usa-reise.de Forum

Nordamerika => Hawaii => Thema gestartet von: Ritmo am 08.04.2009, 19:04 Uhr

Titel: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Ritmo am 08.04.2009, 19:04 Uhr
Hi

bin ganz neu hier und hab gleich mal ne frage für spezialisten.

Stundenlang hab ich nun schon diverse Foren durchstöbert bin aber auf leider nicht fündig geworden.

Zum Thema...

Über die hawaiian airlines homepage ist ja anscheinend das buchen von flügen nur mit ein bisschen schummeln möglich. Sprich - deutsche Kreditkartendaten und fiktiver us-billing adress.
Ist das soweit korrekt?

Nun bin ich beim erforschen der hawaiian homepage auf die "vacation packages" gestoßen.
Hier kann man diverse flüge mit hotels und mietwagen kombinieren.
(funktioniert bei priceline, orbitz etc nur bedingt - da hier keine multiway-strecken verfügbar sind)
bei mir würde dies eine ersparnis von 20% bringen. also wirklich einiges.
nun hab ich mir eben ein günstiges angebot gesucht - und  tata  bei der eingabe der billing adress kann man sogar deutschland oder österreich auswählen.... auch für die auswahl einer telefonnummer steht aut und ger zur ländervorwahl.

da ist jedoch ein zusatz:

Currently, Hawaiian Airlines will accept e-tickets or tickets-by-mail (TBM) reservations using credit cards issued with billing addresses in the United States and Canada. Transportation Credit Orders (TCOs) or discount coupons may not be used toward purchases of packages.



kann mir jemand weiterhelfen. Wie buch ich das am besten


freundliche grüße,

Ritmo
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 19:45 Uhr

Hi!

Über die hawaiian airlines homepage ist ja anscheinend das buchen von flügen nur mit ein bisschen schummeln möglich. Sprich - deutsche Kreditkartendaten und fiktiver us-billing adress.
Ist das soweit korrekt?

Das haben bereits einige User dieses Forums auf diese Art und Weise gebucht, scheint zu funktionieren. Mir liegt schummeln nicht, deswegen habe ich korrekt gebucht :wink:.

Nun bin ich beim erforschen der hawaiian homepage auf die "vacation packages" gestoßen.
Hier kann man diverse flüge mit hotels und mietwagen kombinieren.
(funktioniert bei priceline, orbitz etc nur bedingt - da hier keine multiway-strecken verfügbar sind)
bei mir würde dies eine ersparnis von 20% bringen. also wirklich einiges.

Welches Package hast du dir zu welchem Preis zusammengestellt und welche Hotels hast du dabei ausgewählt?


da ist jedoch ein zusatz:

Currently, Hawaiian Airlines will accept e-tickets or tickets-by-mail (TBM) reservations using credit cards issued with billing addresses in the United States and Canada. Transportation Credit Orders (TCOs) or discount coupons may not be used toward purchases of packages.

Mit der "billing address in the United States and Canada" sind wir wieder beim Schummeln :wink:.


kann mir jemand weiterhelfen. Wie buch ich das am besten

Womit hast du den Endpreis verglichen, sodass du auf die minus 20 % gekommen bist?
Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob das Package auch wirklich ein sehr günstiger Preis ist.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Ritmo am 08.04.2009, 21:11 Uhr
also  

danke schonmal für die rasche antwort.

im paket enthalten:


eine nacht im ritz - maui

eine nacht im waikaloa beach marriott - big island

flug von honolulu nach hilo

flug von kona nach kahului

2Tage mietwagen auf maui

das ganze um SAAAGENHAFTE.....   686$ inkl. steuern


wenn ich mir die günstigsten gefundenen einzelpreise zusammensuche komm ich bei weitem nicht auf diesen Preis.
aber ich lass mich natürlich gern eines besseren belehren ;)

freundliche grüße

Ritmoooo  :?
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 21:23 Uhr

Demnach hast du 2 volle (?) Tage auf Maui zur Verfügung, das ist sehr knapp.

Würdest du bitte den Link von deiner Zusammenstellung spendieren? Oder einen Screenshot machen?

Mir wird nämlich aus deiner Aufstellung nicht klar, wieviele Tage du auf O'ahu und Big Island sein würdest. Außerdem ist im Paket offenbar ein Flug von Honolulu nach Hilo enthalten. Demnach vermutlich auch mindestens 1 (?) Übernachtung in Hilo.

Fragen über Fragen :wink:.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Ritmo am 08.04.2009, 21:36 Uhr
hehe   genau auf das hab ich gewartet   "das is zu kurz"   :D

das weiß ich - ich bin quasi auf durchreise und nehm noch ein paar erlebnisse mit....   also nicht wundern warum ich nur eine nacht auf einer insel bin :(

jedenfalls ich komme am 12.5. in honolulu an ......   bis dahin sind scho alle flüge gebucht ;)

ab hier war ich auf der suche nach innerhawaiianischen flügen damit ich die inseln zumindest mal gesehen habe.

es geht also am 14.5. nach hilo   (da hab ich einen heli flug)
gewohnt wird im marriott

am 15. gehts schon weiter von kona nach kahului - eine nacht in maui   im ritz  - und das mietauto für 2 tage


und von kahului flieg ich weiter nach anchorage.

hoffe das hilft weiter

ka wie ich hier n bild einfüge :D
direkten link gibts nat. auch nicht - ist eine eigene zusammenstellung

lg, ritmo
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Ritmo am 08.04.2009, 22:28 Uhr
sry für den doppelpost
hab nochmal alles zusammen gesucht - und rumgeguckt

zum grob vorrechnen - die beiden Flüge   Honolulu-Hilo &  Kona - Kahului für 2 personen mal ca. --- 250$
unterkunft im ritz - maui   für 2 personen 1 nacht   --- nicht unter 300$
waikoloa marriott   1nacht 2pers. --- nicht unter 200$

damit wären wir schon bei 750$ - da ist aber noch kein mietwagen dabei! und die obigen preise sind schon deutlich abgerundet :D


also der preis über hawaiian wäre echt um einiges besser.

geht nur darum - wie kann ichs buchen - und vor allem - wenn ich schon zur auswahl bei der "billing address" austria und germany hab - warum dann die anmerkung:
"Currently, Hawaiian Airlines will accept e-tickets or tickets-by-mail (TBM) reservations using credit cards issued with billing addresses in the United States and Canada. Transportation Credit Orders (TCOs) or discount coupons may not be used toward purchases of packages.
"

das heißt doch   quasi - nur nordamerikanische kreditkarten oder??

mfg ritmo
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 22:31 Uhr

Warte bitte ein wenig, ich bastle grad was für dich zusammen. Kann sich nur mehr um Stunden (äh, Minuten :wink:) handeln.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Schneewie am 08.04.2009, 22:34 Uhr
Absolut off topic! :oops:

Was machen wir denn eigentlich in den nächsten Wochen ohne Dich hier  :|
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 22:37 Uhr
Absolut off topic! :oops:

Was machen wir denn eigentlich in den nächsten Wochen ohne Dich hier  :|

Ganz einfach: Reiseberichte schreiben :wink: :lol: :nixwieweg:

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Schneewie am 08.04.2009, 22:39 Uhr
Absolut off topic! :oops:

Was machen wir denn eigentlich in den nächsten Wochen ohne Dich hier  :|

Ganz einfach: Reiseberichte schreiben :wink: :lol: :nixwieweg:




 :kloppen: :herz:
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 08.04.2009, 22:40 Uhr
huhu

danke angie   wahnsinns service


warum "off-topic"   ??   :oops:

geht ja um ein angebot von hawaiian airlines "Vacation Package"   bzw. die damit verbundenen probleme


mfg ritmo
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Schneewie am 08.04.2009, 22:44 Uhr
huhu

danke angie   wahnsinns service


warum "off-topic"   ??   :oops:

geht ja um ein angebot von hawaiian airlines "Vacation Package"   bzw. die damit verbundenen probleme


mfg ritmo

Mit off topic habe ich dieses gemeint

Absolut off topic! :oops:

Was machen wir denn eigentlich in den nächsten Wochen ohne Dich hier  :|


Einfach die 3 Bemerkungen überlesen und die Infos von Angie entgegen nehmen.
Sie ist die absolute Hawai Kennerin!!!!!
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 08.04.2009, 22:53 Uhr

aaaah   :)

hatte schon angst dass ich gleich beim ersten auftritt hier nen blödsinn zusammendrehe ;)


ja bin schon gespannt ob sie tatsächlich was findet.

ich suche schon seit tagen - und das angebot über die hawaiian seite ist mit abstand das günstigste
ich hab aber irgendwie angst - auf gut glück mit falscher us-adresse etwas bei hawaiian-airlines zu buchen :P

mfg
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 23:00 Uhr
Ich sag's gleich - bei nachfolgendem Vorschlag hast du in den wenigen Tagen weitaus mehr von Hawai'i, aber du müsstest auch fast das Doppelte gegenüber dem Hawaiian-Package bezahlen... Mir wäre nicht wohl bei dem Gedanken, irgendwie zu schummeln.

Lies dir das mal in Ruhe durch, lass' es dir durch den Kopf gehen. Ich gehe davon aus, dass du nicht die Möglichkeit hast, dieses Jahr nochmal nach Hawai'i zu kommen.

Und jetzt kommt mal eine Art Tourvorschlag und darunter dann eine andere Kostenaufstellung. Ich habe mich bemüht, dir eine Route zu basteln, bei der du so viel als möglich in kurzer Zeit sehen kannst und einen wirklich guten Eindruck von Hawai'i bekommst.

12. 5. Ankunft Honolulu
13. 5. Honolulu zu Fuß oder mit Mietauto die Insel erkunden
14. 5. Flug nach Hilo > Heliflug (hoffentlich morgens um 8 oder 9 Uhr und empfehlenswert ohne Türen!), retour um 9 bzw. 10 Uhr. Übernahme Mietauto.

Und nun 2 Möglichkeiten:

1. Fahrt in den Volcanoes NP (dauert von Hilo ca. 45 Min. pro Strecke). Einen Teil des Crater Rim Drive (der andere Teil ist dzt. immer noch gesperrt), Devastation Trail (kurz), Thurston Lava Tube (dauert auch nicht lange). Weiterfahrt nach Kona.
2. Alternativ mit einem Allrad (vorzugsweise von Harper Car & Truck Rentals) auf den Mauna Kea. Harper deswegen, da es die einzige Firma auf Big Island ist, die die Fahrt auf den Mauna Kea inkl. Versicherungsschutz gestattet. Weiterfahrt nach Kona über die Saddle Rd., Autoabgabe (Harper hat in Kona eine Niederlassung)

15. 5. Flug von Kona nach Kahului (morgens!). Ist es möglich, dass du ein anderes Hotel wählst? Das Ritz steht in Kapalua, im Westen der Insel – reichlich unpraktisch für das Kennenlernen der Insel, vor allem, wenn man bedenkt, wie wenig Zeit du hast.
Abgeben des Gepäcks womöglich in einem Hotel in Kihei oder Kahului.

Dann wiederum 2 Möglichkeiten:

1. Fahrt auf der berühmten Hana Rd. in den Osten der Insel oder
2. Fahrt auf den Haleakala, kleine Wanderung zum Ka Lu'u o Ka O'o Krater (= bunter Krater) im Haleakala

16. 5. Weiterflug nach Anchorage

************

Zur Preisaufstellung (ich nehme FTI, mit denen habe ich die meiste Erfahrung):

2 Interisland-Flüge á € 87 =                                                      € 348
1 Übernachtung Honolulu, z. B. Hawaiiana Hotel                            € 88
ev. 1 Tag Mietauto auf O'ahu                                                    € 31 (Alamo)

1 Übernachtung Waikoloa Beach Marriott                                     € 198
1 Tag Mietauto, Harper € 75, Alamo ohne Versicherungsschutz        € 31

1 Übernachtung Maui, Ritz Carlton € 312 > weitab vom Schuss
alternativ Ü Marc Maui Vista in Kihei,                                          € 144
2 Tag Mietauto                                                                       € 62

macht in der Summe € 902 (ohne Harper-Auto, ohne Ritz Carlton, sondern Marc Maui Vista)
= $ 1.201,86

Nachtrag: Rot Geschriebenes habe ich nachträglich geändert. Zuvor stand dort "Retour nach Hilo", was ein Unding ist, "Weiterfahrt nach Kona" ist richtig - sorry!
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 23:09 Uhr
ich suche schon seit tagen - und das angebot über die hawaiian seite ist mit abstand das günstigste

Ein mit Abstand günstigstes Angebot bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass es auch das beste ist, nämlich, dass du am meisten von Hawai'i siehst.

Übrigens habe ich die Hotel- und Flugpreise für 2 Personen berechnet.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 08.04.2009, 23:17 Uhr
huhu angie

gleich mal VIEEELEN dank


den tag auf oahu hab ich genau wie du geplant - auch den heliflug von hilo aus am morgen des 14.  :)   (der is zwar nicht billig mit den offenen türen - aber ich hab mir sagen lassen - der ist ein "must do"  )


für den restlichen tag auf big island werd ich einen deiner vorschläge dankbar annehmen ;)

zum 15.5.     das ritz war einfach eine wahl weil das angebot für dieses hotel über hawaiian al besonders günstig ist.
dazusagen muss ich - ich hab noch den ganzen 16.5. zur verfügung - da der weiterflug erst spät abends ist.   die lage des hotels ist daher nicht sooo das problem.    danke für den vorschlag zum 15.5   auch diesen werd ich in die tat umsetzen :)  als belohnung werde ich einen netten reisebericht zusammenstellen.   vielleicht gibt es ja mehrere die nur ein paar tage auf hawaii sind und trotzdem etwas sehen wollen...


zu deinem preisvorschlag - der hilft mir natürlich weiter - sofern ich nicht den mur finde doch über hawaiian zu buchen.
am liebsten wär mir natürlich jemand sagt mir - "gib einfach irgendwas an - da gibts keine probleme" :P


lg   ritmo

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 08.04.2009, 23:21 Uhr

ich suche schon seit tagen - und das angebot über die hawaiian seite ist mit abstand das günstigste

Ein mit Abstand günstigstes Angebot bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass es auch das beste ist, nämlich, dass du an meisten von Hawai'i siehst.

Übrigens habe ich die Hotel- und Flugpreise für 2 Personen berechnet.



da hast du vollkommen recht...

aber bei dem "package"   geht es ja lediglich um die flüge und unterkünfte.... nicht um die aktivitäten selbst.
für diese hast du mir ja tolle tips geliefert :)

du musst aber auch zugeben - dass meine zusammenstellung zu dem preis sehr verlockend ist :)    amerikaner müsste man sein *gg*
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 23:24 Uhr
du musst aber auch zugeben - dass meine zusammenstellung zu dem preis sehr verlockend ist :)    amerikaner müsste man sein *gg*

Deine Zusammenstellung ist nur bedingt verlockend, der Preis ja - wem wäre es nicht am liebsten, völlig kostenlos :wink: nach Hawai'i zu fliegen, alle Hotels und Mietwagen bezahlt zu bekommen :wink: - aber sonst? > Es folgt gleich noch eine andere Antwort, ist in Arbeit :wink:



Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 08.04.2009, 23:34 Uhr
so nun hab ich endlich den aktivierungslink im mailordner gefunden :)


na da bin ich aber gespannt  :wink:


zu deinen vorschlägen noch folgende fragen:

1. ich bin natürlich noch nicht 25 -.-    vermietet harper seine suv auch an kinder wie mich :)   bisher buchte ich IMMER über holidayautos - die haben immer pauschal-specials für young driver. war bisher auch immer das günstigste.

2. wie lang vorher muss man für flüge von hawaiian am airport sein?


dankeschööön
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 23:35 Uhr
Ich habe in meinem obigen Vorschlag eine Mini-Änderung vorgenommen (steht in rot geschrieben), habe mich vertan.

für den restlichen tag auf big island werd ich einen deiner vorschläge dankbar annehmen ;)

Solltest du dich für den Mauna Kea entscheiden, dann unbedingt warme Klamotten ins Auto und spätestens beim Visitor Center anziehen! Wenn es dort oben mal nicht kalt und extrem windig ist, schreibe ich mir das in den Kalender.
Und warme Klamotten bedeutet: lange Hose, festes Schuhwerk, Pullover, Anorak (hat dieser eine Kapuze, ist es ok, wenn nicht und du empfindlich bist, eine Mütze), Handschuhe. Wenn du oben bist, weißt du, warum ich dir das rate.

Ähnlich - aber nicht ganz so warm anziehen - ist beim Heli-Flug ohne Türen ein Muss. Lange Hose, festes Schuhwerk, winddichte Jacke.

zum 15.5.     das ritz war einfach eine wahl weil das angebot für dieses hotel über hawaiian al besonders günstig ist.
dazusagen muss ich - ich hab noch den ganzen 16.5. zur verfügung - da der weiterflug erst spät abends ist.   die lage des hotels ist daher nicht sooo das problem.

Doch, die Lage des Hotels ist das Problem, glaub' es mir.

Beispiel: Du landest in der Hauptstadt Kahului.
Wenn du dir dort eine Unterkunft nimmst, fährst du auf den Haleakala 1,5 Std., mehr nicht.
Willst du zur Hana Rd., bist du fast schon dort, nämlich beim Beginn, auch wenn der Null-Meilenmarker erst später kommt, Aber Pai'a, der Ho'okipa Beach - alles sehenswerte Orte - liegen dort am Weg.

Fährst du von deinem angedachten Hotel auf den Haleakala, darfst du locker 3,5 (!!) Std. kalkulieren!!
Willst du von diesem Hotel zur Hana Rd., bist du mit 2 Std. dabei, aber erst am Anfang der Hana Rd., für die man einen ganzen Tag braucht, wenn man nicht nur hetzen, sondern auch etwas sehen will.

... und jetzt sag' mir, die Lage des Hotels sei kein Problem... Du vertust damit unnötige Zeit, die geht dir von der wenigen Zeit, die du hast, aber ab! Ich rate dir wirklich davon ab.

danke für den vorschlag zum 15.5   auch diesen werd ich in die tat umsetzen :)  als belohnung werde ich einen netten reisebericht zusammenstellen.   vielleicht gibt es ja mehrere die nur ein paar tage auf hawaii sind und trotzdem etwas sehen wollen...

Uihh, das ist ein Wort :abklatsch: Klar gibt es immer wieder Touristen, die z. B. den Südwesten der USA mit Hawai'i kombinieren wollen und daher nicht so viel Zeit für Hawai'i haben.

zu deinem preisvorschlag - der hilft mir natürlich weiter - sofern ich nicht den mur finde doch über hawaiian zu buchen.
am liebsten wär mir natürlich jemand sagt mir - "gib einfach irgendwas an - da gibts keine probleme" :P

Gesetzt den Fall - und das kann ganz leicht passieren ("Papier" :wink: ist geduldig) - es meldet sich jemand, der sagt, gibt halt einfach irgendwas an. Du buchst, wurdest ja mutig und wenn etwas schief läuft, was dann? Wer hilft dir dann aus der Patsche? Derjenige, der dir Mut machte, ganz sicher nicht.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 23:43 Uhr

1. ich bin natürlich noch nicht 25 -.-    vermietet harper seine suv auch an kinder wie mich :)   bisher buchte ich IMMER über holidayautos - die haben immer pauschal-specials für young driver. war bisher auch immer das günstigste.

Hier die Website von Harper (http://www.harpershawaii.com). Ich bin mir nicht sicher, ob die U25 erlauben, aber ich denke, du wirst fündig.

Das "Problem" beim Mauna Kea ist auch, dass man die Saddle Rd. befahren muss, anders kommt man nicht auf den Mauna Kea.
Seit wenigen Jahren erlaubt Alamo das Befahren der Saddle Rd. und die Fahrt auf der Mauna Kea Access Rd. bis zum Mauna Kea Visitor Center auf 2.700 m Höhe - inklusive Versicherungsschutz. Interessant wird es aber erst ab dem Visitor Center.
Dort fährt man über eine staubige Lavapiste, die mehr oder weniger gegradet ist. Ohne Allrad würde ich dir dringend davon abraten, ich sah schon mehrere Autos entweder im Graben oder in der Lavawand, weil die Bremsen beim Abwärtsfahren versagten.
Normalerweise ist die Piste kein Problem, aber ich würde dir es nicht gerade empfehlen, sie ohne Versicherungsschutz zu fahren.
Wenn mit einem anderen Auto - außer Harper - etwas passiert, bist du voll für den Schaden und/oder ev. Abschleppkosten verantwortlich. Es steht in keiner Relation zum Harper-Preis für aktuell knapp über $100 pro 24 Stunden.

2. wie lang vorher muss man für flüge von hawaiian am airport sein?

Empfohlen werden 2 Std., wir begnügen uns meist mit 1,5 Std. und das reicht allemal.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 08.04.2009, 23:45 Uhr
die änderung hab ich schon gesehen danke

Zitat
Solltest du dich für den Mauna Kea entscheiden, dann unbedingt warme Klamotten ins Auto und spätestens beim Visitor Center anziehen! Wenn es dort oben mal nicht kalt und extrem windig ist, schreibe ich mir das in den Kalender.
Und warme Klamotten bedeutet: lange Hose, festes Schuhwerk, Pullover, Anorak (hat dieser eine Kapuze, ist es ok, wenn nicht und du empfindlich bist, eine Mütze), Handschuhe. Wenn du oben bist, weißt du, warum ich dir das rate.

Ähnlich - aber nicht ganz so warm anziehen - ist beim Heli-Flug ohne Türen ein Muss. Lange Hose, festes Schuhwerk, winddichte Jacke.

danke :)  da ich ja danach in alaska unterwegs bin - hab ich das natürlich auch mit ;)



Zitat
Doch, die Lage des Hotels ist das Problem, glaub' es mir.

Beispiel: Du landest in der Hauptstadt Kahului.
Wenn du dir dort eine Unterkunft nimmst, fährst du auf den Haleakala 1,5 Std., mehr nicht.
Willst du zur Hana Rd., bist du fast schon dort, nämlich beim Beginn, auch wenn der Null-Meilenmarker erst später kommt, Aber Pai'a, der Ho'okipa Beach - alles sehenswerte Orte - liegen dort am Weg.

Fährst du von deinem angedachten Hotel auf den Haleakala, darfst du locker 3,5 (!!) Std. kalkulieren!!
Willst du von diesem Hotel zur Hana Rd., bist du mit 2 Std. dabei, aber erst am Anfang der Hana Rd., für die man einen ganzen Tag braucht, wenn man nicht nur hetzen, sondern auch etwas sehen will.

... und jetzt sag' mir, die Lage des Hotels sei kein Problem... Du vertust damit unnötige Zeit, die geht dir von der wenigen Zeit, die du hast, aber ab! Ich rate dir wirklich davon ab.

berechtigte einwände. da hab ich wohl die fahrzeiten unterschätzt.   wie sind denn die geschwindigkeitsbegrenzungen da drüben  :shock: von der strecke her ist es ja nicht waaahnsinnig weit.



zum thema "schwindel adresse"

ich werd meine hotels nochmal überdenken - und deine planung in meine einfließen lassen. vor allem die hotelwahl auf maui - und dann werd ich probieren über hawaiian zu buchen. nachdem ich da ja meine tatsächliche addresse angeben kann - mach ich das auch.   bucht man nur den flug ist dies ja nichtmal möglich.!

lg
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 08.04.2009, 23:48 Uhr
das problem "saddle road" kenne ich schon aus diversen forenbeiträgen. bisher hatte ich mir darüber nie den kopf zerbrochen - da ich davon ausging dass man als u25 sowieso keinen suv bekommt - und alles andere kommt für mich auf solchen straßen nicht in frage.

werde mich auf der hp von harper schlau machen, danke
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 08.04.2009, 23:53 Uhr
berechtigte einwände. da hab ich wohl die fahrzeiten unterschätzt.   wie sind denn die geschwindigkeitsbegrenzungen da drüben  :shock: von der strecke her ist es ja nicht waaahnsinnig weit.

Durchschnittlich 50, auf Big Island über die Südroute (wenn du den Volcanoes NP machst anstatt den Mauna Kea) ist teilweise 70 erlaubt.

Die Hana Rd. ist nicht extrem lang, gerade mal 80 Meilen, aber.... sie hat über 600 Kurven und mehr als 60 meist nur einspurig zu befahrene Brücken. Es gibt X Aussichtspunkte. Klar, man kann, wenn man denn unbedingt meint, diese Strecke dahinrasen, aber dann hast du nichts davon. Wenn du die Hana Rd. genießen willst (Regenwald!), brauchst du einen ganzen Tag inklusive sämtlicher Pausen und zurück musst du ja auch noch.

ich werd meine hotels nochmal überdenken - und deine planung in meine einfließen lassen.

Überdenke aber nicht nur das Hotel auf Maui, sondern auch das Waikoloa Hotel auf Big Island - mit dem bin ich auch nicht glücklich (Preis!). Es ist zwar ein tolles Hotel (ich kenne es), aber du hast ja nichts davon, du kommst erst abends an. Irgendwelche Hotelannehmlichkeiten kannst du nicht nützen. Ergo: Rausgeschmissenes Geld :wink:

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 08.04.2009, 23:58 Uhr
aber dieser schöne luuuxus :D

da hängt mir das mädel im nacken - die schwärmt schon seit wochen vom traumhotel *gg*

ehrlich - mir wärs egal :)  ich hoff mal sie liest das nicht ggg



bei den geschwindigkeitsangaben hoffe ich dass du von mph redest *ggg*
rasen hab ich auch gar nicht im sinn.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 00:04 Uhr
aber dieser schöne luuuxus :D

da hängt mir das mädel im nacken - die schwärmt schon seit wochen vom traumhotel *gg*

Dann hätte ich etwas ganz Besonderes für euch - aber damit ist dann endgültig Schluss mit billig oder günstig :lol:

Grand Wailea Resort (http://www.grandwailea.com/) - es befindet sich südlich von Kihei in Wailea, wie der Resortname schon sagt.

bei den geschwindigkeitsangaben hoffe ich dass du von mph redest *ggg*

Ja, wir sind ja auf Hawai'i :wink:

rasen hab ich auch gar nicht im sinn.

Sehr gut!

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 00:10 Uhr
du liebe güte - jetzt hab ich ganz auf die zeit vergessen :(

wollte dich nicht so lange aufhalten...



ach ein unbezahlbares traumhotel *ggg*  zumindest für den normalsterblichen



so ich pack mich mal ins bett   und grübel morgen weiter


lg, und nochmals DANKE
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 00:21 Uhr
du liebe güte - jetzt hab ich ganz auf die zeit vergessen :(

wollte dich nicht so lange aufhalten...

Kein Problem, wir sind 1 Std. hinter Deutschland :wink:.


Ich habe übrigens gerade gesehen, dass Harper-Autos erst ab Ü25 ausgegeben werden. Somit scheidet er aus.
Bleibt noch ein Jeep Wrangler von Alamo, falls er U25 erlaubt (hab' nicht nachgesehen).

Das Unverständliche an der Saddle Rd. ist ja, dass sie von Hilo bis zur Abzweigung zum Mauna Kea in allerbestem Zustand ist, breit ausgebaut...
Von dieser Abzweigung - wenn man die Saddle Rd. Richtung Waimea und in weiterer Folge nach Kona fährt - ist sie schmal und der Zustand lässt zu wünschen übrig. Für einen Mitteleuropäer, der auch mal Bergstraßen fährt, kein Problem. Es fehlen teilweise Asphaltstücke, aber sonst? Ok, Militärfahrzeuge können einem entgegen kommen, dann muss man halt stehen bleiben.

Der Grund, weshalb andere Vermieter das Befahren der Saddle Rd. nicht erlauben ist, dass es dort des öfteren regnet und auch gerne mal dichten Nebel hat. Auch wieder kein Problem für einen Mitteleuropäer, der dann seine Fahrweise anzupassen weiß.
Und sonst verbirgt sich aber nichts Geheimnisvolles hinter der Saddle Rd...

Gut, planen wir also ev. morgen weiter :wink:.
Viel Zeit (mit mir) zu planen, ist nicht mehr, denn am Sonntag fliegen wir weg. Wohin?? Welch' eine Frage :wink:.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: magnum am 09.04.2009, 07:12 Uhr
Bei so wenig Aufenthalt würde ich das mit Hawai'i gleich lassen und das lieber als separaten Urlaub für eins der nächsten Jahre planen.

Just my 2 cents.

Zum Thema unpaved roads habe ich was interessantes in meinem Voucher entdeckt:

"Es ist verboten unbefestigte, nichtöffentliche Straßen zu befahren"

Das könnte man jetzt mit viel Fantasie so auslegen, daß es nur für unbefestigte Straßen auf nichtöffentlichem Gelände gilt. Die Straße zum Mauna Kea ist doch öffentlich, oder? ;)

Wahrscheinlich wird Alamo das aber anders gemeint haben  :lol:
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 11:34 Uhr

Bei so wenig Aufenthalt würde ich das mit Hawai'i gleich lassen und das lieber als separaten Urlaub für eins der nächsten Jahre planen.

Just my 2 cents.

Deine 2 cents teilen sich anscheinend auf :wink:.
Mit 1 cent gibst du im anderen Forum Tipps, wo er es sonst noch versuchen könnte und mit dem 2. cent rätst du hier von der Reise wegen der Kürze ab. Verstehe ich nicht, aber es ist auch nicht alles dazu gemacht, dass ich es verstehe :wink:.

Ich selbst habe völliges Verständnis dafür, dass jemand im Rahmen einer Reise auch einige Tage Hawai'i mitnehmen will, daher versuche ich, die den beiden zur Verfügung stehenden Tage sinnvoll zu planen.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 11:57 Uhr
danke angie für die rückendeckung :D


Zitat
Bei so wenig Aufenthalt würde ich das mit Hawai'i gleich lassen und das lieber als separaten Urlaub für eins der nächsten Jahre planen.

Just my 2 cents.


schon mal überlegt dass eventuell jemand nicht das geld hat um jedes jahr so eine reise in angriff zu nehmen??

besser hawaii kurz gesehen als hawaii gar nicht gesehen.


Zitat
Mit 1 cent gibst du im anderen Forum Tipps, wo er es sonst noch versuchen könnte und mit dem 2. cent rätst du hier von der Reise wegen der Kürze ab. Verstehe ich nicht, aber es ist auch nicht alles dazu gemacht, dass ich es verstehe .

in nem anderen forum hab ich auch noch versucht was über die hawaiian air homepage rauszukitzeln - aber im vergleich zu hier kam dort gar nichts raus :)   



Zitat
"Es ist verboten unbefestigte, nichtöffentliche Straßen zu befahren"

Das könnte man jetzt mit viel Fantasie so auslegen, daß es nur für unbefestigte Straßen auf nichtöffentlichem Gelände gilt. Die Straße zum Mauna Kea ist doch öffentlich, oder?

rein grammatikalisch hast du recht. sonst müsste da stehen "Es ist verboten unbefestigte UND nichtöffentliche Straßen zu fahren"

aber da würd ich mir doch noch lieber das englische original durchlesen ;) so kleine übersetzungsfehler sind schnell mal gemacht...


lg
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: magnum am 09.04.2009, 12:13 Uhr

Bei so wenig Aufenthalt würde ich das mit Hawai'i gleich lassen und das lieber als separaten Urlaub für eins der nächsten Jahre planen.

Just my 2 cents.

Deine 2 cents teilen sich anscheinend auf :wink:.
Mit 1 cent gibst du im anderen Forum Tipps, wo er es sonst noch versuchen könnte und mit dem 2. cent rätst du hier von der Reise wegen der Kürze ab. Verstehe ich nicht, aber es ist auch nicht alles dazu gemacht, dass ich es verstehe :wink:.

Ich selbst habe völliges Verständnis dafür, dass jemand im Rahmen einer Reise auch einige Tage Hawai'i mitnehmen will, daher versuche ich, die den beiden zur Verfügung stehenden Tage sinnvoll zu planen.


Im anderen Forum hat der TE auch im Gegensatz zu hier nichts darüber geschrieben, wie lange er auf Hawai'i bleiben will. Ich denke, dann verstehst auch Du es, warum sich meine Beiträge nicht unbedingt decken ;)

Zitat
schon mal überlegt dass eventuell jemand nicht das geld hat um jedes jahr so eine reise in angriff zu nehmen??

besser hawaii kurz gesehen als hawaii gar nicht gesehen.
Ich habe nicht geschrieben, daß Du gleich im nächsten Jahr so eine Reise planen sollst. Ich habe von 'Jahren' gesprochen.

Die Reise auf die Inseln ist auch vom US-Festland kein Wochenend-Trip, teuer ist es noch dazu. Und glaub mir, wenn Du nur einige wenige Tage da warst, kommst Du eh wieder ;)

Zitat
aber da würd ich mir doch noch lieber das englische original durchlesen Wink so kleine übersetzungsfehler sind schnell mal gemacht...
Das englische Original ist dann der Mietvertrag, da stehts natürlich etwas detaillierter drin:

3) CONDITIONS, RESTRICTIONS, AND EXCLUSIONS WHICH WILL VOID CDW: EVEN IF YOU PURCHASED CDW, IT WILL BE VOIDED AND YOU WILL BE RESPONSIBLE FOR THE FULL VALUE OF ANY LOSS OR DAMAGE TO THE RENTAL CAR IF: (A) THE CAR WAS BEING DRIVEN BY AN UNAUTHORIZED DRIVER; (B) THE RENTER OR DRIVER INTENTIONALLY CAUSED THE LOSS, DAMAGE, OR THEFT; (C) THE CAR WAS BEING DRIVEN WHILE UNDER THE INFLUENCE OF ALCOHOL OR DRUGS; (D) THE CAR WAS USED FOR HIRE; (E) THE CAR WAS USED IN THE COMMISSION OF A CRIME OR FOR AN ILLEGAL PURPOSE; THE CAR WAS DRIVEN OFF PAVED ROADS; (F) THE CAR WAS DRIVEN IN A SPEED CONTEST OR RACE; (G) THE CAR WAS USED TO TOW OR PUSH ANYTHING; (H) THE CAR WAS DRIVEN INTO MEXICO ; (I) THE CAR WAS OBTAINED THROUGH FRAUD OR MISREPRESENTATION; (J) THE IGNITION KEY WAS LEFT IN THE CAR AND THE CAR WAS STOLEN; (K) THE CAR WAS USED IN VIOLATION OF ITS DESIGNED PASSENGER OR CARGO CAPACITY; OR (L) IF ANY ACCIDENT, DAMAGE OR THEFT WAS NOT PROMPTLY REPORTED TO ALAMO.>
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 12:15 Uhr
danke angie für die rückendeckung :D

Die ergab sich logischerweise, fast schon vorausblickend, was du denkst, nämlich von dir an magnum gerichtet:

schon mal überlegt dass eventuell jemand nicht das geld hat um jedes jahr so eine reise in angriff zu nehmen??

besser hawaii kurz gesehen als hawaii gar nicht gesehen.

Du als dzt. U25 wirst dir Hawai'i für einen längeren Aufenthalt in den nächsten Jahren ev. nicht leisten können. Warum also nicht jetzt, auch wenn es nur für kurze Zeit ist?

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 12:33 Uhr
Zitat
Du als dzt. U25 wirst dir Hawai'i für einen längeren Aufenthalt in den nächsten Jahren ev. nicht leisten können. Warum also nicht jetzt, auch wenn es nur für kurze Zeit ist?

richtig :)

letztes jahr hab ich über den sommer in kanada gearbeitet - und am ende mit einem kollegen eine reise an der ostküste gemacht.
auch hier wurde mir von fast allen forenusern dringendst davon abgeraten mein geplantes in die tat umzusetzen
"das wird dir zu viel"  "mach das nicht - das ist zu stressig" "konzentrier dich auf einen ort und bleib dort länger" könnte die aufzählung endlos fortsetzen

am ende war es wahnsinn - kein erholungsurlaub - ein roadtrip eben :D
wir "U25" sind halt noch jung, dynamisch und unendlich belastbar  *gg*



Zitat
Ich habe nicht geschrieben, daß Du gleich im nächsten Jahr so eine Reise planen sollst. Ich habe von 'Jahren' gesprochen.

Die Reise auf die Inseln ist auch vom US-Festland kein Wochenend-Trip, teuer ist es noch dazu. Und glaub mir, wenn Du nur einige wenige Tage da warst, kommst Du eh wieder

na bitte - stell dir vor ich würde diesen kurztrip nicht machen - wer weiß ob ich dann jemals nach hawaii gekommen wäre ;)

lg ritmo
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: magnum am 09.04.2009, 12:36 Uhr
Es sei Dir gegönnt  :wink:

Nachdem Du ja nach eigener Aussage unendlich belastbar bist, frag doch mal Angie, ob sie Dich nicht als Übergepäck mitnimmt, dann wirds noch billger ;)

*duckundweg*
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 12:47 Uhr
Zitat
Nachdem Du ja nach eigener Aussage unendlich belastbar bist, frag doch mal Angie, ob sie Dich nicht als Übergepäck mitnimmt, dann wirds noch billger

*duckundweg*

hrhr -   schade dass die flüge schon gebucht sind :P
und: gibts da nicht so schauermärchen von wegen "im gepäckraum kann man erfrieren..." ???  ieeek

Zitat
Das englische Original ist dann der Mietvertrag, da stehts natürlich etwas detaillierter drin:


hehe - das wars dann wohl mit "falschen" deutungen :)
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 12:50 Uhr
damit wir nicht ganz vom thema wegkommen

Zitat
14. 5. Flug nach Hilo > Heliflug (hoffentlich morgens um 8 oder 9 Uhr und empfehlenswert ohne Türen!), retour um 9 bzw. 10 Uhr. Übernahme Mietauto.


warum so früh?  bzw. was ist da so speziell?

sollte es nicht so früh möglich sein  - zahlt sich der flug aber auch später aus!?

lg
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 12:56 Uhr
damit wir nicht ganz vom thema wegkommen

Zitat
14. 5. Flug nach Hilo > Heliflug (hoffentlich morgens um 8 oder 9 Uhr und empfehlenswert ohne Türen!), retour um 9 bzw. 10 Uhr. Übernahme Mietauto.


warum so früh?  bzw. was ist da so speziell?

Das hat 2 Gründe:

1. Zieht sich der Himmel über dem Volcanoes NP ab mittags/nachmittags ganz gerne zu und
2. wenn du den Flug mitten am Tag machst und ev. sogar Glück mit dem Wetter hast, kann du vor und nach dem Flug nichts "Weltbewegendes" mehr unternehmen, da der Tag etwas zerrissen ist.

sollte es nicht so früh möglich sein  - zahlt sich der flug aber auch später aus!?

Wenn du Glück mit dem Wetter hast, zahlt sich der Flug auch später aus, aber wie oben bei Punkt 2 - der Tag ist zerrissen und das solltest du bei den Tagen, die dir zur Verfügung stehen, bedenken.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 13:26 Uhr
so...

die fahrt auf den mauna kea über die saddle road fällt wohl weg

bei alamo könnte ich zwar einen suv buchen - auch in der kategorie u25  -  mit folgendem zusatz
"Certain specialty and larger sized vehicles may not be rented to younger drivers"

eig. wär es intelligenter sie sperren gleich die auswahl des SUV :D   naja


also ab in den volcanos np -    du erwähntest "thurston lava tube"   -   ich find da nichts bei google maps  :| *help*
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 13:36 Uhr
die fahrt auf den mauna kea über die saddle road fällt wohl weg

bei alamo könnte ich zwar einen suv buchen - auch in der kategorie u25  -  mit folgendem zusatz
"Certain specialty and larger sized vehicles may not be rented to younger drivers"

Ich habe es ein wenig befürchtet.

also ab in den volcanos np -    du erwähntest "thurston lava tube"   -   ich find da nichts bei google maps  :| *help*

Lies dir bitte diesen Tag auf meiner Homepage (http://www.angies-dreams.net/reiseberichte/2005hawaii/20060105.php) durch. Bedenke dabei aber bitte, dass dzt. immer noch der Crater Rim Drive zwischen dem Jaggar Museum und der Chain of Craters Rd. gesperrt ist, aber vom Crater Rim Drive hast du einen wunderbaren Blick zum Halema'uma'u Crater.

Auf der Website des Volcanoes NPs (http://www.nps.gov/havo/planyourvisit/craterrimtour_tube.htm) findest du auch etwas Text über die Thurston Lava Tube sowie den Devastation Trail, aber keine Fotos.



Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 14:09 Uhr
hab mir eben ein paar deiner bilder der saddle road angesehen

ich hab die letzten 2 sommer in einem bergbau gearbeitet - hehe - also bei uns hätte wohl niemand scheu gehabt diese straße mit einem normalen auto in angriff zu nehmen. wir sind da jeden tag zigmal eine schlechtere straße mit einem minivan rauf und runter gedüst zwecks personentransport. :roll: ein allrad würde nur den spaßfaktor erhöhen.  die piste ist doch wirklich wunderbar präpariert oder täuschen die fotos da? (schönwetter vorrausgesetzt!) nach den erzählungen hab ich mir wirklich eine horrorpiste vorgestellt ^^
fahren andere denn so verrückt - das die autovermieter derart angst vor schäden haben?? mit angepasster fahrweise dürfte da doch gar nichts passieren.

aus angst wegen des versicherungsschutzes seh ich nat. trotzdem davon ab ... passieren kann immer was - wie auf jeder straße

lg ritmo
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 14:17 Uhr
hab mir eben ein paar deiner bilder der saddle road angesehen ..

die piste ist doch wirklich wunderbar präpariert oder täuschen die fotos da? (schönwetter vorrausgesetzt!) nach den erzählungen hab ich mir wirklich eine horrorpiste vorgestellt ^^

Sag' ich ja, die Saddle Rd. ist harmlos, aber die Hawaiianer haben ihre oftmals ihre eigenen - für uns völlig unverständliche - Gesetze.

Die Piste habe ich allerdings schon einige Male in einem Zustand gesehen, wo selbst ich nicht (und das mag was heißen, bin schon Tausende Kilometer durchs Outback von Australien gefahren) mit einem normalen PKW gefahren wäre. Manche normalen PKWs schaffen es nicht bis hinauf, weil es motortechnisch nicht möglich ist. Beim Abwärtsfahren ist es ab und zu das Bremsversagen, großteils dadurch ausgelöst, weil die Leute nicht zurückschalten - gerade so, als gäbe es das bei Automatik nicht :wink:

fahren andere denn so verrückt - das die autovermieter derart angst vor schäden haben?? mit angepasster fahrweise dürfte da doch gar nichts passieren.

Eindeutiges "ja" - manche fahren dermaßen verrückt, dass man sich wirklich fragt...

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: magnum am 09.04.2009, 15:21 Uhr
Vielleicht haben sie ja negative Erfahrungen mit U25 - Fahrern gemacht. Wenn überproportional viele Fahrer ihre eigenen Fähigkeiten sowie die des Autos überschätzen, kann das schonmal auf sowas hinauslaufen.

Der Mauna Kea ist nicht die Zugspitze, aufgrund der deutlich ungünstigeren Luftverhältnisse verlieren die Fahrzeuge auf dem Weg nach oben deutlich an Leistung. Wenn dann der Kleinwagen eh nur 100 PS hat, könnte das schwierig werden.

Den Weg nach unten hat Angie ja schon beschrieben. Wer mit einer Automatik umgehen kann, schafft aber auch das. Und dabei spielt es IMHO keine Rolle, wie alt der Fahrer ist.

Aber es nützt kein Lamentieren, man muß es halt akzeptieren. (huch, reimt sich sogar)
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 15:48 Uhr
Zitat
Vielleicht haben sie ja negative Erfahrungen mit U25 - Fahrern gemacht. Wenn überproportional viele Fahrer ihre eigenen Fähigkeiten sowie die des Autos überschätzen, kann das schonmal auf sowas hinauslaufen.

da hast du vermutlich recht - wobei sich das problem des überschätzens wohl nicht nur auf U25 beschränkt ;) das befahren der saddle road ist ja generell bei den meisten anbietern in bezug auf versicherungsschutz untersagt. das kann dann kaum an den U25 liegen - da die ja sowieso keine SUVs bekommen :P

Zitat
Der Mauna Kea ist nicht die Zugspitze, aufgrund der deutlich ungünstigeren Luftverhältnisse verlieren die Fahrzeuge auf dem Weg nach oben deutlich an Leistung. Wenn dann der Kleinwagen eh nur 100 PS hat, könnte das schwierig werden.

ok - die zugspitze ist meines erachtens auch nicht wirklich ein berg *fg* - aber du hast vollkommen recht - an das problem der leistungsabnahme mit zunehmender höhe hab ich gar nicht gedacht.

zu automatik sag ich nur eins    !pfui!   :D
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: magnum am 09.04.2009, 15:58 Uhr
Natürlich ist das nie auf das Alter beschränkt, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, daß es eben in dieser Altersgruppe mehr sind und das ist für den Vermieter natürlich weniger günstig.

Wahrscheinlich haben aber alle anderen großen Vermieter aus diesem Grund generell das Befahren von unbefestigten Straßen untersagt, egal ob der Fahrer bzw. das Auto dazu in er Lage sind.

Da würde selbst Walter Röhrl (http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_R%C3%B6hrl) keine Erlaubnis bekommen ;)

Wenn er das hier hinbekommen hat, dürfte er über die Fahrt zum Mauna Kea nur lächeln:

Walter Röhrl stellte beim Pikes Peak International Hill Climb einen neuen Rekord für die 19,99 Kilometer lange Bergaufpiste des Pikes Peak auf. 1987 benötigte er in einem rund 600 PS starken Audi S1 Sport quattro 10 Minuten und 47,85 Sekunden.

Was hast Du gegen Automatik-Fahrzeuge? Solange der richtige Motor davorhängt würde ich die jedem Schalter vorziehen.

In den USA ist es auch ziemlich schwierig an einen Mietwagen mit manuellem Getriebe zu kommen.
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Elsupremo am 09.04.2009, 16:25 Uhr
Natürlich ist das nie auf das Alter beschränkt, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, daß es eben in dieser Altersgruppe mehr sind und das ist für den Vermieter natürlich weniger günstig.

Wahrscheinlich haben aber alle anderen großen Vermieter aus diesem Grund generell das Befahren von unbefestigten Straßen untersagt, egal ob der Fahrer bzw. das Auto dazu in er Lage sind.

Da würde selbst Walter Röhrl (http://de.wikipedia.org/wiki/Walter_R%C3%B6hrl) keine Erlaubnis bekommen ;)

Ich denke der Hauptgrund für das Verbot des Fahrens auf unbefestigten Straßen ist einfach finanzieller Art. Würden die Vermieter das Fahren auf unbefestigten Straßen erlauben müßten sie dort auch Support in Form von Abschleppen usw anbieten. Da sich (gerade im Südwesten) jeden Tag zig Leute irgendwo festfahren würden oder wegen Reifenpanne Hilfe anfordern würden, käme das wohl verdammt teuer. Deshalb generelles Verbot für unbefestigte Strassen, man kann ja schlecht sagen, diese ja aber andere wiederum nicht.
Bei der Saddle Road wird es zwar eher reine Willkür sein, die Fahrt zu untersagen aber vielleicht will man auch dort keinen Abschleppwagen hinschicken oder fürchtet zuviele Unfälle.

Ich finde es durchaus OK, Hawaii als Stopover mitzunehmen. Ein kurzer Eindruck ist besser als gar keiner und irgendwann kann man dann ja vielleicht für länger wiederkommen, wenns einem gefallen hat.
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: magnum am 09.04.2009, 16:34 Uhr
Naja, das ist alles relativ.

Als wir in Florida waren und dort ein Sightseeing durch die Everglades gemacht haben, waren dort auch sehr viele unbefestigte Straßen dabei, die aber absolut problemlos befahrbar waren, sie entsprachen in etwa dem, was man in Deutschland gerne in Neubaugebieten macht, bevor die endgültige Straßendecke drauf kommt.

Wenn man es wirklich streng auslegt, darf man dort auch nicht fahren, obwohl es selbst ein Fahrschüler hinbekommen würde.

unpaved bedeutet ja wörtlich 'ungepflastert', dann darf man ja noch nichtmal die Ausfahrt raus bzw. nur noch in den neuen Bundesländern fahren, weil die Straßen nicht mehr gepflastert sondern geteert werden.  :lol:

In den neuen Bundesländern findet man allerdings noch Landstraßen mit kilometerlangen Kleinpflasterdecken.
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 16:42 Uhr
Bei der Saddle Road wird es zwar eher reine Willkür sein, die Fahrt zu untersagen aber vielleicht will man auch dort keinen Abschleppwagen hinschicken oder fürchtet zuviele Unfälle.

Der Hauptgrund, weshalb nahezu alle Vermieter das Befahren der Saddle Rd. verbieten ist, dass es dort häufig sehr dichten Nebel gibt. Wenn dann - auch das ist oftmals der Fall - noch starker Regen hinzu kommt, kann man mal gerade mit 15 mph fahren.

Da ansonsten auf Hawai'i dichter Nebel eher die Ausnahme ist, fürchten die Vermieter auf der Saddle Rd. um ihre Autos.

Ich finde es durchaus OK, Hawaii als Stopover mitzunehmen. Ein kurzer Eindruck ist besser als gar keiner und irgendwann kann man dann ja vielleicht für länger wiederkommen, wenns einem gefallen hat.

Ich bin vollauf deiner Meinung, deshalb habe ich auch nie versucht, ritmo seinen Plan auszureden - im Gegenteil. Er und seine Freundin sollen die Tage auf Hawai'i genießen und das ist sicher der Fall.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 16:45 Uhr
Zitat
Was hast Du gegen Automatik-Fahrzeuge? Solange der richtige Motor davorhängt würde ich die jedem Schalter vorziehen.

Ich finde einfach das Fahren mit Manueller Schaltung aufregender :D da gibts mehr zu tun.
Bei Automatik muss ich fast aufpassen dass mir die Augen nicht zuklappen *gg* *schnarch-razepüüh*

Zitat
Ich denke der Hauptgrund für das Verbot des Fahrens auf unbefestigten Straßen ist einfach finanzieller Art. Würden die Vermieter das Fahren auf unbefestigten Straßen erlauben müßten sie dort auch Support in Form von Abschleppen usw anbieten. Da sich (gerade im Südwesten) jeden Tag zig Leute irgendwo festfahren würden oder wegen Reifenpanne Hilfe anfordern würden, käme das wohl verdammt teuer. Deshalb generelles Verbot für unbefestigte Strassen, man kann ja schlecht sagen, diese ja aber andere wiederum nicht.
Bei der Saddle Road wird es zwar eher reine Willkür sein, die Fahrt zu untersagen aber vielleicht will man auch dort keinen Abschleppwagen hinschicken oder fürchtet zuviele Unfälle.


stimmt - würde wohl finanziell mehr kosten.   ich als unternehmer würde mir aber genau das nicht durch die finger gehen lassen. die nachfrage nach mietwagen zum befahren der saddle road ist ja anscheinend groß - jedem der eben diese befahren will - darf bei mir eine zusatzversicherung abschließen. da seh ich kein problem darin. ich als kunde freu mich, dass ich !legal die piste befahren darf. und der händler macht ein paar euro/dollar.

ist natürlich reine kostenrechnung - aber am beispiel harper sieht man ja dass es sich rechnet.

Zitat
Ich finde es durchaus OK, Hawaii als Stopover mitzunehmen. Ein kurzer Eindruck ist besser als gar keiner und irgendwann kann man dann ja vielleicht für länger wiederkommen, wenns einem gefallen hat.

danke :)  ich hoffe ich kann danach mit meinem reisebericht auch anderen weiterhelfen - die einen kurzbesuch planen
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: magnum am 09.04.2009, 16:48 Uhr
Bei der Saddle Road wird es zwar eher reine Willkür sein, die Fahrt zu untersagen aber vielleicht will man auch dort keinen Abschleppwagen hinschicken oder fürchtet zuviele Unfälle.

Der Hauptgrund, weshalb nahezu alle Vermieter das Befahren der Saddle Rd. verbieten ist, dass es dort häufig sehr dichten Nebel gibt. Wenn dann - auch das ist oftmals der Fall - noch starker Regen hinzu kommt, kann man mal gerade mit 15 mph fahren.

Da ansonsten auf Hawai'i dichter Nebel eher die Ausnahme ist, fürchten die Vermieter auf der Saddle Rd. um ihre Autos.

Die Einschränkung mit dem Befahren von unpaved roads gilt bei den meisten Vermietern für ganz USA, nicht nur für Hawai'i
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 16:50 Uhr

Die Einschränkung mit dem Befahren von unpaved roads gilt bei den meisten Vermietern für ganz USA, nicht nur für Hawai'i.

Wir reden hier von der Saddle Rd.!!! Aber klar, woher sollst du wissen, wie sie aussieht, du warst ja noch nicht auf Big Island.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: magnum am 09.04.2009, 16:53 Uhr
Na, meinetwegen.
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 17:00 Uhr
Nachfolgende Zitate stammen aus magnums Beitrag, ehe er ihn editierte:

Darum gehts doch überhaupt nicht, ob ich da war oder nicht.

Bei den meisten Vermietern ist es generell nicht gestattet, unbefestigte Straßen zu befahren. Dabei ist es völlig egal, ob es regnet, neblig ist oder der Fahrer Fußpilz hat.

Nochmal zum Mitschreiben: Es geht um die Saddle Rd. und hier geht es genau darum, dass du noch nicht auf BI warst, sonst würdest du nicht ständig von unbefestigten Straßen schreiben, denn die Saddle Rd. ist durchgängig (!) asphaltiert.

Daß hier zufällig die Saddle Rd. drunterfällt tut nichts zur Sache. Oder hast Du in Deinem Alamo-Mietvertrag diese Straße nochmal explizit drin stehen?

Die fällt nicht zufällig, sondern absichtlich darunter. Warum absichtlich, habe ich bereits ausreichend erklärt.

In meinem Alamo-Mietvertrag steht explizit drinnen, dass ich sowohl die Saddle Rd. als auch die Mauna Kea Access Rd. bis zum Mauna Kea Visitor Center befahren darf.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Elsupremo am 09.04.2009, 17:01 Uhr
Daß hier zufällig die Saddle Rd. drunterfällt tut nichts zur Sache. Oder hast Du in Deinem Alamo-Mietvertrag diese Straße nochmal explizit drin stehen?

Die Saddle Road ist aber sehr wohl eine Ausname, da sie ja eben nicht unpaved ist sondern durchgehend (oder irre ich mich?) asphaltiert ist und trotzdem ist das Befahren untersagt. Und zwar wahrscheinlich genau aus den von Angie aufgeführten Gründen. Deshalb wird die Saddle Road auch irgendwo im Mietvertrag als verbotene Strasse drin sein, woher soll man sonst wissen, das man sie nicht fahren darf (oder steht das als Schild an der Strasse dran?).
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 17:13 Uhr

Die Saddle Road ist aber sehr wohl eine Ausname, da sie ja eben nicht unpaved ist sondern durchgehend (oder irre ich mich?)asphaltiert ist und trotzdem ist das Befahren untersagt.

Völlig richtig und du irrst dich nicht - sie ist durchgehend geteert.
Fährt man von Hilo bis zur Abzweigung zur Maunea Kea Access Rd. ist die Straße fast eine Autobahn, sehr breit ausgebaut, neuer Asphalt. Grund: Für diesen Teil ist Hilo zuständig und Hilo macht leichter Geld locker.

Ab der Kreuzung mit der Mauna Kea Access Rd. Richtung Waimea ist die Saddle Rd. eher nur 1,5-spurig, schlechter Asphalt, viele Schlaglöcher. Grund: Für die Instandhaltung ist Waimea zuständig und Waimea spendiert nicht so gerne Geld.

Deshalb wird die Saddle Road auch irgendwo im Mietvertrag als verbotene Strasse drin sein, woher soll man sonst wissen, das man sie nicht fahren darf (oder steht das als Schild an der Strasse dran?).

Ebenfalls richtig: Sieht man von Harper oder Alamo ab, steht ansonsten die Saddle Rd. als verbotene Straße im Mietvertrag.
Schilder stehen keine auf der Straße.

Zusatzinfo, auch wenn nachfolgendes mit der Mauna Kea Access Rd. zu tun hat:

In früheren Jahren stand wenige Meter hinter dem Mauna Kea Visitor Center ein riesengroßes Schild, dass ab jetzt nur mehr mit Allrad gefahren werden darf. Dieses Schild wurde gegen ein "Allrad empfohlen" ausgetauscht, allerdings plädiere ich für einen 4WD.

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Elsupremo am 09.04.2009, 17:26 Uhr
Hallo Angie,

dann darf ich die Straße (Saddle Road) also ruhigen Gewissens mit einem Full Size Mietwagen von Alamo (meine Buchung) benutzen? Oder gilt das nur für Allrad-Klassen?

Viele Grüße,
Frank
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 17:38 Uhr

Hallo Frank,

richtig, ruhigen Gewissens darfst du die Saddle Rd. sogar mit dem allerkleinsten Mietauto von Alamo benutzen - inklusive Versicherungsschutz.

Der Versicherungsschutz greift also nicht erst in der Allrad-Klasse, sondern sobald du irgendein Auto von Alamo hast (Harper lasse ich jetzt außen vor, er hat eine Monopolstellung).

Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: ritmo am 09.04.2009, 18:19 Uhr
oha


damit eröffnen sich ja ungeahnte möglichkeiten.

einen suv bekomme ich ja nicht als u25.   bei alamo darf ich aber auch mit einem normalen pkw die saddle road befahren.
da frag ich mich doch ob das sinnvoll ist ;)   halte es für sicherer einen u25 mit einem suv die saddleroad befahren zu lassen als mit einem "normalen" pkw.

;)
Titel: Re: Hawaiian Vacation Package
Beitrag von: Angie am 09.04.2009, 19:00 Uhr
Mit dem allerkleinsten PKW, den du bei Alamo bekommen kannst, darfst du die Saddle Rd. UND die Mauna Kea Access Rd. bis zum Visitor auf ca. 2.200 m Höhe fahren.

Landschaftlich wirklich interessant wird es jedoch ab mit dem Visitor Center und hier rate ich dir von einem normalen PKW ab.

Die Saddle Rd. selbst ist nichts Umwerfendes. Von Hilo kommend hast du dann zu deiner Linken den Mauna Loa und zu deiner Rechten den Mauna Kea.

Aber warte mal, ich habe gerade eine Idee......... (sie kostet aber was, natürlich nicht für mich, sondern für die Tour :wink:):

Du könntest von Hilo über die Saddle Rd. bis Richtung Waimea fahren (Kreuzung Hwy. 190 + 200; 200 = Saddle Rd.). U. a. startet von dort die Sunset & Stargazing Adventure Tour (http://www.maunakea.com/details.htm). Somit würdet ihr auf den Mauna Kea kommen - auch als u25 :wink:. Diese Tour käme aber nur in Betracht, wenn ihr euch fürs Sternegucken interessiert.

Die Sonnenuntergänge am Mauna Kea sind - Wolken vorausgesetzt - unbeschreiblich schön.

Wäre das ev. etwas für euch?