usa-reise.de Forum

Nordamerika => Hawaii => Thema gestartet von: GAST123 am 31.01.2013, 11:02 Uhr

Titel: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: GAST123 am 31.01.2013, 11:02 Uhr
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage zum Thema "Rauchen und Bier am Strand auf Hawaii".
Ist es an den Stränden erlaubt zu Rauchen und Bier zutrinken, zu not auch in einer braunen Tüte  :lol:

Ich wollte mich nicht betrinken oder so, sondern nur mal am Strand den Sonnenuntergang genießen und gemütlich einen Zigarette rauchen und ein/zwei Bier trinken.

Danke für euer Feedback

Gruß
Chris
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 31.01.2013, 11:39 Uhr
Ob es erlaubt ist, weiß ich nicht aber du hast auf alle Fälle schon einmal jemanden, der sowas verabscheut. Insbesondere, wenn andere Leute das riechen müssen. Ich bin wegen frischer Luft am Strand und nicht, um da irgendwelchen Qualm einzuatmen.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Angie am 31.01.2013, 11:45 Uhr
Hallo Gast,


das Rauchen und Alkohol Trinken ist auf den Stränden von Hawai'i verboten. Eine Bierflasche oder -dose in einer braunen Papiertüte oder sonst ein alkoholisches Getränk ist ebenfalls nicht gestattet.

Insgesamt wird es auf Hawai'i (glücklicherweise) sehr streng gehandhabt. So musst du z. B. - wenn ich mich nicht irre - 15 oder sogar 20 m Abstand von Restauranttüren etc. halten, wenn du rauchen möchtest.

Am Airport gilt generelles Rauchverbot, es gibt nicht mal eine Raucherzone.

Bei Zuwiderhandeln kannst du dir eine ordentliche Geldstraße einhandeln. Sei also lieber zu vorsichtig, als zu leichtsinnig, nicht dass dein Urlaub teurer wird als geplant.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: CK am 31.01.2013, 12:00 Uhr
Ob es erlaubt ist, weiß ich nicht aber du hast auf alle Fälle schon einmal jemanden, der sowas verabscheut. Insbesondere, wenn andere Leute das riechen müssen. Ich bin wegen frischer Luft am Strand und nicht, um da irgendwelchen Qualm einzuatmen.

Genau 20 Zigaretten würden den Strand bestimmt in einen Nebel wie am D-Day versetzen :rolleyes:
Und ich würde ja wegen dem Strand und dem Meer bzw. Sonnenaufgang an den Strand gehen,
wusste nicht das die Frischluft auf den Strand beschränkt ist  :lachen5: :lachen5:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Soulfinger am 31.01.2013, 12:03 Uhr
Ob es erlaubt ist, weiß ich nicht aber du hast auf alle Fälle schon einmal jemanden, der sowas verabscheut. Insbesondere, wenn andere Leute das riechen müssen. Ich bin wegen frischer Luft am Strand und nicht, um da irgendwelchen Qualm einzuatmen.

Genau 20 Zigaretten würden den Strand bestimmt in einen Nebel wie am D-Day versetzen :rolleyes:
Und ich würde ja wegen dem Strand und dem Meer bzw. Sonnenaufgang an den Strand gehen,
wusste nicht das die Frischluft auf den Strand beschränkt ist  :lachen5: :lachen5:
Wo ist der "Gefällt mir" Button?

Und bevor jetzt einer wieder das Maulen anfängt: ich bin NICHTRAUCHER!
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: TheHonk am 31.01.2013, 12:24 Uhr
Ob es erlaubt ist, weiß ich nicht aber du hast auf alle Fälle schon einmal jemanden, der sowas verabscheut. Insbesondere, wenn andere Leute das riechen müssen. Ich bin wegen frischer Luft am Strand und nicht, um da irgendwelchen Qualm einzuatmen.

Genau 20 Zigaretten würden den Strand bestimmt in einen Nebel wie am D-Day versetzen :rolleyes:
Und ich würde ja wegen dem Strand und dem Meer bzw. Sonnenaufgang an den Strand gehen,
wusste nicht das die Frischluft auf den Strand beschränkt ist  :lachen5: :lachen5:
Wo ist der "Gefällt mir" Button?

Und bevor jetzt einer wieder das Maulen anfängt: ich bin NICHTRAUCHER!

hhhmmmppppfffff.....

Sich über die ein oder andere Kippe am Strand aufregen, man könnte ja direkt den sofortigen Krebstod durch das Passivrauchen sterben...

Schon mal Möbel gekauft...?
Schon mal einen Fernseher, einen Computer, einen W-Lan-Router, ein Auto, eine Energiesparlampe, eine Plastikschüssel, einen Duschvorhang, ein Telefon, eine Jeans... gekauft...?

Das ist nur eine kleine Auswahl, an Dingen, die wir gemeinen Humanoiden nahezu täglich verwenden und in denen wirklich gefährliche Gifte drinstecken, die nicht nur Krebs und andere Krankheiten verursachen können, sondern auch dein Erbgut verändern können...
Vom Essen fange ich jetzt gar nicht erst an, ist sowieso schon genug Off-Topic...
Die Menschheit verlangt einen rigorosen "Nichtraucherschutz" und kauft weiterhin fröhlich Produkte, die sie genauso oder schlimmer krank machen können als der Rauch von Zigaretten...  :shock:

Ich bin seit etwas über vier Jahren Nichtraucher aber das ist nur meinem Geiz geschuldet und nicht der Gesundheit... Klingt komisch, ist aber so...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: AdiW am 31.01.2013, 12:49 Uhr
Na ja, wenn Deine so belasteten Jeans auch so riechen würden...würde ich Dich auch nicht als Strand-Nachbar haben wollen... :wink:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: stephan65 am 31.01.2013, 12:53 Uhr
Es ist schlicht unmöglich, auf so eine Frage einfach nur "ja" oder "nein" zu antworten. Dabei ist das Thema doch langsam öd.

Ich würde aus aktuellem Anlass lieber mal gerne über Sexismus (z.B. unter USA-Freunden) diskutieren.  :lol:


Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: blueswallow am 31.01.2013, 13:08 Uhr
Es ist schlicht unmöglich, auf so eine Frage einfach nur "ja" oder "nein" zu antworten. Dabei ist das Thema doch langsam öd.

Ich würde aus aktuellem Anlass lieber mal gerne über Sexismus (z.B. unter USA-Freunden) diskutieren.  :lol:




Ist Sex (Sexismus) am Strand auf Hawaii etwas verboten? Also mich würde das nicht stören. :-)
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Danni am 31.01.2013, 13:37 Uhr
Hmmm... und in ein mit Schadstoffen belastetes Bett kann ich mich reinlegen, ohne dass meine Klamotten und meine Haare so riechen, als wär ich in einen Aschenbecher gefallen.

Achtung: Militante Nichtrauchermeinung folgt !

Ich denke, es geht hier nicht nur um die Gesundheit, sondern vor allem um den Störfaktor Zigarettenqualm.

Ich krieg einen Anfall, wenn ich im Sommer im Biergarten sitze und am Nachbartisch gequalmt wird. Die Zigarette hält der Raucher regelmäßig von sich weg und in die Richtung anderer Leute. Komisch, warum nur, wenn das doch gar nicht stört ???

Fazit: Rauchen in der Öffentlichkeit gehört drinnen wie draußen verboten. Ich liebe die entsprechenden Gesetze in den USA und freue mich auf den rauchfreien Strandbesuch.  :D

(Und jetzt geh ich lieber in Deckung...)
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: sunnyX am 31.01.2013, 13:46 Uhr
(Und jetzt geh ich lieber in Deckung...)

*Rückendeckung geb* Geht mir GANZ genauso! ;)
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Merlin2408 am 31.01.2013, 13:49 Uhr
Ich kann die Aufregung nicht verstehen... (Bin Nichtraucher, habe selber geraucht)

Wir sprechen über eine X qm großen Strand, da sollte doch genug Platz sein.
Die Asche und die Kippen kann man ja einsammeln, die müssen ja nicht am Strand bleiben.

Ich denke die Diskussion hat sich eh erledigt, es darf nun mal nicht am Strand geraucht werden und gut ist.

Gruß
Thorsten
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: stephan65 am 31.01.2013, 15:25 Uhr
Der TE wollte ja auch am Strand auf Hawaii rauchen und nicht bei euch im Wohnzimmer.
Grundgütiger...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Angie am 31.01.2013, 15:27 Uhr
Ich denke die Diskussion hat sich eh erledigt, es darf nun mal nicht am Strand geraucht werden und gut ist.

Danke, Thorsten, genauso ist es.

Es sieht für mich so aus, als ob manche User, die hier geantwortet haben, nicht bemerkt haben, dass sie im Hawai'i-Board schrieben. Es war eine Hawai'i-spezifische Frage und keine Festland-USA-spezifische.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: gabenga am 31.01.2013, 15:53 Uhr
Also ich würde folgendes empfehlen. Beim Hilton Hawaiian Village kannst Du an der Bar ein Getränk kaufen, setzt Dich dann auf die Mauer vom Hotel und trinkst dort Deinen Drink und rauchst die Kippe. Das wurde, auch von den damals vorbeikommenden Ordnungskräften, geduldet. Scheint wohl eine Grauzone zu sein, da man den Alk nicht an den Strand nehmen darf am Strand aber nicht rauchen darf und die "Strand-Raucher" dort rauchen mussten.

Der Weg ist ander Stelle vielleicht 2m und der Strand vielleicht 30m breit. Das ist dann fast wie mitten im Sand sitzen.  :wink:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 31.01.2013, 16:01 Uhr
Der TE wollte ja auch am Strand auf Hawaii rauchen und nicht bei euch im Wohnzimmer.
Grundgütiger...

Wenn der Wind schlecht steht (und das tut er manchmal), störts nicht unbedingt weniger.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Lees am 31.01.2013, 16:19 Uhr

Die Asche und die Kippen kann man ja einsammeln, die müssen ja nicht am Strand bleiben.


Sollte man meinen. Man sollte auch meinen, dass sich keiner am Strand besaeuft. Da es in der Vergangenheit passierte und die Kippen liegen blieben, darf halt keiner mehr.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: stephan65 am 31.01.2013, 16:35 Uhr
Der TE wollte ja auch am Strand auf Hawaii rauchen und nicht bei euch im Wohnzimmer.
Grundgütiger...

Wenn der Wind schlecht steht (und das tut er manchmal), störts nicht unbedingt weniger.

DICH? Fahrt ihr zusammen?
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Kar98 am 31.01.2013, 18:43 Uhr
Ich rauche, und trinke Bier, und freue mich trotzdem, wenn der Strand kippen- und alkoholfrei bleibt. Zuhause gehe ich zum Rauchen auf den Balkon, auf Arbeit auf die Laderampe hinter dem Gebaeude. Muss doch nicht sein, dass am Strand, wo ich der frischen Luft wegen bin, rumgequarzt wird oder Besoffene rumgroehlen. Vom Abfall ganz abgesehen, nicht nur "der Umwelt wegen", sondern auch wegen brennenden Kippen, Flaschenscherben, vergammelte Dosen mit Tetanus frisch von der Saege, etc. Was ich mache, geht kein Aas was an, aber andere belaestigen muss nicht sein.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: wolfi am 31.01.2013, 18:51 Uhr
Auch wenn es hier zuerst um Hawaii geht - ich finde es generell gut, dass die USA ihre Strände schützen vor Kippen, Glasflaschen usw ...
 
Ein "schönes" Gegenbeispiel, wie es nicht sein sollte, habe ich vor längerer Zeit mal an einem spanischen Strand erlebt:
 
Da war den ganzen Tag eine größere Gruppe von Einheimischen, es wurde gegessen, getrunken und geraucht ...
 
Und am späteren Nachmittag haben die ein großes Loch in den Sand gegraben, ihren ganzen Abfall da rein gekippt und wieder Sand drüber ...

Wir haben gedacht, das gibt es nicht - aber als Fremde uns nicht getraut etwas zu sagen - die anderen Spanier hat das anscheinend nicht gestört
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Angie am 31.01.2013, 18:56 Uhr
Ein "schönes" Gegenbeispiel, wie es nicht sein sollte, habe ich vor längerer Zeit mal an einem spanischen Strand erlebt:
 
Da war den ganzen Tag eine größere Gruppe von Einheimischen, es wurde gegessen, getrunken und geraucht ...
 
Und am späteren Nachmittag haben die ein großes Loch in den Sand gegraben, ihren ganzen Abfall da rein gekippt und wieder Sand drüber ...

Wir haben gedacht, das gibt es nicht - aber als Fremde uns nicht getraut etwas zu sagen - die anderen Spanier hat das anscheinend nicht gestört

Zwar sind wir OT, aber dazu möchte ich etwas schreiben:

Das, was du schreibst, ist leider bittere Wahrheit und wir, die nun schon über 6,5 Jahre auf Gran Canaria wohnen, haben es nahezu aufgegeben, etwas zu sagen. Es ist wie "das haben wir immer so gemacht und werden es bis in alle Ewigkeiten tun".

Umso schöner finde ich, dass es auf Hawai'i nicht so ist.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: diro am 31.01.2013, 19:18 Uhr

Ich krieg einen Anfall, wenn ich im Sommer im Biergarten sitze und am Nachbartisch gequalmt wird.

Einfache Abhilfe: Geh doch in die Kneipe rein, da herrscht ja Rauchverbot.

Und zur Info: Ich rauche seit 16 Monaten nicht mehr sonder dampfe ;-)
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Soulfinger am 31.01.2013, 19:28 Uhr
Das, was du schreibst, ist leider bittere Wahrheit
:shock: Müllentsorgung auf Spanisch . . . Geht ja mal gar nicht . . .
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 31.01.2013, 19:40 Uhr
Der TE wollte ja auch am Strand auf Hawaii rauchen und nicht bei euch im Wohnzimmer.
Grundgütiger...

Wenn der Wind schlecht steht (und das tut er manchmal), störts nicht unbedingt weniger.

DICH? Fahrt ihr zusammen?

Ich denke halt nicht immer nur an mich, sondern vielleicht auch an diejenigen, die es dann vor Ort trifft ;)
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: motorradsilke am 31.01.2013, 21:30 Uhr
Muss doch nicht sein, dass am Strand, wo ich der frischen Luft wegen bin, rumgequarzt wird oder Besoffene rumgroehlen.

Es gibt doch aber noch Grau zwischen Schwarz und Weiß.
Und ein Gläschen Wein am Strand zum Sonnenuntergang gehört doch zu einem Urlaub in entsprechenden Gegenden (für mich) einfach dazu.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: lurvig am 31.01.2013, 21:47 Uhr
...und Bier zutrinken, zu not auch in einer braunen Tüte  :lol:

och, ich denke, ein Bierchen aus der "braunen Tüte" geht fast überall  :bier:  
Die braunen Tüten sind eh sowas von Amerika. Man weiss ja doch genau, was da drin ist. Genau so könnte man die Bierdose offen aus dem Laden tragen...

Rauchen ist schon auffälliger und ich habe als Nichtraucher keine Ahnung, wie das in USA gehandhabt wird.

Lurvig
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Quasan am 31.01.2013, 22:39 Uhr
Ich wollte mich nicht betrinken oder so, sondern nur mal am Strand den Sonnenuntergang genießen und gemütlich einen Zigarette rauchen und ein/zwei Bier trinken.
Keine Sorge, dass ist IMHO - mal abgesehen vom Waikiki und Resort Beaches (die es ja eigentlich nicht gibt) - an fast jedem westwaerts gelegenem Strand von Hawai'i moeglich (fuer einige Straende kann ich aus Erfahrung sprechen). :oops: Wenn du Glueck hast wird dir dazu auch noch Weed angeboten. :kofpstand:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Soulfinger am 31.01.2013, 22:53 Uhr
Wenn du Glueck hast wird dir dazu auch noch Weed angeboten. :kofpstand:
Wird zeit, dass ich mal dorthin Fliege  8)
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Marlon am 31.01.2013, 22:58 Uhr
Ich finde es klasse, dass Hawaii Alkohol am Strand streng verbietet. Wäre es erlaubt, würde dies wohl auch viele Leute anziehen, welche mit Alkohol nicht umgehen  können.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Kar98 am 31.01.2013, 23:19 Uhr
Muss doch nicht sein, dass am Strand, wo ich der frischen Luft wegen bin, rumgequarzt wird oder Besoffene rumgroehlen.

Es gibt doch aber noch Grau zwischen Schwarz und Weiß.
Und ein Gläschen Wein am Strand zum Sonnenuntergang gehört doch zu einem Urlaub in entsprechenden Gegenden (für mich) einfach dazu.

Und das Glaeschen Wein faellt runter, zerbricht in tausend Scherben, und der naechste darf sich dann den Fuss drauf aufschneiden.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: CK am 01.02.2013, 00:33 Uhr
Muss doch nicht sein, dass am Strand, wo ich der frischen Luft wegen bin, rumgequarzt wird oder Besoffene rumgroehlen.

Es gibt doch aber noch Grau zwischen Schwarz und Weiß.
Und ein Gläschen Wein am Strand zum Sonnenuntergang gehört doch zu einem Urlaub in entsprechenden Gegenden (für mich) einfach dazu.

Und das Glaeschen Wein faellt runter, zerbricht in tausend Scherben, und der naechste darf sich dann den Fuss drauf aufschneiden.


Tausend Scherben ? Im Sand ?  :shock:

Hoffentlich räumen sie alle Muscheln weg, nicht das sich noch jemand ernsthaft daran verletzt.
Meine Oma sagt immer "Jung, eh gut' Ausred' ist 1000.- Mark wert !"

Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Angie am 01.02.2013, 01:56 Uhr
Irgendetwas läuft bei mir falsch :think: Warum brauche ich weder Alkohol noch eine Zigarette, um einen Sonnenuntergang am Strand zu genießen? Warum genügt es mir, einfach dort zu sitzen, mit dem Fotoapparat in der Hand (nicht immer) Fotos zu schießen oder auch nicht?
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: motorradsilke am 01.02.2013, 07:48 Uhr
Irgendetwas läuft bei mir falsch :think: Warum brauche ich weder Alkohol noch eine Zigarette, um einen Sonnenuntergang am Strand zu genießen? Warum genügt es mir, einfach dort zu sitzen, mit dem Fotoapparat in der Hand (nicht immer) Fotos zu schießen oder auch nicht?

Weil die Menschen eben unterschiedlich sind. Hat doch nichts mit falsch und richtig zu tun.

@kar98:

Wenn mir das wirklich passieren sollte (wobei es mir auch unklar ist, wie das im Sand gehen soll), würde ich es sicher wegräumen.
Und was wäre anders, wenn in dem Glas nicht Wein, sondern Saft wäre? Wäre dann ja nicht verboten, könnte aber auch runter fallen.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 08:36 Uhr
Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Ich gehe ja eher unbesorgt in den Tag - was mir mit Angie schon so ein paar Diskussionen eingebracht hat.  :lol:

Ich muss gestehen: das mit dem Rauchen am Strand wusste ich nicht - nur das mit dem Abstand zu Gebäuden. Allerdings erinnere ich mich noch, wie ich 2006 den Sunrise auf dem Mauna Kea bewundert habe und dazu eine Kippe angemacht habe... trotz dem starken Wind wurde ich von einer amerikanischen Touristin fast erschlagen.  :roll:
Dass ich die Argumentation von militanten Nichtrauchern (bin seltener Gelegenheitsraucher) i.d.R. lächerlich finde, will ich hier nicht weiter diskutieren - ein bissel Rücksicht muss natürlich sein.

Kommen wir zum Alkohol: wir durften bei unserer Hochzeit am Strand nichtmal mit Schampus anstoßen. Sowohl die Wedding Plannerin, als auch deutsche Locals mit denen wir einen Tag unterwegs waren haben uns erzählt, wie streng das hier gehandhabt wird.
Soweit ich mich erinnere sogar wirklich hohe Geldstrafen und sogar Probleme bei der zukünftigen Einreise!

Bier in Papier ist jedenfalls def. nicht erlaubt.

Allerdings - wo kein Kläger, da kein Richter. Einsamer, abgelegener Strand - Satellitenüberwachung machen sie wohl keine.  :lol:

Gruß
Michael
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Microbi am 01.02.2013, 08:47 Uhr
Zitat
Schon mal Möbel gekauft...?
Schon mal einen Fernseher, einen Computer, einen W-Lan-Router, ein Auto, eine Energiesparlampe, eine Plastikschüssel, einen Duschvorhang, ein Telefon, eine Jeans... gekauft...?

Weil wir eh schon OT sind:

Es wird ständig verkannt, dass es einen riesen Unterschied macht, ob ich mich bewußt/unbewußt selbst schädige/beeinträchtige, oder ob ich von einem Dritten "gestört" werde. Wass ich mir selbst antue ist noch lange nicht für jeden anderen erlaubt. Rechtlich gesehen gilt selbst das Abschneiden der Haare auch als Körperverletzung. (Man willigt beim Friseur ein, deswegen straffrei.)

Wenn ich mein Bein ansäge, ist es meine Sache. Wenn ein anderer es tut, ist es mir nicht egal.

Wenn einer seine Wohnung vollqualmt und sich auf Raten umbringt ist es mir echt egal - es ist sein Leben. Aber er soll mir nicht erzählen, dass mich zu vergiften Ausdruck seiner Freiheit sei und wenn es mir nicht gefällt, soll ich mich von ihm fernhalten.
Würde einer eine gefährliche, ansteckende Krankheit haben, so käme er auch auf die Isolierstation. Er ist eine Gefahr für andere.

Wer ist der "Störer"? Die Ära des Rauchens ist vorbei.

Und auch giftige Kleidung, Computer usw. gehören selbstverständlich verboten. Sie können sicher nicht als Argument für Rauchen herhalten, nach dem Motto "eh schon Wurst".

Uns, die wir so oft in Amerika sind, fällt es nicht mehr auf, dass die Strände meist sehr gepflegt sind. Aber dass es auch anders sein kann, daran erinnere ich mich noch aus Italien, Spanien, Japan, Südamerika etc.

In Sachen Alkohol sind die Amis eben etwas eigen. Dafür gibts keine johlende, enthemmte Gestalten, keine zerbrochene Flaschen am Strand. Freilich wäre gegen ein Cocktail/Bier/Sekt nichts einzuwenden, aber wer soll es den kontrollieren? Entweder ganz, oder gar nicht und man hat sich für "gar nicht" entschieden. Als Gast kann ich es gut, oder schlecht finden - mehr nicht.

Mic

p.s.: Und ich gehe auch nicht in Deckung.  8) Wäre ja noch schöner.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 09:03 Uhr
Ich rede jetzt nicht von Situationen in kleinen geschlossenen Räumen, oder von Leuten die einen direkt anblasen - aber wenn jemand in der frischen Luft raucht, und Du sitzt 2m entfernt - dann ist das so verdünnt, dass es definitv nicht schädlich ist. Einfach lächerlich.  :x
Das sagt einem der gesunde Menschenverstand sofort. Die Dosis macht das Gift. Die Studie, die etwas anderes behauptet würde ich gerne mal lesen.  :roll:

Es mag vielleicht ein wenig unangenehm riechen. Dann kann man den wahrscheinlich abgelenkten Raucher höflich darauf hinweisen und der verändert sein Haltung / Blasrichtung und entschuldigt sich vermutlich sogar.

Ich erinnere mich an eine Situation vor einigen Jahren: Restaurant in Bayern (sagen wir "überdachter/geschlossener Biergarten"). Wir sitzen im Raucherbereich. Eine Familie mit Kleinkind setzt sich zu uns auf die Bierbank. Zwischen mir und Kind sitzen 2 oder 3 Personen. Ich mache nach dem Essen eine Kippe an und achte darauf, dass der Rauch nicht rüberzieht. Sofort faucht mich die Mutter an, was mir denn einfallen würde. Warum zum Henker setzt sich eine derart empfindliche Familie in den Raucherbereich?!?
Ein Glück kennt mich meine Frau und der Schmerz in meinen Schienenbeinen hat eine Diskussion im Keim erstickt.  :mrgreen:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Soulfinger am 01.02.2013, 09:13 Uhr
Die Ära des Rauchens ist vorbei.
Absolut! Ich bin jetzt seit knapp 4 Jahren Nichtraucher - ausser ab und an mal ne Zigarre oder an der Shisha vom Neffen ziehen - und habe keine Probleme, wenn irgendwo geraucht wird oder nicht. Wenn einer neben mir am Strand steht oder auf der Straße an mir vorbei geht, "who cares"? Draussen juckt mich das nicht und ich würde nie ein Aufriss machen, ob jetzt jemand am Strand neben mir raucht oder nicht. Aber jeder ist halt anders . . .
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 09:22 Uhr
BTW:

(http://s3-ec.buzzfed.com/static/imagebuzz/terminal01/2011/8/3/9/how-to-hide-your-beer-in-a-soft-drink-cup-27944-1312379366-1.jpg)

 :mrgreen:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 09:52 Uhr
dann ist das so verdünnt, dass es definitv nicht schädlich ist.

In dem Fall gehts mir z. B. auch weniger um die Gesundheit, sondern einfach um den Geruch. Lass es verdünnt sein, wie es will. Wenn man direkt dahinter liegt und man es direkt abbekommt, nervt es einfach. Und insbesondere auch an der frischen Meeresluft.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 10:01 Uhr
Ich bezog mich auch vor allem auf das da:
Aber er soll mir nicht erzählen, dass mich zu vergiften Ausdruck seiner Freiheit sei und wenn es mir nicht gefällt, soll ich mich von ihm fernhalten.
Würde einer eine gefährliche, ansteckende Krankheit haben, so käme er auch auf die Isolierstation. Er ist eine Gefahr für andere.

Da fehlen einem eigentlich echt die Worte...

Zitat
Lass es verdünnt sein, wie es will. Wenn man direkt dahinter liegt und man es direkt abbekommt, nervt es einfach. Und insbesondere auch an der frischen Meeresluft.
Da hilft dann höflich fragen oder umziehen. Sorry - aber mit ein wenig Rücksichtsnahme und Toleranz auf beiden Seiten ließe sich das wunderbar regeln.
Manche scheinen aber schon fast zu ersticken, wenn sie nur sehen das jemand das Feuerzug anmacht. Ist jetzt nicht auf Dich bezogen... da kann ich mir kein Urteil drüber erlauben.  :D
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: grasdach am 01.02.2013, 10:17 Uhr
Raucher sind ganz einfach dumm.
Wären sie schlau, würden sie nicht rauchen.

Es gibt KEIN EINZIGES Argument, warum man/frau rauchen sollte.

Gruss
Peter
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Soulfinger am 01.02.2013, 10:20 Uhr
Raucher sind ganz einfach dumm.
Wären sie schlau, würden sie nicht rauchen.

Es gibt KEIN EINZIGES Argument, warum man/frau rauchen sollte.

Gruss
Peter
Eieiei. Schublade auf - Schublade zu - bumms!
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: TheHonk am 01.02.2013, 10:30 Uhr
Raucher sind ganz einfach dumm.
Wären sie schlau, würden sie nicht rauchen.

Es gibt KEIN EINZIGES Argument, warum man/frau rauchen sollte.

Gruss
Peter

Wow... Kannst du uns auch deinen Namen tanzen...?
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 10:34 Uhr
Da hilft dann höflich fragen oder umziehen. Sorry - aber mit ein wenig Rücksichtnahme und Toleranz auf beiden Seiten ließe sich das wunderbar regeln.

Auf was muss ich denn Rücksicht nehmen, wenn ich nur da liege? Die Beeinträchtigung geht ja wohl kaum von mir aus, wenn ich Qualm abbekomme.

Gegenseitige Rücksichtnahme ist etwas schwierig, wenn es eigentlich nur einen Störenfried gibt. Aber das ist eine "Pauschalforderung" von Rauchern. Nicht nur hier...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Danni am 01.02.2013, 10:43 Uhr
Hör mal, Du musst einfach toleranter sein - den Raucher stört es ja schließlich auch nicht, dass Du NICHT rauchst.

 :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Hätte nicht gedacht, dass wir in 2013 so einen Thread noch in dem Stil diskutieren würden. Echt der Brüller. Es ist doch immer das gleiche.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Daniel am 01.02.2013, 10:58 Uhr
Sind die USA nicht ein tolles Land? Man darf unter freiem Himmel keinen Alkohol trinken, das Rauchen ist auch schwer eingeschränkt, aber dafür darf man problemlos seine 45er Magnum oder sein Sturmgewehr mit an den Strand nehmen. :D

Und bevor ich geschlagen werde: Ich bin Nichtraucher, trinke nur wenig Alkohol und bin ein klarer Gegner der laxen Waffengesetze in den USA, aber es ist teilweise einfach zu absurd, was dort so erlaubt und was verboten ist.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Detritus am 01.02.2013, 10:59 Uhr
Und wenn wir schon beim verbieten sind, dann bitte aber auch gleich mangelhafte Hygiene, sämtliche Speisen mit Knoblauch, strengen Körpergeruch, lautes Geplapper in der Öffentlichkeit, Smog, Autoabgase, die Klimaerwärmung und noch viele andere Dinge mit verbieten. Stören schließlich auch (und sind z.T. extrem gesundheitsschädlich)... :lol:

Was bin ich froh wenn ich solche "Argumentationen" lese, dass in meinem Freundes- Bekannten- und Kollegenkreis noch so etwas gibt wie gesunden Menschenverstand... Unglaublich aber wahr: Da leben doch tatsächlich Raucher und Nichtraucher in friedliche Koexistenz miteinander, denn schließlich kann man sich immer irgendwie arrangieren - wenn man denn nur will.

Sobald es aber "militant" wird ist jegliche Diskussion eh überflüssig, getreu dem Motto: "Ich habe mir meine Meinung schon gebildet, verwirre mich also jetzt bitte nicht mit Tatsachen..."

Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 11:07 Uhr
Ich finde es wirklich genial. EGAL wo man ist: ÜBERALL dieselben Argumente der Raucher :lol:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 11:09 Uhr
Das hier:

Und wenn wir schon beim verbieten sind, dann bitte aber auch gleich mangelhafte Hygiene, sämtliche Speisen mit Knoblauch, strengen Körpergeruch, lautes Geplapper in der Öffentlichkeit, Smog, Autoabgase, die Klimaerwärmung und noch viele andere Dinge mit verbieten. Stören schließlich auch (und sind z.T. extrem gesundheitsschädlich)... :lol:

und in direkter Antwort darauf das hier...

Zitat
Was bin ich froh wenn ich solche "Argumentationen" lese, dass in meinem Freundes- Bekannten- und Kollegenkreis noch so etwas gibt wie gesunden Menschenverstand...

und es passt!

P.S.: Ich wüsste nicht, dass Klimaerwärmung, Körpergerüche, Smog und Autoabgase i. d. R. so ein großes Problem am Strand darstellen.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Jack Black am 01.02.2013, 11:12 Uhr
denn schließlich kann man sich immer irgendwie arrangieren - wenn man denn nur will.

Wobei ich mich schon frage, wie sich der Nichtraucher aktiv in das Arrangement einbringen kann? Außer "schweigend ertragen" fällt mir eigentlich nichts ein.

In unserem Freundeskreis gibt es inzwischen nur noch einen einzigen Raucher (der ist hier sogar bekannt), wenn der bei uns zu Besuch war, rieche ich am nächsten Morgen noch in unserem Haus den Zigarettenqualm, obwohl IN unserem Haus sowieso nicht geraucht werden darf - nur auf der Terrasse. Aber dennoch gelangt soviel ins Haus, dass es ausreicht, um noch am nächsten Tag deutlich wahrgenommen zu werden.

Damit arrangiere ich mich - weil ich nicht so ein supermilitanter Nichtraucher bin, ich würde auch am Strand nichts sagen, aber ich kann auch verstehen, dass nicht jeder das akzeptieren will. Und wo es mich wirklich endgültig stört ist beispielsweise im Spielcasino in Las Vegas - einer der wenigen Orte, wo Rauchen auch in den USA in geschlossenen (aber öffentlichen) Räumen erlaubt ist. Wenn an meinem Spieltisch ein Raucher sitzt, halte ich es meistens nicht lange aus.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Merlin2408 am 01.02.2013, 11:14 Uhr
Wenn ich als "Dummer" eigentlicher Nichtraucher mal Lust habe eine zu rauchen dann geh ich halt auf meinen Balkon oder rauch einfach vor dem Strand...
In Florida war/ist dies auch nie ein Problem.

Was ich lustig finde in Vegas ist alles erlaubt Rauchen & Trinken in der Öffentlichkeit (Strand ist vielleicht etwas zu weit).

Die Diskussion ist echt einmalig, ich liebe so was :lol:

Was mich am meisten stört, ist diese fürchterliche "einlagige Klopapier" in den meisten Hotels

Gruß
Thorsten
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 11:18 Uhr
@Detritus:  
:daumen:

@Tinerfeño:
Zu den Beispielen von Detritus könnte man noch zu dick/zu dünn, eine besonders hässliche Frisur oder sonstwas zählen. Oder jemand, der mit dem Handy Musik hört.
Ja - auf dem Level sehe ich die Belästigung durch draußen rauchen (mit ein wenig Rücksicht). Nämlich als so gut wie nicht existent.

Es ist ja auch nicht so, dass dann permanent geraucht wird - zumal es eh immer weniger Raucher gibt. Sterben alle aus.  :mrgreen:

Zitat
Manche scheinen aber schon fast zu ersticken, wenn sie nur sehen das jemand das Feuerzug anmacht. Ist jetzt nicht auf Dich bezogen... da kann ich mir kein Urteil drüber erlauben.  
Vielleicht gehörst Du ja doch dazu.  :whistle:

Zitat
In unserem Freundeskreis gibt es inzwischen nur noch einen einzigen Raucher (der ist hier sogar bekannt), wenn der bei uns zu Besuch war, rieche ich am nächsten Morgen noch in unserem Haus den Zigarettenqualm, obwohl IN unserem Haus sowieso nicht geraucht werden darf - nur auf der Terrasse. Aber dennoch gelangt soviel ins Haus, dass es ausreicht, um noch am nächsten Tag deutlich wahrgenommen zu werden.
Klingt danach, als ob er die Vorgaben nicht so ernst nehmen würde.
Wenn er es tut und du riechst es am nächsten Morgen noch - dann stimmt irgendwas nicht, du hast die Supernase oder bildest Dir was ein. Sorry...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Jack Black am 01.02.2013, 11:27 Uhr
Klingt danach, als ob er die Vorgaben nicht so ernst nehmen würde.

Sagen wir so: im Haus wird nicht geraucht - aber die Terrassentür ist auch nicht geschlossen.

Wenn er es tut und du riechst es am nächsten Morgen noch - dann stimmt irgendwas nicht, du hast die Supernase oder bildest Dir was ein. Sorry...

Weder noch - ich habe sogar eine relativ "schlechte Nase". Aber offensichtlich unterschätzt Du den Effekt, wenn man als Nichtraucher in einem Nichtraucherhaus wohnt und dann aus dem Schlafzimmer in den Flur tritt - das riechen wahrscheinlich nur Raucher nicht. Ein Nichtraucher riecht das sofort. Das liegt u.a. auch daran, dass der Rauch auch schon dadurch ins Haus transportiert wird, weil die Person wieder in das Zimmer zurück kommt - und da natürlich noch deftig nach Rauch riecht und den Geruch verbreitet. Hast Du schon einmal neben jemandem gestanden, der vor 2 Minuten den letzten Zug aus einer Zigarette genommen hat (diese natürlich auch längst entsorgt hat) und Dich dann ins Gesicht anspricht? Ich weiß nicht, ob Raucher das wirklich nicht riechen, ein Nichtraucher fällt da jedenfalls fast aus den Latschen.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Detritus am 01.02.2013, 11:39 Uhr
Wobei ich mich schon frage, wie sich der Nichtraucher aktiv in das Arrangement einbringen kann? Außer "schweigend ertragen" fällt mir eigentlich nichts ein.

Die Raucher gehen auf die Terasse und stecken die Zigarettenstummel danach in ein verschließbares Behältnis was draußen stehen bleibt und die Nichtraucher lassen dann eben über Nacht mal ein Fenster auf Kippe - dann ist am nächsten Morgen auch nichts mehr zu riechen.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: motorradsilke am 01.02.2013, 11:41 Uhr
Ich finde es wirklich genial. EGAL wo man ist: ÜBERALL dieselben Argumente der Raucher :lol:

Weil vielleicht etwas dran ist?
Ich bin absoluter Nichtraucher, aber ich würde diese Argumente in jeder Hinsicht unterstützen.
Dich stört der Geruch. Nun ja, vielleicht isst du gern Knoblauch (oder irgendwas anderes intensiv riechendes), und der Geruch stört mich.
Oder du hast ein Parfüm, dessen Geruch mich stört.
Alles Sachen, die du auch vermeiden könntest.
Deshalb würde ich aber nicht auf die Idee kommen, dir zu sagen, du sollst dich woanders hin begeben.
Bist du dir sicher, dass du nie etwas tust, was nicht Jemanden stört?
Das ist mit gegenseitiger Rücksichtnahme gemeint.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 11:45 Uhr
Wobei ich mich schon frage, wie sich der Nichtraucher aktiv in das Arrangement einbringen kann? Außer "schweigend ertragen" fällt mir eigentlich nichts ein.

Die Raucher gehen auf die Terasse und stecken die Zigarettenstummel danach in ein verschließbares Behältnis was draußen stehen bleibt und die Nichtraucher lassen dann eben über Nacht mal ein Fenster auf Kippe - dann ist am nächsten Morgen auch nichts mehr zu riechen.


Trotzdem ist das eine reichlich einseitige Rücksichtnahme, oder? Wenn überhaupt, dann ist das Nichtrauchen die Norm und ein Raucher passt sich bitte daran an. Nicht umgekehrt. Ich habe nichts gegen Raucher generell - aber gegen die Einstellung, überall und in jeder möglichen Situation rauchen zu müssen.

@Tinerfeño:
Zu den Beispielen von Detritus könnte man noch zu dick/zu dünn, eine besonders hässliche Frisur oder sonstwas zählen. Oder jemand, der mit dem Handy Musik hört.

Ich habe nirgendwo erwähnt, dass das gesellschaftlich besser angesehen ist als Rauchen - wobei man schon einen Unterschied zwischen rein natürlichen Dingen oder Tabakkonsum machen sollte.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 11:54 Uhr
Moin,

ich lese diesen Thread jetzt doch schon einige Zeit mit und muss einfach nur schmunzeln... aber eigentlich auch wieder nicht.

Ist doch ganz toll, wie es immer mehr in die Richtung geht "der tut was, was mir nicht gefällt".

Toleranz? Dieses Fremdwort schon einmal gehört?

Wie sieht es aus mit Leuten die Pelze tragen, Fleisch essen, Knoblauch essen, Motorrad zu Spass fahren, Briefmarken sammeln usw., usw...

Vieleicht kommt mir ja auch Ekel wenn ich sehe, wie jemand nen leckeres Steak esse. Dann gehe ich einfach und schau nicht hin.
Es wird nach immer mehr Regeln gerufen um das "Miteinander" (gibt es das noch) zu regeln. Keiner schaltet seinen Verstand ein und laesst mal 5 gerade sein.

@Tenerfeno: Was würdest Du tun, wenn ein guter Freund/oder Deine Eltern rauchen würden? Den Kontakt abbrechen oder sich 50 Meter von denen weg setzen?
Du wirst nicht sterben an dem Qualm, Dein Leben wird weiter gehen - versprochen !

Und wenn es eine ganz tolle Kneipe ist wo geraucht wird (wird es ja nicht mehr lange geben) und dort alle rauchen wollen, mein Gott warum denn nicht? Ich muss ja nicht hingehen.

Das Miteinander wird immer weniger.

Wir klagen gegen alles (Spielplatz um die Ecke, Autobahn vor der Tür, Flughafen in der Nähe) Hauptsache UNS geht es immer gut und was andere machen soll mich ja nicht einschränken.

Keie

P.S.: Nichtraucher (schon immer), und Steak-Liebhaber

Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Detritus am 01.02.2013, 11:57 Uhr

Trotzdem ist das eine reichlich einseitige Rücksichtnahme, oder? Wenn überhaupt, dann ist das Nichtrauchen die Norm und ein Raucher passt sich bitte daran an. Nicht umgekehrt. Ich habe nichts gegen Raucher generell - aber gegen die Einstellung, überall und in jeder möglichen Situation rauchen zu müssen.

Ich habe nirgendwo erwähnt, dass das gesellschaftlich besser angesehen ist als Rauchen - wobei man schon einen Unterschied zwischen rein natürlichen Dingen oder Tabakkonsum machen sollte.

Ich glaube "der Raucher" welcher die Einstellung an den Tag legt in jeder möglichen Situation rauchen zu müssen/wollen exisitiert nur noch in Deiner eigenen Vorstellung. Und um mal ein Beispiel der Rücksichtnahme durch Raucher in meinem Umfeld zu nennen: Die Raucher welche sonst bei sich zu Hause auch im Wohnzimmer rauchen gehen auch bei sich zu Hause raus wenn Sie Nichtraucher zu Besuch haben. Klar lässt sich damit der Grundgeruch aus der Wohnung nicht von heute auf morgen beheben, es kann sich aber keiner "beschweren" er würde dann an dem konkreten Abend zugenebelt.

Und was ist denn bitte "rein natürlich"? Für sein Aussehen kann primär erstmal niemand was, für sein Gewicht und seine Frisur schon. Und es ging ja primär darum überspitzt aufzuzeigen, dass es absolut albern ist auf der einen Seite etwas verbieten zu wollen was einen persönlich jetzt stört (aber nicht gesundheitsschädlich ist) und auf der anderen Seite andere "Störfaktoren" zu akzeptieren.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 11:59 Uhr
Vieleicht kommt mir ja auch Ekel wenn ich sehe, wie jemand nen leckeres Steak esse. Dann gehe ich einfach und schau nicht hin.

Unterschied: a) In ein Restaurant gehe ich nunmal zum Essen; das hat die Einrichtung "Gaststätte" so an sich.
b) Wegschauen geht, aber "wegriechen" ist schwer.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Detritus am 01.02.2013, 12:00 Uhr

b) Wegschauen geht, aber "wegriechen" ist schwer.

Lieber 2 Minuten Zigarettenqualm gerochen, als 10 Stunden neben einer Knoblauchwolke im Flieger gesessen...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Jack Black am 01.02.2013, 12:01 Uhr
,und die Nichtraucher lassen dann eben über Nacht mal ein Fenster auf Kippe - dann ist am nächsten Morgen auch nichts mehr zu riechen.

Da irrst Du Dich. Wir haben sogar eine Dauerbelüftung im Haus (Energiesparhaus) und selbst das reicht nicht, um den Geruch bis zum nächsten Morgen zu vertreiben. Ich denke, dass Raucher das wirklich nicht (mehr) wahrnehmen und deswegen auch ein Problem haben, das zu beurteilen. Es ist auch immer der gleiche Effekt, wenn ich an dem Abend ins Bett gehe, fällt mir nichts auf (hat sich die Nase offensichtlich dran gewöhnt). Gehe ich am nächsten Morgen vom Schlafzimmer in den Flur, rieche ich es SOFORT.

Deswegen sage ich ja auch: das einzige, was ein Nichtraucher dazu beitragen kann, ist das "stillschweigende Ertragen".
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 12:02 Uhr
Zitat
Sagen wir so: im Haus wird nicht geraucht - aber die Terrassentür ist auch nicht geschlossen.
Das könnte schon die Erklärung sein...

Zitat
Weder noch - ich habe sogar eine relativ "schlechte Nase". Aber offensichtlich unterschätzt Du den Effekt, wenn man als Nichtraucher in einem Nichtraucherhaus wohnt und dann aus dem Schlafzimmer in den Flur tritt - das riechen wahrscheinlich nur Raucher nicht. Ein Nichtraucher riecht das sofort. Das liegt u.a. auch daran, dass der Rauch auch schon dadurch ins Haus transportiert wird, weil die Person wieder in das Zimmer zurück kommt - und da natürlich noch deftig nach Rauch riecht und den Geruch verbreitet. Hast Du schon einmal neben jemandem gestanden, der vor 2 Minuten den letzten Zug aus einer Zigarette genommen hat (diese natürlich auch längst entsorgt hat) und Dich dann ins Gesicht anspricht? Ich weiß nicht, ob Raucher das wirklich nicht riechen, ein Nichtraucher fällt da jedenfalls fast aus den Latschen.
Naja - meine Eltern sind Nichtraucher und meine Frau auch. Im Endeffekt fast alle in meiner Umgebung. Ich selbst war es für einige Jahre komplett und rauche auch heute nur selten. Insofern kann ich das schon ein wenig beurteilen...

Kalter Rauch ist wirklich eklig. Da sage ich gar nichts... meine Schwägerin hat früher mit der rechten Hand als Fahrerin im Auto geraucht - oder sogar mit geschlossenem Fenster.  :sprachlos:

@motorradsilke & Keie
Genau.  :D

@Tinerfeño
Das Problem ist einfach folgendes: die eine Partei nimmt der anderen nicht ab, dass sie solche Qualen erleiden muss. So einfach ist das...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Soulfinger am 01.02.2013, 12:03 Uhr

Ist doch ganz toll, wie es immer mehr in die Richtung geht "der tut was, was mir nicht gefällt".

Toleranz? Dieses Fremdwort schon einmal gehört?
Super Antwort!

Wie sieht es aus mit Leuten die Pelze tragen, Fleisch essen, Knoblauch essen, Motorrad zu Spass fahren, Briefmarken sammeln usw., usw...
Kennt ihr die Zeitschrift Beef? Meine Lieblingszeitung. Auf deren Facebookseite kann nicht mehr gepostet werden, weil militante Vegetarier die Seite mit irgendwelchem Mist zugemüllt haben - ging hin bis zu "ihr Fleischesser sollt alle sterben". Dann wurde die Reissleine gezogen und die Seite gesperrt. Das zum Thema Toleranz.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 12:04 Uhr
und im Flieger ist die Flucht auch schwieriger  :D
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: CK am 01.02.2013, 12:05 Uhr
Da hilft dann höflich fragen oder umziehen. Sorry - aber mit ein wenig Rücksichtnahme und Toleranz auf beiden Seiten ließe sich das wunderbar regeln.

Auf was muss ich denn Rücksicht nehmen, wenn ich nur da liege? Die Beeinträchtigung geht ja wohl kaum von mir aus, wenn ich Qualm abbekomme.

Gegenseitige Rücksichtnahme ist etwas schwierig, wenn es eigentlich nur einen Störenfried gibt. Aber das ist eine "Pauschalforderung" von Rauchern. Nicht nur hier...

Dann wäre jetzt die Frage entscheidend wer zuerst da gelegen hat.
Aufgrund deiner perfekten Sinne müsstest du ja, falls du als 2. erscheinst, den Raucher schon aus 10m Entfernung wahrnehmen bzw. ihm das ungesunde Leben ansehen.
Somit kann es ja kaum dazu kommen.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 12:08 Uhr
Jaja die BEEF!  :daumen: :essen:

CK:  :lachen07:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 12:09 Uhr
Das Problem ist einfach folgendes: die eine Partei nimmt der anderen nicht ab, dass sie solche Qualen erleiden muss.

Welche "Qualen" muss der Raucher ertragen, wenn ein Nichtraucher in seiner Umgebung steht?
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 12:10 Uhr
Die missbilligenden Blicke des militanten Nichtrauchers. Imho ist das schlimmer.  :roll:
Oder eben (für "richtige Raucher"): das man keine rauchen darf.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 12:12 Uhr
Die missbilligenden Blicke des militanten Nichtrauchers. Imho ist das schlimmer.  :roll:

Letzens erst wieder erlebt: Morgens am Bahnhof, Regen und ich suche den Unterstand auf. Klar, dass da wieder ein Raucher auftaucht und sich natürlich noch zusätzlich unterstellen muss. Ich habs überlebt, aber dass einen das nicht sonderlich erfreut, ist ziemlich verständlich, oder?

Zitat
Oder eben (für "richtige Raucher"): das man keine rauchen darf.

Deshalb hatte ich weiter vorne erwähnt: Das Nichtrauchen ist die Norm. Nicht umgekehrt. Sonst hätten wir eine Raucherquote von über 50 %.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 12:13 Uhr
Das kommt ganz drauf an, wie sich der Typ verhalten hat...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 12:15 Uhr


Welche "Qualen" muss der Raucher ertragen, wenn ein Nichtraucher in seiner Umgebung steht?

Wer weiss? Vieleicht telefonierst du laut, trägst ein T-Shirt eines ihm verhassten Fussballvereins oder er mag Dich einfach nicht?
Ist ja total subjektiv. Woher soll er denn wissen, dass er Dich stört? Soll er eine Umfrage am Strand starten und fragen
"Wieviele stört es wenn ich rauche?" (Wenn die Person ansonsten nett ist ist die Antwort bestimmt anders als wenn es ein Kot..brocken ist)

Machst Du das auch wenn Du ein Parfüm aufträgst oder Knoblauch isst? Ich mag kein Chanel No. 5 und glaubst Du es, da hat die LH letztens doch wahrhaftig eine Frau neben mich gesetzt die Chanel drauf hatte. Mein Gott war mir schlecht nach den 10 Stunden. Ich habe die LH vor dem Europäischen Gerichtshof jetzt verklagt.
Mal sehen was daraus wird. Die werden schon sehen was die davon haben mich zwangsweise so zu qäulen (Satire aus)

Keie
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Microbi am 01.02.2013, 12:20 Uhr
Dieses Thema polarisiert, keine Frage.

Ich meinte in erster Linie auch nicht den Rauchverbot am Strand. Dort kann ich einem Raucher meist aus dem Weg gehen - auch wenn ICH zu gehen habe. Der Grund für so einen Verbot könnte auch Müllvermeidung und/oder Feuergefahr sein. Wer weiß.

Für Raucher ist es natürlich schwer zu verdauen, dass etwas, was vor einigen Jahren noch "cool" war, jetzt plötzlich verboten und gesellschaftlich geächtet wird. Eine Gewohnheit einschränken zu müssen empfinden sie als "Angriff". Das verstehe ich.
War mit der Anschnallpflicht ähnlich.

Es ist krass zu sagen "Raucher sind dumm", aber umgekehrt lässt sich sicher auch nicht sagen, dass rauchen klug sei. Kluge Leute sind auch nicht unfehlbar.

Ausnahmsweise kam in den Rauchverboten die gewandelte Wahrnehmung und der daraus folgende Wunsch der Mehrheit zum Ausdruck.
Die Forderung, der Nichtraucher soll dem Raucher aus dem Weg gehen, wenn er den Rauch meiden will, ist eine völlig verkehrte Wahrnehmung.

Und die "Freiheit", auf die sich Raucher so gerne berufen: Warum sollte sie anders sein, als andere Freiheiten? Sie endet dort, wo eine gleichrangige, oder höherwertige Freiheit eines anderen beginnt.

Es ist allerdings kein Grund sich in die Haare zu kriegen. Zumal die Frage, wo man rauchen darf/nicht darf weitgehend entschieden ist. Man darf aber erwarten, dass Raucher sich zumindest daran halten.
Zu hoffen wäre, dass sie etwas sensibeler werden und sich mehr des Umstandes bewußt werden, dass das Rauchen die Ausnahme und nicht die Regel ist.

Mic
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Kauschthaus am 01.02.2013, 12:21 Uhr
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es "militanten" Nichtrauchern absolut nicht nur darum geht, dass sie von Rauch verschont bleiben. Solche Leute stört allein die Tatsache, dass es überhaupt jemand wagt zu rauchen. Und wenn der Raucher auch weit entfernt ist, und der Wind ganz sicher nicht in die falsche Richtung weht, das interessiert sie gar nicht so sehr.
Rauchen ist schlecht, und deshalb wollen sie - verständlicherweise - das nicht nur nicht riechen, sondern auch noch nicht mal sehen.

Bitte nicht falsch verstehen, ich meine hier niemanden damit. Ich habe so was aber schon oft gesehen und gehört.

Und deshalb sind die Argumente der Raucher (diejenigen jedenfalls, die etwas abseits gehen und keinesfalls ihre Kippen überall liegen lassen), durchaus berechtigt, dass es manche Nichtraucher einfach übertreiben und ihrerseits auch Rücksicht nehmen sollten.

Ich rieche es "10 Meilen gegen den Wind", wenn jemand bei uns im Hof geraucht hat und dann wieder zurück ins Haus kommt. Ich mag es ebenso wenig wie Rainer, aber ich kann wie er mit den paar Minuten "Störung" gut leben. Und wenn ich irgendwo durch eine Straße gehe und mich weht sekundenlang Zigarettenrauch an, dann stört es mich nicht so, dass ich jetzt allen anderen das Rauchen verbieten wollte. Was anderes wäre es natürlich, wenn man ständig durch Qualmwolken gehen müsste.

Auf der CMT neulich ist mir das aufgefallen, dass es eigentlich ganz gut geht, wenn niemand einen extremen Wirbel macht. Dort kann man in den Außengängen, die die Messehallen verbinden, rauchen. Diese sind überdacht und haben auf beiden Seiten einen Windschutz. Da es nicht ganz offen ist, riecht man den Rauch natürlich doch. Und so geht man zwischen den Messenhallen ein paar Sekunden durch Rauchgeruch. Das kann doch nicht sooo schlimm sein.

Es wurde doch mittlerweile so viel getan zum Nichtraucherschutz. Finde ich auch prima, und ich genieße es, nicht nach Qualm zu stinken, wenn man irgendwo einkehren war. Die Forderung, dass man nirgendwo, niemals und unter gar keinen Umständen und egal wie selten Rauch, und sei er noch so "leicht", riechen muss, finde ich überzogen. :zuck: :nixwieweg:

Wie gesagt, ist hier auf niemanden gemünzt.

Ich habe auch Verständnis dafür, dass zu einem schönen Sonnenuntergang am Strand durchaus ein Glas Wein, Sekt oder ein Bier passen kann. Aber da das leider zu viele für Saufgelage missbraucht haben, darf es keiner mehr. Ich find's blöd, und es ist auch ein Eingriff in die persönliche Freiheit, wie ich finde.  :(

Hier in BW haben wir ja gerade eine heftige Diskussion über Alkohol in der Öffentlichkeit. Diese Saufgelage gehören unterbunden, aber es sollte den Leuten schon noch möglich sein, im Park oder am Flussufer ein Picknick zu machen und Bier oder Wein dazu zu trinken. Auch hier finde ich die Einstellung "das hat man einfach nicht zu wollen", wie es die Vertreter des absoluten Alk-Verbotes meinen, nicht sehr zielführend.
(Nein Angie, ich meinte dich nicht, du hast ja nur gesagt, dass du selbst es nicht vermisst  :wink: )

In USA hat es mich jedenfalls schon einige Male total gestört. Und wir haben ein Bier am Strand in Florida einfach aus unseren Thermotassen getrunken. Niemand sieht, ob da Kaffee oder sonst was drin ist, und kühl blieb es auch.  8)

Viele Grüße, Petra

Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Jack Black am 01.02.2013, 12:22 Uhr
Oder eben (für "richtige Raucher"): das man keine rauchen darf.

Und warum rauchen Raucher?

Damit sie sich während des Rauchens so fühlen, wie sich Nichtraucher immer fühlen...  (eigentlich verrückt).
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 12:29 Uhr


Ausnahmsweise kam in den Rauchverboten die gewandelte Wahrnehmung und der daraus folgende Wunsch der Mehrheit zum Ausdruck.

Mic

Ist es denn wirklich die Meinung der Mehrheit? Oder nur die Meinung derjenigen die sich dagegen äussern?

So wie ich das hier lese, sind doch auch einige Nichtraucher gegen diese Verbote (mich eingeschlossen).
Oder machen hier nur einige "militante" Stimmung?

Komisch, es ging auch früher mit TOLERANZ. Jetzt brauchen wir für alles Regeln. (Spielen von 9-12 u. 13-15, Hahn darf nur von 7:15 - 7:26 krähen etc.)
Verstand wird ausgeschaltet.....

Und wenn es doch immer weniger Raucher werden (was ich gut finde), dann kann ich mit den "paar" auch leben.

Keie
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 12:38 Uhr


Ausnahmsweise kam in den Rauchverboten die gewandelte Wahrnehmung und der daraus folgende Wunsch der Mehrheit zum Ausdruck.

Mic

Ist es denn wirklich die Meinung der Mehrheit? Oder nur die Meinung derjenigen die sich dagegen äussern?

Ich glaube, der Volksentscheid in Bayern vor einiger Zeit zum Thema "Rauchen in der Gastronomie" sagt doch so einiges aus, oder? Selbst schuld ist derjenige, der nicht zur Wahl gegangen ist.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 12:39 Uhr
Um das mal klar zu stellen - das Rauchverbot, wie es mittlerweile in DE gehandhabt wird (ist das denn mittlerweile bundeseinheitlich? Ansonsten spreche ich für BW) finde ich sehr sinnvoll und fair.

Die Aussagen "Raucher sind dumm" und "Rauchen ist dumm" sind nicht identisch. Zumindest die erste Aussage geht def. zu weit.

Zitat
Und warum rauchen Raucher?

Damit sie sich während des Rauchens so fühlen, wie sich Nichtraucher immer fühlen...  (eigentlich verrückt).
Da ist ein Kern von Wahrheit dran, aber es ist nicht die ganze Wahrheit.
Die Freude am rauchen ist genauso irrational wie die Freude am fahren oder die Freude am daddeln. Oder auch am Schokolade essen.
All das hat mit Konditionierung zu tun und mit der Ausschüttung von Botenstoffen.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Jack Black am 01.02.2013, 12:45 Uhr
Ist es denn wirklich die Meinung der Mehrheit? Oder nur die Meinung derjenigen die sich dagegen äussern?

So wie ich das hier lese, sind doch auch einige Nichtraucher gegen diese Verbote (mich eingeschlossen).

Ich bin auch dagegen - mindestens gegen das generelle Rauchverbot in Kneipen und Gaststätten. Diese dahinter stehende Regulierungswut kann ich nicht nachvollziehen. Ich gehe selbstverständlich auch in meine Lieblingskneipe, auch wenn dort heftig geraucht wird. Natürlich ist es am nächsten Morgen furchtbar, wenn man dann an den Klamotten vom Abend vorher riecht. Aber wieso muss das reguliert werden? Das reguliert sich doch von alleine, ich kenne auch genügend Menschen (bei meiner Frau angefangen), die eben nur sehr ungern in Raucherlokale gehen.

Mich "stört" Rauch auch nicht in dem Maße, aber ich nehme ihn sehr wohl wahr. Wirklich störend empfinde ich ihn nur, wenn ich ihn (und genau das passiert meistens in Las Vegas) direkt und ungefiltert abbekomme, weil der trottelige Nachbar die angerauchte Zigarette in den Aschenbecher legt und die Zigarette in Manier eines Räuchermännchens fleißig weiterdampft und natürlich dieser Dampf zu mir zieht - das ist dann endgültig zu viel.

Nur ist das Problem, der Nichtraucher hat keine andere Option als entweder zu gehen oder stillschweigend zu ertragen. Der Raucher hat dagegen noch eine wirklich wirksame Option: nämlich nicht zu rauchen.

Ich finde übrigens auch das Rauchverbot in Flugzeugen überzogen - ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als es erlaubt war. Ich habe das nie als störend empfunden, dafür wurde auch die Luft viel zu heftig abgezogen. Ich habe da jedenfalls nie großartig etwas von mitbekommen, wenn da geraucht wurde.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 12:49 Uhr


Ich glaube, der Volksentscheid in Bayern vor einiger Zeit zum Thema "Rauchen in der Gastronomie" sagt doch so einiges aus, oder? Selbst schuld ist derjenige, der nicht zur Wahl gegangen ist.

Soso, hier ging es um geschlossene Räume, Du redest vom Strand und "Deiner Nähe" das ist ja wohl ein Unterscied oder?

BTW: Es haben 37% abgestimmt und davon waren es 2/3. Das sind 24% aller Stimmberechtigten. Was meinst Du? Wer hat da überwiegend gewählt?
Die die "ihren" Punkt durchsetzen wollten oder die, denen es egal ist.....

Keie
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 12:51 Uhr

Ich finde übrigens auch das Rauchverbot in Flugzeugen überzogen - ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, als es erlaubt war. Ich habe das nie als störend empfunden, dafür wurde auch die Luft viel zu heftig abgezogen. Ich habe da jedenfalls nie großartig etwas von mitbekommen, wenn da geraucht wurde.

Hätte auch den Vorteil, dass man die Gerüche der Ölemmissionen aus dem Triebwerk sowie Chanel No. 5 nicht mehr riechen würde   :D

Keie
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 12:55 Uhr


Ich glaube, der Volksentscheid in Bayern vor einiger Zeit zum Thema "Rauchen in der Gastronomie" sagt doch so einiges aus, oder? Selbst schuld ist derjenige, der nicht zur Wahl gegangen ist.

Soso, hier ging es um geschlossene Räume, Du redest vom Strand und "Deiner Nähe" das ist ja wohl ein Unterscied oder?

BTW: Es haben 37% abgestimmt und davon waren es 2/3. Das sind 24% aller Stimmberechtigten. Was meinst Du? Wer hat da überwiegend gewählt?
Die die "ihren" Punkt durchsetzen wollten oder die, denen es egal ist.....

Keie

Ich war glaube ich nicht derjenige, der vom Strandthema zu den anderen Lokalitäten übergegangen ist. Und dann wurde von Reglementierung gesprochen: Das ist nunmal hauptsächlich auf geschlossene Räumen beschränkt - sowohl in den USA als auch in Deutschland.

Zu den 37 %: Siehe meinen vorherigen Beitrag: Wer sich enthält (nicht zur Wahl geht), stimmt automatisch für die anderen mit und kann sich nicht hinterher aufregen.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Jack Black am 01.02.2013, 12:56 Uhr
Da ist ein Kern von Wahrheit dran, aber es ist nicht die ganze Wahrheit.
Die Freude am rauchen ist genauso irrational wie die Freude am fahren oder die Freude am daddeln.

Das weiß ich - ich habe auch mal geraucht (nach dem Abitur, die ersten Jahre im Studium). Das ist total irrational. Ich habe damals sehr gut Schach gespielt und hatte sogar überlegt, es berufsmäßig auszuüben (habe ich zum Glück dann nicht getan).

Jedenfall war das für mich ein Ritual, während der Partie zu rauchen. Das MUSSTE so sein. Das ging soweit, dass ich zu 100% überzeugt war, dass ich (zumindest für eine vorläufige Zeit) alle Partien verlieren MÜSSE, weil ich mir vorgenommen hatte, das Rauchen aufzuhören. Was ich auch geschafft habe.

Nur der Schwachsinn mit den verlorenen Partien - das entpuppte sich als Hirngespinst. Ich habe genauso gut gespielt wie mit Zigarette - aber geglaubt habe ich das vorher nicht. So bescheuert ist man als Raucher! Ich habe es auch nie wieder angefangen. Das ist jetzt 30 Jahre her.

Das hatte übrigens noch einen weiteren (sehr angenehmen) Nebeneffekt: da ich ja ich auch ein ziemlicher Spritkopf war, hatte ich natürlich auch regelmäßig "eine dicke Birne" am nächsten Morgen. Ich kann jedem Raucher sagen: wenn Du nicht rauchst (und säufst), sondern nur säufst - dann ist die Birne auch nur halb so dick! Wirklich.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 13:04 Uhr


Ich war glaube ich nicht derjenige, der vom Strandthema zu den anderen Lokalitäten übergegangen ist. Und dann wurde von Reglementierung gesprochen: Das ist nunmal hauptsächlich auf geschlossene Räumen beschränkt - sowohl in den USA als auch in Deutschland.


Sorry, aber das ist ja mal totaler Quatsch. Auf jedem offenen Bahnsteig darf man nicht rauchen.(nur mal als Beispiel), dazu kommen alle kommunalen Gelände/Gebäude etc.
Und NATÜRLICH der Strand auf Hawai  :D
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: motorradsilke am 01.02.2013, 13:04 Uhr
Der Raucher hat dagegen noch eine wirklich wirksame Option: nämlich nicht zu rauchen.


Was allerdings für einige der Raucher nicht so einfach ist. Rauchen ist nun mal eine Sucht, die können die meisten Menschen nicht so einfach besiegen, leider.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Lees am 01.02.2013, 13:06 Uhr


Ich meinte in erster Linie auch nicht den Rauchverbot am Strand. Dort kann ich einem Raucher meist aus dem Weg gehen - auch wenn ICH zu gehen habe. Der Grund für so einen Verbot könnte auch Müllvermeidung und/oder Feuergefahr sein. Wer weiß.


Es geht tatsaechlich um Muellvermeidung und Feuergefahr. Letzteres ist den Bewohnern von regenreichen Laendern wie Deutschland voellig ungewohnt. Grosse Teile der USA sind jedoch immer wieder feuergefaehrdet, weswegen das Wegwerfen von Kippen extrem gefaehrlich sein kann. Am Strand: Es windete stark, schrieb hier einer, warum hatte sich die Amerikanerin so aufgeregt, wo der Rauch doch weggeweht wurde? Und wo landete die Kippe dann? irgendwo im trockenen Gras? Gerade bei Wind ist die Feuergefahr noch hoeher als sonst.

Glasbehaelter sind uebrigens auch an anderen oeffentlichen Plaetzen verboten, beispielsweise Schwimmbaeder. Also selbst der evtl. erlaubte Sekt kommt dann aus Plastikglaesern in Form von Sektglaesern.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Microbi am 01.02.2013, 13:07 Uhr
Zitat
Was meinst Du? Wer hat da überwiegend gewählt? Die die "ihren" Punkt durchsetzen wollten oder die, denen es egal ist.....

Das kann man auch andersherum sehen: Du meinst, die Nichtraucher sind eher zum Abstimmen gegangen. Möglich. Und warum haben die Raucher es nicht geschafft ihre Interessen zu verteidigen, wenn sie die Mehrheit gewesen wären? Oder waren sie doch nicht so viele?

Bei Wikipedia wird der Anteil der rauchenden Bevölkerung für Deutschland mit 26% angegeben. Wie eine "Mehrheit" sieht es nicht aus. Die Mehrheit bilden die potentiellen Passivraucher/Nichtraucher.

In einem Raum (z.B. Gaststätte) mit 50 Leuten würden statistisch 13 rauchen  - und 37 ungewollt mitrauchen. Und den 37 würden jetzt die Raucher sagen, wenn es ihnen nicht passt, dann sollen sie woanders hingehen?
Wohin? Nach diesem Prinzip würde man die nichtrauchende Mehrheit von allen öffentlichen Räumen fernhalten. Um die Raucher zu schützen?

Mic
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 13:13 Uhr
undwarum soll ich die Kneipe verlassen wenn ich mich mit 13 Rauchern unterhalten möchte?

Das ist doch ganz einfach, wenn die 37 Leute nicht mehr kommen, wird der Wirt schon was "regeln".
Warum muss das der Gesetztgeber regeln?

So lange wie ICH den Vorteil habe, bin ich tolerant. Wenn ich keinen Vorteil habe, klage ich dagegen.

Doppelmoral?

Wer schütz all die armen Menschen in den Flugschneisen wenn wir in die USA fliegen?

Keie

P.S.: Ich klinke mich jetzt aus. Wir drehen uns im Kreis.......
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 13:14 Uhr
Sorry, aber das ist ja mal totaler Quatsch. Auf jedem offenen Bahnsteig darf man nicht rauchen.(nur mal als Beispiel), dazu kommen alle kommunalen Gelände/Gebäude etc.
Und NATÜRLICH der Strand auf Hawai  :D

"Lokalitäten" schließen auch die öffentlichen Gebäude ein.

Und der offene Bahnsteig? Da rauchen ja selbst die Bahnmitarbeiter... das ist lächerlich, was da reglementiert wird.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: gabenga am 01.02.2013, 13:14 Uhr
Ich bin auch dagegen - mindestens gegen das generelle Rauchverbot in Kneipen und Gaststätten. Diese dahinter stehende Regulierungswut kann ich nicht nachvollziehen.

Hier kommt (zurecht) die Arbeitsstättenverordnung ins Spiel. Die Luft in einigen Raucherkneipen ist mit Sicherheit schadstoffreicher als in den meistne Chemifabriken. Für den gelegentlichen Besucher muss das nicht bedeutend sein, wer dort täglich arbeitet ist aber einem deutlich erhöhten Krankheitsrisiko ausgesetzt. Das mag ja wohl keiner bestreiten.

Als Ex-Suchtraucher und mittlerweile mehrjährigem Genussraucher (Zigarre) störe ich mich kaum am Zigarettenrauch.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Jack Black am 01.02.2013, 13:18 Uhr
Was allerdings für einige der Raucher nicht so einfach ist. Rauchen ist nun mal eine Sucht, die können die meisten Menschen nicht so einfach besiegen, leider.

Es ist eine eigenartige Sucht - wenn es überhaupt eine ist. Denn bei richtiger Sucht kann man gar nicht verzichten - das kann ich (leider) bestätigen, weil ich Fentanyl (Morphium) Schmerzpflaster klebe (seit vielen Jahren) und wenn ich das mal vergesse, bekomme ich deftige Entzugserscheinungen.

Raucher können aber von jetzt auf gleich das Rauchen sein lassen. Beispielsweise auf dem langen Flug in die USA. Oder (was mich ja auch erstaunt hat) bei einem Krankenhausaufenthalt. Da konnte der Betreffende problemlos auf Zigaretten verzichten. Wochenlang! Und auch ohne Nikotinpflaster o.ä.

Es kann als keine körperliche Abhängigkeit sein, denn da hilft der beste Wille nicht, da bekommt man Entzugserscheinungen. Und die psychische Abhängigkeit ist so schwach, dass man immerhin stante pedes 12 Stunden am Stück nicht rauchen kann. Oder sogar (auch stante pedes) für mehrere Wochen. Ich habe ja dann auch ketzerisch gefragt (noch im Krankenhaus), warum nimmst Du das nicht als Anlass, ganz aufzuhören - aber leider hat das nicht geklappt. Das ist schon seltsam.

Und idiotisch teuer ist es auch noch geworden - wenn ich sehe, was heutzutage Zigaretten kosten.... Wahnsinn!
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Microbi am 01.02.2013, 13:19 Uhr
Zitat
und warum soll ich die Kneipe verlassen wenn ich mich mit 13 Rauchern unterhalten möchte?

Ich meinte nicht Dich, persönlich, aber wenn Du so fragst: Weil DU der Störer bist (im rechtlichen Sinne), nicht der Nichtraucher! Das ist es was Raucher nicht begreifen wollen.

Mic
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 13:23 Uhr
aber ich bin doch NIchtraucher .......
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Jack Black am 01.02.2013, 13:27 Uhr
Hier kommt (zurecht) die Arbeitsstättenverordnung ins Spiel.

Sehe ich nicht so. Erstens gibt es die obige Verordnung sicherlich schon seit anno irgendwann - wieso aber neuerlich erst ein Rauchverbot in Gaststätten? Zweitens, wieso überlasst man das dann einem Volksentscheid?

Und drittens sind auch die Kneipen betroffen, die überhaupt gar keine Angestellten haben und vom Gastwirt betrieben werden, der seinerseits Kettenraucher ist.

Also wenn das wirklich die Ursache sein sollte, dann hat man erst Recht das Kind mit dem Bade ausgeschüttet, eben auf Grund der vollkommen fehlenden Differenzierung. Das hätte man ja problemlos granulieren können, wenn das das Interesse gewesen wäre. Aber offensichtlich war das Interesse ganz anderer Art, nämlich den Besucher und Nichtraucher an sich zu schützen und nicht pauschal irgendwelche Gastwirte oder deren Angestellten.

Die Luft in einigen Raucherkneipen ist mit Sicherheit schadstoffreicher als in den meistne Chemifabriken.

Schwer zu sagen, aber sicher von wenig Aussagekraft, wenn die Angestellten oder Gastwirte selbst starke Raucher sind. In Chemiefabriken wird dagegen wohl kaum jemand freiwillig Lösungsmittel schnüffeln (bis auf wenige Suchtkranke vielleicht....).
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 13:27 Uhr
Afair ist Keie Nichtraucher... und damit nicht der Störenfried.  :wink:
Ich sage mal so: der Kneipen- oder Restaurantbesitzer hat ja Möglichkeiten Raucherbereiche zu gestalten.

Aber hier ging es explizit um windige Freiflächen wie Strände.
Und da stört das reflexartige Gejammer mindest genauso wie die paar Spuren von Rauch, die ankommen. Sry.  :?

Was das Thema Sucht angeht: mir viel das aufhören nicht sehr schwer damals - zu dem Zeitpunkt, bei dem ich das wirklich wollte.
Imho ist die Legende von Leuten entstanden, die damit angeben wollen, dass sie aufgehört haben oder eine Ausrede brauchen es nicht zu schaffen.
Wer aufhören will, der schafft es. Meine Meinung.


Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Kauschthaus am 01.02.2013, 13:31 Uhr
Hier kommt (zurecht) die Arbeitsstättenverordnung ins Spiel. Die Luft in einigen Raucherkneipen ist mit Sicherheit schadstoffreicher als in den meistne Chemifabriken. Für den gelegentlichen Besucher muss das nicht bedeutend sein, wer dort täglich arbeitet ist aber einem deutlich erhöhten Krankheitsrisiko ausgesetzt. Das mag ja wohl keiner bestreiten.

Ich war vor 2 Jahren mal in einer der 3-4 Kneipen unserer Kreisstadt, in denen man rauchen kann. Ist an sich eine nette Kneipe, gute Musik, faire Preise, aber die Luft darin war unerträglich. In dieser Kneipe haben die Nichtraucher einen Hinterraum zur Verfügung, und vorne am Ausschank wird gequalmt, was die Kippen nur hergeben.
Witzig war, dass es eine laue Sommernacht war, und viele auch draußen standen. Es wäre ein leichtes gewesen, die Raucher alle heraus zu bitten.
Wer da arbeitet, der muss zwangsläufig irgendwann verpestet sein.

Viele Grüße, Petra
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Microbi am 01.02.2013, 13:40 Uhr
Zitat
aber ich bin doch NIchtraucher .......

Woher soll ich das denn wissen?  :) Oder habe ich es übersehen - sorry

Nur abschließend, denn es führt tatsächlich nirgendwohin:

Jeder Raucher, der in Anwesenheit eines Nichtrauchers eine Zigarette anzündet, begeht Körperverletzung. Wer daran Zweifel hat, kann gerne die Tatbestandsmerkmale des § 223 StGB im Lichte der Erkenntnisse über das Passivrauchen prüfen.
Tatsächlich war das Rauchen bisher privilegiert; es blieb straffrei.
Mit dem Rauchverbot wurden nicht etwa Freiheiten eingeschränkt, sondern nur die Priveligierung widerrufen.

Wer als Nichtraucher das Rauchen in seiner Anwesenheit ausdrücklich erlaubt, willigt rechtlich in die Körperverletzung ein. Das darf er natürlich. Sowas passiert dauernd, wenn - wie erwähnt - der Friseur die Haare schneidet, oder der Arzt uns piekst.
So etwas soll nur nicht ohne Einverständnis geschehen.

Mic

Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: mlu am 01.02.2013, 13:44 Uhr
Ich kann jedem Raucher sagen: wenn Du nicht rauchst (und säufst), sondern nur säufst - dann ist die Birne auch nur halb so dick! Wirklich.

 :lol: Ok, ich meine, wenn DAS kein Argument ist, mit dem Rauchen aufzuhören, welches dann? Außer Raucher sind alles Masochisten.

Gruß
Micha
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 13:49 Uhr
Dir ist echt nicht zu helfen.
Gefährliches Passivrauchen am Strand? Absolut lächerlich.  :?
Ich gehe ja mal nicht Hana'uma Bay aus...  :mrgreen:

Nach einer Quelle in der so etwas belegt wird, hatte ich Dich schon vor Seiten mal gefragt.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Keie am 01.02.2013, 14:00 Uhr



Jeder Raucher, der in Anwesenheit eines Nichtrauchers eine Zigarette anzündet, begeht Körperverletzung. Wer daran Zweifel hat, kann gerne die Tatbestandsmerkmale des § 223 StGB im Lichte der Erkenntnisse über das Passivrauchen prüfen.


Schön wenn mal was konkretes kommt ;-)

Körperverletzung ist eine Vorsatztat. Es muss also der Vorsatz vorliegen, dass ich Dich verletzen will. Das habe ich nicht. Ich müsste Dir schon den Qualm in die Lunge pumpen.

Ich sehe auch nicht, dass ich (wenn ich denn Raucher wäre) Deine Gesundheit schädigen würde, wenn Du den Rauch (indirekt, passiv) EINER Zigarette in meiner Anwesenheit einatmen würdest. (klar ekelig mag sein). Sieht natürlich anders aus wenn ich mein Kind zwinge mitzurauchen. Allerdings kenne ich keine Klage gegen eine (werdende) Mutter die raucht.

Oder verklagst Du jeden Autofahrer einzeln weil er ja Kohlenmonixid in die Luft bläst? Das ist ja nach Deiner Definition auch Körperverletzung. Viel Spass - könnte Dir die A40 in Essen empfehlen. Da kommst Du locker auf 100.000 Anzeigen. Vieleicht auch Scherzensgeld??

Keie
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Microbi am 01.02.2013, 14:06 Uhr
Zitat
Dir ist echt nicht zu helfen.
Gefährliches Passivrauchen am Strand? Absolut lächerlich.

Falls es an mich gerichtet ist: Ich habe doch schon gesagt, dass es mir nicht um den Strand geht. Ich habe sogar vermutet, dass der Verbot dort andere Gründe hat.

Und ja, wir sind OT. Tut mir leid. Ich konnte nicht mit ansehen, dass die ersten, die sich als "Nichtraucher", oder Befürworter des Rauchverbotes "geoutet" haben, sich fast entschuldigt haben dafür.
Raucher sagen Nichtrauchern gerne nach, dass jene es an Toleranz missen lassen.
Tatsächlich? Nur weil ich für meinen Standpunkt genauso konsequent einstehe, wie es Raucher tun?

Mic
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 14:15 Uhr
Also beziehst Du Dich nur auf enge geschlossene Räume?
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Microbi am 01.02.2013, 14:23 Uhr
Nun, Körperverletzung kann man auch fahrlässig begehen. Hier würde sich höchstens die Frage stellen: Bedingter Vorsatz, oder grobe Fahrlässigkeit, denn die schädliche Wirkung des Passivrauchens ist hinlänglich bekannt und nachgewiesen. Ignoranz hilft da nicht viel.
Ich habe bewußt das Beispiel des Haareschneidens gebracht, damit man sieht, wie niedrig die Schwelle ist.

Mit dem Verkehr vom Thema abzulenken bringt irgendwie nichts. Natürlich ist das auch übel. Aber gesetzlich ebenfalls "privilegiert". Vielleicht nur so lange, bis einer wirklich klagt.

Schäden aus anderen Quellen machen aber die Wirkung des Passivrauchens nicht harmloser.
Wenn Du einen bewußtlos schlägst, wirst Du auch nicht freigesprochen, nur weil das Opfer schwerer Alkoholiker und eh schon geschädigt ist.  :roll:

Mic
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 14:25 Uhr
Hmmm... wer weicht hier dem wem aus?  :lol:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Microbi am 01.02.2013, 14:37 Uhr
Zitat
Also beziehst Du Dich nur auf enge geschlossene Räume?

Eng müssen sie nicht zwangsläufig sein - aber geschlossen im weitesten Sinne des Wortes.
Im Freien müsste man wohl diefferenzieren - es kommt auf die tatsächliche Beeinträchtigung an. Und die dürfte meist nicht, oder nur im geringeren Maße vorhanden sein, so dass die Schwelle des Unzumutbaren noch nicht erreicht wird.

Aber was willst Du hören? Ich habe schon gesagt, dass es mir egal ist, ob Raucher rauchen - sie sollen damit nur Unbeteiligte nicht beeinträchtigen.

Wer möchte denn als Nichtraucher vom Arzt zu hören kriegen, dass er leider demnächst an Lungenkrebs sterben wird, weil er z.B. an seinem Arbeitsplatz zu viel Rauch der Kollegen eingeschnauft hat?

Mic
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Microbi am 01.02.2013, 14:40 Uhr
Zitat
Hmmm... wer weicht hier dem wem aus?

Was meinst Du? Ich sage nur, das Analogien mit anderen Schädigungen hier nicht relevant sein können.

Mic

p.s.: Wir werden bald in den Bereich der pn-s verbannt  :shock:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 14:44 Uhr
Jetzt weichst Du ja nicht mehr aus.  :wink:

Wenn Du das so siehst, bin ich bei Dir.  :bier:
Aber z.B. Tinerfeño sieht das anders...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: wolfi am 01.02.2013, 14:48 Uhr
Als Nichtraucher (der im ganzen Leben vielleicht weniger als zehn joints geraucht hat ...) geht mir der Gestank(!) der Zigaretten etc schon gewaltig auf die Nerven - ganz unabhängig von der Gesundheit.
 
Raucher wissen wohl gar nicht wie eklig das ist - einen regelmäßigen Raucher erkennst Du schon am Gestank seiner Klamotten!
In einer Raucherwohnung kann ich mich max eine halbe Stunde aufhalten - und danach werden alle Klamotten gewaschen ...
 
Wir sind wirklich sehr froh über das Rauchverbot - meine Partnerin hätte wegen ihrer Kontaktlinsen und Empfindlichkeit der Augen sonst nicht mit in meine Stammkneipe gehen können, die war so was von verqualmt in den Zeiten vor dem Rauchverbot ...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: McC am 01.02.2013, 15:11 Uhr
Ich bin für ein generelles Rauchverbot, außer in den eigenen vier Wänden.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 15:16 Uhr
Ich bin für ein generelles Verbot von Motorrädern. Die verführen v.a. junge Männer zu einer todesverachtenden Fahrweise und diese gefährden damit auch andere.  :roll:

So ein Schwachsinn... ehrlich wahr.  :?

@wolfi: gibt es heutzutage noch solche Wohnungen in denen drinnen geraucht wird?
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Tinerfeño am 01.02.2013, 15:29 Uhr
Ich bin für ein generelles Verbot von Motorrädern.

Die Straße ist explizit zum Fahren da.  :lol:
Der Strand aber nicht generell zum Rauchen; genau wie Restaurants und sonstige öffentlich zugängliche Gebäude.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 15:36 Uhr
Mal ganz davon, dass ich das nicht ernst meine...

... ist die Straße sehr wohl zum fahren da. Aber nicht ganz explizit für Motorräder. Die sind laut und gefährlich - und brauchen tut sie kein Mensch. Sie sind eher ein Genussmittel für Fanboys oder Adrenalinjunkies.

Und Strände sind zum entspannen und genießen da - könnte man zumindest so sehen. Klingelt's?

Ich weiß schon, was jetzt kommt: "ich kann nicht genießen, wenn in 4m Entfernung jemand eine Kippe anmacht".  8)
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: McC am 01.02.2013, 15:38 Uhr
Mal ganz davon, dass ich das nicht ernst meine...

... ist die Straße sehr wohl zum fahren da. Aber nicht ganz explizit für Motorräder. Die sind laut und gefährlich - und brauchen tut sie kein Mensch. Sie sind eher ein Genussmittel für Fanboys oder Adrenalinjunkies.

Geht's noch?

Verbiete doch gleich Cabrios und Fahrräder auf der LS.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: sunnyX am 01.02.2013, 15:40 Uhr
Tja, dann gehöre ich wohl auch zu den militanten Nichtrauchern.

Aufgewachsen mit einer kettenrauchenden Mutter und Familie/Bekanntenkreis in dem sicher 90% der Erwachsenen geraucht hat (heute maximal noch 10%!!!!) Daaamals war das allen egal - ob Babys/Kinder/Nichtraucher im Raum waren.. egal. Es wurde immer gequalmt. Es hat mich damals schon extrem angeekelt und gestört. Wenn wir im Restaurant waren - fein essen - und dann ............ Zigarettenqualm............... Meine Mutter, die kaum abwarten konnte, bis wir aufgegessen hatten, um sich nur schnell die nächste Kippe anzuzünden und falls wir Nachtisch wollten, dann schnell bevor der kam noch eine durchziehen musste... Im Auto - auf engstem Raum, das Fenster vielleicht 2cm auf (als ob das viel bringt), weils sonst ja ziehen würde.... spielte keine Rolle. Meine Mutter konnte sich damals auf einer 5-Minuten-Fahrt in _meinem_ Auto noch nicht mal zurückhalten, musste rauchen. Naja, vielleicht liegts einfach daran, dass es mich heute umso mehr stört. ;)

Und ja, es stört mich auch an der frischen Luft. Denn genau diese wird mir dadurch verwehrt. Ob nun ein Raucher auf dem Gehweg vor mir herläuft und pafft - tja, schon durch die Richtungsbewegung krieg ich das zwangsläufig ab, wenn ich dahinter laufe - also warte ich, bis er weg ist oder wechsel die Straßenseite... Ob auf dem Bahnsteig, wo eigentlich ganz klar Rauchverbot ist und nur ganz am Ende ein kleiner Raucherbereich existiert, sich aber die Raucher nicht dran halten... ja, es stört mich. Wenn ich ein Restaurant verlasse und die Raucher (vielleicht noch im Regen) sich vorm Eingang stapeln um Ihrer Sucht nachzugehen - ja, es stört mich, dass ich da durch muss - (und ich hab Mitleid, dass sie im Regen stehen müssen... ;))

Und es stört mich auch, wenn meine Nachbarn auf ihrem Balkon rauchen.. denn wenn ich gleichzeitig auf meinem Balkon bin, wird mir auch hier die Luft verpestet. Wenn mein Fenster auf ist, zieht es in _meine_ Wohnung. Das ist dann schon der blanke Hohn, wenn also der Raucher unter mir auf seinem Balkon raucht, um seine Wohnung nicht zu verpesten, aber dafür meine verpestet wird. *kopfschüttel*  8) Ich rieche es, wenn ein Nachbar vor mir durch den Hausflur gelaufen ist und kurz zuvor (oder doch währenddessen??) geraucht hat und ich mag diesen Geruch einfach nicht. Für mich stinkt der Qualm einfach total ungangenehm. Ich möchte das nicht einatmen, sondern frische Luft atmen. Ich stell mich auch nicht hinter einen LKW und atme tief ein. Dabei denk ich noch nicht mal an meine Gesundheit, es ist wirklich einfach nur der Gestank, der mich stört.

Das mag für einen Raucher übertrieben klingen, aber so ist es nun mal.

Einer meiner Kollegen hat inzwischen diese Elektrozigarette (oder wie heißen die?). Und ich kann sagen - stört mich nicht, wenn er neben mir steht. Aber so ne brennende Kippe.. ne danke.

Meine Mutter hats übrigens nach ~40 Jahren endlich geschafft aufzuhören und ist nun schon über 5 Jahre rauchfrei. Es war für sie ein absolutes AHA-Erlebnis. Sie war Postzustellerin und musste auf ihrer Tour immer einen ziemlichen Berg überwinden. Als Raucherin musste sie dabei mindestens 2-3x stehenbleiben und eine Pause machen (oft hat sie währenddessen gleich eine geraucht). Als sie es dann endlich geschafft hatte, mit der Qualmerei aufzuhören, hat es so knapp 4 Wochen gedauert, dann konnte sie diesen Berg ohne eine einzige Pause bewältigen. Sie war einfach nur baff, das kann ich euch sagen. ;) Zu einer militanten Nichtraucherin ist sie aber nicht geworden. Hätt ich auch irgendwie unverschämt gefunden. *lach*

Ähm ja.. ich schweife ab.  8) Btw. denke ich, dass dieser Thread hier nicht mehr wirklich viel im Hawaii-Board zu suchen hat.  :P
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 15:48 Uhr
@MacClaus:
Mein Vorschlag war eben genauso bescheuert wie Deiner mit dem Rauchen generell.  :P

@sunnyX:
Mein Vater hat 3 Schachtel am Tag verputzt und meine Mutter 1-2. Die Fahrten in den Ski-Urlaub waren immer klasse... und ich war bei "Fremden" überrascht, dass nicht alle Autos so eklig riechen.  :lol:

Ansonsten war ich auch nicht immer Raucher (kam erst im Studium) und habe auch danach 5 Jahre keine einzige geraucht - trotzdem habe ich kein Verständnis und mir kommen die Tränen, wenn ich höre wie sehr Du Dich ekeln musst, wenn Dir ein Raucher auf der Straße begegnet.  :roll:

Ich finde es OK, wenn in Räumen rauchen verboten ist - solange Raucherbereiche existieren... egal wie unattraktiv diese sein mögen. Als ich noch betroffen war... war ein 3-Stop-Flug nach Hawai'i echt eine Qual.  :wink:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: McC am 01.02.2013, 15:58 Uhr
Mein Vorschlag war eben genauso bescheuert wie Deiner mit dem Rauchen generell.  :P

Okay... sollen die Raucher so viel rauchen wie sie möchten. Eine Zwangssteuer (Umlage auf die Zigarettenpreise) für Raucher und Alkoholiker wäre aber eher angebracht. Ich möchte nicht wissen, wie viel niedriger die KK-Beiträge wären. 
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 16:02 Uhr
Im Gegenteil - zumindest gehört habe ich von Studien, dass Raucher im Schnitt so viel früher sterben, dass sie die KK weniger belasten als Nichtraucher.  8)

Würde doch meinen, dass die heutige Tabaksteuer dann ausreicht...
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: mrh400 am 01.02.2013, 16:11 Uhr
Hallo,
Eine Zwangssteuer (Umlage auf die Zigarettenpreise) für Raucher und Alkoholiker wäre aber eher angebracht.
:?:

:arrow: Tabaksteuergesetz (http://www.gesetze-im-internet.de/tabstg_2009/BJNR187010009.html) (ein Musterbeispiel an Verständlichkeit :wink: :lol: - aber die folgenden sind auch nicht viel besser)
:arrow: Biersteuergesetz (http://www.gesetze-im-internet.de/bierstg_2009/index.html)
:arrow: Schaumwein-und Zwischenerzeugnissteuergesetz (http://www.gesetze-im-internet.de/schaumwzwstg_2009/BJNR189600009.html)
:arrow: Branntweinmonopolgesetz (http://www.gesetze-im-internet.de/branntwmong/BJNR004050922.html)
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 16:16 Uhr
Etwas älter, aber schaut mal hier (http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_kosten,1055.html). Wir sollten also alle mehr rauchen... um sozialverträgliches Ableben zu fördern.  8)
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: motorradsilke am 01.02.2013, 18:10 Uhr
Aber nicht ganz explizit für Motorräder. Die sind laut und gefährlich - und brauchen tut sie kein Mensch. Sie sind eher ein Genussmittel für Fanboys oder Adrenalinjunkies.

Widerspruch :wink:
Wenn alle Autofahrer auf Motorräder umsteigen würden, hätten wir wesentlich weniger Verkehrsprobleme. Du brauchst weniger Platz pro Person, weniger Parkplätze, hast weniger Spritverbrauch...
Ich konnte heute bei Mopped übrigens mal wieder artgerecht halten :smiledance:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Brazoragh am 01.02.2013, 18:17 Uhr
Nochmal zum mitschreiben: ich würde niemals auf die Idee kommen 2-Räder zu verbieten.  :wink:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Angie am 01.02.2013, 18:46 Uhr

Interessant, da bin ich mal ein paar Stunden nicht zu Hause und das Hawai'i-Board ist mit Postings überflutet :wink:

@Petra
Ich weiß, dass du nicht mich gemeint hast.

BTW. denke ich, dass dieser Thread hier nicht mehr wirklich viel im Hawaii-Board zu suchen hat.  :P

Das hast du richtig erkannt.

Wenn es nach mir ginge, wäre ich für Toleranz in allen Belangen, ohne Gesetz hier, Gesetz dort. Auch wenn ich zum Genießen eines tollen Sonnenunterganges auf Hawai'i nur meine bessere Hälfte und ev. noch den Fotoapparat brauche, würde ich jedem, der das Verlangen nach einer Zigarette und einem Bier oder Glas Wein hat, das auch gönnen, nur ist es auf den Stränden von Hawai'i nicht mehr erlaubt. Klar sehe ich immer wieder, dass Leute rauchen und/oder Alkohol an den Stränden trinken, solange kein Ordnungshüter in der Nähe ist, geht das auch gut. Die Frage ist nur, ob man das Risiko, eine Geldbuße zu bezahlen, eingehen möchte oder nicht und diese Frage kann jeder nur für sich beantworten.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Marlon am 01.02.2013, 19:39 Uhr
@Angie: Es ist nicht nur eine Frage der Geldbuße. Wenn ich in ein anderes Land fahre, muss ich mich nun mal an die dortigen Gesetze und Sitten halten. Selbiges erwarte ich ja auch von Gästen, die zu uns nach Deutschland kommen.
Der Staat Hawaii verbietet das Rauchen und Trinken am Strand. Punkt.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Angie am 01.02.2013, 19:44 Uhr
@Angie: Es ist nicht nur eine Frage der Geldbuße. Wenn ich in ein anderes Land fahre, muss ich mich nun mal an die dortigen Gesetze und Sitten halten. Selbiges erwarte ich ja auch von Gästen, die zu uns nach Deutschland kommen.
Der Staat Hawaii verbietet das Rauchen und Trinken am Strand. Punkt.

Das habe ich doch schon auf Seite 1 geschrieben. Und direkt oberhalb deines Postings schrieb ich "Wenn es nach mir ginge, wäre ich für Toleranz in allen Belangen, ohne Gesetz hier, Gesetz dort." Es geht aber nicht nach mir, sondern nach dem, was auf Hawai'i Gesetz ist und dieses besagt, rauchen und Alkohol trinken an Stränden ist verboten. Ebenfalls Punkt :wink:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: motorradsilke am 01.02.2013, 20:16 Uhr
Wenn ich in ein anderes Land fahre, muss ich mich nun mal an die dortigen Gesetze und Sitten halten.

Naja, aber woher soll ich alle Gesetze des jeweiligen Staates kennen? Klar, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Aber es kann doch nicht ernsthaft verlangt werden, dass ein Tourist alle Gesetzes des besuchten Staates kennt. Zumal, wenn es Dinge sind, die anders als hier sind, und auf die man nicht ohne Weiteres kommt.
Hier in Deutschland wirst du z.B. auf Bahnhöfen auf das Rauchverbot aufmerksam gemacht. Ist das an den Stränden auf Hawaii auch so?
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Angie am 01.02.2013, 20:21 Uhr
Hier in Deutschland wirst du z.B. auf Bahnhöfen auf das Rauchverbot aufmerksam gemacht. Ist das an den Stränden auf Hawaii auch so?

Nicht an allen Stränden, aber auf vielen. Dann siehst du Schilder mit Rauchverbot, Hundeverbot, Grillverbot, Warnschilder bezüglich Wellen etc.

Natürlich stimmt es, dass Unwissenheit nicht vor dem Gesetz schützt und deswegen hat es der TO genau richtig gemacht, indem er gefragt hat.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: wolfi am 01.02.2013, 20:46 Uhr
Noch eine ergänzende Frage:
 
Ich kenne es von Florida (u. a. Key West bzw National/State Parks) dass auch der Aufenthalt am Strand und sogar das Parken auf den strandnahen Parkplätzen nachts verboten ist ...
 
Ist das auf Hawaii auch so geregelt ?
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Angie am 01.02.2013, 20:54 Uhr
Ich kenne es von Florida (u. a. Key West bzw National/State Parks) dass auch der Aufenthalt am Strand und sogar das Parken auf den strandnahen Parkplätzen nachts verboten ist ...
 
Ist das auf Hawaii auch so geregelt ?

Nicht durchgehend, es gibt genügend Strände, wo du nahe daran parken und auch übernachten darfst.
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: wolfi am 01.02.2013, 21:18 Uhr
Danke, Angie!
 
Wenn es nur nicht so weit und so lange zu fliegen wäre ...
 
Aber Gran Canaria ist ja auch schön!  :wink:
Titel: Re: Rauchen und Bier am Strand
Beitrag von: Angie am 01.02.2013, 21:21 Uhr
Wenn es nur nicht so weit und so lange zu fliegen wäre ...

Mit guten Flugverbindungen ist es gar nicht soooo weit. Gerade mal ca. 5 Flugstunden von LAX oder SFO entfernt.


Aber Gran Canaria ist ja auch schön!  :wink:

Lass' es mich wissen, wann ihr wieder hier seid :wink: