usa-reise.de Forum
Nordamerika => Hawaii => Thema gestartet von: Chuma am 07.05.2013, 10:58 Uhr
-
Aloha :D
Ich plane grade unsere Flitterwochen und hab da 2 - 3 Ideen. Vielleicht könnt ihr mir ja den ein oder anderen Tipp geben (gern auch zur Reihenfolge) ? Wir haben 3 Wochen im November zur Verfügung.
Wir wollen auf eigene Faust die Ortschaften erkunden und brauchen jeweils einen Mietwagen. Wir sehen uns am liebsten die schöne Landschaft an und die Tiere. Großstadt haben wir ja hier genug :/ deshalb steht Oahu bei den ersten beiden Varianten nicht auf dem Plan (ja ich weiß: da gibts auch schöne Ecken :) ).
Die Unterkunft sollte direkt am (Bade-)Strand sein. Wir wollen entweder Selbstversorger sein oder Hotels mit Frühstück buchen. Je nachdem wie groß der Preisunterschied ist.
Dann habe ich noch gelesen, dass man in den Wintermonaten die Südseite bevorzugen sollte, wegen dem Wetter und der Wellen. Ich weiß jetzt nicht, ob das jeweils auf die Inseln zutrifft oder auf ganz Hawaii bezogen ist.
Variante 1:
- San Francisco --> L.A. (5 Tage)
- Kauai (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (5 Tage)
Variante 2:
- Kauai (7 Tage)
- Maui (7 Tage)
- Big Island (7 Tage)
Variante 3:
- Kauai (5 Tage)
- Oahu (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (5 Tage)
Gruß
Sandra
-
Aloha auch :D
also mit drei Wochen lässt sich doch schon mal gut was anfangen :)
Wenn ihr wirklich hier schon genug Großstadt habt, würde ich an Eurer Stelle lieber Oahu mit einbeziehen als L.A. ...
San Francisco allerdings wäre für mich persönlich auf jeden Fall ein kurten Aufenthalt wert - aber das lässt sich ja vielleicht sowieso gut mit einem Stopover verbinden, da Ihr
ja so und so keinen Non Stop Flug nach Hawaii bekommt - und je nachdem welche Verbindungen ihr Euch raussucht, lässt sich bei manchen Oahu generell nicht ganz umgehen..
Daher würde mein Vorschlag folgendermaßen aussehen:
Flug nach San Francisco - Stopover
San Francisco - 2 Tage
Big Island - 7 Tage ( hier evtl. ein/ zwei tage mehr einplanen als bei den anderen inseln - da die entfernungen auch weiter sind - deswegen schon mal 7 Tage )
Maui - 5 Tage
Kauai - 4 Tage
Oahu - 3 Tage ( Oahu zum Schluß, da die meisten Langstreckenflüge von hier aus angeboten werden und ihr hier auch nochmal gut die letzten restlichen Dollars gut vershoppen könnt :lol: ) Und Waikiki Beach ist denke ich schon mal einen Blick wert, auch wenn es nicht unbedingt der Schönste Strand ist - aber dafür kann man auch mal einen Tag oder so an den Kailua Strand o.ä. fahren - bzw. gerade im November dürfte die North Shore sehr interessant sein, da dann mit ziemlicher sicherheit ein paar richtig hohe wellen mit richtig guten Surfern zu beobachten sind..
Das es im Süden generell etwas schöner / trockener sein soll bezieht sich im Prinzip auf jede Insel... Also generell zum Baden und relaxen den Süden bevorzugen.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen, auch wenn ich selber erst in 138 :groove: Tagen das erste Mal dort sein werde, habe ich mich doch auch schon Monate ausgiebig mit den Inseln beschäftigt :)
Lieben Gruß
-
Aloha Sandra,
Wir wollen auf eigene Faust die Ortschaften erkunden und brauchen jeweils einen Mietwagen. Wir sehen uns am liebsten die schöne Landschaft an und die Tiere.
kein Witz, aber Tiere auf Hawai'i siehst du hauptsächlich im Zoo. In freier Wildbahn siehst du Geckos, mit Glück einen der Vögel (sie verstecken sich sehr gerne, man hört sie meistens nur), ab und zu mal eine Spinne, mit großem Glück ein Wildschwein, aber das war's dann schon. Nein, halt, das war's noch nicht - es gibt (wenige) Gegenden, in denen man zu fast 100 % Garantie die Staatsgans von Hawai'i, Nene genannt, sehen kann. Viele sehen sie auch beim 3. Hawai'i-Urlaub nicht, wenn sie nicht eine der wenigen Gegenden aufsuchen.
Was mir fehlt ist deine Angabe, ob ihr die Landschaft vom Auto aus bewundern oder auch wandern wollt. Falls wandern am Plan steht, wie fit seid ihr? Wie lange darf eine Wanderung dauern (Stunden- oder Meilenangabe), darf sie auch ein wenig anstrengend sein oder lieber nicht?
Die Unterkunft sollte direkt am (Bade-)Strand sein. Wir wollen entweder Selbstversorger sein oder Hotels mit Frühstück buchen. Je nachdem wie groß der Preisunterschied ist.
Bezüglich der Unterkünfte gucke dich entweder bei vrbo.com um oder klappere via Google Earth die Inseln ab, dort siehst du, welche Unterkünfte an einem Strand sind. Ob dieser dann zum Baden geeignet ist oder nicht, ist dann noch extra herauszufinden. Im November könnte es generell zum Baden schon etwas problematisch werden, da oftmals hohe Wellen sind und vor Baden im Meer gewarnt wird. Das ist aber immer unterschiedlich.
Dann habe ich noch gelesen, dass man in den Wintermonaten die Südseite bevorzugen sollte, wegen dem Wetter und der Wellen. Ich weiß jetzt nicht, ob das jeweils auf die Inseln zutrifft oder auf ganz Hawaii bezogen ist.
Variante 1:
- San Francisco --> L.A. (5 Tage)
- Kauai (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (5 Tage)
Würde ich persönlich rausschmeißen. Euch gehen 5 wertvolle Tage für Hawai'i verloren, wenn ihr SFO mit hinein nehmt.
Variante 2:
- Kauai (7 Tage)
- Maui (7 Tage)
- Big Island (7 Tage)
Liest sich schon besser und es sieht ganz so aus, als hättest du dich schon ganz ordentlich informiert, denn du hast Kaua'i immer zu Beginn des Urlaubes, was gerade im November schon eine sehr große Rolle spielen kann.
Variante 3:
- Kauai (5 Tage)
- Oahu (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (5 Tage)
Es wird immer besser :D Trotzdem würde ich gerne einen 4. Vorschlag unterbreiten:
- Kaua'i (5 Tage)
- Maui (5 Tage)
- Big Island (6 Tage)
- O'ahu (4 Tage - zwecks ev. Shopping am Ende des Urlaubes).
Das ist aber nur ein provisorischer Vorschlag, ohne dzt. zu wissen, wie es mit wandern bei euch aussieht. Je nachdem, kann sich der Plan ändern.
Auf Big Island hängt es sehr von euren Interessen (was ihr sehen möchtet) ab, ob ihr die Insel auf 2 Unterkünfte aufteilt oder ob 1 Unterkunft genügt.
LG, Angie
-
Ich finde es kommt ein bissel drauf an, wie wichtig Euch Shopping und allgemein USA-Feeling sind. Wenn Euch das egal ist, dann würde ich tatsächlich Variante 2 nehmen.
Man kann durchaus Gabelflüge nach LIH und zurück ab ITO buchen. HNL muss da nicht dabei sein...
Ein bissel shoppen kann man auch auf Maui und BI, aber so richtig nur auf Oahu. Und nur dort gibt's dann auch wirklich alle Kettenrestaurants usw., die man von Festland so kennt.
Oder doch ein Stopover in SFO. Das kommt imho darauf an, ob Ihr gerne in einem Rutsch durchfliegen wollte (kein Nonstop - das ist klar), oder ob Ihr eh eine "Erholungsübernachtung" einlegen wollte bei der An- und Abreise. Dann könntet Ihr auch statt HNL einen Stopover in SFO von 2 Tagen einlegen. Das kommt mir schonender und nach weniger Overflow vor. Aber wir fliegen immer durch. 8)
Den Abstecher nach LA würde ich mir wirklich sparen - das passt einfach nicht. :hippie:
@Angie: sind Wassertiere für Dich keine Tiere? :shock:
-
@Angie: sind Wassertiere für Dich keine Tiere? :shock:
Natürlich, aber, wie ich erwähnte, ist es im November ev. nicht mehr so einfach, ins Meer zu gehen, zu schnorcheln oder gar zu tauchen (obwohl von tauchen zumindest bis jetzt hier ohnehin keine Rede ist). Das ist der einzige Grund, weshalb ich die Meeresbewohner außen vor ließ :wink:
Whale Watching Touren werden erst ab Dezember angeboten :?
-
Es ist nicht so einfach im November ins Meer zu gehen? :shock:
Komisch... wir waren jetzt 2x im November, 1x im Februar und 1x im April - wir waren immer im Meer. :P
Natürlich kannst Du nicht überall ins Meer - auch wenn bei uns der Northshore auf Kaua'i und O'ahu unkritisch war. Wir waren sogar in der Waimea Bay schnorcheln.
Im November ist die Gefahr, dass es mit dem planschen und schnorcheln nicht jeden Tag klappt größer - das ist klar. Aber so klingt das schon ein wenig arg schlimm. :wink:
Gruß
Michael
-
Danke für eure Antworten :D
Ok, Californien ist gestrichen :wink: Für 2 Tage würd ich dann auch nicht in San Francisco bleiben wollen. Da lohnt sich das Koffer ein- und auspacken für meinen Geschmack nicht.
Tiere sind mir nur so spontan eingefallen. Dachte da so an Hornissen, Moskitos, Kampfchicken :roll:....nein quatsch, ne Schildkröte macht mich auch schon glücklich :zwinker:
Was mich jetzt aber total aus der Bahn wirft ist die Sache mit dem Schwimmen gehen. Wenn das nicht oder fast nicht drin ist, würde ich das eher verschieben. :heulend:
@ Angie: also "Wandern" würden wir eher laienhaft. Halt rumlaufen wo und wie lange wir Lust haben.
Tauchen? Ich würde erst mal gucken, wie es unten aussieht und dann entscheiden :D
Shoppen ist mit meinem Mann in spe leider nicht möglich :/
Achso und Kauai stand oben auf meiner Liste, ja....aber ich gestehe,dass das weniger was mit dem November zu tun hatte?! Was hat das denn damit zu tun?? :o
-
Es gibt hier eine unverbesserliche Pessimistin und einen unverbesserlichen Optimisten. Beide haben in diesem Thread schon geschrieben und beide halten sich (natürlich) für Realisten. :wink: :mrgreen:
Wir hatten letztes Jahr im November auf Kauai nur Sonne und waren jeden Tag am Wasser und teilweise im Wasser - wahre Wasserratten sind wir einfach nicht. :wink:
Fakt ist: die Chance auf hohe Wellen und Strömungen (ebenso wir auf Regen) sind deutlich höher als im Sommer. Aber das betrifft dann auch nicht jeden Strand auf der jeweiligen Insel.
Wir hatten z.B. Tsunami und waren am nächsten Tag schon wieder im Wasser. :wink:
Z.B. im Revealed Reiseführer sind die Besucherzahlen der Inseln veröffentlicht. Diese sind über's Jahr weg relativ konstant und erreichen über Weihnachten sogar einen Höhepunkt. Wäre das so, wenn das Meer quasi "gesperrt" wäre im Winter? :D
Die Kampfchicken von Kauai hatte ich schon wieder vergessen... die gibt's auf jeden Fall auch in Hülle und Fülle. :lol:
-
Also ich finde auch, dass ihr den Termin nicht wirklich verschieben müsst.... Habe vor kurzem jemanden kennengelernt, der schon mehrmals auf Hawaii war und das meistens immer im Winter, da er dem ekligen kalten Wetter entfliehen will :D
Klar, ist es etwas teilweise mal stürmischer und es gibt höhere Wellen als im Sommer, aber ins Meer kann man trotzdem, zwar nicht immer und überall, aber es schränkt einen
doch nicht sooo sehr ein, wie du das jetzt eventuell denken magst?! Nur das mit dem tauchen und schnorcheln könnte eben hier und da wirklich problematisch werden...
Vorteil im November ist auf jeden Fall auch die Chance, Wale zu beobachten... Diese sind nämlich eigentlich nur im Winter dort zu sehen...
Soweit ich weiß ist Kauai am Anfang recht sinnvoll, da ihr dann wahrscheinlich noch das beste Wetter dort mitnehmen könnt.
Und je nachdem ob ihr bestimmte trails laufen wollt - besonders Kalalau Trail ( wenns regnet - oder tage vorher nur geschüttet hat - sollte man den nicht laufen bzw. ist es auch gar nicht zu machen ) wäre es schon ganz gut das bestmöglichste wetter bzw. die zeit für das wahrscheinlich bessere wetter für Kauai zu wählen ( ich hoffe, das meinte Angie :zwinker: )
-
Es gibt hier eine unverbesserliche Pessimistin und einen unverbesserlichen Optimisten. Beide haben in diesem Thread schon geschrieben und beide halten sich (natürlich) für Realisten. :wink: :mrgreen:
Ich bin keine unverbesserliche Pessimistin, sondern eine unverbesserliche REALISTIN :wink: Hawai'i ist nicht nur eitel Wonne Seligkeit und gerade gestern ist auf Maui und O'ahu die "Welt untergegangen", d. h., die Insel sind im Regen untergegangen.
Du hast etwas überlesen, das ich schrieb:
Natürlich, aber, wie ich erwähnte, ist es im November ev. nicht mehr so einfach, ins Meer zu gehen, zu schnorcheln oder gar zu tauchen (obwohl von tauchen zumindest bis jetzt hier ohnehin keine Rede ist). Das ist der einzige Grund, weshalb ich die Meeresbewohner außen vor ließ :wink:
Die Kampfchicken von Kauai hatte ich schon wieder vergessen... die gibt's auf jeden Fall auch in Hülle und Fülle. :lol:
Die gibt es auf Big Island auch und zwar ganze Farmen davon.
-
Z.B. im Revealed Reiseführer sind die Besucherzahlen der Inseln veröffentlicht. Diese sind über's Jahr weg relativ konstant und erreichen über Weihnachten sogar einen Höhepunkt. Wäre das so, wenn das Meer quasi "gesperrt" wäre im Winter? :D
:kratzen: das ist in der Tat ein gutes Argument. Was sagt die Pessimistin dazu?
Ich wäre einfach ganz traurig, wenn wir enttäuscht werden. Denke, nach diesem Urlaub ist erstmal ganz lange wieder nur Europa :roll: angesagt. Und weil es ja auch die Flitterwochen sind, MUSS das einfach perfekt werden. Das es in Hawaii hier und da mal regnet ist mir schon klar. Wichtig ist nur, dass man deshalb nicht ans Haus gefesselt ist. Und auch wenn wir nicht jeden Tag faul am Strand liegen werden, wäre es trotzdem schön wenn man diese Option aber immer hat (auch wenn es nicht immer vor der Tür ist).
...und frieren will ich aber auch nicht.....man ist das kompliziert :zuberge:
-
Habe vor kurzem jemanden kennengelernt, der schon mehrmals auf Hawaii war und das meistens immer im Winter, da er dem ekligen kalten Wetter entfliehen will :D
Von unserem 12 Hawai'i-Urlauben haben wir notgedrungenerweise 4 im Winter verbracht. Glücklicherweise sind wir nicht mehr an den Winter gebunden. Natürlich kann man Glück haben, gar keine Frage, aber das weiß man vorher nicht. Man kann auch, wie wir 2010, auch mitten im Sommer Pech haben und wer nicht zur selben Zeit wie wir auf Hawai'i war und es selbst erlebt hat, würde glatt behaupten, ich übertreibe, dabei war der Sommer 2010 der regenreichste Sommer seit 1926 (oder 1916?).
-
Z.B. im Revealed Reiseführer sind die Besucherzahlen der Inseln veröffentlicht. Diese sind über's Jahr weg relativ konstant und erreichen über Weihnachten sogar einen Höhepunkt. Wäre das so, wenn das Meer quasi "gesperrt" wäre im Winter? :D
:kratzen: das ist in der Tat ein gutes Argument. Was sagt die Pessimistin dazu?
Fühle mich nicht direkt angesprochen, da ich Realistin bin, aber ich vermute, du meinst mich, daher antworte ich :wink:
Ich kann dir sagen, warum Weihnachten der Höhepunkt ist, das liegt doch auf der Hand! Das halbe Festland (übertrieben ausgedrückt) fliegt zu Weihnachten nach Hawai'i, aber ein Festlandamerikaner geht nicht ins Meer, er bevorzugt den Pool.
Das es in Hawaii hier und da mal regnet ist mir schon klar. Wichtig ist nur, dass man deshalb nicht ans Haus gefesselt ist. Und auch wenn wir nicht jeden Tag faul am Strand liegen werden, wäre es trotzdem schön wenn man diese Option aber immer hat (auch wenn es nicht immer vor der Tür ist).
Das wichtigste, was ich immer "predige" ist, auch einen Plan B für Schlechtwetter zu haben. Falls es mal 1 oder 2 Tage regnet, zu wissen, was man tun kann, dann ist man bestens gerüstet und du musst vor Ort nicht lange recherchieren, was ihr denn jetzt machen könnt.
Mache dich ans Planen für Schönwetter, behalte aber Regen im Hinterkopf und wenn du im Meer nicht baden kannst, weil die Wellen zu hoch sind, was soll's - entweder einen anderen Strand anfahren oder zur Not doch den Hotelpool wählen. Am nächsten Tag kann es schon ganz anders sein.
...und frieren will ich aber auch nicht.....man ist das kompliziert :zuberge:
Ok, dann scheidet der Besuch des Haleakala und Mauna Kea schon mal aus, denn dort oben ist kalt. Ansonsten sind wir früher in den Wintermonaten auf Hawai'i großteils mit kurzer Hose und T-Shirt herum gelaufen, am Abend habe ich mal eine Jacke angezogen. Nur für Wanderungen in höher gelegenen Gebieten haben wir natürlich warme Klamotten, aber das versteht sich von selbst.
-
Jetzt hat die Pessimistin ja mal wieder was richtig realistisches geschrieben. :mrgreen:
Ergänzend:
Ein gewisses Wetterrisiko gibt's auf Hawai'i immer. Und ich manchen Ecken dort deutlich höher als in anderen. Da die Inseln nicht sooo groß sind helfen die von Angie angesprochen Alternativpläne da meistens ohne sehr große Einschränkungen weiter.
Fakt ist, dass das Wetterrisiko im Winter größer ist. Fakt ist aber auch, dass Klimadiagramme den Unterschied als nicht so groß ausweisen, wie das hier manchmal propagiert wird.
Fakt ist auch, dass wir im letzten Winter auf Hawai'i deutlich besseres Wetter hatten als Angie im Sommer. Das Jahr davor war es (allerdings im April) afair auch so. Aber das war schlicht Glück - musste aber mal wieder raus. :mrgreen:
Fakt ist auch, dass man den Kalalau nach längeren heftigen Regenfällen wirklich vergessen kann, dass er wenn es unterwegs anfängt (zumindest in dieser Phase) keinen wirklichen Spaß macht und dass er bei schönem Wetter einfach nur unvergesslich ist. :hippie:
-
Fühle mich nicht direkt angesprochen, da ich Realistin bin, aber ich vermute, du meinst mich, daher antworte ich :wink:
Ich kann dir sagen, warum Weihnachten der Höhepunkt ist, das liegt doch auf der Hand! Das halbe Festland (übertrieben ausgedrückt) fliegt zu Weihnachten nach Hawai'i, aber ein Festlandamerikaner geht nicht ins Meer, er bevorzugt den Pool.
Auch ein gutes Argument .... :roll:
Ich bin auch Realistin...in solchen Fällen neige ich eher zum Pessimismus...dann kanns nur besser werden :D
Auf Kauai hatte ich an Poipu Beach gedacht. Auf Maui an Kihei oder südlicher und auf Big Islan auch irgendwo südlich. Wenn wir auf Tour sind, würde ich natürlich auch was wärmeres mitnehmen. Es geht mir auch ums Grundsätzliche.
ImInternet lese ich nur, dass es das ganze Jahr fast gleich ist http://www.reise-klima.de/klima/38-Hawaii
-
Das ist zwar nicht gerade das beste Diagramm... und man brauch auch pro Insel mindestens 3 von verschiedenen Stellen für eine realistische Beurteilung... aber das ist im Prinzip schon so. Hatte ich ja angedeutet. :wink:
Diese 27°C sind bei starker Bewölkung und ein paar Wassertropfen ab und zu und recht starkem Wind halt nicht sooo warm, wie sich das anhört. Ohne T-Shirt teilweise selbst mir zu kalt. Meiner Frau auch teilweise ohne leichten Pulli/Fleece. Aber das ist der worst case, so lange man nicht in die Berge geht. Und wenn man dort nicht gerade zum Sonnenaufgang steht erfriert man auch nicht. Wenn die Sonne da ist, dann hat sie immer richtig Power.
Bei schönem Wetter (und das kann im Fall der Fälle auch auf der anderen Inselseite sein) ist es auch im Winter oben-ohne-Wetter. Leider nur für die Herren der Schöpfung. :lol:
-
Auf Kauai hatte ich an Poipu Beach gedacht.
Poipu ist eine ziemlich sonnensichere Gegend, es gibt schöne Hotels und auch Condos. Der Standpunkt - ein bisschen zentrale Lage - ist auch sehr gut. Würde ich eine bezahlbare Unterkunft in Poipu finden, die neben einer Kitchenette auch eine Aircondition hat, würden wir schon längst nicht mehr in Kapa'a wohnen, sondern in Poipu oder Umgebung.
Auf Maui an Kihei oder südlicher
Kihei oder auch das südlich davon gelegene Wailea ist auch eine gute Lage. Sonnensicherer ist der Westen, aber dafür nicht ganz so zentral.
und auf Big Islan auch irgendwo südlich.
Wenn du mit "südlich" wirklich den Süden meinst, also um Na'alehu herum, das ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Wenn, dann Osten oder Westen oder - noch besser - Osten und Westen aufgeteilt.
Wenn wir auf Tour sind, würde ich natürlich auch was wärmeres mitnehmen. Es geht mir auch ums Grundsätzliche.
Grundsätzlich ist das Klima warm, in den Wintermonaten meist kälter als in den Sommermonaten.
ImInternet lese ich nur, dass es das ganze Jahr fast gleich ist http://www.reise-klima.de/klima/38-Hawaii
Klimadiagrammen glaube ich schon lange nicht mehr. Wenn ich mir diverse Klimadiagramme für Gran Canaria angucke, kann ich nur lachen, das ist so weit von der Realität entfernt...
-
Bei schönem Wetter (und das kann im Fall der Fälle auch auf der anderen Inselseite sein) ist es auch im Winter oben-ohne-Wetter. Leider nur für die Herren der Schöpfung. :lol:
Warst du denn noch nie am Little Beach oder lässt dich deine Frau dort nicht hin? :lol:
-
oben-ohne-Wetter. Leider nur für die Herren der Schöpfung. :lol:
Und das ist auch gut so :dozent: mein Mann soll sich schließlich keine fremden Busis anschauen :frech:
So...ich suche grad, ob ich herausfinden kann, wo diese Chickenhühnerfarmen überall sind, damit ich mich nicht direkt daneben niederlasse. Wir wollen ja nix dem Zufall überlassen, wa? :D
-
So...ich suche grad, ob ich herausfinden kann, wo diese Chickenhühnerfarmen überall sind, damit ich mich nicht direkt daneben niederlasse. Wir wollen ja nix dem Zufall überlassen, wa? :D
Google nach "Rooster Farm".
-
Poipu ist eine ziemlich sonnensichere Gegend, es gibt schöne Hotels und auch Condos. Der Standpunkt - ein bisschen zentrale Lage - ist auch sehr gut. Würde ich eine bezahlbare Unterkunft in Poipu finden, die neben einer Kitchenette auch eine Aircondition hat, würden wir schon längst nicht mehr in Kapa'a wohnen, sondern in Poipu oder Umgebung.
dachte da an http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/apartment/outrigger-kiahuna-plantation
-
dachte da an http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/apartment/outrigger-kiahuna-plantation
Kannst du im November bedenkenlos nehmen. Für uns im Sommer ist es nicht geeignet, da es keine AC gibt.
-
Kihei oder auch das südlich davon gelegene Wailea ist auch eine gute Lage. Sonnensicherer ist der Westen, aber dafür nicht ganz so zentral.
...aber das ist doch der Westen? Oder gibt es einen besseren Ort für November?
Bin für alle Vorschläge dankbar...auch in Bezug auf die anderen Inseln!!!!
-
Kihei oder auch das südlich davon gelegene Wailea ist auch eine gute Lage. Sonnensicherer ist der Westen, aber dafür nicht ganz so zentral.
...aber das ist doch der Westen? Oder gibt es einen besseren Ort für November?
Damit kein Irrtum aufkommt: Kihei und Wailea bezeichne ich immer als zentrale Lage, es scheint zwar häufig die Sonne, aber nicht sooo häufig wie im Westen.
Der Westen, das sind Orte wie Lahaina, Ka'anapali, Napili & Co. und dort ist es sonnensicherer.
-
Ich bin stark für die Variante von freckels31 vom 10.04.13. Wir sind Samstag von unserer 3-Wochen-5-Inseln-Tour zurückgekomen. Wenn man mal voll die Ruhe haben will, ist Molokai die erste Adresse. Den Flug würde ich mit Mokulele machen. Wird unvergesslich bleiben :D. Auf Big Island empfehle ich , 2 Unterkünfte zu nehmen, wegen der Größe der Insel. Als ich vor ca. 18 Jahren mal in der Vorweihnachtszeit auf Hawaii war, war auch Badewetter/-wasser. Wenn man im Süden oder evt. im Westen wohnt, kann man nichts falsch machen. Mit Regen muss man in jeder Jahreszeit rechnen, wenn man auf der falschen Stelle der jeweiligen Insel ist. Im Gebirge kann es durchaus regnen, während am Strand im Süden oder Westen schönes Sonnenwetter ist. Aber manchmal regnet es auch dort, aber weitaus seltener oder kürzer.
-
Supi Danke Angie & kalleschwerte :daumen:
Welche Orte auf Big Island sind denn besonders empfehlenswert? (West und Ost).
Wenn wir zum Schluss doch auf Oahu sein sollten. Wo sollten wir uns da niederlassen? Wenns geht nicht so im Stadtgetümmel, sonst krieg ich Mecker :D
-
Welche Orte auf Big Island sind denn besonders empfehlenswert? (West und Ost).
Im Westen Kona, Keauhou, Waikoloa und im Osten Hilo oder Puna District (Pahoa z. B.).
Wenn wir zum Schluss doch auf Oahu sein sollten. Wo sollten wir uns da niederlassen? Wenns geht nicht so im Stadtgetümmel, sonst krieg ich Mecker :D
Rund um Kailua im Osten ist es sehr schön zum Wohnen, auch an der North Shore, nur sind dort die Unterkünfte, was den Preis angeht, sehr teuer (für mein Empfinden).
-
Am Little Beach soll auch Männer unten ohne geben... DAS brauche ich dann wirklich nicht. :lol:
-
Ahjaaaa :lol: Frauen ganz ohne, aber Männer unten nicht ohne - so wäre es dir Recht, stimmt's? :lol:
-
Jup. Vor allem an einem ganz einsamen Strand mit meiner Frau alleine. :hippie:
-
Hi Chuma,
tut mir leid,dass sich nach dem Lesen meines Reiseberichts vom letzten Sommer bei Dir die Kampfhahnfarmgeschichte direkt neben unserem Vacation Rental in Puna im Kopf festgesetzt hat:
Das ist eine Fighting Cock Farm: Diese Biester werden gezüchtet und sind am Bein nebeneinander angebunden. Die Geräuschkulisse ist natürlich übel. :shock:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal_IMG_20120723_063844.jpg)
Wir hatten vor und hinter dem Vacation Rental je eine davon... Es gab kein Entkommen ab frühmorgens...
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal_IMG_20120723_064151.jpg)
Dann gibt es aber auch noch einfach eine Menge freilaufende Hühner und Hähne -Rooster- besonders auf Kauai:
Die latschen herum wie Spatzen bei uns und man hört sie schon, aber sie bewegen sich und sind auch wieder weg und nicht in Massen neben dem eigenen Schlafzimmer angebunden.... :wink:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal_IMG_20120722_124605.jpg)
Die letzten Exemplare bekommt jeder Hawaiiurlauber (meist Kauai) mal zu sehen, wie Tauben bei uns eben.
Das gehört um Lokalkolorit dazu und ist normalerweise kein Problem... Gut, das Krähen kann man morgens schon ab und zu hören, meist aus der Entfernung... :wink:
Die Fighting Cocks haben wir nach einigen Hawaiiurlauben zum ersten Mal erlebt. :wink: Im letzten Sommer. :(
Davor wusste ich nicht mal, dass es auf Hawaii Kampfhähne und Farmen gibt. :wink:
Ich war auch der erste im Forum, der das meines Wissens nach erlebt hat und darüber berichtet hat. :wink:
Es gibt bestimmt keine Farmen neben Hotelanlagen. :D :D :D :D
Wir hatten ein Vacation Rental in PUNA, mitten in einer nicht Nicht-Touristen Gegend, in einer "Orchard" Gegend.
Die Gefahr, das auch zu erleben ist eher gering. Man kann ja auch bei einer eventuellen Vacation Rental Miete mitten in der Pampa fragen, ob es eine Fighting Cock Farm in Hörnähe gibt... Das mache ich ab sofort immer in Puna.... :lol: :lol: :lol:
Tschüß und tolle Planung
Karin
-
:D das ist gut zu wissen!!! Danke Karin! Hatte echt schon die Befürchtung neben jedem zweiten Haus verbirgt sich so eine Farm auf Kauai.....aber wenn das nicht so ist, bin ich ja beruhigt :gitarre:
Wollte eigentlich nicht ins Hotel, sondern lieber in eine Suite oder Ferienwohnung oder so. Kann man das eigentlich ausschließlich selbst beim Vermieter buchen oder könnte ich theoretisch alles hier planen und es dann zur Buchung an ein Reisebüro oder ähnliches geben?
-
Hi Chuma,
als letze Beruhigung:
Ich musste erst "Kampfhahn" bei Google übersetzen lassen, allein kannte ich die Vokabel nicht! :lol: :lol:
Zur Buchung:
da ist jeder hier anders gepolt:
Reisebürofraktion-Reisebüro/Online-Onlinefraktion, in allen Schattierungen, jeder so, wie er es am liebsten mag, alles geht und wird gut geplant auch gut. Vorher Infos einholen und dann buchen, das ist die einzige Vorgabe, die ich für sinnvoll erachte.
Und nicht erst ein Paket buchen und dann gucken, was man aus der fixen Tagesaufteilung machen kann.
Vacation Rentals gibt es über privat, Makler und Reisebüros. Bei letzteren etwas eingeschränkte Auswahl.
Vorteil Condo privat z.B. über www.vrbo.com oder www.homeaway.com
Man kann ein ganz spezielles Condo/Haus aussuchen und mit dem Besitzer in Kontakt treten. Da man die Umwege Katalog, Reisebüro ... umgeht, manchmal günstiger.Und es gibt oft Schnorchelzeug, Boogie Boards, Beach Chairs, Ice Chests... kostenlos dazu.
Nachteil: Man kann nicht mehr wechseln im Haus. (Matratze zu hart/weich... Wir nehmen immer gut renovierte Häuser, damit wir keine durchgelegenenen alten Matratzen .... bekommen.)
Vorteil Reisebüro-Condo:
man könnte evtl. im Haus wechseln, weiß aber nicht, welche genaue Wohnung man bekommt, je nach Eigentümer in einem einzigen Haus gut oder besser oder nicht so toll. Dafür kann man im Reisebüro seines Vertrauens buchen, wenn man eines hat.
Schau mal bei dem festgepinnten Thread oben nach, was da zu "Anleitung Vacation Rentals" steht, vielleicht kannst Du dann entscheiden, was Dir besser liegt. :D :D
Keine Kampfhahnfarm in Städten z.B. bei Hilo Hawaiian/Hilo, keine in Kapa'a bei den Hotelanlagen, keine in Princeville, in Kona....
Im landwirtschaftlich genutzten Hinterland (Farm, Orchard...) kann man es nicht so leicht und sicher ausschließen.
Google Street View und Google Maps, Earth, Bings.... die Adresse nachsehen hilft ungemein. :wink: :wink:
Ihr wisst ja jetzt, wie eine Fighting Cock Farm aussehen muss: kleine Reihen von Wellblechhütten... :wink:
Du kannst auch gerne vor der Buchung Deine Wunschunterkünfte hier hereinstellen und fragen, was wir davon halten.
Oder mal gucken, ob bei den oben festgepinnten Themen Unterkünfte (bei den einzelnen Inseln), die im Forum schon besucht wurden, welche dabei sind, die Euch gefallen. :D :D
Viel Spaß
Karin
-
Du kannst auch gerne vor der Buchung Deine Wunschunterkünfte hier hereinstellen und fragen, was wir davon halten.
Das werde ich machen, sobald ich alle zusammen hab :D
Eure Tipps sind echt super! 1000x Danke :hippie:
-
So, endlich habe ich (gefühlt) jedes Hotel, jedes Appartment und überhaupt alles auf ganz Hawaii gesehen.
Kauai- Poipu (5 Tage)
http://www.homeaway.com/vacation-rental/p170517#photos 125 $ / Nacht
oder
http://www.homeaway.com/vacation-rental/p3519210 170 $ / Nacht
oder
http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/apartment/outrigger-kiahuna-plantation 103 € / NachtOcean View ****
Maui - Lahaina / Kaanapali (5 Tage)
http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/hotel/maui-coast-hotel 90 € / Nacht 1-Bedroom Suite
oder
http://www.tripadvisor.de/VacationRentalReview-g60634-d1760981-Direct_Oceanfront_Near_Kaanapali_Free_Sunsets-Lahaina_Maui_Hawaii.html 114 € / Nacht Appartment
oder
http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/hotel/kaanapali-beach-hotel 93 € / Nacht Ocean View + 10 € / Tag parken
Big Island - West Hapuna Beach (3-4 Tage)
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g2219999-d169643-Reviews-Hapuna_Beach_Prince_Hotel-Kohala_Coast_Island_of_Hawaii_Hawaii.html 170 € /Nacht
Ost - Keauau (2-3 Tage)
http://www.vrbo.com/301862ha?bedrooms=1&from-date=2013-11-12&to-date=2013-11-18 130 $ / Nacht
Oahu (3 Tage)
North Shore
http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/hotel/turtle-bay-resort# 120 € / Nacht Deluxe Ocean Front ***
Kailua
http://www.vrbo.com/7848?bedrooms=1&from-date=2013-11-12&to-date=2013-11-18170 170 $ / Nacht
**** = Favorit
Bei den Preisen wurden keine Nebenkosten berücksichtigt.
Habe bei Hawaii.de mal ne unverbindliche Anfrage gestellt. Mal sehen, was die mir anbieten 8)
-
Kauai- Poipu (5 Tage)
http://www.homeaway.com/vacation-rental/p170517#photos 125 $ / Nacht
oder
http://www.homeaway.com/vacation-rental/p3519210 170 $ / Nacht
oder
http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/apartment/outrigger-kiahuna-plantation 103 € / NachtOcean View ****,,,
Nr. 2 ist, wie Nr. 3, Kiahuna Plantation. Was mich bei Nr. 3, deinem Favoriten, irritiert, sind die spärlichen Fotos und noch spärlichere Angaben.
Insgesamt gesehen ist Kiahuna Plantation sehr empfehlenswert, guck' mal, ob du nicht noch andere private Condos dort findest.
Maui - Lahaina / Kaanapali (5 Tage)
http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/hotel/maui-coast-hotel 90 € / Nacht 1-Bedroom Suite
oder
http://www.tripadvisor.de/VacationRentalReview-g60634-d1760981-Direct_Oceanfront_Near_Kaanapali_Free_Sunsets-Lahaina_Maui_Hawaii.html 114 € / Nacht Appartment
oder
http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/hotel/kaanapali-beach-hotel 93 € / Nacht Ocean View + 10 € / Tag parken
Wäre es für uns, bräuchte ich gar nicht weiter nachdenken. Eindeutiger Favorit: Maui Coast Hotel in Kihei. Die Lage ist sehr zentral, in Ka'anapali ist man schon ein wenig ab vom Schuss, besonders, wenn man z. B. zum Sonnenaufgang auf den Haleakala will, da heißt es, dann noch früher aufzustehen.
Big Island - West Hapuna Beach (3-4 Tage)
http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g2219999-d169643-Reviews-Hapuna_Beach_Prince_Hotel-Kohala_Coast_Island_of_Hawaii_Hawaii.html 170 € /Nacht
Ost - Keauau (2-3 Tage)
http://www.vrbo.com/301862ha?bedrooms=1&from-date=2013-11-12&to-date=2013-11-18 130 $ / Nacht
Nr. 2 im Paradise Park kannst du nehmen. Nr. 1 ist schon toll, aber dass man für alles nochmal zahlen muss, ist an der Westküste noch nicht überall üblich. Wenn es euch nicht stört, dann passt es.
Oahu (3 Tage)
North Shore
http://www.hawaii.de/unterk%C3%BCnfte/hotel/turtle-bay-resort# 120 € / Nacht Deluxe Ocean Front ***
Kailua
http://www.vrbo.com/7848?bedrooms=1&from-date=2013-11-12&to-date=2013-11-18170 170 $ / Nacht
Beide einwandfrei.
Habe bei Hawaii.de mal ne unverbindliche Anfrage gestellt. Mal sehen, was die mir anbieten 8)
Lass' es uns wissen, ob du mit deren Angebot zufrieden bist.
Meine Bemerkungen zu den einzelnen Unterkünften sind natürlich meine persönliche Meinung und berücksichtigen die Lage, Ausstattung und den Preis.
LG, Angie
-
Danke Angie!! :wink:
Big Island war am schwierigsten. Und Hapuna Beach soll der schönste Strand dort sein. Habe auch über google earth geguckt, ob es Alternativen gibt. Direkt am Strand aber leider nicht. Es sei denn ich hab was übersehen.
Wenn wir ein paar Meter gehen müssen, wäre es nicht schlimm aber die privaten bezahlbaren Condos sind alle so weit außerhalb, dass man mit dem Auto zum Strand müsste und das sollte nicht sein.
Aber wenn du oder sonst jemand mir was empfehlen kann, bin ganz Ohr :wink:
Auf der Hawaii.de Seite stimmen die Preise leider nicht. Es sei denn, die bekommen es für diesen Preis?!? Das werd ich ja bei deren Antwort feststellen :wink:
Oder ich muss weiter suchen....danach bin ich dann aber wirklich reif für die Insel :staunend2:
-
Big Island war am schwierigsten. Und Hapuna Beach soll der schönste Strand dort sein. Habe auch über google earth geguckt, ob es Alternativen gibt. Direkt am Strand aber leider nicht. Es sei denn ich hab was übersehen.
********
Aber wenn du oder sonst jemand mir was empfehlen kann, bin ganz Ohr :wink:
Ich kann schon etwas empfehlen, liegen beide direkt an einem Strand, nur mit der Schönheit des Strandes hapert es:
Waikoloa Beach Resort (http://www.waikoloabeachresort.com/) - gehe hier auf Accommodations, es gibt verschiedene.
Royal Kona Resort (http://www.royalkona.com/) direkt in Kona, auch hier fehlt die Schönheit des Strandes, auch wenn es direkt am Strand steht.
Ich vermute, ihr müsst euch mit den Zusatzkosten im Hapuna Beach anfreunden, denn der Strand dort ist wirklich toll.
-
sollen ja nur 3 Tage sein :lol:
Aber mal abwarten, habe über Hawaii.de grade den Flugplan bekommen. Der Sonderpreis gilt aber nur in Verbindung mit ´nem Landarangement.
In 1-2 Tage bekomme ich die Unterkünfte vorgeschlagen - bin mal gespannt :pepsi:
Ich gehe aber davon aus, dass wir dann nicht in allen Punkten das non plus ultra kriegen (in bezahlbar) ...aber mal sehen. War bei meiner Anfrage eigentlich schon ziemlich konkret :think:
-
habe über Hawaii.de grade den Flugplan bekommen. Der Sonderpreis gilt aber nur in Verbindung mit ´nem Landarangement.
Das ist immer so, man muss irgendeine Landleistung dazu buchen, also entweder Hotel oder Auto.
Ich gehe aber davon aus, dass wir dann nicht in allen Punkten das non plus ultra kriegen (in bezahlbar) ...aber mal sehen. War bei meiner Anfrage eigentlich schon ziemlich konkret :think:
Sooo schlimm fände ich es nicht, wenn ihr nicht überall das non plus ultra bekommt. Du darfst ja nicht außer Acht lassen, dass man normalerweise die Urlaubszeit nicht in der Unterkunft, sondern in der Natur verbringt.
LG, Angie
-
Sooo schlimm fände ich es nicht, wenn ihr nicht überall das non plus ultra bekommt. Du darfst ja nicht außer Acht lassen, dass man normalerweise die Urlaubszeit nicht in der Unterkunft, sondern in der Natur verbringt.
Das ist richtig. Es wäre halt nur schön, wenn wir - nach nem langen Tagestripp - abends noch die Möglichkeit hätten uns an den Strand zu setzen, ohne dafür nochmal ins Auto steigen zu müssen oder ewig lange laufen zu müssen. Die Unterkunft an sich ist garnicht soooo wichtig - da sind wir nicht so pingelig. Die Lage ist entscheidend :wink:
-
Das ist richtig. Es wäre halt nur schön, wenn wir - nach nem langen Tagestripp - abends noch die Möglichkeit hätten uns an den Strand zu setzen, ohne dafür nochmal ins Auto steigen zu müssen oder ewig lange laufen zu müssen. Die Unterkunft an sich ist garnicht soooo wichtig - da sind wir nicht so pingelig. Die Lage ist entscheidend :wink:
Warte mal ab, vielleicht macht es hawaii.de möglich, dass ihr eure gewünschten Unterkünfte bekommt :hippie:
-
Ansonsten nehmen wir den Mietwagen und gucken selbst nach Unterkünften....hab ich ja schon :wink:
Ich halte euch auf dem Laufenden :hippie:
-
Ansonsten nehmen wir den Mietwagen und gucken selbst nach Unterkünften....hab ich ja schon :wink:
Hast du etwas dagegen, wenn ich dich in diesem Punkt nicht ernst nehme? :wink: :lol:
Ich halte euch auf dem Laufenden :hippie:
Ja bitte, vielleicht erfährst du etwas, ehe wir uns nach Hawai'i verabschieden :hippie:
-
Hast du etwas dagegen, wenn ich dich in diesem Punkt nicht ernst nehme? :wink: :lol:
Nö! :lol:
Ich bin ja noch unerfahren, was das angeht :roll:
Wann gehts denn bei euch los?
-
Wann gehts denn bei euch los?
Guck' mal in meine Signatur :wink: Und dann zieh 1 Tag ab, denn da fliegen wir von GC nach FRA, das ist in den dortigen Tagesangaben nicht berücksichtigt :wink:
-
Hi Chuma,
ich war ein paar Tage im Schwarzwald und konnte Deine Funde nicht ansehen.
Ich sehe schon, dass Ihr bei den Stränden manche Vorlieben habt.
Im Hawaiian Paradise Park/Big Island ist Dir klar, dass es an der Felsenküste am Haus keine Badegelegenheit direkt dort gibt?
Hapuna Beach ist wunderschön, aber "der" schönste Strand ist es für uns nicht, da er uns schon zu "zivilisiert" ist und wir Strände nicht neben Hotels sogar bevorzugen. Aber da sind Geschmäcker so verschieden, er muss ja Euch gefallen!! :D :D
Der Vorteil auf Hawaii ist, dass Strände der Allgemeinheit gehören. Daher gibt es ganz verschieden ausgerüstet Strände, mit und ohne Duschen, Bänken, Rasen......
Jedem gefällt was anderes. :D
Direkt am Strand sind alle Unterkünfte teurer als ein wenig weiter weg, das ist ja überall so... :wink:
Tschüß
Karin
-
Ich sehe schon, dass Ihr bei den Stränden manche Vorlieben habt.
Im Hawaiian Paradise Park/Big Island ist Dir klar, dass es an der Felsenküste am Haus keine Badegelegenheit direkt dort gibt?
Hapuna Beach ist wunderschön, aber "der" schönste Strand ist es für uns nicht, da er uns schon zu "zivilisiert" ist und wir Strände nicht neben Hotels sogar bevorzugen. Aber da sind Geschmäcker so verschieden, er muss ja Euch gefallen!! :D :D
Ich hatte nach dem "schönsten Strand" auf Big Island gegoogelt und der kam dabei raus. Das hab ich dann mit google earth überprüft und JA ich fand den auch nicht schlecht :D ...auf Big Island ist mir schon aufgefallen, dass die Badestrände da eher rar sind. Deshalb wird es dort auch am teuersten für uns. Aber egal...3-4 Tage im Leben muss das mal erlaubt sein :lol:
Die Ostseite wird auch kein Badeurlaub werden, sondern dort werden wir die Zeit eher dem Vulkan und was es da sonst noch gibt widmen.
Überhaupt wird es kein klassischer Strandurlaub. Klar, werden wir mal - vielleicht auch mal was öfter - für 2-3 Stunden am Strand liegen aber sonst wollen wir schon auf Tour gehen und alles sehen. Und es wäre auch schön, wenn wir abends - nach so ner Tagestour - noch schön am Strand sitzen könnten ohne dafür nochmal die Pferde scheu machen zu müssen :lol:
Naja...ich habe mir ein Angebot eingeholt und bis auf die Unterkunft in Oahu ist auch alles schon präsentiert worden. Jetzt habe ich mir noch ein Vergleichsangebot angefordert und dann....möge der Bessere gewinnen :bier:
-
Hi Chuma,
freut mich, dass Deine Planung gut läuft.
Ihr werdet es genießen.
Nur als Tipp:
man kann am Abend wunderschön den Sonnenuntergang auf den Felsenklippen von Hilo/Puna beobachten, auch wenn man gerade an keinem Badestrand ist.
Und im Volcanoes National Park ist für uns das Glühen der Lava im Dunkeln am Jaggar Museum nach Sonnenuntergang einfach genial als Tagesabschluss. Nehmt warme Klamotten mit, ich habe mich einmal verschätzt, buh, war das eisig.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal__D706764.jpg)
Wenn man warm bekleidet etwas ausharren kann, dann kommt ein unheimlicher Sternenhimmerl heraus, Gänsehautstimmung.
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal__D706761.jpg)
Zum Sonnenuntergang ist in Waikoloa auf der Kona-Seite der A-Beach irre:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal_DSC_2035.JPG)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal_DSC_1990.JPG)
Tschüß und viel Spaß beim Planen
Karin
-
Hallo Karin,
tolle Aufnahmen, welch ein Unterschied zwischen dem Vent tagsüber und Abends bei Dunkelheit!!
super,
Gruß
andreas
-
Hi Andreas,
freut mich. :D
Tagsüber sieht man nur eine große Dampfwolke herauswabern, auch beeindruckend, aber das ROT fehlt eindeutig. :wink:
Und wenn man dann abends dort ist, verschwinden die meisten recht schnell - schlotternd - aber mit etwas Geduld hat man den irren Sternenhimmel über sich.
Ist ja am Mauna Kea ähnlich. Warten, sich warm einmummeln....
Wir wurden vom Ranger, der den Lumpensammler am Berg spielte, gefragt, ob alles OK sei... :wink:
Tschüß
Karin
-
Hi Karin,
Hilo + schöne Sonnenuntergänge, das beißt sich. Kein Sonnenuntergang an der Ostküste ist so spektakulär wie ein Sonnenuntergang von der Westküste aus - ist ja auch logisch :wink: Dein Foto vom A-Beach beweist es :wink:
LG, Angie
-
Hi Angie,
uns ist es auch ein Rätsel mit den Sonnenuntergängen, die an Inselseiten toll sind, an denen sie ganz unspektakulär sein müssten, wenn es denn mit rechten Dingen zuginge.
Der A-Beach ist irre schön. Da sollte er auch sein.
Aber in Kauai am Anini Beach sollte es mau sein, ist es aber nicht.
Hilo ist nicht ganz so bunt, klar, aber da sind wir bescheiden, rosa reicht uns auch:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal_IMG_20120720_183520.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal__D706027.jpg[img])http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal__D706035.jpg[/img]
Anini Beach:
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal__D707326.jpg)
(http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/10320/normal__D707330.jpg)
Hanalei Bay ist auch schön. :D
Wir nehmen Sonnenaufgänge und Untergänge wie sie kommen, möglichst oft.
Verstehen können wir es auch nicht immer, aber ist halt Hawaii, ist immer schön. Wir sind überhaupt nicht voreingenommen.... :wink:
Tschüß
Karin
-
So, unsere Flitterwochen werden voraussichtlich so aussehen:
2 Tage San Francisco - Hotel Metropolis http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g60713-d224955-Reviews-Hotel_Metropolis-San_Francisco_California.html
dann weiter nach
Kauai für 5 Tage ins Outrigger Kiahuna Plantation (Poipu) http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g60625-d209323-Reviews-Outrigger_Kiahuna_Plantation-Poipu_Kauai_Hawaii.html
5 Tage Maui http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g60632-d111818-Reviews-Maui_Coast_Hotel-Kihei_Maui_Hawaii.html
4 Tage Big Island West http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g2219999-d169643-Reviews-Hapuna_Beach_Prince_Hotel-Kohala_Coast_Island_of_Hawaii_Hawaii.html
2 Tage Big Island Ost http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g60607-d248316-Reviews-or120-Country_Goose_Bed_and_Breakfast-Volcano_Island_of_Hawaii_Hawaii.html
und zum Schluss
3 Tage Oahu Hawaii’s Hidden Hideaway http://www.booking.com/hotel/us/hawaii-hideaway.de.html?aid=311092;label=hawaii-hideaway-cgXhmZQlzNPS%2A0ekBnOtMwS12156471444%3Apl%3Ata%3Ap1%3Ap2%3Aac%3Aap1t1%3Aneg;sid=4e591a4c93ff804e868b211694380089;dcid=1;srfid=7de66b98c7ea926cf706fcd2addaeb3b46a9f15bX2
-
3 Tage Oahu Hawaii’s Hidden Hideaway http://www.booking.com/hotel/us/hawaii-hideaway.de.html?aid=311092;label=hawaii-hideaway-cgXhmZQlzNPS%2A0ekBnOtMwS12156471444%3Apl%3Ata%3Ap1%3Ap2%3Aac%3Aap1t1%3Aneg;sid=4e591a4c93ff804e868b211694380089;dcid=1;srfid=7de66b98c7ea926cf706fcd2addaeb3b46a9f15bX2
Da hast du dich vertan. Diese Unterkunft steht in Na'alehu im Südwesten von Big Island :wink:
Welche wird es denn auf O'ahu?
-
3 Tage Oahu Hawaii’s Hidden Hideaway http://www.booking.com/hotel/us/hawaii-hideaway.de.html?aid=311092;label=hawaii-hideaway-cgXhmZQlzNPS%2A0ekBnOtMwS12156471444%3Apl%3Ata%3Ap1%3Ap2%3Aac%3Aap1t1%3Aneg;sid=4e591a4c93ff804e868b211694380089;dcid=1;srfid=7de66b98c7ea926cf706fcd2addaeb3b46a9f15bX2
Da hast du dich vertan. Diese Unterkunft steht in Na'alehu im Südwesten von Big Island :wink:
Welche wird es denn auf O'ahu?
Ach tatsächlich? Die wurde uns vorgeschlagen! :shock: Vielleicht hab ich nur den falsch Link genommen....
guck mal der hier http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g60652-d593410-Reviews-Hawaii_s_Hidden_Hideaway-Kailua_Oahu_Hawaii.html
-
Ach tatsächlich? Die wurde uns vorgeschlagen! :shock: die soll in Lanikai sein. Vielleicht hab ich nur den falsch Link genommen....
Ja tatsächlich. Ich bin mir sicher, du hast den falschen Link erwischt. Die oberhalb verlinkte Unterkunft, die auf O'ahu sein soll, ist definitiv auf Big Island und dort in Na'alehu. D. h., zu Na'alehu zugehörig, lt. Karte ist sie ein winziges Stück südwestlich von Na'alehu.
-
hab mich schon korrigiert :oops: :wink:
-
hab mich schon korrigiert :oops: :wink:
Jetzt passt es :D
Ich habe es mir allerdings bei vrbo.com (http://www.vrbo.com/8034) angesehen, bei deinem Link ist nur ein einziges Bild und das zeigt das Haus von außen, mehr nicht. Zudem sind es nur Tripadvisor-Bewertungen.
In meinem Link steht auch der Preis. Vergleiche mal diesen Preis mit jenem, der euch genannt wurde.
EDIT: Hier die Website des B&B. (http://www.ahawaiibnb.com/)
-
hab mich schon korrigiert :oops: :wink:
Jetzt passt es :D
Ich habe es mir allerdings bei vrbo.com (http://www.vrbo.com/8034) angesehen, bei deinem Link ist nur ein einziges Bild und das zeigt das Haus von außen, mehr nicht. Zudem sind es nur Tripadvisor-Bewertungen.
In meinem Link steht auch der Preis. Vergleiche mal diesen Preis mit jenem, der euch genannt wurde.
EDIT: Hier die Website des B&B. (http://www.ahawaiibnb.com/)
:shock: ...uns wurde das Sunrise Studio vorgeschlagen für 645 € ... naja...hab noch nicht unterschrieben. Habe noch andere Angebote eingeholt und wir werden auch noch zum ADAC und ins Reisebüro gehen, damit wir vergleichen können.
-
Ich vermute, dass dir weder der ADAC noch ein Reisebüro das B&B vermitteln kann.
Was mich sehr wundert und gleichzeitig irritiert, das B&B wird als SOOOO toll angepriesen und wenn du dir den Kalender bei meinem obigen Link vrbo.com ansiehst (weit hinunter scrollen), sind sogar jetzt im Mai (!) noch Zimmer verfügbar, im Juni ist gerade mal der 1. und 2. vergeben, ansonsten überhaupt keine Buchungen! Das finde ich alles andere als normal und ich würde es ev. besser finden, wenn du dich bei vrbo.com selbst auf die Suche machst. Ehe du irgendwo zusagst, stelle bitte den Link hier herein, damit wir drübergucken können, so wie du es jetzt auch getan hast.
-
Was mich sehr wundert und gleichzeitig irritiert, das B&B wird als SOOOO toll angepriesen und wenn du dir den Kalender bei meinem obigen Link vrbo.com ansiehst (weit hinunter scrollen), sind sogar jetzt im Mai (!) noch Zimmer verfügbar, im Juni ist gerade mal der 1. und 2. vergeben, ansonsten überhaupt keine Buchungen!
Oft sind private Vermieter zwar mit ihren Condos bei diversen Seiten gelistet, aktualisieren diese aber nicht immer automatisch. Bei dem Kalender auf VRBO steht oben links: "Last updated: 04/15/2013" - es kann also gut sein, dass viel mehr gebucht ist. Das allein sollte kein Grund zum Zweifeln sein.
-
Der Vorschlag kam von hawaii.de. Die sagen ja, dass sie nur die Unterkünfte empfehlen, die sie selbst getestet haben. ...Gut, das kann jeder behaupten :roll:
Wenn ich selbst ne Unterkunft suchen würde, müsste ich das auch selbst buchen. Eben das wollte ich ja bei unserer ersten Hawaii-Reise nicht machen, da ich mich 0 auskenne und die Verantwortung nicht tragen möchte. :roll:
Wenn ADAC & Reisebüro einen anderen Vorschlag haben, ist´s auch ok. Es soll halt nur in der Gegend sein.
-
Hi Chuma,
ich kann verstehen, dass Du Dich sicherer fühlst, wenn Du es organisiert buchen kannst.
Da hat jeder einfach seine eigenen Vorlieben.
Du guckts aber trotzdem die Bewertungen an, auch wenn es Dir jemand empfiehlt, den Du ja nicht kennst, das finde ich auch sehr gut.
Jeder hier im Forum bevorzugt bestimmte Unterkünfte, Lage, Preis, Einrichtungsgeschmack, Vermittler.... Da kommen ständig neue und andere Unterkünfte dazu. Es lebe die Vielfalt, wir sind ja schließlich keine Klone. :wink:
Dein letzter Fund ist für drei Nächte? Über 600 Euro? Da würde ich auch genau hingucken, für den Preis müsste es schon sehr schön sein. :wink: Da würde ich auch recherchieren.
Selbst getestet heißt ja nur, dass es dem Tester gefallen hat. :wink:
Tschüß und viel Spaß beim Stöbern
Karin
-
Wenn ADAC & Reisebüro einen anderen Vorschlag haben, ist´s auch ok. Es soll halt nur in der Gegend sein.
Vorsicht, es gibt mehr Reisebüros, die von Hawai'i nur eine Katalogahnung haben als Reisebüros, die echt eine Ahnung von Hawai'i haben. Am geschicktesten wäre es, du suchst (ev. in Zusammenarbeit mit uns) die Unterkünfte selbst aus und zum Buchen übergibst du es dem Reisebüro.
-
Wir haben auf unserer Hawaii Reise auch mit einem Pärchen gesprochen, die alles über ein Reisebüro gebucht haben.
Teilweise haben die nur Mist erzählt und das Pärchen war sauer.
Z.B.
- das es keine Flüge von Maui direkt auf das USA Festland geben würde
- das man Nachts im Terminal von Maui bleiben kann (ging nicht, die wurden rausgeworfen und haben draußen zwischen den Obdachlosen übernachtet)
- das man auf den Inseln nicht zwingend einen Mietwagen braucht, Busverbindungen wären klasse
- das bei allen Hotels Transfers dabei wären (die hatten nicht einen und mußten Taxen nehmen)
- hatten div. Wünsche zu Flügen und Hotels, die vom Reisebüro abgelehnt wurden, das könnte man so nicht buchen
Ich glaube, wenn wir uns noch länger unterhalten hätten, wäre noch mehr zu Tage gekommen.
-
Genau das ist es, was ich meine. Und seien wir ehrlich - man kann von keinem Reisebüro verlangen, dass sie alles über sämtliche Reiseziele dieser Welt wissen, das geht gar nicht.
Deswegen ist es aus meiner Sicht wichtig, sich selbst (!) so gut zu informieren, wie es nur möglich ist, dadurch kann man das Risiko eines Reinfalls extrem reduzieren und bei einem nicht gerade preisgünstigen Reiseziel wie Hawai'i ist das das non plus ultra.
-
Das sehe ich auch so. Allerdings dachte ich, dass Reisebüros keine privaten Ferienwohnungen - wie auf vrbo - buchen, nur vereinzelt ?
-
Allerdings dachte ich, dass Reisebüros keine privaten Ferienwohnungen - wie auf vrbo - buchen, nur vereinzelt ?
Stimmt, nur vereinzelt.
-
Wenn ADAC & Reisebüro einen anderen Vorschlag haben, ist´s auch ok. Es soll halt nur in der Gegend sein.
Vorsicht, es gibt mehr Reisebüros, die von Hawai'i nur eine Katalogahnung haben als Reisebüros, die echt eine Ahnung von Hawai'i haben. Am geschicktesten wäre es, du suchst (ev. in Zusammenarbeit mit uns) die Unterkünfte selbst aus und zum Buchen übergibst du es dem Reisebüro.
Reisebüros & ADAC schlagen nur Hotels vor. Wir wollten aber auch kleinere Unterkünfte haben und da konnten die anderen Anbieter dann nicht mehr mithalten. Die Condos von vrbo werden nicht von den Reiseanbietern gebucht. Aber da wir ja noch garnicht wissen, was auf uns zukommt und überhaupt, wollten wir jetzt erstmal auf Nummer sicher gehen.
Wir haben - wie ich es beschrieben hatte - gebucht. Die Sache mit der Unterkunft auf Oahu haben wir auch geklärt :wink:
Nächstes mal würde ich dann nur Flug und ggf. Mietwagen über ´nem Anbieter buchen und dann private Condos auf eigene Faust :wink:
-
:hippie: ALOHA :hippie:
Es ist ja nun nicht mehr lang hin, bis zu unseren Flitterwochen und ich bin ehrlich gesagt, mit der Detailplanung total überfordert.
Ich würde gern die Highlights der Inseln sehen, blicke aber bei der Menge an Vorschlägen und Berichten nicht mehr richtig durch.
Gibt es für jede Insel vielleicht so eine Highlights-Liste oder so `ne Art TOP Ten (qualitätsgesichert :wink: ) ?
...Unsere Wünsche : ALLES :lol:
-
Aloha Chuma,
hast du denn seit Mai, wo du die Reise offenbar begonnen hast zu planen, nichts über die Higlights der Inseln gelesen? Das ich etwas, was ich mir überhaupt nicht vorstellen kann. Heißt das, du hast auch nach 4 Monaten noch null Ahnung, welche Highlights es auf den Inseln gibt?
Hast du noch nie meine Website durchforstet, wo es in der Rubrik "Infos" die sogenannten "Rundreisen" (so habe ich sie genannt) gibt, in denen ich alles Sehenswerte beschrieben habe?
Du siehst mich gerade ein wenig fassungslos.
Solltest du dich doch ein wenig mit den Highlights beschäftigt haben, dann schreibe hier deine Liste pro Insel rein, welche Highlights du meinst, die interessant sind, dann helfe ich dir gerne weiter.
LG, Angie
-
Hallo Angie,
muss ich mich jetzt dafür rechtfertigen, weil ich gefragt habe, ob eine Liste existiert? :shock:
Ich habe geschrieben, dass ich von der Menge der Vorschläge und Berichte (auch oder sogar vor allem inhaltlich) erschlagen bin.
Wenn wir beispielsweise 5 Tage auf einer Insel sind, ist es selbstredend, dass ich keine 20 Trails wandern kann. Aus diesem Grund habe ich keine Wahl, als meine Auswahl auf das Beste zu beschränken. Da ich aber am Namen nicht erkennen kann, ob ein Trail besser ist, als der andere, habe ich gefragt, ob vielleicht eine Liste existiert, die - wie z.B. bei den Charts - das Beste nach Rang aufzeigt.
P.S. und nein, deine "Rundreise-Rubrik" kenne ich noch nicht.
LG Sandra
-
Hallo Chuma,
muss ich mich jetzt dafür rechtfertigen, weil ich gefragt habe, ob eine Liste existiert? :shock:
nein, selbstverständlich nicht.
Wenn wir beispielsweise 5 Tage auf einer Insel sind, ist es selbstredend, dass ich keine 20 Trails wandern kann. Aus diesem Grund habe ich keine Wahl, als meine Auswahl auf das Beste zu beschränken.
Das ist nachvollziehbar, denn das geht jedem so. Die Urlaubszeit ist nun mal begrenzt.
Was ich im Moment nicht ganz verstehe: Gestern fragtest du nach den Highlights der Inseln (also nicht speziell nach Trails, daher nahm ich an, allgemeine Highlights) und jetzt schreibst du von Trails.
Da ich aber am Namen nicht erkennen kann, ob ein Trail besser ist, als der andere, habe ich gefragt, ob vielleicht eine Liste existiert, die - wie z.B. bei den Charts - das Beste nach Rang aufzeigt.
Sollte es solch eine Trailliste geben, die sozusagen nach Rangordnung gelistet ist, dann bin ich noch nie drüber gestolpert. Ich stelle mir das aber auch schwer vor (habe selbst rund 80 Trailbeschreibungen auf meiner Website), denn jeder erwartet von einem Trail etwas Anderes. Der eine möchte so viele Viewpoints wie möglich auf einem Trail, dem anderen genügt ein Viewpoint am Ende des Trails und der nächste besteht nicht zwingend auf einem Viewpoint, Hauptsache, der Trail an sich ist schön.
Und dazu kommen dann noch die Schwierigkeitsgrade. Viele haben während des Jahres kaum oder gar nicht Zeit, ihre Kondition zu erhöhen, können also schwierige Trails nicht laufen (es wäre sogar zu gefährlich). Andere wiederum haben eine hervorragende Kondition, denen (fast) kein Trail zu schwierig ist.
Was bräuchtest du denn jetzt explizit?
- die Highlights der Inseln oder
- die schönsten Trails (und das ist, wie eben geschrieben, sehr schwierig, weil das unterschiedlich betrachtet wird)
LG, Angie
-
Stimmt, ich hätte noch dazu erwähnen sollen, dass es mir um die Trails geht, sorry.
Es sollten auch max. nur 3 sein - dafür dann aber die schönsten. Der Trail sollte nicht aus reinem Waldweg bestehen, sondern viel abwechslungsreiche Natur bieten.
Kondition hab ich (mache ca. 5 x die Woche Sport). Allerdings bin ich noch nie professionell gewandert. Waghalsige Trails wollen wir daher nicht nehmen. Wenn eine Tour mal ein paar Stündchen dauert ist das kein Problem - wir wollen ja schließlich was sehen :D
Was unabhängig von den Trails auf unserer Liste feststeht ist:
- Waimea Canyon (per Trail und/oder Auto)
- Volcanoes NP
- Pearl Harbor
- Dole Plantation
- die farbigen Sandstrände (rot, grün, schwarz) die werden wir aber sicher mit dem Auto aufsuchen
Auf jeden Fall jeweils einmal um die komplette Insel(n) fahren -vielleicht auch mal ggf. zusätzlich quer durch.
Wir werden hier und da - wenn das Wetter mitspielt - auch mal am Strand liegen. Wegen den letzten Haiangriffen, ist uns die Lust aufs schnorcheln vergangen (auch wenn ich weiß, dass prozentual wenig passiert...wir bleiben wenn dann nur ganz vorne).
Achso...ich hab viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel gelesen, Bilder angeschaut, gegoogelt....ich finde einfach (fast) alles schön. Ich müsste ein paar Jahre dort leben, um das alles anzusehen. Nur da das ja eben nicht geht, und ihr aus Erfahrungen sprechen und empfehlen könnt, dachte ich, dass ich hier vielleicht die absoluten TOP-Highlights (in Bezug auf Trails) aufgelistet finde.
P.S. da sind auch noch weitere Sachen, die wir sehen wollen...Queens Bath, das Blow Horn u. a.. - komme jetzt nicht auf alle Namen...
-
Hallo Sandra,
Stimmt, ich hätte noch dazu erwähnen sollen, dass es mir um die Trails geht, sorry.
Es sollten auch max. nur 3 sein - dafür dann aber die schönsten. Der Trail sollte nicht aus reinem Waldweg bestehen, sondern viel abwechslungsreiche Natur bieten.
Kondition hab ich (mache ca. 5 x die Woche Sport). Allerdings bin ich noch nie professionell gewandert. Waghalsige Trails wollen wir daher nicht nehmen. Wenn eine Tour mal ein paar Stündchen dauert ist das kein Problem - wir wollen ja schließlich was sehen :D
das sind schon wichtige Details, die es mir leichter machen, dir Trails zu empfehlen.
Big Island:
Kilauea Iki Trail im Volcanoes NP (http://www.angies-dreams.net/trails/kilauea_iki.php) ist eigentlich ein Muss. Er wird zwar relativ häufig begangen, aber das hat seinen guten Grund, der Trail ist faszinierend. Wenn du ihn laufen möchtest, kaufe dir zuvor im Kilauea Visitor Center um $ 2,- die Broschüre für den Trail. In der Broschüre stehen Nummern mit Erklärungen, vor Ort am Trail stehen ebenfalls Nummern und du kannst nachlesen, was die einzelnen Nummern zu bedeuten haben.
Napau Crater Trail, ebenfalls im Volcanoes NP (http://www.angies-dreams.net/trails/napau_crater.php) ist für uns einer der schönsten Trails auf Big Island. Man läuft zuerst lange Zeit über Pahoehoe Lava, kommt an einem (rechts neben Trail befindlichen) Krater vorbei und etwas später, ehe man in den Regenwald eintritt, ist zur Linken der große Makaopuhi Crater. In der Folge läuft man großteils durch Wald, kommt an der alten Pulu Factory vorbei (steht ohnehin alles in der Trailbeschreibung) und am Ende dann DAS Highlight: Die Sicht auf den nur 2 Meilen entfernten aktiven Pu'u O'o.
Mauna Loa Observatory Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/maunaloaobservatorynorthpit.php) (nicht mit dem Mauna Loa Trail verwechseln, das sind 2 verschiedene, auch wenn das jeweilige Trailende das selbe ist). Ein - für uns - wunderschöner Trail, der aber auch sehr anstrengend ist. Nicht wegen seiner Gesamtlänge, sondern wegen der großen Höhenlage. Du wirst es in der Trailbeschreibung lesen und auch sehen: Wenn man beim NP-Gate rechts geht, verändert sich die Landschaft mit einem Schlag komplett und später läuft man wieder auf Pahoehoe Lava. Insgesamt (landschaftlich gesehen) sagen gewiss einige, eine langweilige Wanderung, aber wenn amn dann vor dem North Pit Crater steht oder sogar noch zum Lua Poholo hinüber geht oder - auf der anderen Seite ein Stück bis zum Summit oder sogar bis zum Summit (letzteres haben wir noch nicht geschafft), das ist einfach umwerfend. Aber du kannst dir ja auf Grund der Trailbeschreibung mit den vielen Fotos ohnehin ein Bild davon machen, ob der Trail etwas für euch wäre oder eher nicht.
Pu'u O'o Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/puuoo.php) und im Anschluss, um nicht am selben Weg zurück zu laufen, den Powerline Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/bigisland_powerline.php), wobei man die letzten ca. 10-15 Min. entlang der Saddle Rd. zurück zum Auto laufen muss. Diesen Trail sind wir ebenfalls schon mehrfach gelaufen. Aussicht bietet sich keine Besondere, der Pu'u O'o Trail an sich ist das Besondere, weil man von Kipuka (= etwas höher gelegener Wald/Areal) zu Kipuka läuft, dazwischen wieder über Pahoehoe Lava und so wechselt sich das ab. Der Powerline Trail selbst bietet nichts Besonderes, sieht man davon ab, dass man bei der Emesine Cave vorbei kommt, das Betreten der Cave ist aber mittlerweile verboten.
Kaua'i:
Pihea Trail und anschließend den Alaka'i Swamp Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/pihea_alakai.php), wenn es das Wetter zulässt, dann den Alaka'i Swamp Trail bis zu seinem Ende (= Kilohana Lookout) laufen. Vom Pihea Trail hat man immer wieder einen schönen Blick in das Kalalau Valley bzw. auf der anderen (rechten) Seite zum Alaka'i Swamp, wobei man den Swamp in dem Sinn nicht erkennen kann. Es ist ein riesengroßes Areal, das dicht mit Bäumen bewachsen ist (entlang des Alaka'i Swamp Trails ist der Bewuchs von hohen Bäumen eher gering bis gar nicht). Später dann, am Alaka'i Swamp Trail, gibt es keinerlei Aussichten, hier ist die Landschaft selbst das Beeindruckende, weil man das nicht tagtäglich sieht. Vom Kilohana Lookout kann man eine schöne Sicht haben, wenn das liebe Wetter mitspielt.
Ditch Trail bis zum Po'omau Canyon Lookout (http://www.angies-dreams.net/trails/ditch.php). Zumindest bis zum Lookout solltet ihr laufen, diesen Blick habt ihr ansonsten nur vom Heli aus, ebenso seht ihr die Wasserfälle nur vom Ditch Trail oder vom Heli aus. Ein äußerst wenig begangener Trail.
Cliff-Canyon-Kumuwela-Halemanu-Koke'e Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/cliffcanyonhalemanukokee.php). Hier würde ich euch empfehlen, zumindest bis zur roten glatzigen Erde zu laufen. Siehst du gut in der Trailbeschreibung. Von hier aus sieht du an das andere Ende des Waimea Canyons, wo du zuvor mit dem Auto gefahren bist.
Nounou West Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/kuamoo_nounou_west.php): Ist im Osten von Kaua'i, bei Kapa'a. Die meiste Zeit geht man durch Wald bergauf, aber die Aussicht von ganz oben ist fantastisch. In der Trailbeschreibung ist auch der Link für einen Videoclip, den ich geschnipselt habe, vielleicht hilft er dir bei der Entscheidung.
Maui:
Halemau'u Trail bis zur Holua Cabin (http://www.angies-dreams.net/trails/halemauu.php). Eine unserer Lieblingswanderungen auf Maui, die wir schon zig Mal gelaufen sind. Immer wieder bieten sich einem herrliche Aussichten, nicht sofort von Beginn an, aber ab dem Lookout.
Wir sind dieses Jahr von der Holua Cabin weiter gelaufen und haben noch den Silversword Loop mitgenommen, siehe hier (http://www.angies-dreams.net/reiseberichte/2013hawaii/20130615.php). Das ist mein diesjähriger Reiseberichttag, mir fehlte die Zeit für die Ergänzung der Trailbeschreibung, da ich dzt. beim Tippen des 2. Teiles meines RB bin.
Sliding Sands Trail und Halemau'u Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/sliding_sands_halemauu.php): Das wäre die Haleakala Kraterdurchquerung. Ende wäre dort, wo der Halemau'u Trail beginnt, d. h., ihr bräuchtet entweder ein 2. Mietauto (für jeden Trailhead eines) oder ihr versucht, per Anhalter wieder zum Summit zu kommen. An schönen Tagen ist die Kraterdurchquerung ein Traum!
Waihe'e Ridge Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/waihee_ridge.php): Er bietet eine schöne Aussicht, kann aber imho mit den beiden zuvor genannten Trails im Haleakala nicht mithalten.
O'ahu:
Kuli'ou'ou Ridge Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/kuliouou.php): Vom "end of trail" hat man eine herrliche Aussicht, im letzten Abschnitt ist der Trail sehr anstrengend, weil es steil bergauf geht. Da du aber eine gute Kondition hast, dürfte das kein Problem darstellen.
Mau'umae Ridge Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/mauumae.php) nördlich von Honolulu. Dafür brauchst du großes Wetterglück, aber wenn du das hast, ist der Trail eine Empfehlung wert. Einfach so lange laufen, wie du möchtest.
Diamond Head Trail (http://www.angies-dreams.net/trails/diamondhead.php): Wer kennt ihn nicht? Man läuft auf den "Hausberg" von Honolulu (mit zig anderen Touris), aber die Aussicht von oben auf Honolulu, insbesonders auf Waikiki, ist unschlagbar. Die Fotos meiner Trailbeschreibung sind teilweise (nicht die Aussicht betreffend) veraltet. Der Trail wurde vor (wenn ich mich nicht irre) 2 J. teilweise restauriert und wir waren seither nicht wieder oben.
Auf O'ahu kenne ich noch weitere Trails, sie sind auch in meinen Trailbeschreibungen gelistet, aber sie entsprechend nicht den Vorstellungen, die du hast, da sie teilweise überhaupt keine Aussicht bieten.
Was unabhängig von den Trails auf unserer Liste feststeht ist:
- Waimea Canyon (per Trail und/oder Auto)
- Volcanoes NP
- Pearl Harbor
- Dole Plantation
- die farbigen Sandstrände (rot, grün, schwarz) die werden wir aber sicher mit dem Auto aufsuchen
Steht der Mauna Kea auf Big Island am Plan?
Auf jeden Fall jeweils einmal um die komplette Insel(n) fahren -vielleicht auch mal ggf. zusätzlich quer durch.
Nur zwecks der Genauigkeit: Kaua'i und O'ahu kannst du nicht umrunden. Auf O'ahu kannst du in der Mitte durchfahren, das geht auf Kaua'i ebenfalls nicht.
Achso...ich hab viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeel gelesen, Bilder angeschaut, gegoogelt....ich finde einfach (fast) alles schön. Ich müsste ein paar Jahre dort leben, um das alles anzusehen. Nur da das ja eben nicht geht, und ihr aus Erfahrungen sprechen und empfehlen könnt, dachte ich, dass ich hier vielleicht die absoluten TOP-Highlights (in Bezug auf Trails) aufgelistet finde.
Ich hoffe, dass ich dir fürs Erste mit der Trailauflistung helfen konnte. Wenn dir der eine oder andere Trail nicht zusagt, gucke in meinen Trailbeschreibungen nach, ob ein Trail dabei ist, der dir lt. Beschreibung und Fotos besser gefällt.
P.S. da sind auch noch weitere Sachen, die wir sehen wollen...Queens Bath, das Blow Horn u. a.. - komme jetzt nicht auf alle Namen...
Mit Blow Horn meinst du wahrscheinlich das Spouting Horn im Süden von Kaua'i und/oder das Nakalele Blowhole im Nordwesten von Maui, richtig?
LG, Angie
-
Nur zwecks der Genauigkeit: Kaua'i und O'ahu kannst du nicht umrunden. Auf O'ahu kannst du in der Mitte durchfahren, das geht auf Kaua'i ebenfalls nicht.
Och siehst du, das hab ich nicht gewusst. Muss mir mal ne Straßenkarte besorgen....
Ich hoffe, dass ich dir fürs Erste mit der Trailauflistung helfen konnte. ....
Auf jeden Fall :dankeschoen: :wink:
Mit Blow Horn meinst du wahrscheinlich das Spouting Horn im Süden von Kaua'i und/oder das Nakalele Blowhole im Nordwesten von Maui, richtig?
Ähäm...ja :D ...
-
Nur zwecks der Genauigkeit: Kaua'i und O'ahu kannst du nicht umrunden. Auf O'ahu kannst du in der Mitte durchfahren, das geht auf Kaua'i ebenfalls nicht.
Och siehst du, das hab ich nicht gewusst. Muss mir mal ne Straßenkarte besorgen....
Straßenkarten kannst du bei amazon.de bestellen:
O'ahu (http://www.amazon.de/Map-Oahu-Gathering-Reference-Islands/dp/082483075X/ref=sr_1_fkmr1_1?ie=UTF8&qid=1379529200&sr=8-1-fkmr1&keywords=Bier+Stra%C3%9Fenkarte+Oahu)
Kaua'i (http://www.amazon.de/Hawaii-Garden-Studies-Association-Australia/dp/0824822749/ref=sr_1_fkmr1_3?ie=UTF8&qid=1379529290&sr=8-3-fkmr1&keywords=Bier+Stra%C3%9Fenkarte+kaua%27i) - hier sehe ich gerade, dass sie bei amazon.de im Moment nicht verfübar ist.
Maui (http://www.amazon.de/Map-Maui-Valley-Reference-Islands/dp/0824832140/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1379529340&sr=8-1-fkmr0&keywords=Bier+Stra%C3%9Fenkarte+maui)
Big Island (http://www.amazon.de/Map-Hawaii-The-Big-Island/dp/0824834399/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1379529380&sr=8-1-fkmr0&keywords=Bier+Stra%C3%9Fenkarte+big+island)
Und hier Wanderkarten:
Maui: Haleakala NP: Hier empfehle ich die National Geographic Haleakala NP-Wanderkarte (http://www.amazon.de/Haleakala-National-Park-Geographic-Maps/dp/1566954045/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1362424558&sr=8-1). Es sind nicht nur der Sliding Sands Trail, Halemau'u Trail, Kaupo Trail usw. eingezeichnet (also jene, die man über die 378 (= Haleakala Crater Road) erreicht, sondern auch der Pipiwai Trail, der sich ebenfalls im Haleakala NP, jedoch im Südosten der Insel befindet.
Big Island: Volcanoes NP: Hier empfehle ich die National Geographic Hawai'i Volcanoes NP-Wanderkarte (http://www.amazon.de/Hawaii-Volcanoes-National-Park-Geographic/dp/1566953294/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1362425094&sr=1-1).
Kaua'i: Waimea Canyon & Koke'e SP, Na Pali Coast: Earthwalk Press Northwestern Kaua'i Recreation Wanderkarte. Diese finde ich jedoch weder bei Amazon noch bei Magellan Buch, dafür gibt es sie bei amazon.com (http://www.amazon.com/Kauai-HI-Northwestern-Earthwalk-Press/dp/0915749262/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1362471778&sr=8-1-fkmr0&keywords=Earthwalk+Press+Northwestern+Kaua%27i+Recreation). Ich habe sie vor Ort im Koke'e Museum gekauft, sie kostete $ 9,95. Diese Wanderkarte ist, genau wie die beiden erstgenannten Karten, zum mehrfach-aufklappen.
Der Honopu Ridge Trail ist nicht eingezeichnet, aber sonst so ziemlich alles, sogar der offiziell begehbare Teil des Mohihi-Wai'alae Trails, der Kohua Ridge Trail, Po'omau Canyon Vista Trail, Alaka'i Swamp Trail und wie sie alle heißen.
Die Haleakala sowie Volcanoes NP Wanderkarten kannst du vor Ort in den jeweiligen Visitor Center kaufen.
Die Bier-Straßenkarten gibt es zwar nicht gerade an jeder Ecke, aber an jeder zweiten. Auf O'ahu (Waikiki) auf jeden Fall in den sogenannten ABC-Läden.
-
Oh super! Vielen Dank für die Info :wink:
-
Zu dem Sliding Sands Trail eine Frage:
Kann man dieses Fleckchen Erde ausschließlich zu Fuß erkunden oder darf man hier auch mit dem Auto fahren? (Der Trail ist einfach zu lang :?)
-
Zu dem Sliding Sands Trail eine Frage:
Kann man dieses Fleckchen Erde ausschließlich zu Fuß erkunden oder darf man hier auch mit dem Auto fahren? (Der Trail ist einfach zu lang :?)
In den Haleakala Crater kannst du mit einem Fahrzeug nicht fahren. Entlang der Haleakala Crater Rd. gibt es ein paar Aussichtspunkte. Bei knapp 3.000 m Höhe steht ein Visitor Center (von diesem aus bewundern die Touris den Sonnenaufgang) und bei 3.055 m Höhe steht (am Red Hill) nochmal ein kleines Visitor Center. Dort oben sind auch ein paar Silverswords angesetzt, sodass man sieht, wie ein Silversword aussieht.
Wenn dir die Wanderungen zu lang sind, was ich verstehen kann, hast du noch die Möglichkeit, dich mit Pony Express Tours (http://ponyexpresstours.com/new/) in den Krater tragen zu lassen. Diesen Touren sind wir immer wieder begegnet.
Hast du das Video auf meiner HP angeguckt? Wenn nein, dann hier (http://www.angies-dreams.net/video/2005_2006/slidingsandshalemauu/). Dort, wo du die Pferde im Video angebunden siehst, drehen sie dann um und gehen am gleichen Weg zurück.
-
Pferde :roll: ....da geht mein (bald)Mann ums Verrecken nicht drauf :heulend: vielleicht lässt er mich wenigstens allein los...das wäre echt ein Drama, wenn ich mir DAS entgehen lassen müsste
-
Pferde :roll:
Ponys :wink:
....da geht mein (bald)Mann ums Verrecken nicht drauf :heulend: vielleicht lässt er mich wenigstens allein los...das wäre echt ein Drama, wenn ich mir DAS entgehen lassen müsste
Ich drücke dir die Daumen, in der Hoffnung, dass er dich lässt.
-
Ponys :wink:
Er hat es mit Fallschirmspringen verglichen :platsch:
Ich drücke dir die Daumen, in der Hoffnung, dass er dich lässt.
Danke!
-
Er hat es mit Fallschirmspringen verglichen :platsch:
Ich will ja nichts sagen, aber zwischen dem Fallschirmspringen und dem möglichen Fall von einem Pony ist schon ein kleiner Höhenunterschied :lol:
-
Ja ... nur ihm ist der Unterschied nicht groß genug :roll:
-
Ja ... nur ihm ist der Unterschied nicht groß genug :roll:
Der Unterschied der Gefährlichkeit?
Fall vom Pony: 1 m
freier Fall mit dem Fallschirm, wenn sich selbiger und auch der Notfallschirm nicht öffnet: 3.000 m
Ich bin eigentlich kein ängstlicher Mensch, aber 3.000 freier Fall, ohne Öffnen der Fallschirme, wäre mir denn doch zu risikoreich :wink: Beim 1-m-Fall vom Pony hingegen habe ich in etwa null :wink: Bedenken :lol:
-
Ja wem sagst du das :roll: ich versuche ihn mit deinem Video zu überzeugen...wenn das nicht klappt....hmm...muss ich ihn wohl unter Drogen setzen oder so :hippie:
-
Ja wem sagst du das :roll: ich versuche ihn mit deinem Video zu überzeugen...wenn das nicht klappt....hmm...
Da hätte ich noch eine Idee :wink: (sieht er sich das Video überhaupt an?).
muss ich ihn wohl unter Drogen setzen oder so :hippie:
Wenn er sich nicht aufs Pony setzen will (auf dem sitzen sogar Kinder!), dann MUSS er mit dir die Kraterdurchquerung zu Fuß machen (musst ihm ja nicht sagen, dass sich das zeitmäßig gar nicht ausgeht :wink:). Mal sehen, ob er dann fürs Pony bereit ist :wink:
-
Ich werde dafür sorgen, dass er es sich anguckt :wink: vielleicht hat er auch weniger Angst, wenn er die Ponys live vor Ort sieht und die erstmal persönlich kennenlernt... mal sehen .... :wink:
-
vielleicht hat er auch weniger Angst, wenn er die Ponys live vor Ort sieht und die erstmal persönlich kennenlernt... mal sehen .... :wink:
Den ersten Kontakt kann er schließen, wenn du mit ihm zum Visitor Center auf 2.969 m Höhe fährst (von wo aus sich die Touristen frühmorgens den Sonnenaufgang angucken und wo der Sliding Sands Trail beginnt). Am dortigen Parkplatz sind - zur richtigen Zeit - die Ponys, ehe sie starten. Da könnte er schon mal eines streicheln :wink: (nicht ganz Ernst gemeint, sooo viel Zeit habt ihr ja nicht, dass ihr zum "Eingewöhnen" auf den Haleakala fahren könnt :wink:, die Ponys stehen aber trotzdem dort :wink:).