rim Drive, Chain of Crater Road, Akaka Falls, Black Sand Beach) zu machen bzw. abends jedesmal nach Hilo zurückzukommen. Habe hier ein sehr nettes Hostel gefunden, das überall sehr gute benotungen bekommt (Hilo Bay Hostel). Denke es macht wohl am meisten Sinn, immer wieder nach Hilo zurückzufahren, anstatt sich an den jeweiligen Orten ein Zimmer zu suchen.
Am 29.1. wollte ich dann über die Nordküste gen Kailua Kona fahren und dort meine Zelte vom 29.1. bis 2.2. (4 Nächte) aufschlagen. Am 2.2. geht es dann weiter gen Maui. In Kona würde ich wieder ein Hostel suchen, und das als Ausgangsbasis für die Ausflüge zu nutzen (zB. Keakakekua Bay, Ka Lea).
Findet ihr die Aufteilung so sinnvoll oder würdet ihr mehr Tage in Hilo bzw. Kona verbringen?
Beste Grüsse
Dennis
-
Hallo Dennis,
Ankunft 26.1. gegen 9 Uhr in Hilo, dann mind 26.1. - 28.1. (3 Nächte) Hilo um die Highlights der Ostseite (zB Volcano NP, Crater Rim Drive, Chain of Crater Road, Akaka Falls, Black Sand Beach) zu machen bzw. abends jedesmal nach Hilo zurückzukommen.
Am Ankunftstag kommt m. E. der Volcanoes NP nicht in Betracht, da dafür die Zeit zu kurz ist. Du musst erst dein Gepäck loswerden. Demnach kämen die Akaka Falls und Kahuna Falls in Betracht, aber auch hier musst du zusehen, dass du ehestens dort bist, je mehr Nachmittag wird, umso weniger ist das Licht zum Fotografieren geeignet.
Somit käme für den 27. oder 28. 1. der Volcanoes NP in Betracht.
Entsprechend dann am anderen Tag die Akaka und Kahuna Falls sowie der Südosten der Insel. Ich nehme an, dein angedachter Black Sand Beach ist nicht der Punalu'u Black Sand Beach - oder doch?
Habe hier ein sehr nettes Hostel gefunden, das überall sehr gute benotungen bekommt (Hilo Bay Hostel). Denke es macht wohl am meisten Sinn, immer wieder nach Hilo zurückzufahren, anstatt sich an den jeweiligen Orten ein Zimmer zu suchen.
Immer wieder nach Hilo zurückzufahren, macht auf jeden Fall Sinn. Es ist in anderen Orten nicht einfach, an Unterkünfte zu kommen, sie liegen meist nicht direkt neben der Straße, sondern irgendwo weiter drinnen versteckt, selten snd sie von außen als Vermietobjekte zu erkennen. Es würde dich unnötig Zeit kosten.
Am 29.1. wollte ich dann über die Nordküste gen Kailua Kona fahren und dort meine Zelte vom 29.1. bis 2.2. (4 Nächte) aufschlagen. Am 2.2. geht es dann weiter gen Maui. In Kona würde ich wieder ein Hostel suchen, und das als Ausgangsbasis für die Ausflüge zu nutzen (zB. Keakakekua Bay, Ka Lea).
Kealakekua Bay und Ka La'e sind an einem Tag möglich, außer, du möchtest einen ganzen Tag an der Kealakekua Bay verbringen.
Findet ihr die Aufteilung so sinnvoll oder würdet ihr mehr Tage in Hilo bzw. Kona verbringen?
Du hast schon mal geschrieben, dass du auch ein wenig relaxen möchtest. So gesehen ist die Aufteilung zumindest nicht falsch :wink:
Ich kenne deine Interessen nicht wirklich, daher ist es auch schwer, deine Frage, ob deine Aufteilung sinnvoll oder nicht ist, zu beantworten.
Worauf ich nur äußerst ungern auf Big Island verzichten möchte, ist die Fahrt auf den Mauna Kea + auf den Mauna Loa (unterschiedlicher geht's fast nicht mehr) und - falls Lava fließt - die Lavatour mit Chris.
Das "Problem" ist, es ist dein Urlaub und nicht meiner :wink:
Spaß beiseite, Dennis: Die Westküste ist hauptsächlich zum Relaxen. Die Ostküste ist für Action, bietet viele Highlights. Klar kannst du diese Highlights theoretisch auch von der Westküste ansehen/unternehmen, aber es wäre unsinnig, da es mit einem großen Zeitaufwand verbunden ist.
Wenn du also auf Big Island mehr relaxen als unternehmen/ansehen willst, ist die Aufteilung in Ordnung.
Möchtest du hingegen mehr unternehmen/ansehen, aber ein klein wenig relaxen auch, dann stimmt die Aufteilung nicht und du müsstest von Kona die entsprechenden Tage nach Hilo verlegen.
LG, Angie
-
Hi Angie,
lavatour und Heli-Rundflug sollten eigentlich auch dabei sein. Habe auch gelesen, dass es im Osten sehr schöne Golfplätze gibt. Ich werde dann wohl mind. noch einen Tag mehr in Hilo verbringen. Da ich morgens schon um 9:00 ankomme, hätte ich dann 3,5 Tage in Hilo, das sollte ne gute Aufteilung sein. Dann fahre ich am 30.1. über die Nordküste gen Kona und habe da dann noch 2 Relax-/Schnorcheltage :-)
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann ist ein Zimmer in Kona wohl ne gute Wahl für die Westküste!?!
Freu mich tierisch auf die Reise, nimmt immer mehr Form an :-)
Beste grüße aus Zürich
Dennis
-
Hi Dennis,
du wirst deine Entscheidung, mehr Tage als geplant in Hilo zu verbringen, mit Sicherheit nicht bereuen.
Bezüglich Zimmer an der Westküste: Ja, du hast mich richtig verstanden, Kona wäre eine gute Wahl, aber es wäre genauso gut auch Waikoloa möglich, allerdings bin ich skeptisch, dass du dort etwas Bezahlbares bekommst. Oder auch weiter südlich, Keauhou, Kealakekua, wäre in Ordnung. In Kona ist halt mehr los, ev. ist es dadurch für dich geeigneter.
Ich glaube es dir sofort, dass du dich auf die Reise freust, das ginge mir genauso.
LG, Angie
-
Hallo liebe Forumsgemeinde,
habe nochmal ne Frage an die Oahu/Honolulu-Experten:
Ich komme am 22.1. recht spät in Honolulu an (20:30). Bis ich durch Pass-/und Zollkontrolle durch bin, ist es locker 22:00 und da will ich eigentlich nur noch ins Bett. Kennt ihr ein preisgünstiges Hotel in Waikiki, welches einen kostenlosen Airportshuttle anbietet? Meine jetzt nicht die beiden Airporthotels, sondern würde gerne eins in Waikiki beziehen, da ich am nächsten tag wieder in ein Hostel in der Seaside Ave umziehe (will nach dem langen Flug gerne in nem ruhigen Zimmer ausschlafen ;-) )
Danke für Eure Tipps/Hinweise.
Beste Grüsse
Dennis
-
Hi Dennis,
Ich komme am 22.1. recht spät in Honolulu an (20:30). Bis ich durch Pass-/und Zollkontrolle durch bin, ist es locker 22:00
du kommst vom Festland USA, richtig?
Falls ja, hast du in HNL weder Pass- noch Zollkontrolle.
Ein Waikiki Hotel mit kostenlosen Shuttle fällt mir auf die Schnelle nicht ein.
Für $ 9 kommst du hiermit (http://www.airportwaikikishuttle.com/) vom Airport nach Waikiki und bei Bedarf auch wieder retour.
Im Pacific Monarch, in dem wir die letzten Jahre wohnen, ist es nicht ruhig, da die Aircondition direkt neben dem Bett ist. Das ist der einzige negative Punkt, ich denke aber, dass dieses Hotel für dich nicht geeignet ist (zum Ausschlafen).
Früher haben wir im Outrigger Reef on the Beach gewohnt, aber das ist verhältnismäßig teuer.
Wieviel darf es denn für 1 Nacht kosten?
LG, Angie
-
du kommst vom Festland USA, richtig?
Falls ja, hast du in HNL weder Pass- noch Zollkontrolle.
Leider nein, ich komme aus Auckland, daher muss ich durch beides durch. Und der Flug ist eben auch nicht der kürzeste, deshalb will ich eben die erste Nacht/Morgen relaxen.
Der Tipp mit dem USD9 Shuttle ist sehr gut. Denke ich werde mir dann einfach ein ** oder **1/2 bei Priceline ersteigern, das sollte für USD 60-70 zu haben sein. Leider ist der FTI Katalog für Hawaii Winter 2010/2011 noch nicht da, sonst würde ich da mal nachsehen.
Beste Grüsse
Dennis
-
Hallo Dennis,
Leider nein, ich komme aus Auckland, daher muss ich durch beides durch. Und der Flug ist eben auch nicht der kürzeste, deshalb will ich eben die erste Nacht/Morgen relaxen.
ok, ich dachte, du kämst vom Festland. Von Neuseeland her ist es natürlich etwas Anderes.
Der Tipp mit dem USD9 Shuttle ist sehr gut. Denke ich werde mir dann einfach ein ** oder **1/2 bei Priceline ersteigern, das sollte für USD 60-70 zu haben sein. Leider ist der FTI Katalog für Hawaii Winter 2010/2011 noch nicht da, sonst würde ich da mal nachsehen.
Ich habe jetzt im 2009/2010er FTI-Katalog nachgeguckt. Das billigste, was ich finden konnte, ist das Castle Maile Sky Court, hat **, Einzelzimmer € 61,- in der Promo-Version.
Nicht Promo, aber dasselbe Zimmer, würde - je nach Reisezeit - zwischen € 81 und € 108 ausmachen.
Wenn du zu diesem Preis Daumen mal pi 10 % dazu rechnest, müsstest du in etwa auf den Preis kommen, der dann im aktuellen Katalog steht.
LG, Angie